Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit ICQ
reimo
2006-12-14, 08:01:26
Hi!
Hab da ein kleines Problem mit ICQ. habe es am wochenende für meine freundin installiert, was auch problemlos geklappt hat. bei der anmeldung macht es aber schwierrigkeiten.
beim anfordern einer neuen ICQ nummer macht es ein neues fenster auf, welches weiss bleibt!
hab ich mir gedacht, ok, melde mich direkt auf der ICQ seite an und beim anmelden trag ich im ICQ-Client die nummer einfach ein. gemacht, getan..doch irgendwie kann er sich mit dem server nicht verbinden! das ICQ-Symbol sollte doch bei einer aktiven Verbindung "leuchten", was aber bei mir nicht der fall ist!
Habe beim aufsetzen des rechners alle nichtbenötigten dienste und ports geschlossen, verwende aber auch keine firewall, welche die ICQ-Ports blocken könnte!
irgendwie hab ich das gefühl, dass ich einen dienst,Protokoll,... deinstalliert hab, welcher von ICQ zum Verbindungsaufbau benötigt wird!
weiss vielleicht jemand, welche das sein könnten?
sonst läuft alles problemlos! internet, email,...
Betriebssystem ist w2k SP4
danke!
malibu_shake
2006-12-14, 08:35:36
Ganz banal mal ICQ neuinstalliert?
reimo
2006-12-14, 08:51:11
Ganz banal mal ICQ neuinstalliert?
hab ich auch schon gemacht, trotzdem will er sich nicht zum server verbinden!
keine ahnung, was das sein kann!
malibu_shake
2006-12-14, 08:56:04
ist der port 5190 offen ?
Beim anmelde bildschirm wo man name oder nummer eingibt da steht Setup ??
reimo
2006-12-14, 09:57:56
ist der port 5190 offen ?
Beim anmelde bildschirm wo man name oder nummer eingibt da steht Setup ??
das weiss ich nicht, ob der offen ist, müsst ich am abend zuhause nachschauen. wüsste aber nicht, wieso er geschlossen sein sollte. das ist doch ein ICQ-Spezifischer Port, welcher von ICQ selbst aufgemacht wird, oder lieg ich da falsch?
jedenfalls hab ich keine firewall oder ähnliches, was die ports blockieren könnte.
die setup maske kann ich auch aufmachen. ausser der portnummer kann da aber nicht viel verändert werden. es ist halt alles auf default-einstellungen.
komischerweise funktioniert alles andere problemlos. Virenscanner und Spyschutz daten sich automatisch up, internet, email, utorrent,...
malibu_shake
2006-12-14, 10:03:30
eventuell ist die Windows Firewall aktiviert... passiert mir auch manchmal^^
eventuell ist die Windows Firewall aktiviert... passiert mir auch manchmal^^
ich benutze w2k und hab auch sonst keine firewall installiert.
sonst greift ja jede andere software, welche es soll, problemlos aufs netz zu.
falls der port aber nicht direkt vom ICQ sondern von einem treiber/dienst oder sonst was zur verfügung gestellt wird, welchen ich abgeschaltet hab, dann wäre es klar!
muss dann nochmal zuhause nachschauen, ob 5190 überhaupt offen ist!
benötigt ICQ nur diesen port?
reimo
2006-12-14, 10:27:38
ups, der gast war ich
malibu_shake
2006-12-14, 10:35:28
ups, der gast war ich
wenn du deine ip hast kannst du ja mal scannen^^
DerGute
2006-12-14, 10:38:38
Habe beim aufsetzen des rechners alle nichtbenötigten dienste und ports geschlossen,
wie hast du die Ports geschlossen, wenn du keine FW benutzt?
reimo
2006-12-14, 10:39:59
wenn du deine ip hast kannst du ja mal scannen^^
was meist du damit? ich soll von der arbeit aus scannen, was für ports mein rechner zuhause gerade offen hat?
1. wie funktioniert das?
