Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieder mal S-ATA unter Xp pro
wetterauer
2006-12-01, 23:45:56
Hallo!
Ich warte jeden Tag auf meine neue Hardware. Unter anderem ein MSI K9N-Neo für AM2 und eine Seagate 160GB S-Ata-Platte.
Ich habe mich jetzt durch etliche Threads wegen der S-ATA-Installation gelesen. MSI hat nur ne 10 MB Datei und keine Treiberdiskette für die S-ATA-Treiber? Ich habe nur die eine Platte und keinen Raid.
Meine Windows CD ist eine xp pro ohne SP. Kann ich die Platte evt. als IDE erstmal anmelden, dann SP2 drüber laufen lassen und dann als S-ATA umswitchen? Oder geht nur die Lösung mit der F6- Taste und Treiber-Disk?
Danke und Gruss
Andreas
TigerAge
2006-12-01, 23:50:14
Das einzige(!) Problem, welches du haben wirst, ist, dass die Platte bis zur Installation von SP2 nur bis zur 137 GB-Grenze ansprechbar ist. Der Nforce läuft standardmäßig auf IDE-Maskierung. Erst mit der Installation des Nforce-Treibers werden die SATA-Features aktiviert.
Grüße
wetterauer
2006-12-01, 23:52:17
Danke TigerAge!
Dann brauche ich ja kein Diskettenlaufwerk oder ne alte Platte zu installieren!
Werde es dann so machen und nach der SP2-Inst. die Platte umswitchen.
Gruss
Andreas
TigerAge
2006-12-02, 00:00:16
Wenn du sowieso neuinstallierst, kannst du ja eine System-Partition anlegen, auf der du Windows installierst und mit der Partitionierung des Rest warten, bis SP2 installiert ist. Dann musst du auch nicht mit Partitionierungstools herumspielen. Nur so ein Tipp.
Grüße
EDIT: Vielleicht wäre auch mal eine Slipstream-CD etwas Interessantes für dich.
Sayuuk
2006-12-02, 00:19:13
apropo slipstream....ich hab mir aus meinem URALT-XP Pro eine geslipstreamte mit SP2 gemacht...jetzt kann ichs damit entweder nicht mal installieren oder ich bekomm die abenteuerlichsten fehler
==>Slipstream is nicht das Maß aller Dinge ;-)
TigerAge
2006-12-02, 02:03:11
Beim Erstellen von Slipstream-CDs gibt es ein paar Dinge zu beachten. Wenn man da nen kleinen Fehler macht, ist die CD im Eimer. Mit nlite lässt sich so eine Slipstream-CD übrigens leichter erstellen.
Grüße
Black-Scorpion
2006-12-02, 15:36:08
Da gibt es nicht nur nLite dafür.
Ich habe die Programme hier verlinkt.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=3514720&postcount=3
TigerAge
2006-12-02, 15:59:57
Ich habe meine Slipstream-CD per Hand nach einer Anleitung aus der ct erstellt. Man braucht nicht unbedingt ein Programm zur Erstellung.
Grüße
Black-Scorpion
2006-12-02, 16:42:33
Mit Programm geht es um einiges einfacher auch Treiber und Software gleich mit zu integrieren.
Auch Updates und Patches lassen sich so mit einbauen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.