Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASrock K7S8X - LAN geht nicht mehr nach Umstellung auf Full Duplex
Lawmachine79
2006-12-07, 19:35:29
Ein Kumpel hat o.g. Board. Nachdem er in den Geräteeigenschaften der Netzwerkkarte von Autoconfig auf 100MBit Full Duplex gestellt hat, kriegt die Netzwerkkarte keine LAN-Verbindung mehr ("Kabel ist nicht angeschlossen"). Hat schon versucht es zurückzustellen: keine Abhilfe. Gerät deinstalliert und neu installiert: keine Abhilfe. Neuerer Treiber: Keine Abhilfe.
Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt und es gelöst?
Die Karte (also das onboard LAN) wird zwar als betriebsbereit im Gerätemanager gezeigt, dennoch vermute ich, daß sie im Eimer ist.
anddill
2006-12-07, 21:56:40
Die aufwändige Version: Windows neu installieren.
Die einfache Version: Eine 2,95€ -NIC kaufen und einbauen.
edit: die elegante Version: Linux Live-CD booten und probieren, ob die Onboard-NIC damit geht.
Denniss
2006-12-08, 00:32:39
Treiber komplett und sauber deinstallieren, dann nach Reboot wieder neu installieren. Wäre eher unwahrscheinlich das die Karte dabei zerschossen wurde, klingt eher nach zerkonfiguriert.
Modulor
2006-12-08, 09:25:48
Ich kenne das Problem von div. Platinen mit SIS Chipsätzen,k.A. warum viele von den Platinen irgendwie anders zu sein scheinen als boards mit anderen Chipsätzen :confused:... Meistens wird jedoch alles gut wenn man von DHCP Adresszuweisung auf manuelle Adressvergabe umstellt.
Vielleicht was ähnliches?
http://planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=2172190
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.