2. hab ich dynamische ip
3. der pc ist abgeschalten, wenn ich nicht zuhause bin
reimo
2006-12-14, 10:45:51
wie hast du die Ports geschlossen, wenn du keine FW benutzt?
ich hab alle unnötigen dienste/protokolle geschlossen, welche ports nach aussen aufmachen und ich auch nicht benötige! netbios, dateifreigaben,....
halt alles was bei einer standardmässigen windowsinstallation aufgemacht wird aber nicht unbedingt benötigt wird!
DerGute
2006-12-14, 10:52:24
was meist du damit? ich soll von der arbeit aus scannen, was für ports mein rechner zuhause gerade offen hat?
1. wie funktioniert das?
2. hab ich dynamische ip
3. der pc ist abgeschalten, wenn ich nicht zuhause bin
auf www.port-scan.de gehen und dort auf Selektiv-Test. Die gewünschten Ports eintragen, die Site scannt dann deine IP ob diese Ports offen sind. Kannst/sollst du natürlich an deinem heimischen Rechner machen, die Site erlaubt eh keine Scans auf andere als die eigene IP.
reimo
2006-12-14, 10:56:09
auf www.port-scan.de gehen und dort auf Selektiv-Test. Die gewünschten Ports eintragen, die Site scannt dann deine IP ob diese Ports offen sind. Kannst/sollst du natürlich an deinem heimischen Rechner machen, die Site erlaubt eh keine Scans auf andere als die eigene IP.
ok, super danke. werds mal ausprobieren!
der befehl "netstat" bewirkt aber auch das gleiche, jedenfalls bekomm ich auch alle ports und verbindungen aufgelistet, oder macht www.port-scan.de etwas besser?
DerGute
2006-12-14, 11:00:33
netstat checkt nur lokal welche Verbindungen/Ports offen sind, port-scan.de überprüft von außen auf welchen Ports potenziell Verbindungen hergestellt werden könnten.
reimo
2006-12-14, 11:05:07
versteh ich da jetzt was falsch? ich kann doch nur auf einen port zugreifen, wenn dieser nach aussen offen ist (listening, oder was auch immer)! und das alles sehe ich doch mit netstat!
zu ports, welche nicht offen sind, kann auch keine verbindung hergestellt werden.
oder versteh ich da was falsch?
DerGute
2006-12-14, 11:18:24
ich bin davon ausgegangen dass ein Router benutzt wird - da sieht man selbstverständlich die offenen Ports nur von außen und nicht per netstat.
Wenn der Rechner direkt ins Internet geht, sollte netstat die selbe Funktionalität bieten wie ein Portscan von außen.
Wobei ich eh glaube, dass die Sache nix mit Ports zu tun hat, wenn keine FW installiert ist. Ich würde mal login.icq.com pingen, um zu sehen ob er die IP richtig auflöst und ob er grundsätzlich eine Verbindung zum Login-Server herstellen kann.
Weiterhin würde ich ICQ2Go probieren, ob du damit in den Account kommst.
reimo
2006-12-14, 11:27:39
ich bin davon ausgegangen dass ein Router benutzt wird - da sieht man selbstverständlich die offenen Ports nur von außen und nicht per netstat.
Wenn der Rechner direkt ins Internet geht, sollte netstat die selbe Funktionalität bieten wie ein Portscan von außen.
Wobei ich eh glaube, dass die Sache nix mit Ports zu tun hat, wenn keine FW installiert ist. Ich würde mal login.icq.com pingen, um zu sehen ob er die IP richtig auflöst und ob er grundsätzlich eine Verbindung zum Login-Server herstellen kann.
Weiterhin würde ich ICQ2Go probieren, ob du damit in den Account kommst.
nein, es ist kein router dazwischen...(naja, irgendwo sicher, aber nicht bei mir ;o) )
aber danke für die vorschläge! werde mal mit dem anpingen von login.icq.com und mit ICQ2Go (was auch immer das sein soll, aber google wird schon was ausspucken :o) ) ausprobieren
DerGute
2006-12-14, 11:36:34
http://download.icq.com/download/icq2go/ ;)
ist ne flashbasierte ICQ-Version, nützlich dort, wo man ICQ nicht lokal installieren kann.
reimo
2006-12-14, 11:48:16
http://download.icq.com/download/icq2go/ ;)
ist ne flashbasierte ICQ-Version, nützlich dort, wo man ICQ nicht lokal installieren kann.
super danke! werds am abend ausprobieren!
