Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Vista wird kastriert!?
Bubba2k3
2006-12-14, 14:57:52
Lange hatte Microsoft angekündigt, sein neues Betriebssystem Windows Vista in der 32- wie auch in der 64-Bit-Version auf einem Datenträger auszuliefern. Der Kunde solle dann selbst entscheiden, welche Fassung er auf seinem Rechner installiert. Doch PC-Welt hat nun von Microsoft erfahren, dass dem Käufer nur eine eingeschränkte Vista-Version im Handel angeboten werden wird.
Nach Informationen des Magazins wird nur die 32-Bit-Fassung auf dem Datenträger sein. Wer seine Doppelkern-CPU mit 64-Bit-Unterstützung, beispielsweise Intels Core 2 Duo oder AMDs Athlon 64 XP, mit dem neuen Betriebssystem ausreizen möchte, muss wohl ein zweites Mal in die Tasche greifen. Das 64-Bit-Vista muss heruntergeladen oder bei Microsoft bestellt werden. Ob und welche Kosten dabei anfallen, ist derzeit noch nicht bekannt.
Lediglich die teuerste Version, Windows Vista Ultimate, wird automatisch in beiden Versionen in einem Paket ausgeliefert. Das gut 550 Euro teure Betriebssystem eignet sich allerdings nur für professionelle Nutzer. Heimanwender mit 64-Bit-CPU bleiben außen vor.
http://oncomputer.t-online.de/c/99/08/78/9908786,si=0.html
malibu_shake
2006-12-14, 15:02:52
Habe ja shcon im anderen Thread geschrieben, der User hat die Macht. Wers mit macht! ;)
Monger
2006-12-14, 15:21:28
Fällt mir schwer zu glauben. Allerdings bezieht sich das ja ohnehin nur auf die Retail Version, mir (und den meisten anderen hier) kann es also egal sein.
Trotzdem vermute ich hier ein Mißverständnis, denn gerade Microsoft sollte doch ein Interesse daran haben, vorallem die 64Bit Version zu vermarkten - und sei es nur aus Marketinggründen.
vielleicht bekommt man einen key mit dem man sich dann die 64 bit version saugen kann wenn man die 32 bit version gekauft hat.
Trotzdem vermute ich hier ein Mißverständnis, denn gerade Microsoft sollte doch ein Interesse daran haben, vorallem die 64Bit Version zu vermarkten - und sei es nur aus Marketinggründen.
MS hat vor allem Interesse daran möglichst viel $$$ zu verdienen, deshalb macht eine doppelte Berechnung für 32 und 64 Bit durchaus Sinn.
Ich finde die Entscheidung gut, muss ich ehrlich sagen!
Man sollte es nicht nur als Maßnahme Microsofts sehen, um Geld zu verdienen...
... jetzt ist auch der User gefragt, zu entscheiden ob er 32 oder 64 bit wählt.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich wahrscheinlich etwas in die Zukunft sehen und 64 bit nehmen... wenn andere das auch so machen (ich hoffe das), dann nimmt die verbreitung von 64 bit viel schneller zu, als wenn jeder noch das "altbekannte" installieren kann, weils ja schon auf der DVD mitgeliefert wird!
Die User sind nunmal scheu, wenn es darum gehts, neues auszuprobieren... jetzt müssen sie es mit dem Geld bezahlen und entscheiden daher "weiser".
Monger
2006-12-14, 16:13:48
MS hat vor allem Interesse daran möglichst viel $$$ zu verdienen, deshalb macht eine doppelte Berechnung für 32 und 64 Bit durchaus Sinn.
In der Meldung oben steht aber, dass die 64Bit Version gar nicht auf dem Retail Markt erscheinen wird. So schränkt doch MS die potentielle Käuferschaft ein, statt sie zu erweitern. Was für einen Sinn (für Microsoft) sollte das haben?
Durcairion
2006-12-14, 16:35:00
Ich denke man sollte einfach abwarten ... was bringen die 100 Spekulationen wenns am Ende doch ganz anderst ist.
Ich hab en Vista Business N Lizenz von der FH und hatte Vista die Tage mal drauf. Innerhalb von 2 Stunden hatte ich NEUN Bluescreens mit anschließendem Reboot. Also vor SP1 für Vista werd ich auf keinen Fall von XP umsteigen.
malibu_shake
2006-12-14, 20:35:44
Also Microsoft will aufjedenfall 64Bit forcieren! Jetzt muss man davon ausgehen das die meisten User kein 64 Bit System haben.
