Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Upload Problem bei Bitorent
sokar
2006-11-30, 22:10:21
hallo zusammen.
vorweg: ja es geht um bittorent aber nicht um das sharen von illegalen files. aber immer mehr große videos, patches etc werden auch immer öfters über bittorent verteilt, deswegen habe ich mir angewöhnt das zu nutzen.
ich habe t-dsl 2000, sprich einen theoretischen max. download von ca. 235kb/s und upload von ca. 25kb/s. früher hatte ich t-dsl 1000 und dort die erfahrung gemacht, dass ich einen upload bis ca. 10kb/s einstellen kann ohne einen geschwindigkeitsverlust beim download zu haben. bei meinem neuen t-dsl 2000 kann ich das nicht mehr: selbst wenn ich mit 5kb/s uploade bekomme ich keinen max. downloadspeed mehr, wenn ich es schrittweise auf 10kb/s und 15kb/s erhöhe wird der download immer langsamer.
wisst ihr woran das liegen kann?
benutze übrigens den utorrent clienten.
beste grüße
sokar
Thanatos
2006-11-30, 22:16:21
Wenn die Leute halt ihren Upload begrenzen, oder nur sehr wenige seeden gibts halt ned viel.
Bei Elephants dream hatte ich gute Geschwindigkeit, da es einfach genug Leute gab und auch welche die weiterseeden. Denen hab ich es gleich getan und schon 30gb nur für Elephants dream hochgeladen. :uup:
sokar
2006-11-30, 22:43:17
Wenn die Leute halt ihren Upload begrenzen, oder nur sehr wenige seeden gibts halt ned viel.
Bei Elephants dream hatte ich gute Geschwindigkeit, da es einfach genug Leute gab und auch welche die weiterseeden. Denen hab ich es gleich getan und schon 30gb nur für Elephants dream hochgeladen. :uup:
ne ne das hast du falsch verstanden: dass wenn wenig geseedet wird der speed lahm ist weiß ich auch. ABER: wenn ich parallel zum uploaden in bitorent eine file über http oder ftp sauge, wo ich 100% weiß, dass ich den max. speed meiner leitung ausnutzen kann, dann geht der downloadspeed in den keller, bereits bei 10kB/s upload kann ich nur noch mit knapp 100kb/s saugen (in bitorent wird nicht gesaugt, nur hochgeladen), sobald ich bitorent ausstelle bekomm ich 230kb/s download!
Modulor
2006-11-30, 22:55:11
Hast Du seit dem Wechsel auf DSL 2000 einen neuen/anderen Router im Einsatz ?
sokar
2006-11-30, 23:02:49
Hast Du seit dem Wechsel auf DSL 2000 einen neuen/anderen Router im Einsatz ?
ja, den speedport w 500v von der telekom (ja ich weiß, ist nicht die beste lösung, gabs aber wenigstens umsonst)
Sayuuk
2006-11-30, 23:31:46
hmm...da 10kb ja nicht das Maximum sind, sollte eigentlich auch nicht der Upload, der zur Steuerung des Downloads gebraucht wird, "voll" sein.
Hast du mal versucht bei der Netzwerk-Verbindung den QoS einzuschalten? auf 10-15% vielleicht?
gruß Stefan
KinGGoliAth
2006-11-30, 23:53:31
als bei dsl 1000 hatte den den upload in der regel problemlos auf 12kbyte/sec.
jetzt wo ich dsl 6000 habe steht er auf 50kbyte/sec und das führt nur sehr selten zu engpässen beim download.
1/4 des uploads sollte man als faustformel auf alle fälle freihalten für den download und für andere sachen wie nebenbei surfen und emails empfangen.
hast du dir die einstellungen alle mal angeguckt? verschlüsselte verbindungen zulassen und die anzahl der maximalen verbindungen erhöhen.
kokett
2006-12-01, 00:54:13
Das Problem ist einfach, dass der DSL 2000 Anschluss zu wenig upstream bietet. Anfangs gab es 768/128, dann 1024/128. Nun hat sich dein downstream wieder verdoppelt, aber schau mal wie wenig dein upstream mitgewachsen ist. Wenn ich bei meiner 6000er Leitung was von Filefront oder so ziehe, brauche ich sage und schreibe 33kbyte/s meines upstreams. Bei Filesharing kommt dann auch noch das Problem der vielen connections hinzu (zieht auch noch am up). Ich würde für deine Zwecke ein Filefront oder Fileplanet Abo nehmen, hast du weniger Geschiss und immer fullspeed.
