PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows XP vergisst Einstellungen


obergugg
2006-12-04, 19:31:51
Hallo,

Ich habe mit Windows XP Home Edition (installiertes SP2) ein Problem das mich schöne langsam wirklich nervt. Wenn ich bestimmt Einstellungen ändere, hat Windows XP diese beim nächsten Neustart wieder vergessen.

Anbei einige Beispiele - sind tw. Kleinigkeiten nur nervt mich das Ganze ziemlich:


Beendigung und Deaktivierung der Konfigurationsfreien Drahtlosen Verbindung unter "Dienste" (wird von Windows beim nächsten Rechnerstart auf "Automatisch gesetzt - bei "Automatisch" findet mein Router mit Modem das Internet nicht mehr)
Energieoptionen - Symbol in Taskleiste anzeigen deaktivieren (beim nächsten Windowsstart ist das Symbol garantiert wieder da)
Keine Warnung, dass eine nicht signierte Datei ausgeführt wird (erhalte trotzdem beim nächsten Windowsstart mit Sicherheit wieder die gleiche Warnung zur selben Datei
etc.

Vielleicht könnt Ihr mir Helfen.

Hoffe auf Eure Tips
danke

obergugg
2006-12-04, 20:18:18
Keiner eine Idee - bitte helft mir diesem nervigen Problem ein Ende zu bereiten

Gast
2006-12-04, 22:55:46
Administrator oder eingeschränkter Benutzer? :D

Tidus
2006-12-05, 08:24:14
Vergisst er auch die richtige Uhrzeit?

HH2k
2006-12-05, 08:43:29
Hast du nen Programm oder AV-Programm welches die Registry überwacht im Hintergrund laufen? Ich hatte ein ähnliches Problem vor einiger Zeit mit Bitdefender 9 ... das hat scheinbar alle Registry-Einträge als "böse" eingestuft und diese beim nächsten Start verworfen :usad:

obergugg
2006-12-05, 12:20:29
Hast du nen Programm oder AV-Programm welches die Registry überwacht im Hintergrund laufen? Ich hatte ein ähnliches Problem vor einiger Zeit mit Bitdefender 9 ... das hat scheinbar alle Registry-Einträge als "böse" eingestuft und diese beim nächsten Start verworfen :usad:
Danke - Ein guter Tip - Bei meinem Rechner überwacht Mcafee die Registry - werde Deinen Tip heute abend ausprobieren und Bescheid geben.

fellpower
2006-12-05, 13:14:17
habe ein aehnliches problem: meine statusleiste vom windows explorer wird laufend wieder ausgeschaltet....:/

obergugg
2006-12-06, 18:40:28
Danke - Ein guter Tip - Bei meinem Rechner überwacht Mcafee die Registry - werde Deinen Tip heute abend ausprobieren und Bescheid geben.
Hat leider nichts gebracht - ich hatte den Registry Wächter bereits ausgeschaltet. Hat Jemand noch andere Ideen? Ich könnte Windows Xp mit den ständigen Bevormundungen des Users langsam beim Fenster rausschiesssen. Denke mit Wehmut an alte MSDOS 5.0 Zeiten wo man noch wusste warum der Rechner gewisse Sachen macht.

ZilD
2006-12-11, 17:39:46
naja.. ich würd mal vorschlagen.

neu installieren und nur anti vir benutzen als "schutz vor viren"
das sollte reichen :)

alle anderen sicherheitsmassnahmen bekommst du auch ohne zusatz-software gebacken.