PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausbildungsvertrag unterschreiben oder warten?


Niggo85
2006-12-13, 21:54:25
ich habe mich bei mehreren unternehmen beworben für eine technische ausbildung/ ba studium. wenn einem ein vertrag angeboten wird, hat man ja etwa 2 wochen in den meisten fällen zeit um den zu unterschreiben. blöder weise muss ich wohl auf die anderen ergbnisse noch recht lange warten.:frown:

meine frage ist es deshalb, ob man einfach einen oder mehrere ausbildungsverträge unterschreiben kann und dann, wenn man die zusage des bevorzugten unternehmens erhält, den vertrag wieder auflösen kann.:|

ein freund von mir möchte das so machen. er unterschreibt beim 1. unternehmen einen ausbildungvertrag. wenn er einen besseren vertrag von einer 2ten firma bekommt unterschreibt er den und geht zur ausbildung der 1. firma einfach nicht hin.

malibu_shake
2006-12-13, 22:15:05
Unterschreib ihn, du hats sowieso eine midnets Probezeit von 1 Monat oder maximal 4 Monate in der du fristlos kündigen kannst! Also unverbindlich!

(del)
2006-12-13, 22:28:54
Unfeines Verhalten, damit blockierst du Stellen für andere Bewerber. Ellenbogenmentalität genannt. Armes Deutschland.

Mylene
2006-12-13, 22:33:53
Das Problem an der Sache ist, dass sich ja auch die meisten Ausbildungsbetriebe ziemlich lange Zeit lassen, bis sie sich mal entschieden haben, welchen der Bewerber sie denn nun gerne einstellen würden. Damit sorgen sie ja leider zu einem gewissen Teil schon selbst dafür, dass sie u.U. einen Bewerber innerhalb der Probezeit wegen Firmen- und/oder Ausbildungswechsel wieder verlieren. Egal, von welcher Seite aus man es betrachtet: unfair ist es tatsächlich allemal.

Allerdings halte ich die Variante, dann den Betrieb, bei dem man zuerst unterschrieben hat, einfach nicht aufzusuchen, für ziemlich blauäugig. Ein bißchen vorausschauend denken sollte man schon. Könnte ja sein, dass man irgendwem der dort zuständigen Verantwortlichen für Personal eines Tages woanders über den Weg läuft. Und wenn man dann schon so einen Eindruck hinterlassen hat... Lieber fair bleiben und eine wahrheitsgemäße Kündigung schreiben.

govou
2006-12-13, 22:48:40
Unfeines Verhalten, damit blockierst du Stellen für andere Bewerber. Ellenbogenmentalität genannt. Armes Deutschland.Ja und. Entweder man passt sich an (Ellenbogenmentalität) oder man geht unter ;).

Oder man wandert in ein sozialistisches Land aus...

(del)
2006-12-13, 22:51:17
Sehe ich anders aber gut, deine Meinung...

malibu_shake
2006-12-13, 22:53:07
Unfeines Verhalten, damit blockierst du Stellen für andere Bewerber. Ellenbogenmentalität genannt. Armes Deutschland.

Das sagst du in einem "christlichen" Land von Neo Liberalismus und Pseudo Moral

RoccoSiffredi
2006-12-13, 22:53:52
Falls er die Stelle doch nicht antritt, rückt halt der Nächste nach. Was ist so schlimm daran?

hmx
2006-12-13, 22:57:14
Unfeines Verhalten, damit blockierst du Stellen für andere Bewerber. Ellenbogenmentalität genannt. Armes Deutschland.

Und? Das machen die Ausbildungsbetriebe doch ähnlich. Glaubst du die nehmen Rücksicht? Warum sollte ich dan als AN Rücksicht nehmen. Typisch vorauseilender Gehorsam.
Wenn der AN einen in der Probezeit feuert dann heisst es damit könne man rechnen und dies sei sein gutes recht und wenn ich das als AN mache dann ist das natürlich was ganz schlimmes. Ich glaube es hakt. Armes Deutschland ;).

(del)
2006-12-13, 23:04:35
Das sagst du in einem "christlichen" Land von Neo Liberalismus und Pseudo MoralHeisst ja nicht, das man seine eigenen Maßstäbe über Bord werfen muss...

