Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Medieval 2: Total War und Dual-Core-Support


RoSc
2006-12-05, 11:12:35
Hallo,

habe grade im offiziellen Total War Forum gelesen das Medieval 2 KEINEN Dual Core Prozessor supportet, sprich das Game nur auf einem Kern läuft. Ist das korrekt ? :eek: Wenn ja, wird das bei meiner Konfig. ordentlich laufen ?

RADEON X1900XT 256MB
1 GB DDR3 RAM
INTEL DUAL CORE E6300 1.86 Ghz.

Danke ! Freue mich über jede Info !

Rob

seahawk
2006-12-05, 11:15:16
Das läuft sogar auf meinem historischen System mit 4600X2 und 7800GT anständig in 1280x1024.

RoSc
2006-12-05, 11:18:55
Danke für die Info, eben das war der Titel auf den ich mich im letzten Jahr am meisten gefreut habe. Hoffe das ich das auch mit riesigen Einheiten und hohen Details zum Laufen bekomme. War etwas besorgt als ich das mit den Dual Cores gelesen habe, naja - Wie auch immer, Ende der Woche kommt das Game dann probier ichs mal.

Danke nochmal

seahawk
2006-12-05, 11:20:02
Die KI ist für den Popo im Moment.

RoSc
2006-12-05, 11:23:42
Die KI ist für den Popo im Moment.

Hab ich schon gelesen - Bis ich das habe ist ggf. ja auch der Erste Patch raus *hoff*

Odal
2006-12-05, 11:25:23
Entweder habe ich was falsch eingestellt oder das Spiel sieht von der grafik her einfach ziemlich grottig aus. Also deine GraKa sollte reichen....extreme Zähigkeit bzgl. der CPU konnte ich bei mir auch noch nicht feststellen

RoSc
2006-12-05, 11:29:15
Ich bin echt gespannt - Mag an sich garnicht mehr warten, sitze aber leider noch im Büro fest.

Irgendjemand mit nem Dual Core Prozessor seine Erfahrungen beizusteuern ?

seahawk
2006-12-05, 11:37:12
Ich hab doch ne DualCore.

RoSc
2006-12-05, 11:40:36
UPS ! Wer lesen kann ist klar im Vorteil ! lol , sag mal - hast du gemerkt ob das System bei Medieval auf einer oder zwei CPUs arbeitet ?

AnDr3
2006-12-05, 12:03:51
Entweder habe ich was falsch eingestellt oder das Spiel sieht von der grafik her einfach ziemlich grottig aus.

Wenn du dich einn wenig Informiert hättest, würdest du sofort wissen das es die gleiche Engine von Rome: Total War ist! Nur halt komplett überarbeitet und das sieht mann auch wenn man vorher Rome: Total War gezockt hat:P z.b es sehen in einer Einheit nicht alle gleich aus, die Texturen besitzen einen höheren Detailgrad, auch das Rendering von Gebäuden und Städten wurde ausgebessert und natürlich wurden auch die Kampfanimationen komplett überarbeitet:P

JackBauer
2006-12-05, 12:19:36
:P wasn das für ne verarscherfrage, zu fragen ob das game auf dem high end system läuft :cool: :confused: :eek: :biggrin: :smile: :frown: :D

RoSc
2006-12-05, 12:28:19
:P wasn das für ne verarscherfrage, zu fragen ob das game auf dem high end system läuft :cool: :confused: :eek: :biggrin: :smile: :frown: :D

Wenn du meine "Verarscherfrage" gelesen und verstanden hättest müsste ich das nicht nochmal erklären.

Im Total War Forum wird in einem Thread berichtet das das Spiel nicht beide CPUs eines Dual Cores nutzt sondern nur eine. Darauf bezog sich meine Frage.

:smile:

seahawk
2006-12-05, 12:33:38
UPS ! Wer lesen kann ist klar im Vorteil ! lol , sag mal - hast du gemerkt ob das System bei Medieval auf einer oder zwei CPUs arbeitet ?

Ich guck heute abend mal in den Taskmanager.

Odal
2006-12-05, 12:42:52
Wenn du dich einn wenig Informiert hättest, würdest du sofort wissen das es die gleiche Engine von Rome: Total War ist! Nur halt komplett überarbeitet und das sieht mann auch wenn man vorher Rome: Total War gezockt hat:P

wo habe ich denn Medieval2 mit Total War verglichen? Ich habe Total War nie gespielt sondern nur anmerkungen über die Grafik von Medieval2 gemacht.


z.b es sehen in einer Einheit nicht alle gleich aus, die Texturen besitzen einen höheren Detailgrad, auch das Rendering von Gebäuden und Städten wurde ausgebessert und natürlich wurden auch die Kampfanimationen komplett überarbeitet:P

Gegen die Einheiten selbst hab ich auch nichts, bis auf deren Gesichter. Die sehen recht komisch aus. Ich bin etwas von der trostlosen Umgebung enttäuscht.
Aber da wir bei der Grafikfrage hängengeblieben sind...gibts keine SM§ Effekte zur Auswahl oder ist das ein Bug das mir das Spiel nur Shader 1 und Shader 2 bei den Grafikoptionen anbietet?

