Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (bessere?) alternativen zur powershot a630?


Gast
2006-12-06, 18:02:51
aloha,
da ich demnächst meinen fast 6 jahre alten casioknochen in rente schicken will, brauch ich ne neue kamera. meine bisherige suche zeigt einen großen roten pfeil auf die a630, aber vielleicht könnt ihr mir was besseres empfehlen... anforderungen sind:

- nicht größer als eine canon g7. vor allem die dicke sollte im transportzustand nicht größer sein (d.h. kein "ergonomischer" griff, der 5cm nach vorne ragt...). wesentlich kleiner muss sie aber auch nicht sein.
- aa batterien. ich habe mir für 80 euro ein ladegerät und für 50 euro akkus gekauft, deswegen bin ich nicht flexibel was proprietäre akkuformate angeht.
- allroundkamera. keine reine schönwetterknipse bitte, ich fotografiere häufig indoor. also entweder ein wenigstens halbwegs brauchbarer blitz oder einen is und/oder halbwegs vernünftiges rauschverhalten.
- "gebräuchliche" speicherkarten. nix was ich nur in dieser kamera verwenden kann.
- im rahmen dessen natürlich möglichst gute bildqualität... ;)

was ich nicht brauche ist:

- mehr als 3x zoombereich
- >8mpix aus nem 1/1,8" rauschgenerator...
- "style" :rolleyes:

einen echten preisrahmen gibt es nicht, wird allerdings durch die größe schon mehr oder weniger festgelegt... ;)

g7 und f30 fallen raus, was gibts noch so? ;)

tombman
2006-12-06, 18:12:49
Bin auch auf der Suche...

Wie wärs mit der Pana. FX07?
http://geizhals.at/eu/a209462.html

7Mpix, 28mm, großer 2.5" Sensor, optischer Bildstabilisator, Widescreen Bilder, Widescreen Videos 848x480@30fps mit Ton (!), MMC/SDD Karten (sehr kompatibel)
Und sie kann "sich klein machen" ;)

Ok, sie nutzt Akkus und keine AA, aber daran sollts ja ned liegen...

tombman
2006-12-06, 18:45:04
Schau mal hier:
http://forum.penum.de/showthread.php?id=35038

Ich glaub ich besorg mir die FX07-- geiles Teil ;)

Gast
2006-12-06, 19:02:37
wenn ich mich dazu hinreissen lassen könnte meine ganzen akkus wegzuschmeissen dann würde ich mir am ehesten noch die g7 holen. der gedanke gefällt mir allerdings überhaupt nicht ;)

Gast
2006-12-06, 20:10:54
7Mpix, 28mm, großer 2.5" Sensor, optischer Bildstabilisator, Widescreen Bilder, Widescreen Videos 848x480@30fps mit Ton (!), MMC/SDD Karten (sehr kompatibel)


achtung: der sensor hat eine größe von 1/2,5"
und 1/2,5"<1/1,8".

wenn es eine kamera ohne stabilisator sein soll, dann würde ich allerdings zur FujifilmF30 raten, damit kann man immerhin bis ISO800 mit sehr niedrigem rauschen und ohne dass die rauschunterdrückung zu viele details zerstört fotografieren, was andere hersteller maximal bis ISO200 bieten.

der größte nachteil der F30 ist natürlich das fehlen der komplatt manuellen belichtungssteuerung, wenn du darauf wert legst ist die kamera natürlich nix für dich. die kammera bietet aber sowohl zeit- als auch blendenvorwahl, damit lässt sich eigentlich fast alles erreichen, was man sonst im M-modus machen würde.

ansonsten gefällt mir die bildverarbeitung der panasonic-kameras überhaupt nicht, die FX07 kenn ich zwar nicht, aber andere panasonic-kameras mit der selben bildverarbeitungsengine zeigen ab ISO200 extremes color-bleeding.

ansonsten würde würde ich die G7 gegenüber der A630 bevorzugen, der bildstabi bringt schon mal 2 ISO-stufen bei unbewegten objekten, komischerweise rauscht der 8MP-chip in der A630 sogar ein bischen mehr als der 10MP-chip der A640 (der auch in der G7 verwendet wird)

die bildverarbeitung gefällt mir bei canon auch wesentlich besser als bei panasonic.

eine weitere alternative wäre evtl. die FujiFilm E900:
diese bietet nach der F-serie das beste rauschverhalten in der kompaktklasse, allerdings "nur" ~1,5-ISO-stufen besser als die konkurrenz, da holt ein stabilisator etwas mehr raus (allerdings nur bei unbewegten objekten)
vorteile dieser kamera sind ua. die voll-manuelle kontrolle (inklusive RAW) und ein echter weitwinkel von 32mm. zusätzlich wird die kamera auch mit AA-batterien betrieben (was aber imo nicht der hauptgrund für oder gegen eine kamera sein soll)
mit 1/1,6" ist der sensor auch so ziemlich der größte den es im kompaktbereich gibt.
nachteil ist in erster linie der fehlende stabilisator.

Gast
2006-12-06, 20:11:20
wenn ich mich dazu hinreissen lassen könnte meine ganzen akkus wegzuschmeissen dann würde ich mir am ehesten noch die g7 holen. der gedanke gefällt mir allerdings überhaupt nicht ;)

wieso wegschmeißen, akkus kann man auch für andere dinge verwenden ;)