PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GA-965P-DS3 + E6600 Hänger bei Auslastung beider Kerne


MiamiNice
2006-12-02, 23:34:07
Mein System:

XFX 7800GT
Gigabyte GA-965P-DS3
Core 2 Duo E6600
OCZ DDR2 800 Gold Edition 2x1024MB
Soundblaster Audigy 1
2x250GB SATA 2 Western Digital 16MB
NEC Kombi Laufwerk
Tagan 380W ATX 1.3

Das Problem:

Soblad ich Prime 2 mal starte, und jedem Prime Prozess eine eigene CPU zuweise stürtzt der PC ab. Alles andere ist aber kein Problem (Zoggen, OC´n Surfen usw). Benchmarks sind auch soweit OK.

Treiber/Bios sollten die neusten drauf sein, denke ich.

Ich habe so leicht das NT in Verdacht, kann das sein?
Für Lösungen/Ratschläge wäre ich dankbar :)

MfG

ecodriver
2006-12-03, 10:34:14
Hast du im Geräte Manager unter "Microsoft ACPI-konformes Gerät" nachgeschaut ob dort auch "ACPI-Multiprocessor-PC" steht ?
BIOS Update ? (F7 ist aktuell).

Ich hab ein 460W Netzteil mit 2x 12V Leitungen (17A und 15A). Lief aber auch mit dem Tagan (380W soweit ich das noch weiß)
was ich davor drin hatte. Allerdings hatte ich da noch nicht OC.

Gruß ecodriver

MiamiNice
2006-12-03, 10:41:35
Hast du im Geräte Manager unter "Microsoft ACPI-konformes Gerät" nachgeschaut ob dort auch "ACPI-Multiprocessor-PC" steht ?
BIOS Update ? (F7 ist aktuell).

Ich hab ein 460W Netzteil mit 2x 12V Leitungen (17A und 15A), lief aber auch mit dem Tagan (380W soweit ich das nich weiß)
was ich davor drin hatte.

Gruß ecodriver

Morgen :)

Bios F7 ist drauf. "ACPI-Multiprocessor-PC" steht bei mir im Gerätemanager.

Das Problem tritt nur auf wen beide Core´s 100% Auslastung haben, dann bleibt das ganze Sys stehen --> Reset :|

MfG

ecodriver
2006-12-03, 10:47:17
Hmm da weiß ich grad auch nicht weiter.
Ich hab hier noch ein DS3 herumliegen, was aber nicht mit meinem Speicher zusammenarbeiten will.
Das DS4 lief von Anfang an. Habe deshalb den Verdacht das die DS3 etwas empfindlicher sind.
Ansonsten hatte ich mal einen BSoD wegen einem Intel Treiber.

Gruß ecodriver

Edit: Rechtschreibung

*M@D*
2006-12-03, 10:52:09
Ob es am Netzteil liegt kann man auch rausfinden indem man die CPU untertaktet und überflüssige Stromverbraucher abhängen. Wenn untertaktet alles läuft bei Last, dann würde ich aufs Netzteil tippen.

Nur weil es bei einem anderen lief mit dem selben Netzteil, muß das nichts heißen, auch Netzteile unterliegen einer gewissen Streuung in der Leistung und Abnutzung.

ecodriver
2006-12-03, 10:54:06
Ob es am Netzteil liegt kann man auch rausfinden indem man die CPU untertaktet und überflüssige Stromverbraucher abhängen. Wenn untertaktet alles läuft bei Last, dann würde ich aufs Netzteil tippen.

Nur weil es bei einem anderen lief mit dem selben Netzteil, muß das nichts heißen, auch Netzteile unterliegen einer gewissen Streuung in der Leistung und Abnutzung.

Ich wollte damit auch nicht aussagen das es nicht am Netzteil liegt :redface: .

MfG

MiamiNice
2006-12-03, 10:58:13
Ich bin von AMD auf Intel umgestigen diese Woche :) Naja was soll ich sagen ... von der CPU bin ich hin und wech echt der Wahnsinn. Aber was das Board hier angeht bin ich echt angef.... . Als ich meine "alten" IDE HD´s das erste mal an den JMicron Controller angeschlossen hat er mir direkt die Partitiontabellle auf meiner bis dato wichtigsten Platte gelöscht! Das ist übrigens rekonstruierbar, sobalb ich eine IDE Platte anschliesse ---> gelöscht! An die Daten kommt man dann nur noch mit Tricks. Der Controller steht auf IDE Mode.

