PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wasserhahnproblem - wer kennt sich aus?


sun-man
2006-12-10, 10:03:25
Hi,

wir haben in der Küche so nen ähnlichem Hahn:
http://www.kludi.de/prod-kueche/img-komet-03.jpg

also so nen Einarmmischer.....jetzt ist es aber so das unten, da wo das drehbar ist (der kleine Strich im unteren Bereich) Wasser raus kommt.
Die Frage ist eigentlich nur: Kann man das abnehmen? Ich hab zwar oben den Mischer mal abgenommen, da ist auch ne große Mutter.....die rührt sich aber nicht. Da scheint irgendwo ne Dichtung intern porös zu sein.

Also: Kann man sowas normalerweise komplett zerlegen oder is ne neue Mische fällig? Installateur muß halt der Vermitere bestellen....so lange tropft es unten rein :D

BananaJoe
2006-12-10, 11:51:44
Also ich hab unseren Kludi Einarmmischer mit selben Problem erfolgreich gefixt... Hab nen Dichtsatz gekauft, und mit Hilfe diesen Forums das ganze repariert- bisher ist er dicht (halbes Jahr) ;)
http://www.haustechnikdialog.de/forum.asp :)

sun-man
2006-12-10, 12:05:22
Hi,

ich glaub ich lass nen Installateur kommen bzw der Vermieter. Wenn man oben den Arm abnimmt und diesen Blechaufsatz sieht man halt nur ne fette Mutter die sich aber nicht wirklich dreht....da dreht sich der ganze Mischer. Das ganz sitzt oin so nem dicken Keramikbecken. Wenn ich das schrotte wird mein Vermieter mit mir Tango tanzen ;). Leider komme ich von unten mit meinem Werkzeug auch kaum ran....da soll sich wohl besser mal jemand anderes Gedanken drum machen. Hab zwar keine zwei linken Hände, aber das ist mir zu wild.

Thx

Easystyle
2006-12-10, 12:52:49
Hi,

ich glaub ich lass nen Installateur kommen bzw der Vermieter. Wenn man oben den Arm abnimmt und diesen Blechaufsatz sieht man halt nur ne fette Mutter die sich aber nicht wirklich dreht....da dreht sich der ganze Mischer. Das ganz sitzt oin so nem dicken Keramikbecken. Wenn ich das schrotte wird mein Vermieter mit mir Tango tanzen ;). Leider komme ich von unten mit meinem Werkzeug auch kaum ran....da soll sich wohl besser mal jemand anderes Gedanken drum machen. Hab zwar keine zwei linken Hände, aber das ist mir zu wild.

Thx

die mutter ist "verhockt". es ist sozusagen zugekalkt und lässt sich nicht drehen. besprüh sie mit kalkentferner (z.b. durgol) und lass es einwirken. aber du hast es richtig erkannt. es ist eine gummi-lippen-dichtung die porös geworden ist. vielleicht auch gerissen. wenn es aber nach dem entkalken immer noch nicht geht, dann brauchst du einen neuen mischer. ;)

atlantic
2006-12-10, 13:02:42
wenn du den Einarmhebel ganz nach oben ziehst, sollte da irgendwo ne Schraube zum Vorschein kommen. Damit kannst du dann den oberen Teil vom unteren lösen. Drinnen kommt so ne Art Kartusche zum Vorschein. Die kannst du als Ersatz, incl. der zugehörigen Dichtungen beim Installateur nachkaufen. Alte raus, neue rein, fertig. Meist liegts an der Kartusche.

have phun :biggrin:

/edit.: sowas kann selbst Mudda, also nicht gleich den Klemptner stressen :wink:

sun-man
2006-12-10, 13:26:54
Hi,

ich habs mittlerweile offen. Einfach mit etwas Kraft nach oben ziehen und das Innenleben kommt zum Vorschein. Da drinne ist alles Kupfer oder so, also ne richtige Kartusche kann ich nicht sehen. Mal sehen, hab den Kundendienst mal angeschrieben da ich nicht weiß wie diese Armatur heisst. Ich werde da mal nen Satz neue Dichtungen probieren.

sid412
2006-12-10, 13:40:45
Der Dichtungssatz heisst "Kludi Kitchen Line", frag mal im Großhandel danach. kostet ca. 10 € oder so ....