Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P5B-Deluxe WiFi: langsame "Initialisierung der USB-Controller beim Start"
-[ASA5]-Iceman
2006-12-07, 13:17:59
Hallo, habe das P5B-Deluxe Wifi/AP.
Manchmal dauert deim Kaltstart die "Initialisierung der USB-Controller" bis zu einer knappen Minute. Am Ende kommt "Done" und XP scheint gefühlsmässig auch langsamer zu starten.
Diese Meldung kommt ein paar Rechnerstarts, dann ist es wieder für ne Weile weg.
Angschlossen an USB sind Maus, 2 Drucker, ein Microsoft Sidewinder Headset und ein interner Kartenleser
Die WiFi-USB-Komponente ist im BIOS ausgeschaltet.
BIOS ist das 711.
Ist das Startverhalten eher ein Problem der Hardware, des BIOS oder Win XP?
Jemand eine Idee?
Edit:
Gerade kam ich auch nur stark verzögert in BIOS und im BIOS konnte ich ausser einem Reset nichts mehr tun (keine Tastatureingabe). Beim nächsten Start wieder eine Verzögerung aber diesmal ein funktionierendes BIOS.
Die USB-Einstellungen im BIOS sind (die ersten 4 sind Standard):
Legacy USB: Auto
Port64760-Emulation: Disabled
USB 2.0 Controller Mode: HiSpeed
BIOS EHCI and off: Enabled
USB WiFi: Disabled (Stadard: Enabled)
Der C2D läuft mit 10x300, Speicher mit 900, Die Kiste läuft so wirklich stabil, das einzig komische sind die Start-Verzögerungen
Als Grob-Leistungs-Check habe ich den 3DMark 06 nach einem "verzögerten Start" durchlaufen lassen. Ergebnis: die Performance hat sich nicht grundlegend verschlechtert
san.salvador
2006-12-07, 15:46:08
Hast du einen USB-Stick dran stecken?
Iceman@auf arbeit
2006-12-07, 22:52:15
Nein
Sollte ich einfach mal auf Verdacht das BIOS flashen?
san.salvador
2006-12-08, 10:03:06
Es gilt zwar "Never Change a running System", aber ich bisher Asusu-BIOS-Updates nur Vorteile genossen. Ausserdem ist dein System ja nicht so richtig "running". ;)
Ich würd das akuellste BIOS mal drauftun.
-[ASA5]-Iceman
2006-12-08, 10:40:12
Lade mir gerade das neueste Update-Programm runter.
Spannend! Habe noch nie ein BIOS aus dem Betriebssystem geflasht...
Edit: So, Update lief problemlos, bin jetzt mal auf die nächsen Neustarts gespannt
ich habe ein asus P5WDh Del wifi.
bei meinem board ist ein usb anschluss
für die fernbedienung reserviert.
schau mal ins handbuch.
-[ASA5]-Iceman
2006-12-08, 11:50:46
ich habe ein asus P5WDh Del wifi.
bei meinem board ist ein usb anschluss
für die fernbedienung reserviert.
schau mal ins handbuch.
Fernbedienung? Du meinst die WiFi-Komponente? Wenn ja: die habe ich ja im BIOS deaktiviert
san.salvador
2006-12-08, 12:08:32
Wie läufts?
-[ASA5]-Iceman
2006-12-08, 21:49:41
Wir hatten bis gerade Besuch und der hätte es als unpassend empfunden, wenn ich laufend zu meiner Kiste gelaufen wäre und Neustarts beobachtet hätte :D
Ich werde mich aber auf alle Fälle melden, wenn sich eine Tendenz abzeichnet, die paar Neustarts bis jetzt waren o.k., aber es gab ja auch mit dem BIOS 711 Zeiten problemloser Neustarts
-[ASA5]-Iceman
2006-12-17, 19:53:11
Seit dem BIOS-Update kein langsamer Start mehr, hoffentlich bleibt das so... :)
-[ASA5]-Iceman
2007-01-15, 09:45:42
Nun kam es doch wieder zum gleichen Problem. Mir ist aber mittlerweile aufgefallen, dass die Erkennung nur dann so lange dauert, wenn mein interner USB-Diskettenlaufwerk-Kartenleser nicht erkannt wird. Funktioniert dieser, geht auch die USB-Erkennung problemlos.
Da ich (bisher) nicht weiss, ob das Problem am Board oder am Kartenleser liegt, habe ich erstmal den Kartenleser an einen anderen onboard-USB-Anschluss gehängt und warte mal die nächsten Tage ab...
-[ASA5]-Iceman
2007-02-21, 12:25:15
Nach längerem Testen ist das Problem nach wie vor vorhanden, BIOS wurde mittlerweile auch schon wieder erneuert
Sonst läuft die Kiste einwandfrei und es sind keine weiteren USB-Ausfälle zu verzeichnen, nur immer dieses dämliche Laufwerk.
Hoffentlich liegt es daran, ist einfacher zu tauschen als das MB ;)
Auch mit Standard-CPU-Takt ist es nicht anders...
