PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASUS P5B-e plus


Gast
2006-11-30, 13:41:28
hallo

hat jemand erfahrungen mit dem neuen p5b-e plus?
soll ja praktisch gleich sein wie das p5b deluxe einfach mit einen pci slot weniger.
zum übertakten schien das board mir nen recht guten eindruck zu machen (anandtech, xs foren).

master_blaster
2006-11-30, 14:47:20
E-Plus? ;D *spam*...
Nee, im Ernst: Was ist da Anderes drann, als am P5B Deluxe, abgesehen von der Kühlung?

dman
2006-11-30, 22:57:28
Moinsen,

beim P5B e-plus ist der Inte Chipsatz 965 schon in Rev.2 vorhanden...es sollen dort 2 Bugs aus Rev.1 behoben worden sein.k.a welche...

lg dman

Gast
2006-12-02, 11:49:43
die neuen p5b dlx kriegst auch mit C2 chipsatz ausgeliefert.
was halt beim p5b-e plus auffällt ist die fehlende heatpipe gegenüber dem dlx. spielt das ne grosse rolle beim oc'n?

Gast
2006-12-02, 11:52:07
Nö, die Heatpipe ist sowieso nur was fürs Auge.

Gast
2006-12-04, 10:07:26
wieso soll die nur fürs auge sein? die kühlt doch die northbridge?

Gast
2006-12-04, 16:16:39
wieso soll die nur fürs auge sein? die kühlt doch die northbridge?Ist aber nicht nötig. Ein stinknormaler kleiner Kühlkörper reicht völlig aus. Sieht man ja an den Original-Intel-Boards.

Gast
2006-12-04, 17:35:55
Oder am Gigabyte S3, welches ein wirklich gutes OC Board ist aber dennoch mit einem ganz normalen KK auf der NB auskommt.

Die Heatpipekonstrukte auf den 965 Boards sind primär aus Marketinggründen drauf. Man muss dem Kunden ja irgendwie den Mehrpreis begründen...

Gast
2006-12-04, 19:42:50
Das Board werde ich mir wohl auch zulegen, allerdings stellt sich da noch eine Frage!

Ich habe eine Maxtor DiamondMax10 Sata I Festplatte. Das Board aber hat ja Sata II!

Bekomme ich da Probleme bzw. kann ich meine Festplatte weiterhin benutzen, oder müsste ich mich mit einer Neuanschaffung anfreunden?

Danke schonmal.

Gast
2006-12-04, 19:52:38
Und welche Rev. wäre das beim Deluxe Board das C2 hat?

Gast
2006-12-05, 01:06:49
Das Board werde ich mir wohl auch zulegen, allerdings stellt sich da noch eine Frage!

Ich habe eine Maxtor DiamondMax10 Sata I Festplatte. Das Board aber hat ja Sata II!

Bekomme ich da Probleme bzw. kann ich meine Festplatte weiterhin benutzen, oder müsste ich mich mit einer Neuanschaffung anfreunden?

Danke schonmal.

Nein und nein.

Gast
2006-12-05, 01:25:33
Nein und nein.

Ja, hmm danke für die Antwort. Soll woll heißen: Alles im grünen Bereich, oder? Wäre natürlich Klasse, obwohl ich es jetzt einfach bestellt habe. Werde schon sehen was passiert.

Allerdings musste ich feststellen, dass mein Netzteil keinen so 8-poligen Prozessorstecker oder so ähnlich hat. Ist nur der "normale" 4-polige. Ist das schlimm? Ok, ich werds ja selbst sehen, wenn das Board da ist, aber wenn ich es vorher weiß, ob ich es gar nicht erst zu versuchen brauche, dann ist das natürlich besser.

Steige ja von AMD auf Intel um. So am Rande. Gerade in meinem Bekanntenkreis merke ich es deutlich. Es herrscht ne regelrechte AMD-Flucht hin zum Core 2 Duo. War selbst bis zum Northwood nur Inteljünger, als dann der AMD64 kam, wagte ich den Sprung. War ne tolle Zeit.