Und? Das machen die Ausbildungsbetriebe doch ähnlich. Glaubst du die nehmen Rücksicht?Die nehmen selbstverständlich Rücksicht und zwar auf den besten auf die vakante Stelle passenden Bewerber. Wo kommt dein Frust her? Warst du zu häufig "unpassend"?
Warum sollte ich dan als AN Rücksicht nehmen. Typisch vorauseilender Gehorsam. Du sollst nicht auf den Arbeitgeber Rücksicht nehmen, sondern auf deine Mitmenschen, die auch Arbeit haben möchten und durch Menschen wie "Threadstarter" daran gehindert werden. Wie kommst du auf vorauseilenden Gehorsam?
Wenn der AN einen in der Probezeit feuert dann heisst es damit könne man rechnen und dies sei sein gutes recht und wenn ich das als AN mache dann ist das natürlich was ganz schlimmes. Ich glaube es hakt. Armes Deutschland ;).Darum gehts mir gar nicht. Lesen, denken, posten.

Mfg Mayday

malibu_shake
2006-12-13, 23:08:54
Heisst ja nicht, das man seine eigenen Maßstäbe über Bord werfen muss...

Mfg Mayday

Nein ich finde deine Einstellung sehr löblich, nur wenn er dann ablehnt und bei dem anderen net genommen wird dann sitzt er auch in der Tinte. Wenn er es aber warm hält so ist er auf der sicheren Seite und die andere Stelle wird so oder so besetzt. Das war mein Gedanke.

(del)
2006-12-13, 23:11:05
Ich hab ja auch kein Problem damit, wenn sich jemand nur einen Ausbildungsplatz warmhält und auf die anderen Angebote wartet aber sobald er den 2. Vertrag unterschrieben hat (wie's der Threadstarter andeutet) halte ich das für etwas unfair.

govou
2006-12-13, 23:23:11
Ich hab ja auch kein Problem damit, wenn sich jemand nur einen Ausbildungsplatz warmhält und auf die anderen Angebote wartet aber sobald er den 2. Vertrag unterschrieben hat (wie's der Threadstarter andeutet) halte ich das für etwas unfair.Scheiß auf Fairness. Hast du noch nicht realisiert in was für einer Gesellschaft du lebst?

hmx
2006-12-13, 23:23:40
Heisst ja nicht, das man seine eigenen Maßstäbe über Bord werfen muss...

Die nehmen selbstverständlich Rücksicht und zwar auf den besten auf die vakante Stelle passenden Bewerber. Wo kommt dein Frust her? Warst du zu häufig "unpassend"?
Du sollst nicht auf den Arbeitgeber Rücksicht nehmen, sondern auf deine Mitmenschen, die auch Arbeit haben möchten und durch Menschen wie "Threadstarter" daran gehindert werden. Wie kommst du auf vorauseilenden Gehorsam?
Darum gehts mir gar nicht. Lesen, denken, posten.

Mfg Mayday

Nö, ich hab mich bisher nur beim Studium beworben und wurde genommen. Schuss ins Blaue, leider daneben.
Wenn er dort rechtzeitig absagt rückt einer nach. Überhaupt kein Problem. Ist sein gutes Recht sich alle Möglichkeiten offen zu halten. Sonst heisst es nachher wieder man hat nicht alles versucht.
Mit vorauseilendem Gehorsam war gemeint dass heir sehr oft aus Sicht des Unternehmers argumentiert wird. Dir ging es aber nur um die anderen Arbeitnehmer, sry dafür.

