Gast
2006-11-30, 23:07:49
Vor ein paar Tagen überkam es mich: Mein kleinster ältester, ein XP1700@1833Mhz, hatte mich während einer VS05 Session angesuckt, soll heissen er hatte für ein cfnet2 Progrämmchen mehr als ne Minute gebraucht um zu kompilieren und in den Emu zu springen. Was heisst das natürlich heutzutage für den stromzahlenden Arbeitgeber? Richtig! - Du bist ALT und wirst gefeuert, und zwar ohne Stromfortzahlung auf einem abgelagerten K7s5a. Mit deinem DDR133 bringtses heutztage ja nichteinmal mehr als Surf und/oder Multimediamallorcamaschine.
Als Ersatz, wählte ich für diesen Bereich einen seiner Artgenossen, den XP2200@2200Mhz, der nun sein Dasein auf einem der seltenen KT880 Plätze fristen durfte. Nur, was tun mit dem ganzen anderen Abfall, als da waren 4x512mbyte DDR(sry)-Ram und der guten, alten, lahmen, lauten Radeon 9800? Auch alles wegschmeissen abbauen? Oder gegen Geld (Geld == Zeit) bei der Zeitarbeitsfirma Eeebay eintauschen?
Ich konsultierte meine Unternehmensberater: Mr.Compubase & Mrs.3dtender:
zgozjhog68otlkzugk67to8t7tolig87tl78tlgi7lia64gutlugliug6ofd45w3zs3u6ro876lö087ß äpuou98
9h87zo78netburstschlechtzk78zl8z98009oiohhf7t6r5e4szu4u6ri7r6i7ri76r6tgt877tlzug 77l098ößßäß0097
676tt87t8t8787t87t8t7lglo9p80-öok-önbbvvccconroepwnsxyyqq132weserrtdtrdghcfhfgmgh,jh,gi8
li7z7illiujhig6r5e4ste3htyxyyyy2q2grsre...usw...
Um eins klar vorauszustellen: Ein Unternehmer braucht Klarheit in allen Dingen! Deshalb war für mich als exexexexexex SPD-ExWähler natürlich sofort klar: Das Ding musste nach aussen hin verschleiert werden. Und zwar so heiss schnell, wie nur möglich. Nach allen möglichen Fachurteilen zufolge, war dieses nur mit der sogenannten Netburst-Technik sinnvoll. Also schnell los, und einen Shop gesucht. Die Shopauswahl fiel recht schnell auf Mindfuktory: Pendulums mit viel Gigaherz zu Jahrmarktpreslern und Banana Asrock P965-Boards zu knapp €50.- das Stück. Das war toll! 160 €uro zahlte ich schlussendlich, aber die Ergebnisse sind etwas ernüchternd (Bios und düwi-Messgerät@ Presler915+2xMDT512mB+Ati9800):
30° Idle@ 1,2V/ 2800Hz/ 90Watt/ max.??/ 3dm01 12720
32° Idle@ 1,2V/ 3733Hz/112Watt/ max. 192W/ 3dm01 17200
Last tmp: ?? ka. immer deutlich unter 50°C. Dieser Kühler sieht genauso aus: http://www.computerbase.de/bild/article/559/10/
Der Lüfter dreht die ganze Zeit mit knapp 1900 U/min und ist Silent.
O_o_oo_ooo_oo_o_o_o_oo_xx_x_x_xxx_xxxxxx_xx_o_oo-XD
PS: 939 schied wegen Nichtverfügbarkeit aus. Ansonsten hätte ich als jahrelanger "AMD-USER" evtl. auch zu AMD gegriffen. AM2 ging nicht, wegen DDR.2.......................................................................... nur für euch :)
Als Ersatz, wählte ich für diesen Bereich einen seiner Artgenossen, den XP2200@2200Mhz, der nun sein Dasein auf einem der seltenen KT880 Plätze fristen durfte. Nur, was tun mit dem ganzen anderen Abfall, als da waren 4x512mbyte DDR(sry)-Ram und der guten, alten, lahmen, lauten Radeon 9800? Auch alles wegschmeissen abbauen? Oder gegen Geld (Geld == Zeit) bei der Zeitarbeitsfirma Eeebay eintauschen?
Ich konsultierte meine Unternehmensberater: Mr.Compubase & Mrs.3dtender:
zgozjhog68otlkzugk67to8t7tolig87tl78tlgi7lia64gutlugliug6ofd45w3zs3u6ro876lö087ß äpuou98
9h87zo78netburstschlechtzk78zl8z98009oiohhf7t6r5e4szu4u6ri7r6i7ri76r6tgt877tlzug 77l098ößßäß0097
676tt87t8t8787t87t8t7lglo9p80-öok-önbbvvccconroepwnsxyyqq132weserrtdtrdghcfhfgmgh,jh,gi8
li7z7illiujhig6r5e4ste3htyxyyyy2q2grsre...usw...
Um eins klar vorauszustellen: Ein Unternehmer braucht Klarheit in allen Dingen! Deshalb war für mich als exexexexexex SPD-ExWähler natürlich sofort klar: Das Ding musste nach aussen hin verschleiert werden. Und zwar so heiss schnell, wie nur möglich. Nach allen möglichen Fachurteilen zufolge, war dieses nur mit der sogenannten Netburst-Technik sinnvoll. Also schnell los, und einen Shop gesucht. Die Shopauswahl fiel recht schnell auf Mindfuktory: Pendulums mit viel Gigaherz zu Jahrmarktpreslern und Banana Asrock P965-Boards zu knapp €50.- das Stück. Das war toll! 160 €uro zahlte ich schlussendlich, aber die Ergebnisse sind etwas ernüchternd (Bios und düwi-Messgerät@ Presler915+2xMDT512mB+Ati9800):
30° Idle@ 1,2V/ 2800Hz/ 90Watt/ max.??/ 3dm01 12720
32° Idle@ 1,2V/ 3733Hz/112Watt/ max. 192W/ 3dm01 17200
Last tmp: ?? ka. immer deutlich unter 50°C. Dieser Kühler sieht genauso aus: http://www.computerbase.de/bild/article/559/10/
Der Lüfter dreht die ganze Zeit mit knapp 1900 U/min und ist Silent.
O_o_oo_ooo_oo_o_o_o_oo_xx_x_x_xxx_xxxxxx_xx_o_oo-XD
PS: 939 schied wegen Nichtverfügbarkeit aus. Ansonsten hätte ich als jahrelanger "AMD-USER" evtl. auch zu AMD gegriffen. AM2 ging nicht, wegen DDR.2.......................................................................... nur für euch :)