Powermike
2006-12-15, 13:27:27
Installier Dir mal den Flashplayer, das sollte Farbe in das weiße Fenster bringen: http://www.adobe.com/shockwave/download/download.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash&promoid=BIOW
Grüße
P.S.: Mach vorher den Haken bei "Yahoo-Toolbar" weg!
Installier Dir mal den Flashplayer, das sollte Farbe in das weiße Fenster bringen: http://www.adobe.com/shockwave/download/download.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash&promoid=BIOW
Grüße
P.S.: Mach vorher den Haken bei "Yahoo-Toolbar" weg!
ist installiert, geht trotzdem nicht!!
den login server kann ich anpingen und übers ICQtoGo kann ich mich anmelden, nicht aber über das normale ICQ! ??!
Powermike
2006-12-18, 09:20:20
ist installiert, geht trotzdem nicht!!
den login server kann ich anpingen und übers ICQtoGo kann ich mich anmelden, nicht aber über das normale ICQ! ??!
Geht denn die Java-Version von ICQ Go? D.h. klappt da die Anmeldung (vorausgesetzt, Java ist installiert)? Wenn nicht, ist es ein Firewallproblem...
reimo
2006-12-19, 08:37:57
Geht denn die Java-Version von ICQ Go? D.h. klappt da die Anmeldung (vorausgesetzt, Java ist installiert)? Wenn nicht, ist es ein Firewallproblem...
ICQ2Go funktioniert einwandfrei, bis auf die meldungen von firefox, dass die popupblocker eingeschaltet sind, aber die anmeldung verläuft problemlos!
in diesem augenblick versuch ichs nochmal mit icq5.1 und es sieht folgendermassen aus:
- der anmeldeschirm schaut ok aus
- nach dem eingeben der ICQ-Nummer und des passworts und nach dem drücken der "Verbinden als" taste ertönt der ICQ-Ton und am anemldeschirm steht "Start..." und die ICQ-Blume dreht sich, und dabei bleibt es auch! er bleibt in diesem zustand stehen und macht nicht weiter!
kein "connected" oder sonst was anderes!
und firewall benutz ich auch keine! keine ahnung, was da los ist!
Edit: Die Verbindung über Port 5190 ist Hergestellt
Chris1337
2006-12-20, 20:10:52
Ist das bei euch auch so, wenn ihr Leute adden wollt, scheißt ICQ auf einmal ab. Wenn ihr dann das Programm neu startet, dauert das a) eine halbe Ewigkeit, bis es gestartet ist und b) ist meistens die Contact Liste auf einmal ganz leer.
Erst das Löschen der .fb-Datei bringt Abhilfe und beim Neustart ist die Liste wieder komplett.
Die Kontakte, die ich adden wollte, sind weiterhin entweder auf 'Awaiting Authorization' oder sind ganz aus der Liste geflogen.
Wer hat das auch? Ist mir erst seit heute aufgefallen...
reimo
2006-12-21, 09:04:34
Marlboro']Ist das bei euch auch so, wenn ihr Leute adden wollt, scheißt ICQ auf einmal ab. Wenn ihr dann das Programm neu startet, dauert das a) eine halbe Ewigkeit, bis es gestartet ist und b) ist meistens die Contact Liste auf einmal ganz leer.
Erst das Löschen der .fb-Datei bringt Abhilfe und beim Neustart ist die Liste wieder komplett.
Die Kontakte, die ich adden wollte, sind weiterhin entweder auf 'Awaiting Authorization' oder sind ganz aus der Liste geflogen.