AnDr3
2006-12-05, 13:01:48
wo habe ich denn Medieval2 mit Total War verglichen? Ich habe Total War nie gespielt sondern nur anmerkungen über die Grafik von Medieval2 gemacht.



Gegen die Einheiten selbst hab ich auch nichts, bis auf deren Gesichter. Die sehen recht komisch aus. Ich bin etwas von der trostlosen Umgebung enttäuscht.
Aber da wir bei der Grafikfrage hängengeblieben sind...gibts keine SM§ Effekte zur Auswahl oder ist das ein Bug das mir das Spiel nur Shader 1 und Shader 2 bei den Grafikoptionen anbietet?

Bei denn Gesichtern geb ich dir recht, die sehen echt Komisch aus und das man nur Shader 1 und 2 auswählen kann. Bei der Umgebung naja was solls da auch mehr geben?

Gast
2007-01-21, 02:37:03
Hallo,

unterstützt Medieval 2 shader 3.0?

Gruß

Anárion
2007-01-21, 04:27:08
Nein, nur 2.0 im Menü anwählbar.

Bezüglich der AI hat sich fanseitig eine Menge getan. Ich empfehle da UltimateAI vom Vorzeigetürken Mesud ;-). Da schaut sich im Moment sogar CA etwas davon ab, laut Telefoninterview.

Lurtz
2007-01-21, 13:56:39
Nein, nur 2.0 im Menü anwählbar.

Bezüglich der AI hat sich fanseitig eine Menge getan. Ich empfehle da UltimateAI vom Vorzeigetürken Mesud ;-). Da schaut sich im Moment sogar CA etwas davon ab, laut Telefoninterview.
Ja, modden ist bei dem Spiel mal wieder Pflicht :rolleyes:
Ultimate AI ist wirklich sehr gut, in Verbindung mit dem Darth Mod der die KI und Formationen in den Schlachten überarbeitet wird die KI um einiges besser!

Anárion
2007-01-21, 14:18:22
Spiele kosten Entwicklungsgeld, Geld, welches nicht immer zur Genüge da ist oder irgendwann einfach versiegt. Siehe Sprachausgabe. Man wollte den Dänen ihren eigenen Akzent gönnen, letztendlich mussten sie mit den Russen ins Zelt. Ist sehr schade aber ein unvermeidlicher Schritt gewesen, und doch ist die Sprachausgabe sehr sehr unterhaltsam geworden. Spiele verkaufen sich primär über eine gute Grafik und Präsentation. Dem Standardkäufer ist egal ob's Elefanten mit Kanonen gegeben hat oder Armbrustschützen in Bögen geschossen haben. Er möchte epische Geschichte nachspielen wie sie ihm Hollywood auftischt und oft für die Wahrheit erklärt.

Die KI halte ich für den schwersten und wichtigsten Teil des Spiels, und auch ein UltimateAI kommt da eher zäh voran. Immerhin scheint mir der Unterschied zum Original, ein relativ großer, aber es bleibt bei uns als schwer zu befriedigende Minderheit.

Lurtz
2007-01-21, 14:31:58
Spiele kosten Entwicklungsgeld, Geld, welches nicht immer zur Genüge da ist oder irgendwann einfach versiegt. Siehe Sprachausgabe. Man wollte den Dänen ihren eigenen Akzent gönnen, letztendlich mussten sie mit den Russen ins Zelt. Ist sehr schade aber ein unvermeidlicher Schritt gewesen, und doch ist die Sprachausgabe sehr sehr unterhaltsam geworden. Spiele verkaufen sich primär über eine gute Grafik und Präsentation. Dem Standardkäufer ist egal ob's Elefanten mit Kanonen gegeben hat oder Armbrustschützen in Bögen geschossen haben. Er möchte epische Geschichte nachspielen wie sie ihm Hollywood auftischt und oft für die Wahrheit erklärt.

Die KI halte ich für den schwersten und wichtigsten Teil des Spiels, und auch ein UltimateAI kommt da eher zäh voran. Immerhin scheint mir der Unterschied zum Original, ein relativ großer, aber es bleibt bei uns als schwer zu befriedigende Minderheit.
Da stimme ich dir vollkommen zu. Ich kann nicht verstehen wie die KI von Medieval 2 bei der GS 8/10 Punkten bekommen kann und man in kaum einem Test von KI-Problemen liest.
Der Redakteur von 4Players rechtfertigt seine Bewertung von 91% sogar damit dass der Strategieteil ja nicht so wichtig wie der Kampfmodus wäre und dass man die schwächere KI eben akzeptieren muss. Sorry, aber der Strategiemodus und dessen KI ist das Herzstück des ganzen Spiels!

Das traurige ist dass beinahe jedes Strategiespiele eine ziemlich schlechte KI hat, positive Ausnahmen wie Rise of Nations/Rise of Legends sind leider absolut in der Unterzahl.