Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programm soll auch im Hintergrund arbeiten
Leonidas
2006-12-04, 05:08:58
Ich hab hier ein Programm (FM07), welches strikt nur im Vordergrund arbeitet. Wenn es nicht mehr das aktive Fenster ist, stellt es seine Arbeit konsequent ein - was angesichts der reinen Rechenzeiten des Programms in gewaltigen unproduktiven Wartezeiten resultiert.
Gibt es Windows-seitig hier eine Möglichkeit, dem Programm vorzugaukeln, es wäre das aktive Fenster - auch wenn es das nicht ist? Mit einer MultiDesktop-Software habe ich es bereits erfolglos probiert.
wenn multi desktop nicht geht, dann lass es halt in einer VM laufen ...
HeldImZelt
2006-12-04, 15:23:45
Ich hab hier ein Programm (FM07)
Fussball Manager 2007? :|
Sag mal genau, um was es sich handelt.
Ja, er meint den FM07!
Ich glaube da sieht es schlecht aus ohne virtualisierung...
Übrigens soll der Wochenablauf im nächsten Patch erheblich verbessert worden sein, erste Messungen ergaben schonmal unterschiede von 30-50% in der zeit!
HeldImZelt
2006-12-04, 16:19:54
'Exclusive fullscreen' Modus (DirectX).
Ich glaube nicht, dass man da was machen kann....
ne 2. terminal sitzung starten?
also praktisch nen kleinen terminal server aufbauen.
beiu uns auf der arbeit is das so, wenn ich ne mmc mit remotedesktops mache und beim server woich hin will den haken bei "verbindung zur kosole herstellen" rausmache können 2 leute gleichzeitig mit jeweils einem eigenen desktop auf einer maschine arbeiten.
glaube ned das da terminaldienste installiert werden müssen oder so.
bei dem normalen "mstsc /v: " finde ich den haken nicht, halt nur wenn ich ne neue mmc mit remotedesktps mache
muss auf dem client das ms adminpak 2003 installiert sein.
also adminpak auf nem 2. pc installieren - mmc - remotedesktops - hinzufügen - haken bei console raus. sollte klappen
jorge42
2006-12-04, 19:28:41
ne 2. terminal sitzung starten?
also praktisch nen kleinen terminal server aufbauen.
beiu uns auf der arbeit is das so, wenn ich ne mmc mit remotedesktops mache und beim server woich hin will den haken bei "verbindung zur kosole herstellen" rausmache können 2 leute gleichzeitig mit jeweils einem eigenen desktop auf einer maschine arbeiten.
glaube ned das da terminaldienste installiert werden müssen oder so.
bei dem normalen "mstsc /v: " finde ich den haken nicht, halt nur wenn ich ne neue mmc mit remotedesktps mache
muss auf dem client das ms adminpak 2003 installiert sein.
also adminpak auf nem 2. pc installieren - mmc - remotedesktops - hinzufügen - haken bei console raus. sollte klappen
klappt aber nur unter 2000 server oder 2003. xp kann nur die eine consolensitzung verwalten. mstsc (also der Client) ist i.Ü. bei jedem XP dabei.
ok, mit xp hab ichs noch ned probiert, das stimmt.
mit dem client (mstsc) hab ich die option "zur console verbinden" um die es mir ging nicht zur auswahl, ka ob das mstsc automatisch so macht...
aber wenns mit xp ned funktioiert hat es sich eh erledigt
Leonidas
2006-12-05, 05:17:17
Ja, er meint den FM07!
Ja.
'Exclusive fullscreen' Modus (DirectX).
Ich glaube nicht, dass man da was machen kann....
Naja, man kann es auch problemlos im Fenster laufen lassen. Eher also ein "Exclusive Windows" Modus ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.