Niggo85
2006-12-13, 23:26:58
wenn er dann ablehnt und bei dem anderen net genommen wird dann sitzt er auch in der Tinte. Wenn er es aber warm hält so ist er auf der sicheren Seite und die andere Stelle wird so oder so besetzt. Das war mein Gedanke.

es geht mir ja hauptsächlich darum, dass ich auch wirklich die wahl hab. wenn ich den vertrag nicht annehme besteht die gefahr , dass ich am ende gar nichts hab und dumm dastehe. wenn ich ihn doch annehme und dann kündige, müssen die anderen eben ein wenig warten, aber der platz wird wieder frei. der fehler liegt meiner meinung nach im system.
außerdem gehen die unternehmen ja auch nicht mit ihrem "humankapital" immer so gut um.

ps: wenn man dann massig verträge bekommt und jeden unterschreibt, auch wenns einen überhaupt nicht interessiert und den dann auch erst spätmöglichst wieder ungültig macht, ists freilich assig.
geht aber bei mir nur um 2-3 verträge.
einen davon würd ich mir aber gern solang warm halten, bis das erste semester von meinem derzeitgen studium rum ist. es fallen bei uns etwa 50 prozent im ersten jahr durch und wenn man da dabei ist und nichts in aussicht hat muss man erst wieder ein jahr warten bis man eine ausbildung beginnen kann und hat damit gleich 2 jahre verschenkt.

@hmx: was meinst du bei dir mit "schuss ins blaue, leider daneben"? hast das falsche studiert ?

(del)
2006-12-13, 23:29:00
Scheiß auf Fairness. Hast du noch nicht realisiert in was für einer Gesellschaft du lebst?Muss grausam sein, die Welt in der du lebst...

hmx
2006-12-13, 23:36:30
es geht mir ja hauptsächlich darum, dass ich auch wirklich die wahl hab. wenn ich den vertrag nicht annehme besteht die gefahr , dass ich am ende gar nichts hab und dumm dastehe. wenn ich ihn doch annehme und dann kündige, müssen die anderen eben ein wenig warten, aber der platz wird wieder frei. der fehler liegt meiner meinung nach im system.
außerdem gehen die unternehmen ja auch nicht mit ihrem "humankapital" immer so gut um.

ps: wenn man dann massig verträge bekommt und jeden unterschreibt, auch wenns einen überhaupt nicht interessiert und den dann auch erst spätmöglichst wieder ungültig macht, ists freilich assig.
geht aber bei mir nur um 2-3 verträge.
einen davon würd ich mir aber gern solang warm halten, bis das erste semester von meinem derzeitgen studium rum ist. es fallen bei uns etwa 50 prozent im ersten jahr durch und wenn man da dabei ist und nichts in aussicht hat muss man erst wieder ein jahr warten bis man eine ausbildung beginnen kann und hat damit gleich 2 jahre verschenkt.

@hmx: was meinst du bei dir mit "schuss ins blaue, leider daneben"? hast das falsche studiert ?

nee damit meinte ich maydays Vermutung nach der ich das nur geschrieben hab, weil ich frustriert bin auf Grund von vielen Absagen. Mein Studium gefällt mir gut.

Matrix316
2006-12-13, 23:56:09
ich habe mich bei mehreren unternehmen beworben für eine technische ausbildung/ ba studium. wenn einem ein vertrag angeboten wird, hat man ja etwa 2 wochen in den meisten fällen zeit um den zu unterschreiben. blöder weise muss ich wohl auf die anderen ergbnisse noch recht lange warten.:frown:

meine frage ist es deshalb, ob man einfach einen oder mehrere ausbildungsverträge unterschreiben kann und dann, wenn man die zusage des bevorzugten unternehmens erhält, den vertrag wieder auflösen kann.:|

ein freund von mir möchte das so machen. er unterschreibt beim 1. unternehmen einen ausbildungvertrag. wenn er einen besseren vertrag von einer 2ten firma bekommt unterschreibt er den und geht zur ausbildung der 1. firma einfach nicht hin.

Ist es nicht scheißegal bei welchem Unternehmen man genommen wird? Sei doch froh eine Stelle bekommen zu können. Wenn die Ausbildung fertig ist, kannste ja immer noch woanders hingehen. Sischer ist sischer. ;)

Niggo85
2006-12-14, 00:24:48
@matrix316: stimmt in gewisser weise. ist ja schon halbluxus sich eine stelle aussuchen zu können :D
es handelt sich aber auch um verschiedene ausbildungen.
darf man fragen was du persönlich machst ?
diejenigen die bei uns ein gutes abi haben kriegen eigentlich genug angebote, diejenigen mit schlechtem abi eher seltener bzw. garnicht für das was sie möchten.

