Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergleich P4-620 vs. C2D E6300
Cudgel
2006-11-28, 23:32:57
Hallo!
Mich interessiert v.a. wie viel leistungsfähiger der E6300 beim VideoEncoding ist.
Ich habe keinen direkten Vergleich gefunden.
Cudgel
AnarchX
2006-11-28, 23:59:56
Da hilft dir THG weiter...
http://tomshardware.thgweb.de/charts/prozessoren.html
CPUs auswählen -> App auswählen -> über C2D staunen...;)
:edit:
Der E6300 scheint gerade zu fehlen, musst halt die E6400 Ergebniss *0.87 rechenen bzw. *1.13 bei Zeitangaben um etwa den E6300 zu erhalten.
Cudgel
2006-11-29, 00:40:16
Klasse! Danke für den Tipp! =)
Hätt´ ich nicht gedacht: Der E6400 macht das Encoden mit WME doppelt so schnell wie der 640er... :eek: Also hat auch der E6300 einen ziemlichen Vorteil.
Cudgel
AnarchX
2006-11-29, 10:19:57
Hätt´ ich nicht gedacht: Der E6400 macht das Encoden mit WME doppelt so schnell wie der 640er... :eek:
Dualcore vs Singlecore, also doch schon absehbar...;)
Hätt´ ich nicht gedacht: Der E6400 macht das Encoden mit WME doppelt so schnell wie der 640er... :eek: Also hat auch der E6300 einen ziemlichen Vorteil.
Wenn du ihn übertaktest, biste viermal so schnell. :-)
Wenn es um Videoencoding geht, könnte sich vielleicht auch der Quad Core lohnen... der ist dann etwa 8 bis 16 (oc) mal so schnell.
treuer Gast
2006-11-29, 12:41:00
na richtig weiterhelfen tut THG nicht, ist doch der beliebte E6300 nicht dabei und für weitere Vergleiche fehlen die Northwood Prozessoren die immer noch eine sehr hohe Verbreitung haben und hier erst die Mehrleistung (richtig) einschätzen kann.
thx for link
Cudgel
2006-12-01, 01:07:21
Dualcore vs Singlecore, also doch schon absehbar...;)
:rolleyes: Klar. Ich Dummy. :D Aber auch: 3,2GHz vs 2,13. Sind einfach gut diese C2Ds.
na richtig weiterhelfen tut THG nicht, ...
Also mir hat der Tipp für meine Kaufentscheidung geholfen. Klar: besser geht immer.
Cudgel
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.