Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Langsames System und Abstürze


Gast
2006-12-04, 18:52:12
Hallo an alle!
Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir bei meinem Problem helfen könntet, ich gehöre noch nicht sooo lange zur Windows Fraktion und hatte leider wenig Zeit, mich einzuarbeiten.
Vorgestern meldete mir Windows XP: Zu wenig Speicherplatz steht zur Verfügung. Ich hatte mir vorgenommen, Platz zu schaffen, aber hatte keine Zeit, habe es also vertagt. Der freie Speicher auf meinem Laptop mit 40 GB Festplatte lag bei 700 MB ( ja, ich weiß, dass das eine Sünde ist...).
Heute Morgen kam die Quittung: keine Einwahl ins Internet mehr möglich, hm, dachte ich, das liegt ja nur an deinem Provider. Falsch: kurz danach fror mein System ein. Ich habe alles mögliche probiert, zehn Minuten gewartet, aber dann habe ich den Computer manuell runtergefahren (was ja angeblich oder tatsächlich (?) ebenfalls schädlich sein soll). Danach war mein System extrem langsam. Und mit extrem meine ich so etwas wie "Ordner anklicken, Wartezeit bis sich Ordner tatsächlich öffnet -> 5 Minuten). Ich konnte gar nichts mehr tun. In die Systemsteuerung kam ich gar nicht mehr erst rein. Nach drei weiteren Abstürzen gelang es mir, unbenötigte Dateien in voller Panik zu löschen. Jetzt bin ich auf 4 GB freiem Speicher und das System läuft wenigstens wieder, wenn auch nicht stabil und auch nicht schnell. In der Zwischenzeit habe ich alles mögliche getestet: Registry auf Fehler geprüft, nach Viren etc. gesucht, defragmentiert... nichts hilft wirklich.
Dazu kommt, dass ich zur Zeit nichts brennen kann. Mein Brennlaufwerk stürzt regelmäßig bei der Überprüfung ab. Hatte ich bislang überhaupt nicht, dieses Problem.
Kennt das jemand von euch? Woran kann das liegen? Und: können solche Fehler wirklich von zu wenig Speicher kommen? Aber das Problem habe ich doch behoben...?
Sorry, das ist jetzt lang geworden, aber ich wollte einfach alles so eindeutig wie möglich beschreiben.
Danke im voraus für eure Mühe,
Maruja
PS: Ich wäre auch dankbar, wenn mir jemand gute Hilfetools nennen könnte. Für den Fall, dass so etwas noch einmal passiert. Beim Mac war in der Hinsicht irgendwie alles viel übersichtlicher...

greeny
2006-12-05, 23:00:14
hm, sorry... fällt mir nichts zu ein.... wäre mir neu, dass bei speicherplatzproblemen der brenner rumzickt...
den brenner vielleicht mal aus der systemsteuerung löschen? müsste nach nem neustart neu erkannt und installiert werden... vielleicht behebt das ja das problem?! *ratlos guck*

für windows gibt's viele progs, die alle n bisschen was können, aber n einzelnes prog, dass das ganze system mal durchcheckt, und dir dann ne diagnose liefert, ist mir, fürchte ich, auch nicht bekannt :(