Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lüfter manuell steuern bei Gigabyte DS3


MartinRiggs
2006-12-08, 16:46:46
Hi Leutz,
kann mir jemand sagen wie man die Lüfter auf dem Gigabyte DS3(ich denke bei DS4 und DQ6 wird es ähnlich sein) manuell steuern kann?
Die automatic einstellungen im Bios regeln die Lüfter zu weit runter, Easytune 5 bietet mit die Smart-Fan-Option nicht an, speedfan rafft es nicht bzw. zeigt die Lüfter mit zuviel rpm an, reagiert aber auch nicht.
bin ziemlich zufrieden mit meiner Kiste bis auf die Lüfersteuerung.
Please help.

Gast
2006-12-08, 18:55:58
Gar nicht. Entweder Legacy oder Intel QST.

Überhaupt, was heisst "zu weit runter", freu dich doch wenns schön leise ist, war für mich ein Hauptgrund Gigabyte zu kaufen und nicht ANUS.

qVent
2006-12-08, 21:40:39
Hi Leutz,
kann mir jemand sagen wie man die Lüfter auf dem Gigabyte DS3(ich denke bei DS4 und DQ6 wird es ähnlich sein) manuell steuern kann?
Die automatic einstellungen im Bios regeln die Lüfter zu weit runter, Easytune 5 bietet mit die Smart-Fan-Option nicht an, speedfan rafft es nicht bzw. zeigt die Lüfter mit zuviel rpm an, reagiert aber auch nicht.
bin ziemlich zufrieden mit meiner Kiste bis auf die Lüfersteuerung.
Please help.

Bei mir war SmartFan auch off, nach nem bios update ist es jetzt aktiv.
(im bios die optimized settings laden)

MartinRiggs
2006-12-09, 12:09:41
Danke, nach Update auf F7 geht es bei mir auch.
Das man das nicht gleich im Bios steuern kann geht mir auf den Sack, naja, jetzt hab ich den System-Fan an ner Fan-Mate und die CPU über Smartfan geregelt.:biggrin:
Core 2 Duo rockt wirklich.