Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie reagiert ein Cor2Duo bei erhöhter HD-Aktivität?


klumy
2006-12-08, 18:27:04
Wird das System dadurch langsamer ähnlich wie bei einem SC System. Oder ist dies hier nicht der Fall? Unter erhöhter HD Aktivität verstehe ich z.B. mehrere große Dateien hin und her kopieren, Virenscan..

Gast
2006-12-08, 18:31:08
Wenn ein Virenscanner die Platte munter auf Trab hält nützt dir auch ein Core-1024 nüscht wenn du ein Programm startest das ebenfalls auf die HDD angewiesen ist. Dann ist eben schlicht die Platte der Flaschenhals.

TB1333
2006-12-08, 18:38:12
Also meiner is genauso lahm wie mein alter P4 wenn größere Sachen verschoben/kopiert werden.

alpha-centauri
2006-12-08, 22:19:32
Wenn ein Virenscanner die Platte munter auf Trab hält nützt dir auch ein Core-1024 nüscht wenn du ein Programm startest das ebenfalls auf die HDD angewiesen ist. Dann ist eben schlicht die Platte der Flaschenhals.

exakt. und das schon so lange, wie es platten gibt.

ich bin immer froh, wenn ich alle programme 1x gestartet hab. dann ist viel im windows cache drin und das wieder starten geht schnell.

Gast
2006-12-09, 13:45:26
dem ist fast nix hinzuzufügen, außer daß man durch überlegen auch selbst draufkommen kann... was soll die dickste cpu reißen können, wenn die platte nicht ausm knick kommt...

superdash
2006-12-09, 15:41:40
Das sieht man auch recht schnell, wenn man ein tool hat, dass die Taktfrequenz anzeigt. Mein A64 läuft im idle auf gut 1000mhz und springt nur unter last hoch zu 2,5ghz. Das ist im Windowsbetrieb aber so gut wie nie der fall und wenn dann nur für ne halbe sekunde. Der Prozessor wartet eigentlich fast die ganze Zeit nur auf Nachschub. Meiner Meinung nach fehlt es im Moment in der Entwicklung der Festplatten. Es geht nur größenmäsig voran aber bei den Zugriffszeiten hat sich nicht sonderlich viel getan. Da besteht wirklich noch ein Entwicklungsbedarf.

gruß

superdash

Bandit666
2006-12-10, 14:37:02
*träum*

18000U/min, S-ATA III, 3ms Zugriffszeit und 200Gig Platz!!

*träum*

PatkIllA
2006-12-10, 14:39:32
*träum*

18000U/min, S-ATA III, 3ms Zugriffszeit und 200Gig Platz!!

*träum*Bei dir nen RAID0 aus großen CompactFlash Karten. 200Gig wird zwar etwas teuer, aber Zugriffszeit sollte noch zu schlagen sein.

Squall2010
2006-12-10, 15:03:44
*träum*

18000U/min, S-ATA III, 3ms Zugriffszeit und 200Gig Platz!!

*träum*

Na, das du da mal nicht Taub wirst beim Träumen;)

alpha-centauri
2006-12-10, 15:24:37
Bei dir nen RAID0 aus großen CompactFlash Karten. 200Gig wird zwar etwas teuer, aber Zugriffszeit sollte noch zu schlagen sein.

Geht das? Damit könnte man die lahme MB/sec Transferrate ewtas aufpolieren.

PatkIllA
2006-12-10, 15:28:18
Geht das? Damit könnte man die lahme MB/sec Transferrate ewtas aufpolieren.Anscheinend schon.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4963044&postcount=59
Die Dinger jetzt noch mit einer schnellen CF Karte, die einzeln schon 30MB/sec erreichen können...

Bandit666
2006-12-10, 15:49:36
Na, das du da mal nicht Taub wirst beim Träumen;)

Meine beiden 10000er Raptoren sind dank silentmaxx-HD-Dämmung Rev. 2.0 wirklich sehr leise.
18000er HDDs dämmen dürfte IMHO so nicht das Problem sein.

Leistung über alles!!!:biggrin: :biggrin:

mfg

PatkIllA
2006-12-10, 15:52:05
@Bandit666
leise ist relativ. Meine Samsungs mit weniger Umdrehungen sind ähnlich dick eingepackt und trotzdem nicht unhörbar.

Bandit666
2006-12-10, 16:09:55
Ja klar....aber unhörbar sind die Raptoren bei mir auch nicht. Aber so stille ist es bei mir nie das ich die HDDs höre. Aus 1m Entfernung höre ich nix. Gehäuse ist aber auch nochmal gedämmt.

Weiss eigentlich jemand was aus den HDDs mit rechteckigen Scheiben wurde? Die sollten ja in der Theorie extrem gut abgehen!


mfg