Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Installationsneustart bei XP
Smiley2000
2006-12-13, 20:05:14
Schönen guten Abend zusammen.
Ein Kumpel von mir hat sich letztens einen neuen Rechner gekauft. Jetzt wollten wir XP Installieren aber jedesmal wenn wir das versucht haben hat sich die Installation von XP beim kopieren der Dateien neu gestartet. Woran kann das liegen.
Ich weiß nicht ob es eventuell auch ein Hardwareproblem sein kann aber ich konnte darüber nicht wirklich lachen, zumal ich das auch noch nie erlebt habe. Der Rekord beim kopieren lag bei ungefähr 39%.
Wäre schön wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Danke erstmal
Bis dann
Smiley2000
malibu_shake
2006-12-13, 20:11:28
Versuch mal die Festplatte neu zu formatieren, am besten 2 partitionen machen..
Fruli-Tier
2006-12-13, 20:14:30
Takte und Latenzen konservativ einstellen.
Ein anderes Leselaufwerk probieren, sofern das möglich ist.
Lüfter angeschlossen?
So ein Verhalten hatte ich nicht einmal bei Windows ME (die Probleme kamen erst im Betrieb ;D).
Smiley2000
2006-12-13, 20:18:42
Lüfter sind keine Angeschlossen. Festplatte kriegen wir ja bei der Installations formatiert und 2 Partitionen haben wir gemacht. Das ist ja das Ding.
Und die ganzen Latenzen sind alle auf Standardeinstellungen.
Fruli-Tier
2006-12-13, 20:41:51
Lüfter sind keine Angeschlossen.Damit meinte ich auch CPU und evtl. umgebaute Grafikkarte. Kann ja vor lauter Vorfreude passieren ;).
malibu_shake
2006-12-13, 20:52:43
Welche Hardware ist drin?
Smiley2000
2006-12-13, 21:18:16
Wir haben ein Abit K9N SLI
eine 7600GT
einen Athlon 64 3800+ boxed
1GB MDT RAM
Ein 350 Watt Netzteil beim Case dabeigewesen. (hab schon überlegt ob es daran liegen kann)
Und ne 250GB Seagate Platte IDE
@Fruli-Tier
Der ist natürlich dran :hammer:
malibu_shake
2006-12-13, 21:19:48
also wie gesagt ich würde nochmal alles formatieren und neu partitionieren .. dann mal die CD sauber machen..ist es eine original cd oder eine gebrannte?
Fruli-Tier
2006-12-13, 21:23:26
Wir haben ein Abit K9N SLI
eine 7600GT
einen Athlon 64 3800+ boxed
1GB MDT RAM
Ein 350 Watt Netzteil beim Case dabeigewesen. (hab schon überlegt ob es daran liegen kann)
Und ne 250GB Seagate Platte IDEHm, ich bin zwar nicht mehr so auf dem laufenden, was den Stromhunger aktueller Hardware angeht, aber sollte das Netzteil von eher schwacher Qualität sein, so wäre es einen Versuch wert, evtl. ein stärkeres aufzutreiben und auszuprobieren.
@Fruli-Tier
Der ist natürlich dran :hammer:Nun ja, ich hab es auch schon geschafft, meine Autotür über Nacht offen zu lassen. Also so richtig offen! ;)
TigerAge
2006-12-13, 21:31:14
Wenn das Netzteil beim Case dabei war, ist es mit ziemlicher Sicherheit von schwacher Qualität. Die Erbauer der Gehäuse wollen schließlich am Gehäuse verdienen und nicht den Gewinn in ein Netzteil für den Kunden stecken. Gewissheit hat die Gemeinde aber erst, wenn der Name des Netzteil bekannt gegeben wird.
Grüße
malibu_shake
2006-12-13, 21:34:26
Das Netzteil ist es mit Sicherheit nicht, habe schwächere schrott Netzteile verbaut in ähnliche Rechner..
Smiley2000
2006-12-13, 21:48:40
also wie gesagt ich würde nochmal alles formatieren und neu partitionieren .. dann mal die CD sauber machen..ist es eine original cd oder eine gebrannte?
Das haben wir ja alles chon gemacht aber das bringt alles nix. Die CD ist eine Sicherheitskopie aber die kann es eigentlich nicht sein, weil ich schon mehrer Rechner damit Installiert habe und ne andere bringt es auch nicht. Mein Kumpel hat auch schon Win 2000 versucht aber das brachte alles keinen Erfolg. Das Ding ist ja halt, dass er auch nicht immer an der selben Stelle neu startet sondern immer irgendwann beim kopiern von den Dateien der XP CD.
malibu_shake
2006-12-13, 21:50:21
Speicher mal tauschen?
Cpu Temp ?
IDE Kabel mal tauschen ?
Smiley2000
2006-12-13, 21:59:22
Beim RAM haben wir die Bänke gewechselt. Er hat so nen komischen IDE to SATA Adapter aber daran wirds ja wohl nicht liegen, den hat er am DVD-Brenner dran. So ein Teil hatte ich auch noch nie gesehen. Problem ist, dass wir auch keinen Alternativrechner haben mit dem wir mal Teile tauschen könnten. Sonst würde man villeicht auch ein wenig mehr rausbekommen.
malibu_shake
2006-12-13, 22:08:06
Ich würde jetzt so ganz direkt und spontan mal sagen das "IDE to SATA" Ding ist wohl das was Euch das Problem macht ^^
Ich würde sagen, zu 99% ist es der RAM. Allein das tauschen der Bänke bringt nichts, wenn das Board die RAM-Marke nicht mag. Man kann versuchen, für die Installation die RAM Latenzen auf das langsamst mögliche zu stellen bzw. wenn es 2 Module sind, abwechselnd es mit je einem versuchen.
Wenn XP erstmal drauf ist, kann man wieder beide Module mit den spezifizierten Latenzen verwenden.
Geht auch das nicht, hilft nur noch anderes RAM. Ggf. bei ABIT schauen, ob die für ihre Boards eine RAM Validierungsliste haben und dort aufgeführtes RAM kaufen.
Meine Meinung ist BIOS - UPDATE!!!!! Gerade bei Athlon 64 Duals ist das öfter mal der Fall! Ich hatte genau dieses Problem! Einen neuen Bios aufgetischt! Und schon war gut...
Zur Sicherheit mal checken ob du Die F6 Treiber brauchst!! Weißt ja?!?
little
Smiley2000
2006-12-16, 21:32:32
Also erstmal werden wir versuchen den RAM zu tauschen bzw. einzeln zu nutzen. Das mit dem BIOS Update ist ja auch immer nicht so ganz einfach aber das würde ich noch hinbekommen. Mal sehen was wir da machen können. Danke erstmal für die Ideen. Ich melde mich wieder obs gefunzt hat.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.