govou
2006-12-14, 00:36:48
Muss grausam sein, die Welt in der du lebst...Realität. Bin bisher mit meiner leicht egoistischen Einstellung sehr gut gefahren. ;)

Mr.Fency Pants
2006-12-14, 09:10:45
Ich sehe da auch kein Problem drin sich zwei Stellen warm zu halten. Im Zweifelsfall wird doch die Stelle, die er dann kündigt sowieso neu besetzt werden, dann wird halt der zweitbeste Bewerber für die Stelle genommen, wenn der auch schon was hat, gehts weiter nach "unten". Wo ist denn da das Problem, dass man Menschen die Stelle wegnimmt?

Ein gewisser Egoismus ist in so einer Situation imho absolut vertretbar, wenn ich aber so peinliche Sachen wie von Beh lese, wirds mir irgendwie anders. Nicht weil du sagst, dass du egoistisch bist, sondern weil du hier so knallhart tust als ob du was weiss ich wo leben würdest. Ich will jetzt nicht blauäugig sagen, dass alles eitel Sonnenschein ist, aber es ist auch nicht so, dass man hier den großen Egomacker spielen muss.

Wenn ich so Sachen wie "Scheiß auf Fairness" lese, dann tust du mir leid, da du anscheinend schon viele Schläge einstecken musstest, aber die Tatsache, dies nicht auf alles und jeden zu übertragen, macht letztendlich die Stärke eines Menschen aus. Kann ich daraus schliessen, dass du selbst nicht fair spielst, weil mal jemand böse zu dir war? Schade, dass du anscheinend schon aufegegben hast.

malibu_shake
2006-12-14, 09:11:07
Realität. Bin bisher mit meiner leicht egoistischen Einstellung sehr gut gefahren. ;)

Wir, auch Du, sind dafür verwantwortlich in welcher Welt wir leben. Wenn jeder Mensch so denken würde wie Du, dann würde die Welt so grausam sein dasDu bestimmt nicht darin überleben würdest.

Matrix316
2006-12-14, 10:49:35
@matrix316: stimmt in gewisser weise. ist ja schon halbluxus sich eine stelle aussuchen zu können :D
es handelt sich aber auch um verschiedene ausbildungen.
darf man fragen was du persönlich machst ?
diejenigen die bei uns ein gutes abi haben kriegen eigentlich genug angebote, diejenigen mit schlechtem abi eher seltener bzw. garnicht für das was sie möchten.

Nach dem Abi hab ich Bauzeichner gelernt. Dann wegen der schlechten Joblage Technische Informatik studiert und bin jetzt quasi Dipl. Ing. (FH). Dann war ich ein paar Monate als Softwareentwickler angestellt, aber im Moment leider wieder auf Jobsuche.

Was ich aber meine ist, dass es auch Leute gibt, die garkein Abi haben und die suchen Händeringend nach einer Ausbildungsstelle. Deswegen finde ich es unfair, wenn jemand gleich zwei Stellen "besetzt".

Um was für Ausbildungen handelt es sich denn?

Mr.Fency Pants
2006-12-14, 11:22:43
Aber es ist doch so, dass die anderen Bewerber nachrücken, wenn man die Stelle nicht annimmt. Was ist daran unfair? Die Stelle wird dadurch ja nicht direkt wieder von der Firma gestrichen.

Matrix316
2006-12-14, 11:30:54
Aber es ist doch so, dass die anderen Bewerber nachrücken, wenn man die Stelle nicht annimmt. Was ist daran unfair? Die Stelle wird dadurch ja nicht direkt wieder von der Firma gestrichen.Wenns denn so ist. Nicht dass die Firma absagen ersteilt und dann findet sie keinen mehr. :wink: :rolleyes:

Mr.Fency Pants
2006-12-14, 11:37:20
Weshalb sollte es nicht so sein? Die Frima schreibt ja die Stelle aus, ergo hat sie Bedarf. Dann ists nur logisch, dass sie auf die Bewerber zurückgreift, die es evtl. knapp nicht geschafft haben. Bei uns in der Firma ist das so und solange die anderen Bewerber nicht allzuweit unter dem Wunschkandidaten sind eine logische Konsequenz.

