Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DNS-Fehler bzw. "Rumgezicke"


Sayuuk
2006-11-30, 14:10:07
Hi Jungs,

bei meinem System ist es sowohl unter XP, als auch unter Vista so, dass ich meistens nach einem Neustart einen DNS-Fehler habe, erst nachdem ich den Netzwerk-Adapter deaktiviert und wieder aktiviert habe funktioniert alles...

weiß da jemand Abhilfe, das nervt nämlich ganz schön^^

gruß Stefan

Gast
2006-11-30, 14:12:28
DNS-Fehler ist ungefähr so aussagekräftig wie "Herr Doktor, mir tut der Bauch weh". Einzelheiten wären hilfreich.

Sayuuk
2006-11-30, 17:33:09
[Error number: 0x80072EE7]<=Bei Windows Update...

An der Hardware liegts nicht.

Das tritt aber auch auf, wenn ich dem PC im Netzwerk ne feste IP geb (was bei nem Server ja sinnvoll ist, wegen Port öffnen usw),

was sollte ich da eigentlich bei DNS-Server eingeben? Bin bei 1&1.
Wenn ich die IP vom Router eingeb, tut's meistens, aber eben nicht immer (hier grad z.B. nicht)
gibts da ne feste IP vonnem DNS-Server von 1&1 oder so?

gruß Stefan

Sayuuk
2006-11-30, 23:29:08
*push*, da ich meinen letzten Post editiert hab und dringendst ne Antwort/Lösung brauch!!

Unfug
2006-11-30, 23:36:09
DNS-Server: 217.237.151.225 und 217.237.150.225,

Sayuuk
2006-11-30, 23:38:27
DNS-Server: 217.237.151.225 und 217.237.150.225,

bleiben die immer so?

edit: hab die mal eingegeben => funzt wunderbar (ich war bloß nich sicher, ob ich einfach die, die ich automatisch zugeteilt krieg, übernehmen kann)

danke

gruß Stefan

P.S.: Es gibt ja nen Patch, der XP und Vista im Netzwerk "zusammenbringt", d.h. kompatibel macht. Abgesehen, dass danach mein XP gesponnen hat =P , gibt's sowas auch für Windows Server 2k3?

Gast
2006-12-01, 17:14:26
P.S.: Es gibt ja nen Patch, der XP und Vista im Netzwerk "zusammenbringt", d.h. kompatibel macht. Abgesehen, dass danach mein XP gesponnen hat =P , gibt's sowas auch für Windows Server 2k3?

Was du wolle?
Funktioniert alles direkt.

Xanthomryr
2006-12-01, 17:26:51
TCP/IP ist TCP/IP.

Sayuuk
2006-12-01, 18:12:22
negativ

zumindest ab der Final ist dieses neue TLP-Zeugs drin, deswegen braucht man ja auch für XP nen Patch...auf jeden Fall konnte weder Vista den Server noch der Server Vista "sehn"

Gast
2006-12-01, 18:26:27
negativ

zumindest ab der Final ist dieses neue TLP-Zeugs drin, deswegen braucht man ja auch für XP nen Patch...auf jeden Fall konnte weder Vista den Server noch der Server Vista "sehn"

Von was bitte redest du? Das betrifft eventuell Verbindung in Windowsnetzwerken (darunter verstehe ich Dateifreigaben Domänencontroller etc.) - aber bestimmt keine Sachen wie das IP oder DNS.

Sayuuk
2006-12-01, 18:37:48
darum gehts ja auch^^

jorge42
2006-12-01, 19:17:57
Verbindungsschicht-Topologieerkennungs-Antwortprogramm (KB922120)

Übersicht

Dieses Paket enthält das Verbindungsschicht-Topologieerkennungs-Antwortprogramm. Die Netzwerkübersicht auf einem Computer mit Windows Vista zeigt die Computer und Geräte in Ihrem Netzwerk sowie die Art der Verbindung über das LLTD-Protokoll grafisch an. Das Verbindungsschicht-Topologieerkennungs-Antwortprogramm (LLTD Responder) muss auf Computern mit Windows XP installiert sein, damit diese in der Netzwerkübersicht angezeigt werden. Nach der Installation müssen Sie den Computer gegebenenfalls neu starten.

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=4f01a31d-ee46-481e-ba11-37f485fa34ea
(http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=4f01a31d-ee46-481e-ba11-37f485fa34ea)

Sayuuk
2006-12-01, 21:12:19
ja, aber:

Systemanforderungen
Unterstützte Betriebssysteme: Windows XP Service Pack 2

ich brauch das zwar aktuell grad nicht mehr, aber eigentlich müsst's doch sowas auch für Windows Server 2k3 geben, oder?