Dahinter steckt eine ganz einfache Marketing Strategie:
MS verkauft 32 ODER 64 Bit -> User (32 Bit) kaufe ich mir jetzt 32 Bit oder kaufe ich mir neue Hardware und kauf gleich 64 Bit.
Im Grund ebillige Strategie um wieder mal Sinnlos Monster Hardware an den Mann zu bringen und es ist Monster Hardware. Was bringt dieses Hardwarehungrige Betriebssystem den dem Otto Normal User und das ist die Mehrheit... ???
Lokadamus - nixBock
2006-12-15, 06:57:01
Ich finde die Entscheidung gut, muss ich ehrlich sagen!
Man sollte es nicht nur als Maßnahme Microsofts sehen, um Geld zu verdienen...
... jetzt ist auch der User gefragt, zu entscheiden ob er 32 oder 64 bit wählt.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich wahrscheinlich etwas in die Zukunft sehen und 64 bit nehmen... wenn andere das auch so machen (ich hoffe das), dann nimmt die verbreitung von 64 bit viel schneller zu, als wenn jeder noch das "altbekannte" installieren kann, weils ja schon auf der DVD mitgeliefert wird!
Die User sind nunmal scheu, wenn es darum gehts, neues auszuprobieren... jetzt müssen sie es mit dem Geld bezahlen und entscheiden daher "weiser".mmm...
:uup: Ich hoffe, deine Idee geht baden. So ein Schrott kann nur von jemanden kommen, der bei MS arbeitet.
Wenn MS wirklich wollen, dass sich 64- Bit durchsetzt, dann müssten im Laden 2 verschiedene Boxen stehen. Falls du den Text gelesen und verstanden hast, dann solltest du verstanden haben, das die 64- Bit- Variante laut dem Artikel nur per Download zu beziehen sein soll.
Wenn man jetzt in den Laden geht, welche Version wird man wohl empfohlen bekommen und kaufen können? Ich gebe einen Tip: Es war einer der wichtigsten Argumente für Win95 ...
ezzemm
2006-12-15, 07:12:57
Wenn man bei Alternate schaut, kann man die System-Builder-Version von Vista Ultimate (199€) entweder in 32bit oder 64bit kaufen.
Beide Versionen auf einer DVD wären mir erheblich lieber!
gäääääähn, dreht es wie ihr wollt, der markt ist noch laaaaaange nicht reif für 64bit.
alles nur gehype gehype gehype. otto normalo braucht weder zum surfen, noch für email, webdesign oder surfen, geschweige denn zum zocken 64bit. Seien sie nun in Soft oder Hardware.
Ich waage auch zu bezweifeln dass nun plötzlich jeder Hobbyfotoknipser dringenst mehr als 3,5 GB Ram in seinem Rechner braucht. Das sind ausnahmen und werden es auch Gott sei dank noch lange bleiben.
Würde die Desktopwelt 64bit wirklich brauchen dann hätten wir sie schon längst und zwar auf einen Schlag.
Intel hatte scho 64bit CPUs da gammelten andere noch mit ihrem P3 durch die gegend. Gleiches gilt für 64bit Betriebsysteme.
Na ich denk ihr wisst wie ichs meine...
Ich denke man sollte einfach abwarten ... was bringen die 100 Spekulationen wenns am Ende doch ganz anderst ist.
Ich hab en Vista Business N Lizenz von der FH und hatte Vista die Tage mal drauf. Innerhalb von 2 Stunden hatte ich NEUN Bluescreens mit anschließendem Reboot. Also vor SP1 für Vista werd ich auf keinen Fall von XP umsteigen.ganz ehrlich...ich würde das nicht auf vista schieben...dass es stabil läuft hat es schon bei vielen usern bewiesen und das ist defintiv kein "normales" verhalten von vista
schonmal diene hardware durchgecheckt? hast du xp treiber versucht zu installieren oder sonstige programme die tief ins system einfreigen
@topic
also es wird doch recht deutlich gesagt dass man sichs saugen kann oder auf cd beorden kann...was an dieser methode nun geldeintreiberei sein soll versteh ich nicht, ms wird für diesen service wohl eher nichts verlangen sondern ihn so bereitstellen...
aber mal wieder ein grund ms an den karren zu fahren, wenn euch deren geschäftsgebaren nicht passen, wechselt doch endlich das os und jammert nicht immer blos, das langweilt, bringt nichts und bringt auch niemanden weiter
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.