Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zalman CNPS 9500 AT <---> Arctic Cooling Freezer Pro
Hi,
kurz und knapp:
welches von den o. g. ist leiser?
als CPU: 6600 C2D.
übertaktung auf 3GHZ möglich?
Wie warm dürfte es ungefähr werden?
danke
phizz
2006-12-02, 19:19:18
auf 3ghz kannste den auch mit dem boxed lüfter bringen sofern du eine geeignete gehäuselüftung hast.
Don Vito
2006-12-02, 19:26:26
von den beiden würd ich zum Zalman greifen....da er aus Kupfer ist
Wobei man aber bedenken muß das der AC nichtmal die Hälfte des Zalman kostet
und lautstärke? der zalman is leiser wie der ac??
Floke
2006-12-02, 21:40:48
Also ich würd hier ganz klar den Freezer empfehlen. Zuallererst hast du beim Einbau mit dem Zalman-Teil nen Riesen-Aufwand mit Mainboard rausbauen und Kühler verschrauben und wieder umgekehrt. Zweitens wird die Kühlleistung sich wohl nicht groß unterscheiden, wer vorne liegt lässt sich hier schwer sagen, dürfte ein Kopf an Kopf-Rennen werden. Drittens spricht der Preis, des Freezers, der gerademal ein drittel dessen des Zalmans entspricht klar für den AC-Kühler.
Außerdem hab ich den Freezer 64 Pro auf meinem x2 4000+ und bin super zufrieden damit. Die Lautstärke geht absolut in Ordnung, er ist mir bisher noch nicht (negativ) aufgefallen.
Greets Floke
wird der x2 4000+ denn eig. wärmer wie ein cd2 6600er?
und haste den oc?
und welche temp haste?
ich hab momentan auch den Freezer als ersatz kühler für die wakü drauf
absolut empfehlenswert für gerade mal 16,- ein super kühler - der lüfter ist sogar vollständig entkoppelt und nur in gummi gelagert
das gibts nichmal bei teureren herstellern ;)
auf volle pulle kühlt er auch ordentlich ist zwar nicht wirklich leise aber noch angenehm
ich hab in übers mobo so geregelt das er die bei 65°c erst full dreht dh er kommt eh nie über 50%
dann isser auch wirklich leise bin schon soweit das ich kaum noch bock hab die wakü wieder einzubauen :rolleyes:
cool danke @ T86.
und könnt ihr mir Temps nennen idl und last?
Floke
2006-12-04, 20:32:24
Also mein X2 4000+ idelt bei wohnlichen Zimmertemperaturen bei etwa 34° herum. Unter Last gehts so bis 46 bis 47° C rauf. Das wohlgemertk im Silent-Modus wo das Teil wirklich angenehm leise ist. Ich glaub meinen 80mm-Papstlüfter Hinten im Gehäuse hört man deutlicher raus als den CPU-Fan.
In der Front schiebt noch ein 120er Papst die Luft ins Case.
Greets Floke
Vega2002
2006-12-04, 20:50:58
Auf Computerbase, hatten sie mal den Arctic-Cooling Freezer 4 und den 9500led getestet dort war der Arctic Cooling gleich bzw. etwas kühler ! Und da der Arctic-Cooling Freezer Pro auch wieder besser ist als der 4´rer, so wird der Zalman CNPs 9500ér nicht so Kühl sein.
Ich kann nur den Freezer Pro auf S939 und den alten CNPs 7000 vergleichen, der Arctic Cooling ist viel leiser (läuft auch sanfter) und auch Kühler ca. 6-8 Grad.
Mein 3700+@3GHz@1.42Vc bekommt er auf ca. 58 Grad unter Volllast. (ist so installiert, das er die Luft nach außen pustet)
san.salvador
2006-12-04, 20:52:31
Mein E6300@ 3000Mhz wird mit dem Arctic Cooling Freezer 7 Pro kaum 50°C warm - bei niedrigster Drehzahl.
Gertz
2006-12-04, 21:19:41
Mein alter Freezer Pro hat meinen 3000+@2200mhz und 1,1v bei 32 idle (dort dann auf 1200mhz) und unter last nie mehr als 45°C. lief auf 7v.
Mitm Scythe Infinity isset aehnlich. Nur, dass dieser dank neuem Kuehlkonzept im Rechner alles mitkuehlt. :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.