Wer hat das auch? Ist mir erst seit heute aufgefallen...
nein, kenne das problem leider nicht...soweit komm ich ja garnicht :o(!!
ich weiss nicht, was ich noch probieren könnte. wegen ICQ setz ich mein system jedenfalls nicht neu auf
DerGute
2006-12-21, 09:43:54
nein, kenne das problem leider nicht...soweit komm ich ja garnicht :o(!!
ich weiss nicht, was ich noch probieren könnte. wegen ICQ setz ich mein system jedenfalls nicht neu auf
meinen beiden Vorrednern würde ich nen alternativen Client ans Herz legen, z.B. Miranda (http://www.miranda-im.org). Sekundenschnell installiert und einfach zu bedienen, dazu mit tausenden Plugins erweiterbar.
reimo
2006-12-21, 11:11:23
meinen beiden Vorrednern würde ich nen alternativen Client ans Herz legen, z.B. Miranda (http://www.miranda-im.org). Sekundenschnell installiert und einfach zu bedienen, dazu mit tausenden Plugins erweiterbar.
passt, danke...kannte ich garnicht! das ICQ is ma schon langsam ordentlich am A**** gegangen
DerGute
2006-12-21, 15:30:41
kannst du mit Miranda zum ICQ connecten?
Swp2000
2006-12-21, 23:28:45
http://download.icq.com/download/icq2go/ ;)
ist ne flashbasierte ICQ-Version, nützlich dort, wo man ICQ nicht lokal installieren kann.Für was benötigt man das Mobile ICQ eigentlich?
DerGute
2006-12-21, 23:41:48
meinst du das hier - ICQ Wireless?
http://download.icq.com/download/wireless/
steht ja eh dort - ist für Mobiltelefone gedacht.
Der Nutzen von ICQ2Go ist in meinem Posting oben bereits beschrieben.
meinen beiden Vorrednern würde ich nen alternativen Client ans Herz legen, z.B. Miranda (http://www.miranda-im.org). Sekundenschnell installiert und einfach zu bedienen, dazu mit tausenden Plugins erweiterbar.
Genau die Idee hatte ich auch gerade. Ist zwar ein ziemliches gebastele wenn man es richtig schön haben will, aber dann ist ICQ dagegen gar nichts mehr. Und "Natürlich" funktioniert es auch anständig :)
(Mein Miranda ist seit Monaten nicht einmal abgestürzt^^)
Swp2000
2006-12-22, 14:07:49
meinst du das hier - ICQ Wireless?
http://download.icq.com/download/wireless/
steht ja eh dort - ist für Mobiltelefone gedacht.
Der Nutzen von ICQ2Go ist in meinem Posting oben bereits beschrieben.Versteh ich das mit dem ICQ2Go richtig das es zum Beispiel für Internetcafe'S geeignet ist wenn man mal schnell schauen möchte ob jemand einem ne Nachricht hinterlassen hat. Dadurch wird nix auf dem Rechner gespeichert von seiner Kontaktliste?
DerGute
2006-12-22, 14:20:24
Versteh ich das mit dem ICQ2Go richtig das es zum Beispiel für Internetcafe'S geeignet ist wenn man mal schnell schauen möchte ob jemand einem ne Nachricht hinterlassen hat. Dadurch wird nix auf dem Rechner gespeichert von seiner Kontaktliste?
absolut richtig. Man kann zwar bei ICQ2Go nen Haken setzen, dann wird die UIN in nem Cookie gespeichert, aber den Haken muss man ja nicht setzen ;)
Messages, Kontakte o.ä. werden nicht gespeichert.
Swp2000
2006-12-22, 21:44:53
absolut richtig. Man kann zwar bei ICQ2Go nen Haken setzen, dann wird die UIN in nem Cookie gespeichert, aber den Haken muss man ja nicht setzen ;)
Messages, Kontakte o.ä. werden nicht gespeichert.Praktisch, gut zu wissen.
Powermike
2006-12-22, 21:45:49
absolut richtig. Man kann zwar bei ICQ2Go nen Haken setzen, dann wird die UIN in nem Cookie gespeichert, aber den Haken muss man ja nicht setzen ;)
Messages, Kontakte o.ä. werden nicht gespeichert.
Aber hier wird was gespeichert: C:\Dokumente und Einstellungen\<username>\Anwendungsdaten\Macromedia\Flash Player\#SharedObjects\BREAKYFS\www.icq.com\...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.