Mein Netzteil hat daher nur nen 20-poligen Stromstecker. Habe mir aber jetzt einen Adapter auf 24-polig zugelegt. Denke, das dürfte klar gehen. Nur eben mit dem Prozessorstecker ???? Ist übrigens ein 380W Netzteil. Dürfte ja ausreichend sein, wenn vorher ein AMD64 4000+ drin war.

Gast
2006-12-05, 11:50:20
gibts irgend nen grund das e-plus dem dlx (C2) vorzuziehen?

Low Rider
2006-12-05, 14:27:01
Vergleichen wir doch mal ;)
http://www.asus.com/999/images/products/1295/1295_l.jpg http://www.asus.com/999/images/products/1399/1399_l.jpg

Das P5B-E plus hat kleinere Kühler, andere Kondensatoren, einen x16 Slot weniger, nur 1x GB-LAN und einen kleineren Lieferumfang ;)

Gast
2006-12-06, 23:07:06
Hi,

also ich hab das Heute mein P5B-E Plus (Rev. 1.01g) bekommen...

Allerdings schaltet sich der C2D (hab nen E6400) unter WinXP nicht runter auf 1600 Mhz, trotz aktivierten EIST, C1E und Speedstep im Bios (hab neuestes drauf 0304)! Woran könnte es den liegen? Habe auch die neuesten Intel Chipsatztreiber drauf. Bleibt aber immer auf Standardtakt. Bin vom AMD64 her gewöhnt, dass der Prozessor runtertaktet, oder ist das bei Intel immer noch nicht so?

Des Weiteren wäre es nett, wenn mir jemand nen Link geben könnte bzw. sagen könnte, wieviel VCore der E6400 benötigt. Im Bios wird mir 1.256 VCore angezeigt. CPU-Z zeigt aber 1.183 Vcore an? Bin verwirrt! Auf der Verpackung stehts leider nicht.

Was mich auch verwundert. Hatte mich vorher ja über den Prozessor informiert. Dabei las ich oft, dass der C2D so ca. 30 bis 35 Grad im Idle hat. Bei mir sind es aber laut Core Temp 0.94 für Core 1: 49 Grad, für 2: 44 Grad. Wieso ist das so hoch. Habe den Boxed-Lüfter verbaut. Läuft auf 2000 Umdrehungen und ist sogar meines erachtens nervend laut. Zumindest wenn man von der AMD Seite her kommt. Von da bin ich auch noch Idle-Temps von 28-32 Grad gewöhnt. Da bin ich jetzt irgendwie geschockt vom C2d, das der tempmässig so abgeht.

Liegt das mit den Temps vielleicht an dem komischen Pad was auf dem Boxed-Lüfter verbaut ist? (Siehe Bild - kam so aus der Verpackung raus)

http://img234.imageshack.us/img234/2941/intelboxedc2ddo4.th.jpg (http://img234.imageshack.us/my.php?image=intelboxedc2ddo4.jpg)

Merkor
2006-12-06, 23:11:30
Hi,

also ich hab das Heute mein P5B-E Plus (Rev. 1.01g) bekommen...

Allerdings schaltet sich der C2D (hab nen E6400) unter WinXP nicht runter auf 1600 Mhz, trotz aktivierten EIST, C1E und Speedstep im Bios (hab neuestes drauf 0304)! Woran könnte es den liegen? Habe auch die neuesten Intel Chipsatztreiber drauf. Bleibt aber immer auf Standardtakt. Bin vom AMD64 her gewöhnt, dass der Prozessor runtertaktet, oder ist das bei Intel immer noch nicht so?

Bitte unter den Energieoptionen auf "Minimaler Energieverbrauch" schalten...

Gast
2006-12-07, 00:02:02
Bitte unter den Energieoptionen auf "Minimaler Energieverbrauch" schalten...

Ja, danke für den Tip! Hat funktioniert. Ein Problem weniger.