Mein Fazit bisher: Intel CPU´s top, Intel Chipsatz schrott. Werde mir direkt ein NForce 6 Ultra Chipsatz kaufen wen er kommt.

MfG

EDIT: Das war mein 666 Post :)

MiamiNice
2006-12-03, 11:03:11
Ob es am Netzteil liegt kann man auch rausfinden indem man die CPU untertaktet und überflüssige Stromverbraucher abhängen. Wenn untertaktet alles läuft bei Last, dann würde ich aufs Netzteil tippen.

Nur weil es bei einem anderen lief mit dem selben Netzteil, muß das nichts heißen, auch Netzteile unterliegen einer gewissen Streuung in der Leistung und Abnutzung.

Ich denke mittlerweile nicht mehr das es an dem NT liegt, da der fehler ja auftritt wen die Graka nicht belastet wird. Da sollte dann doch eher mehr Strom zur Verfügung stehen, oder nicht? Zoggen ist nämlich kein Problem auch längere Zeit nicht.

dargo
2006-12-03, 11:08:38
Mein Fazit bisher: Intel CPU´s top, Intel Chipsatz schrott. Werde mir direkt ein NForce 6 Ultra Chipsatz kaufen wen er kommt.

Was hat jetzt Intel damit zu tun?
Intel bietet doch beim P965 kein IDE mehr an.

*M@D*
2006-12-03, 11:14:19
Ich denke mittlerweile nicht mehr das es an dem NT liegt, da der fehler ja auftritt wen die Graka nicht belastet wird. Da sollte dann doch eher mehr Strom zur Verfügung stehen, oder nicht? Zoggen ist nämlich kein Problem auch längere Zeit nicht.


Dir ist schon klar das beim zocken eine Dualcore keine 100% Auslastung hat bei heutigen Spielen?

dargo
2006-12-03, 11:26:58
Dir ist schon klar das beim zocken eine Dualcore keine 100% Auslastung hat bei heutigen Spielen?
Das ist richtig. Aber seine Grafikkarte zieht mehr Strom in 3D zu 2D als der zweite Core der CPU.

*M@D*
2006-12-03, 12:01:34
Soll er doch einfach die CPU runtertakten und probieren, hier rumzurätseln hilft auch nix.

:wave2: PS: Die CPU zieht von der 3,3 Volt Leitung die Grafikkarte nicht ;)

MiamiNice
2006-12-03, 12:11:01
Was hat jetzt Intel damit zu tun?
Intel bietet doch beim P965 kein IDE mehr an.

Ok, aber der JMicron Controller ist auf jedenfall Shit!

Dir ist schon klar das beim zocken eine Dualcore keine 100% Auslastung hat bei heutigen Spielen?

Ja

Das ist richtig. Aber seine Grafikkarte zieht mehr Strom in 3D zu 2D als der zweite Core der CPU.

Genau das war auch meine Überlegung.

Soll er doch einfach die CPU runtertakten und probieren, hier rumzurätseln hilft auch nix.

:wave2: PS: Die CPU zieht von der 3,3 Volt Leitung die Grafikkarte nicht ;)

Das werde ich jetzt mal testen.

Danke soweit erstmal :)

MfG

dargo
2006-12-03, 12:16:57
PS: Die CPU zieht von der 3,3 Volt Leitung die Grafikkarte nicht ;)
Da täuschst du dich aber. ;)
Jede PCIe Grafikkarte zieht zusätzlich Strom über die 3,3V Schiene. Der Wert ist aber so gering, dass er nicht erwähnenswert ist.

Und wo steht, dass ein C2D sich von der 3,3V Schiene bedient, bzw. in welchem Ausmass? :)

Ok, aber der JMicron Controller ist auf jedenfall Shit!

