PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Partition futsch?!? = Daten weg?


xL|Sonic
2006-11-29, 12:52:09
Hallo,

nachdem ich testweise mal schauen wollte wie MacOSX86 auf meinem PC laufen würde im Vergleich zu meinem Macbook, wollte ich heute nacht es auf meine kleinere Festplatte mal installieren.
Diese ist 80GB groß, wobei 70GB eine NTFS Partition war mit vielen z.T. wichtigen Dateien und vorallem sehr wichtige Fotos drauf waren. auf die restlichen 10GB wollte ich MacOSX installieren.
Die kleine Partition wollte ich vorbereiten mit dem Disk Utility, habe den freien Speicher ausgewählt, das entsprechende Dateisystem ausgewählt und zusätzlich die meine NTFS Datenpartition das Schloß zugemacht (was ja soviel wie schreibgeschützt heissen müsste). Unmittelbar nach der Ausführung wurde der Vorgang mit einem Fehler abgebrochen, welcher dazu führte, dass die andere Datenpartition auf einmal weg war.
Übrig geblieben ist jetzt eine Platte mit nicht zugehörigem Speicher.
Jetzt habe ich bereits die halbe Nacht lang mit ner Trialversion O&O Format Recovery versucht die Daten zurückzubekommen, was wohl eigentlich auch funktioniert haben müsste, jedoch sind wohl so gut wie alle Dateien nicht mehr ausführbar, vorallem sämtliche Bilder gehen nicht mehr, obwohl die Dateigrößen z.T. exakt die gleichen sind.
Sämtliche Bildbetrachter sagen mir, dass es ein unbekanntes Format wäre, obwohl die meisten immer noch als JPG im Windows klassifiziert werden.

Nun gut, vielleicht war es einfach das falsche Programm. Gibt es noch andere brauchbare Alternativen?
Weil eigentlich müssten doch noch sämtliche Daten vorhanden sein, gelöscht oder verschoben wurde ja eigentlich nichts. Kann mir jemand vielleicht speziell für Mediendateien ein Datenrettungstool empfehlen? Nach Möglichkeit Freeware oder 30 Tage zeitbeschränkt ohne Funktionsbeschränkung.
Das wäre echt wichtig für mich.

P.S.: Würde es etwas bringen, wenn ich die Platte einfach wieder in NTFS umwandel, ohne sie zu formatieren? Sind die Daten dann immer noch vorhanden?

X.Perry_Mental
2006-11-29, 13:19:33
Ich würde von der Platte erstmal ein bitgenaues Abbild erstellen und versuchen, dort an die Daten zu kommen. Alles Andere kann die Datenstruktur soweit ruinieren, dass auch ein professionelles Unternehmen nichts mehr machen kann.

xL|Sonic
2006-11-29, 13:27:19
Womit könnte ich das am besten machen?

PHuV
2006-11-29, 13:46:25
Probierte zuerst testdisk (http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk), dieses Tool findet verlorene Partitionen wieder und erstellt ggf. einen neuen MBR.

Dieses Tool hat mir schon oft das Leben, äh die Platte gerettet. Boote am besten mit einem anderen OS von CD, beispielsweise Linux.

xL|Sonic
2006-11-29, 13:57:24
Ich werd sicherheitshalber vorher noch nen Image der HDD machen. Langsam geht mir der Speicherplatz aus ;(
Hab schon einiges löschen müssen, was aber nicht so dramatisch ist mit 20MBit.
Nen anderes OS ausser Win XP habe ich derzeit nicht drauf, von daher muss ichs von hier aus probieren. Die Platte um die es geht ist ja eine seperate, wo nur Daten draufgewesen sind.
Muss ich bei dem Programm irgendwas beachten? Kann ich damit auch Sachen kaputt machen? Heute bin ich scheinbar ganz groß darin :usad:


Please select the partition table type, press ENTER when done.
[ Intel ] Intel/PC partition
[ Mac ] Apple partition map
[ None ] Non partioned media
[ Sun ] Sun Solaris partition
[ XBox ] XBox partition


Welches muss ich denn hier auswählen? Jetzt ist es ja nur noch unzugeordneter Speicher, vorher war der Datenteil NTFS, der kleine Teil sollte ja das Mac Dateisystem werden.
Ich weiß ja nicht, was der geacht hat bevor der Fehler kam :o

PHuV
2006-11-29, 15:22:47
Muss ich bei dem Programm irgendwas beachten? Kann ich damit auch Sachen kaputt machen? Heute bin ich scheinbar ganz groß darin :usad:


An sich nicht


Please select the partition table type, press ENTER when done.
[ Intel ] Intel/PC partition
[ Mac ] Apple partition map
[ None ] Non partioned media
[ Sun ] Sun Solaris partition
[ XBox ] XBox partition


Welches muss ich denn hier auswählen? Jetzt ist es ja nur noch unzugeordneter Speicher, vorher war der Datenteil NTFS, der kleine Teil sollte ja das Mac Dateisystem werden.
Ich weiß ja nicht, was der geacht hat bevor der Fehler kam :o

Dann nimmt Intel!

xL|Sonic
2006-11-30, 01:18:28
Also ich habe bisher versucht die Daten zu sichern mit folgenen Tools: O&O Fomat und Disk Recovery als Trial, Ontrack Easyrecovery, PC Inspektor File Recovery.
Aber das einzige, was auf Anhieb funktioniert hat und im Gegensatz zu allen anderen Programmen die komplette Ordnerstruktur erkennt und scheinbar sogar alle Daten fehlerfrei wiederherstellen kann ist GetDataBack for NTFS.
Alle anderen Programme stellen die Dateien (vorallem bei Bildern sieht man unten abgeschnittenen Grafikmüll) nicht richtig wieder her.
Der Haken an der Sache ist, GetDataBack kostet 90€ und das ist mir ein bisschen viel.
Kennt jemand noch andere Alternativen?
Nachdem ich das jetzt gesehen habe bin ích mir etwas unsicher, was testdisk angeht, nicht das ich damit dann mehr kaputt mache und die Daten dann ganz weg sind oder kann das nicht passieren?