turboschlumpf
2002-09-23, 22:56:16
hi.
ich hab in letzter zeit angefangen mich mit soundsystemen etc. zu beschäftigen.
allerdings hab ich noch nicht wirklich den durchblick und hoffe dass ihr mir hier ein paar sachen erklären könnt.
fangen wir mal mit folgedem an.
dolby digital, dolby prologic II, dts usw.
was ist das überhaupt genau??
das sind doch nur rahmenbedingungen zur sound aufnahme, dekodierung etc. oder??
aber über die soundqualität sagt das nichts aus,
da die ja hauptsächlich von den boxen, verstärker etc abhängt.
theoretisch könnte man auch 5 komplett verschiedene boxen vom flohmarkt + subwoofer zum dolby digital system umwandeln, mit einem bescheidenen klang.
also welche gibt es da alles, worin unterscheiden sie sich und wo werden sie hauptsächlich eingesetzt?
dolby digital scheint sich ja mehr oder weniger durchgesetzt zu haben.
jetzt kommt aber die thx select, ultra und ultra 2 zertifizierung.
die hat viel weniger mit oberem zu tun (ok, es gibt auch schon filme mit dem siegel), aber vielmehr mit der qualität und leistung der boxen, des verstärkers etc.
funktionieren tut das sowohl mit dolby digital als auch dts ...
also scheint diesem system doch die zukunft zu gehören, oder nicht?
da wären wir schon beim nächsten punkt.
es heisst ja immer die schlechtesten audio systeme sind trotzdem 1000x besser als jegliche pc boxensysteme.
wie ist das aber mit dem neuen logitech z-680?
das hat das thx siegel und bietet 5.1 sound mit integrierten dekodern für was auch immer.
das heisst doch dass es alle bedingungen erfüllt und so genau die gleiche leistung bringen müsste wie andere, teurere audio systeme auch.
oder liege ich da falsch?
und jetzt noch zum aufstellen der boxen.
5.1 iss ja mehr oder weniger klar wie das vor sich geht.
allerdings find ich das etwas dumm dass die surround boxen besser genau neben anstatt hinter der person platziert werden sollen. find ich etwas unlogisch. sind ja eigentlich für den sound der von hinten kommt, und nicht für den von der seite.
das wär ja noch zu verkraften, aber wie siehts denn mit surround ex aus wo nochmals 2 hintere surround boxen dazu kommen??
oder mit 6.1 oder was es da noch alles gibt.
ich peil da echt nichtmehr durch.
wär nicht folgendes am einfachsten:
vorne links, norne mitte, vorne rechts, rechts mitte, hinten rechts, hinten mitte, hinten links, links mitte + subwoofer??
fragen über fragen.
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
vielleicht wird es ja ne längere diskussion über die grundlagen und die aussichten der soundsysteme für die nächste zeit.
aber bitte bitte helft mir *g*
ich hab in letzter zeit angefangen mich mit soundsystemen etc. zu beschäftigen.
allerdings hab ich noch nicht wirklich den durchblick und hoffe dass ihr mir hier ein paar sachen erklären könnt.
fangen wir mal mit folgedem an.
dolby digital, dolby prologic II, dts usw.
was ist das überhaupt genau??
das sind doch nur rahmenbedingungen zur sound aufnahme, dekodierung etc. oder??
aber über die soundqualität sagt das nichts aus,
da die ja hauptsächlich von den boxen, verstärker etc abhängt.
theoretisch könnte man auch 5 komplett verschiedene boxen vom flohmarkt + subwoofer zum dolby digital system umwandeln, mit einem bescheidenen klang.
also welche gibt es da alles, worin unterscheiden sie sich und wo werden sie hauptsächlich eingesetzt?
dolby digital scheint sich ja mehr oder weniger durchgesetzt zu haben.
jetzt kommt aber die thx select, ultra und ultra 2 zertifizierung.
die hat viel weniger mit oberem zu tun (ok, es gibt auch schon filme mit dem siegel), aber vielmehr mit der qualität und leistung der boxen, des verstärkers etc.
funktionieren tut das sowohl mit dolby digital als auch dts ...
also scheint diesem system doch die zukunft zu gehören, oder nicht?
da wären wir schon beim nächsten punkt.
es heisst ja immer die schlechtesten audio systeme sind trotzdem 1000x besser als jegliche pc boxensysteme.
wie ist das aber mit dem neuen logitech z-680?
das hat das thx siegel und bietet 5.1 sound mit integrierten dekodern für was auch immer.
das heisst doch dass es alle bedingungen erfüllt und so genau die gleiche leistung bringen müsste wie andere, teurere audio systeme auch.
oder liege ich da falsch?
und jetzt noch zum aufstellen der boxen.
5.1 iss ja mehr oder weniger klar wie das vor sich geht.
allerdings find ich das etwas dumm dass die surround boxen besser genau neben anstatt hinter der person platziert werden sollen. find ich etwas unlogisch. sind ja eigentlich für den sound der von hinten kommt, und nicht für den von der seite.
das wär ja noch zu verkraften, aber wie siehts denn mit surround ex aus wo nochmals 2 hintere surround boxen dazu kommen??
oder mit 6.1 oder was es da noch alles gibt.
ich peil da echt nichtmehr durch.
wär nicht folgendes am einfachsten:
vorne links, norne mitte, vorne rechts, rechts mitte, hinten rechts, hinten mitte, hinten links, links mitte + subwoofer??
fragen über fragen.
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
vielleicht wird es ja ne längere diskussion über die grundlagen und die aussichten der soundsysteme für die nächste zeit.
aber bitte bitte helft mir *g*