Wie kann man (ohne jetzt einfach MB oder Kartenleser zu tauschen) die Fehlersuche optimieren oder sogar den Fehler finden?
Snoopy69
2007-02-21, 22:58:56
Ich hab das ASUS Commado R.O.G. - das ja eig. ein aufgemotztes P5B Del. ist.
Benutzt jmd von euch True Image? Dann saugt euch mal das Trial. Und erstellt eine Notfall-CD. Mit dieser dann booten (Vollmodus).
Wenn ich das mache, dann werden keine Partitionen der internen HDD´s angezeigt - nur die der USB-HDD.
Umgekehrt - wenn ich den abgesicherten Modus starte, dann werden zwar alle Part. der int. HDD´s angezeigt, aber nicht mehr die der USB-HDD! :ucrazy:
Alsao NIEMALS beides zusammen...
Mit dem Vollmodus kann ich also absolut nix anfangen, wenn ich ein Image zurückspielen will. Ich muss also den extrem langsamen abgesicherten Modus benutzen ;(
Auf AMD-Systemen hatte ich das nicht - da gingen beide Modis. und die Images wurden innerhalb 5min. aufgespielt (jetzt 30min.!!!)
Bitte mal nachprüfen - wäre klasse...
-[ASA5]-Iceman
2007-03-27, 23:34:43
Update:
Meine Kiste war jetzt beim Händler, weil der Fehler immer und immer wieder gekommen ist.
Die Fehlerquelle war wohl: *Tusch* ein defekter RAM-Riegel...
Wäre ich im Leben nicht darauf gekommen. Mal schauen, bisher läuft sie den 2. Tag ohne Beanstandung :)
-[ASA5]-Iceman
2007-03-30, 19:40:25
:( Toll.
Lag wohl doch nicht am RAM, denn das Problem besteht weiter, also wieder zurück zum Händler...klasse :(
Snoopy69
2007-03-30, 20:18:28
Was ist, wenn das MB @ default läuft? Was für USB-Geräte hängen da alles dran? Startet es schneller wenn kein USB dranhängt?
-[ASA5]-Iceman
2007-03-31, 15:21:05
ist das gleiche, wenn das Board @default läuft. Der Fehler tritt ja auch nur sporadisch auf, ist also nicht provozierbar. Dennoch tritt er so häufig auf, dass er nervt.
Als USB-Geräte sind 1 Maus, 1 4er-USB-Hub, 1 Drucker und eben der interne Kartenleser angeschlossen.
Alle Geräte (bis auf den Kartenleser) sind schon länger als 2 Jahre in Gebrauch und haben mit meiner alten Kiste problemlos funktioniert.
Wenn der Bootvorgang verzögert ist und man genug Zeit mitbringt, den Bootvorgang abzuwarten (bis zu 2 Minuten bis zum Windows-Ladescreen), dann werden alle USB-Geräte erkannt, bis eben auf den internen Kartenleser. Öfters ist es auch so, dass der Rechner normal bootet und den Kartenleser im Explorer und Gerätemanager einfach unterschlägt. Natürlich meist dann, wenn ich Fotos aus der Digicam per Kartenleser runterladen will :rolleyes:
Snoopy69
2007-03-31, 16:10:43
Guck mal oben... Ich fragte, ob das auch so ist, wenn KEINE USB-Geräte dranhängen.
-[ASA5]-Iceman
2007-04-02, 22:30:04
Am Mittwoch geht die Kiste zurück zum Händler.
Start ohne USB-Geräte ist ein ziemlich umständlicher und (da der Fehler nicht sehr oft auftritt) zeitaufwändiger und langweiliger Prozess, den ich jetzt gerne meinem Händler aufdrücken möchte :)
Auch 50 fehlerfreie Starts sind keine Garantie für einen zukünftig fehlerfreien Verlauf...
Godlike
2007-04-09, 11:46:00
-Iceman;5377991']Am Mittwoch geht die Kiste zurück zum Händler.
Start ohne USB-Geräte ist ein ziemlich umständlicher und (da der Fehler nicht sehr oft auftritt) zeitaufwändiger und langweiliger Prozess, den ich jetzt gerne meinem Händler aufdrücken möchte :)
Auch 50 fehlerfreie Starts sind keine Garantie für einen zukünftig fehlerfreien Verlauf...
Hab den Fehler genauso auf einem P4PE und auch, wenn auch seltener auf einem P4P800. Hab schon im Asus-Forum gepostet, da habens auch einige gehabt. Würd das MB tauschen lassen, sonst wirds mMn nicht besser
-[ASA5]-Iceman
2007-04-09, 16:31:18
Der Händler hat nochmal den Card-Reader getauscht, bisher ist alles ok, aber ich werde die Maschine weiter im Auge behalten
Jeder Bootvorgang ist spannend... ;)
Sollte der Fehler wieder auftreten, werde ich auf dem MB-Tausch bestehen
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.