Mein IDE DVD Laufwerk sowie die SATA II Festplatte funzen bestens am JMicron Cntroller. ;)

MiamiNice
2006-12-03, 12:32:36
Mein IDE DVD Laufwerk sowie die SATA II Festplatte funzen bestens am JMicron Cntroller. ;)


Bau mal ne IDE Festplatte ein :P

dargo
2006-12-03, 12:57:03
Bau mal ne IDE Festplatte ein :P
Hab keine mehr. ;)
Nee, ich bin von Anfang an möglichen Problemen aus dem Weg gegangen. Habe meine IDE Samsung direkt verkauft und mir die SATA II Samsung geholt. War ein Verlust von gerade mal 10€. :cool:

MiamiNice
2006-12-03, 13:37:41
Ja, ich habe mir auch 2 Sata2 Platten dabei geholt, nur irgendwie müssen die "alten" Daten ja auch auf die neuen Platten.

dargo
2006-12-03, 13:45:19
Ja, ich habe mir auch 2 Sata2 Platten dabei geholt, nur irgendwie müssen die "alten" Daten ja auch auf die neuen Platten.
Das hat bei mir ohne Probleme gefunzt. :)

TB1333
2006-12-03, 19:25:55
Bei mir geht meine Samsung IDE auch ohne Probleme.
Allerdings hat das Board meinen BTC-Brenner gerichtet :|

dargo
2006-12-03, 19:48:12
Allerdings hat das Board meinen BTC-Brenner gerichtet :|
Was meinst du damit?

TB1333
2006-12-03, 19:54:40
Sobald der dranhängt hats das System nimmer nötig zu starten.
An meinem alten P4P800 funzt er auch nimmer, was er aber bis zum letzten Tag an diesem tat.
Seit er 1 mal am S3 war geht er nimmer, sehr komisch das :frown:

dargo
2006-12-03, 20:52:41
Sobald der dranhängt hats das System nimmer nötig zu starten.
An meinem alten P4P800 funzt er auch nimmer, was er aber bis zum letzten Tag an diesem tat.
Seit er 1 mal am S3 war geht er nimmer, sehr komisch das :frown:
Ups, das wäre ein Dingen. Sowas habe ich noch nie gehört, dass durchs Mainboard ein Laufwerk den Geist aufgibt.

TB1333
2006-12-03, 21:09:14
Ka. Wird wahrscheinlich zufall sein. Aber merkwürdig is es schon, dass er dann ausgerechnet beim Wechsel des Boards den Geist aufgibt.

dargo
2006-12-03, 21:14:25
Ka. Wird wahrscheinlich zufall sein. Aber merkwürdig is es schon, dass er dann ausgerechnet beim Wechsel des Boards den Geist aufgibt.
Hast du jetzt ein anderes Laufwerk dranhängen?
Wenn das neue funzt kanns nicht am Board gelegen haben.

MiamiNice
2006-12-03, 22:31:01
Der Betrieb von irgendwas anderem als ein CD/DVD Laufwerk ist an meinem JMicron Controller nicht möglich. An die Daten von meinen IDE Platten bin ich nur ran, weil ich zufällig nen IDE/SATA Adapter da hatte. Allerdings musste ich erstmal die Partitionstabelle wiederherstellen, da der nette Mr. JMicron meinte ich bräuchte die nicht mehr und sie kurzerhand gelöscht hat :| . Wenn ich eine IDE Platte ranhänge startet auch der PC nichtmehr bzw kommt nicht über die Bios Laufwerkserkennung. Es macht keinen Unterschied ob im Bios IDE, AHCI oder Raid eingestellt ist. Platte ran, System startet nicht, Platte leer :|


BTW: Mein Prob das der Rechner hängt hat sich erledigt, weiss nicht warum und wie aber es ist weg. Jetzt "lüppt" alles wie es soll :)

MfG

TB1333
2006-12-03, 22:45:54
Ja, einen Samsung Writemaster. Der lief von Anfang an.
Der BTC hat aber gleich zu Beginn gesponnen und dann startete das Teil garnimmer wenn er dran hing, selbst wenn er an ner PCI-IDE-Karte angeschlossen war.
Ich muss noch dazu sagen, dass der BTC sogar auf dem S3 am Anfang lief an der IDE-Karte. Dann hab ich ihn ans Board angeschlossen und seit dem is er hinüber.