Wenn die Firma niemanden mehr findet, dann haben andere Bewerber in der Zeit wohl eine andere Stelle gefunden.

Niggo85
2006-12-14, 15:53:40
@matrix316: maschinenbau will ich machen. aber bis jetzt hab ich nur ein angebot für einen anderen technischen job, der aber auch nicht schlecht sein soll, jedoch ist der titel des jobs eher unattraktiv und ich wär gern ingenieur mit einer gescheiten berufsbezeichnung.

GBWolf
2006-12-14, 16:00:26
Unfeines Verhalten, damit blockierst du Stellen für andere Bewerber. Ellenbogenmentalität genannt. Armes Deutschland.

stimmt doch nicht. wenn er noch absagt, kommt ein anderer Auszubildender, er wäre schön Blöd nicht zu unterscheiben und danach vielleicht nur Absagen zu kriegen. Das hat aber mal absolut garnichts mit Ellenbogenmentalität zu tun.

govou
2006-12-14, 16:02:10
Wir, auch Du, sind dafür verwantwortlich in welcher Welt wir leben. Wenn jeder Mensch so denken würde wie Du, dann würde die Welt so grausam sein dasDu bestimmt nicht darin überleben würdest.Du scheinst noch nicht mitbekommen zu haben, wie grausam diese Welt ist ;).

GBWolf
2006-12-14, 16:03:15
aber sobald er den 2. Vertrag unterschrieben hat (wie's der Threadstarter andeutet) halte ich das für etwas unfair.

ja da hast du recht. Es sollte natürlich bei einem bleiben, oder sobald er einen anderen nimmt, den alten absagen, sonst wäre nicht nur unfair, sondern betrügerisches Verhalten (denn dass man 2 Stellen net gleichzeitig antreten kann weiß man ganz sicher), als Personalchef, würde ich den nicht mehr nehmen, wenn ich das wüsste.

Crack
2006-12-14, 16:54:00
das thema hatten wir doch letztens schon und ich bleib bei meiner meinung, dass man, wenn man eine zweite zusage bekommt und schon einen vertrag unterschrieben hat wenigstens sofort zu melden das man die stelle nicht antritt. das passiert so offt das z.b. von 5 azubis einer abspringt und der dann nicht ersetzt wird.

Hardwaretoaster
2006-12-14, 19:01:36
Hatte eine ähnliche Situationgerade erst vor ein paar Tagen bei mir:
Erste Zusage bekommen, schon im oktober, verdammt früh, die erst nochmal mit Fragen aufgehalten (aber nicht um des Aufhalten Willens, sondern, weil ich die Infos wollte), dann noch in Urlaub gewesen, naja, letztendlich dann Mitte/ Ende November unterschrieebn, bei der zweiten Wahl, so wie ich es bis dato beurteilen kann.
Ne Woche später kam die Zusage von Nummer 3, ich bräuchte nur noch zum Firmenarzt.
Denenn ahbe ich aber höflich abgesagt, so, dass es nicht aufstößt udn notfalls irgendwann später da eher ein guter als schlechter Eindruck zurückgeblieben ist.
Auf die pot. Nummer 1 warte ich noch, die sind bsi jetzt nciht weiter als testverfahren, da fehlt auch noch das Gespräch und Co., aber mittlerweile habe ich noch einige Vorteile bei meiner "Nummer 2" gefunden.
Werde da nochmal zum Gespräch fahren, aber bei einer Zusgae mich dann rel. flott entscheiden, damit die jeweils andere Stelle anderweitig besetzt werden kann, was wohl sogar dann für die Nr. 2 wahsch. ist, da die andere nicht in den Gang kommt, was auf mich keinen so tollen Eindruck macht.

Viele Worte voraus, letztendlich eine Aussage:
Ich bin in der glückl. Situation mir's asusuchen zu können, soll ich ruhig auch, nur soll ich dabei nicht die Plätze für die Mitbewerber länger als nötig blockieren, die hat man währned der tests ja auch kennen gelernt, die suchen teilw. auch schon länger, machen einenn guten eindruck, wenn man die Stelle nicht will/braucht, dann sollten die anderen möglichst schnell ihre Chance bekommen.