fellpower
2006-12-01, 08:01:09
ich tippe mal ins blaue: der router kann die vielen offenen verbindungen nicht managen. hatte ich sehr sehr oft, bis ich einen neuen angeschafft hatte..;)
habe das problem bei meiner 6mbit/6mbit standleitung naemlich auch gehabt..;)
sokar
2006-12-01, 08:41:21
hab die max. globale verbindungen auf 500 und die max. verbindungen pro torrent auf 150. ich denke das sollte schon wenig genug sein
hab die max. globale verbindungen auf 500 und die max. verbindungen pro torrent auf 150. ich denke das sollte schon wenig genug sein
LOL, viel zu viel!!!
Ich habe KEINEN Router und selbst bei 30 Verbindungen pro Torrent bockt das schon ...
Auf seiner Webseite schreibt der utorrent autor auch schon, das man niemals mehr als 100 braucht!
Stell mal ALLES zurück! Maximale Verbindungen auf 20-30 pro Talent, max. 150 Gesamtverbindungen, 1-2 Uploadslots.
Modulor
2006-12-01, 10:12:28
Hast Du seit dem Wechsel auf DSL 2000 einen neuen/anderen Router im Einsatz ?
ja, den speedport w 500v von der telekom (ja ich weiß, ist nicht die beste lösung, gabs aber wenigstens umsonst)
Dann vermute ich das Problem dort. Wie auch fellpower habe ich die Erfahrung gemacht das nicht jeder Router gleich gut mit Filesharing zurechtkommt. Nach dem Wechsel von einem Belkin F5D7231-4 auf den Linksys WRT54GL sind mehr Verbindungen mit einer höheren Geschwindigkeit möglich.
EvilOlive
2006-12-01, 11:40:44
hab die max. globale verbindungen auf 500 und die max. verbindungen pro torrent auf 150. ich denke das sollte schon wenig genug sein
Nimm die Werte aus der Tabelle bei DSL 2000.
http://www.azureuswiki.com/index.php/Wie_man_Azureus_richtig_einstellt
Das Problem ist einfach, dass der DSL 2000 Anschluss zu wenig upstream bietet.
Zumindest etwas lindern kann man das mit der Option "erhöhter Upload" (384KBit). Kostet 1,99 Euro/Monat und derzeit ohne Schaltungsgebühr. Als Filesharer würde ich darin investieren, falls kein DSL6000 geht.
Ich denk mal das ist eher ein Hardwareproblem. Ich hab auch DSL2000 mit 384KBit und das löppt in der Kombination 40kbyte/s up + 240kbyte/s down problemlos. Nutze AVM Hardware mit "Traffic Shaping"
Was mir dazu noch einfallen würde:
tcpip.sys patchen und nen anderen Router bzw. cFosSpeed nutzen.
fellpower
2006-12-01, 13:18:26
jau, trafficshaping eben - das der dl den ul - und umgekehrt - nicht beeinflusst.
sokar
2006-12-01, 17:28:57
hab die tcpip.sys gepatcht und das limit ist nun von 10 auf 50 angehoben, leider gab es keine besserung :(
hab die tcpip.sys gepatcht und das limit ist nun von 10 auf 50 angehoben, leider gab es keine besserung :(Ja, daran liegt das auch nicht. Existiert das Problem auch, wenn der Rechner direkt am ADSL-Modem hängt? Das aber bitte nur ausprobieren, wenn du alle Sicherheitsupdates installiert hast und die Windows-Firewall an ist.
sokar
2006-12-02, 13:22:52
Ja, daran liegt das auch nicht. Existiert das Problem auch, wenn der Rechner direkt am ADSL-Modem hängt? Das aber bitte nur ausprobieren, wenn du alle Sicherheitsupdates installiert hast und die Windows-Firewall an ist.
bin über wlan im netz, kann leider momentan nicht direkt ans modem :(
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.