Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB-Herdplatte!!!
GUNDAM
2006-12-04, 18:29:15
Hier haben sich die Chinesen mal wieder was sonderlich intelligentes einfallen lassen: eine USB-Herdplatte! Und um auf die benötigen 500W zu kommen, nimmt man mal eben schnell 30(!) USB Ports :biggrin:
http://ueba.net/hosted_pages/USB-Cooking-20060822
http://media.ueba.com.br/0608/usb_cooking/usb_cooking_010.jpg
http://media.ueba.com.br/0608/usb_cooking/usb_cooking_014.jpg
http://media.ueba.com.br/0608/usb_cooking/usb_cooking_005.jpg
Sieht ja sehr lecker aus :ugly:
hasufell
2006-12-04, 18:33:56
wenn man was sehen würde.
ok link tuts auch
Fazit: ääääh? Hundefutter?
DK2000
2006-12-04, 19:08:12
Eher ne art speck?
Crop Circle
2006-12-04, 19:13:47
Gehen denn über den PCI-Bus solche hohen Leistungen?
Seraf
2006-12-04, 19:16:17
Aaaaaalt!!!
thiron
2006-12-04, 20:15:28
Brauch ich nicht, hab ich noch einen alten P4 Nordwald in der Ecke stehen.
patermatrix
2006-12-04, 22:21:47
Gehen denn über den PCI-Bus solche hohen Leistungen?
30 USB Anschlüsse * 500 mA * 5V= 75W
Für die kleine Kochfläche reicht das, wie die max. Leistung des PCI-Busses aussieht konnte ich jetzt gerade nicht in Erfahrung bringen.
Crop Circle
2006-12-04, 23:08:20
30 USB Anschlüsse * 500 mA * 5V= 75W
Für die kleine Kochfläche reicht das, wie die max. Leistung des PCI-Busses aussieht konnte ich jetzt gerade nicht in Erfahrung bringen.
Ja genau, aber in dem Beitrag steht etwas von 500W :|
NiCoSt
2006-12-04, 23:43:34
Brauch ich nicht, hab ich noch einen alten P4 Nordwald in der Ecke stehen.
aber du weißt auch das der NW wg 0,13µ damals als sehr gut galt, was verlustleistung angeht...
Frage dazu:
Hat irgendwer Erfahrung mit diesen USB Kaffee-Wärmern? Taugen die was?
NiCoSt
2006-12-04, 23:51:38
Frage dazu:
Hat irgendwer Erfahrung mit diesen USB Kaffee-Wärmern? Taugen die was?
bastel dir doch selbst einen, sollte ja nich schwer sein. da kannste sogar selbst ausrechnen, wieviel wärme du brauchst um den kaffee zu wärmen. oder verbinde das doch mit nem temperaturmesser, damit die kaffeetemp konstant gehalten wird.
Gul Westfale
2006-12-04, 23:59:09
Brauch ich nicht, hab ich noch einen alten P4 Nordwald in der Ecke stehen.
:biggrin:
bastel dir doch selbst einen, sollte ja nich schwer sein. da kannste sogar selbst ausrechnen, wieviel wärme du brauchst um den kaffee zu wärmen. oder verbinde das doch mit nem temperaturmesser, damit die kaffeetemp konstant gehalten wird.
Nein wenn dann wollt ich shcon sowas kaufen weil es net für mich is.
Hucke
2006-12-05, 02:43:39
Frage dazu:
Hat irgendwer Erfahrung mit diesen USB Kaffee-Wärmern? Taugen die was?
Da kann ich nur an diesen Thread hier verweisen:
http://www.rivastation.com/dcforum99/gaga/pctech/12772.html
Der Kram ist einfach eher Spielerei. Kauf besser ne Alutasse mit Deckel. Hast Du mehr von. :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.