Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : unterschied zu e6600 & xeon 3060
eraser-x
2006-11-30, 08:51:33
frage steht ja da
wo sind technische!!!!unterschiede
zwischen einem core2duo e6600 und dem xeon 3060
der xeon hat soweit ich das seh doch alles gleich ?nur weniger vcore
mfg
haifisch1896
2006-11-30, 08:58:32
Und einen höheren FSB.
gentoo
2006-11-30, 09:05:55
Und einen höheren FSB.
Nein beide haben doch einen FSB von 266(1066):
E6600: http://geizhals.at/a200142.html
Xeon 3060 http://geizhals.at/a222151.html
Edit:
Das Einzige was mir an Unterschied einfällt ist, dasz die Dies vom ServerProzzi
immer aus der Mitte eines Wafers genommen werden - weil sie dort qualitativ hochwertiger sind.
lg,
gentoo
eraser-x
2006-12-05, 14:12:32
hm hab irgendwo bei intel auf der hp gelesen das der xeon 75w nimmt und der e6600 75 nehmen soll kann das wer bestätigen ?
dachte immer die nehmen weniger auf -.-
mfg
joe kongo
2006-12-05, 14:45:33
Das Einzige was mir an Unterschied einfällt ist, dasz die Dies vom ServerProzzi
immer aus der Mitte eines Wafers genommen werden - weil sie dort qualitativ hochwertiger sind.
Weniger Fingerabdrücke und so ...
(+44)
2006-12-05, 15:52:12
hm hab irgendwo bei intel auf der hp gelesen das der xeon 75w nimmt und der e6600 75 nehmen soll kann das wer bestätigen ?
dachte immer die nehmen weniger auf -.-
mfg
Erstmal informieren bevor man rummotzt...
http://processorfinder.intel.com/details.aspx?sSpec=SL9TZ
Haben auch ne 65er TDP und fertig. In der Praxis sollten eigentlich noch minimal weniger als ein vergleichbarer C2D verbrauchen, da default-Vcore minimal niedriger liegt.
PS: http://de.wikipedia.org/wiki/Plenk ...
Achte mal auf deine Rehtschreibung, ist grauenhaft zu lesen
eraser-x
2006-12-05, 16:31:26
ich motz ja garnicht
und ich schreib halt auch mal was falsch da hast du recht
nur wirst du nie satzzeichen oder g/k schreibung in einem fred finden von mir :D
KaKÅrØT
2006-12-05, 19:21:48
unterschied evtl besseres OC , wobei ich das nicht bestätigen kann. HAbe foren durchsucht und paar beispiele:
3060er xeon
3.6 @ 1.49V 67°C (core)
4.0 @ 1.65V 81°C (core)
das einzige bessere war von 20 verschiedenen:
3.7 @ 1.42V 59°C (core)
ist also wie beim conroe in etwa gleich , sie werden halt besser selektiert. Aber welchen Conroe schafft @ standard takt nicht mit weniger vcore?? ;)
und nur für das XEON stickers , ich weiß nicht ;D
sachen stammen aus foren wie extremsystems ; ocextreme etc (also die kranken) :biggrin:
mfg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.