Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sempron AM2 - Fragen!
Haben mittlerweile alle Semprons AM2 Cool And Quiet? Oder nur die Modelle ab 3200+?
Vanderpool hat kein Sempron oder?
Ist die Verlustleistung von Sempron unter der eines A64?
StefanV
2006-12-06, 18:18:07
1. Alle K8 CPUs ab 1,8GHz aben CnQ, darunter nicht.
2. Keine Ahnung aber ich glaub Vanderpool haben nur Intel CPUs :devil:
3. Ein wenig, nicht viel.
Ganz ab davon das es sich kaum bis garnicht lohnt 'nen Sempron zu kaufen...
OK ich habe Pacifica gemeint. Gibt es nicht für Sempron?
Lohnen? Nunja der günstigste Sempron ist schon ein Stückchen günstiger und reicht für einen HTPC.
Geht C'N'Q noch bei Undervolting? Ist dann aber wohl eh unnötig.
OBrian
2006-12-06, 18:46:57
Die Virtualisierungsgeschichte ist nur im DualCore drin. Aber ob man das so unbedingt braucht http://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/noahnung.gif
Bzgl. Untervolting kannst Du Dir ja mal RMClock (http://cpu.rightmark.org/products/rmclock.shtml) anschauen, damit kann man so einiges einstellen.
Madkiller
2006-12-06, 18:47:16
Ist im Hilfe-Forum IMO besser aufgehoben. :)
btw
Geht C'N'Q noch bei Undervolting? Ist dann aber wohl eh unnötig.
Ganz so viel bringen tut es nicht mehr - nein.
Aber ob es geht, hängt in erster Linie vom Mainbaord ab.
Aber man kann auch RMClock nutzen, da kann man das individuell einstellen.
StefanV
2006-12-06, 18:58:28
Undervolting mit Tools oder mit dem Brett geht idR nur, wenn CnQ Unterstützt wird.
Man muss also zwangsweise eine CPU mit CnQ kaufen...
Madkiller
2006-12-06, 19:04:44
Bist du dir sicher, daß das auch für RMClock gilt?
StefanV
2006-12-06, 19:08:59
Absolut!
Denn RMClock macht ja nichts anderes als das was CnQ macht, nur ist die Software was anderes.
Oder andersrum:
RMClock ist auf das Vorhandensein von CnQ in der Hardware angewiesen.
Achso:
Hatte mal 'nen kleinen S754 Sempron, mit 1.4 oder 1,6GHz, ohne CnQ...
Wenn man im Bios undervolten kann? Nforce!
StefanV
2006-12-06, 19:36:32
Wenn man im Bios undervolten kann?
...muss das nicht unbedingt unabhängig von CnQ funktionieren, z.B. bei ASROCK, wo man bei K8 Brettern die Spannung einstellen kann, wenn die CPU CnQ beherrscht...
Nforce!
Ja, und?! :|
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.