PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BIOS auf Default nachdem Netzteil aus?!


AnSa
2006-12-15, 10:20:49
Hallo
ich habe folgendes Problem:

Seit 2,3 Tagen tritt folgendes auf: Ich fahre den PC herunter und betätige dann den Netzschalter am Netzgerät, manchmal auch nach mehrminütigem warten.

Wenn ich dann irgendwann später den Schlater wieder an mache und dann auf den Power-knopf drücke, fährt der PC hoch, die Lüfter beginnen zu drehen, doch nur für 1 sek. - dann ist er wieder aus, und dann erst fährt er wieder (von selbst) hoch. Dabei ist dann das Problem dass der Bootmonitor mir "checksum error" oder so sagt und dass alls BIOSdaten auf default sind... Das nervt mit der Zeit alles, selbst umzustellen.

MoBo : Foxconn P956 7AA
NT: Coolermaster extreme Pwer 430W
CPU: C2D E6400
RAM: DDR2 MDT 2gb 667 seriennummer-endung 16

was ist da los? das problem tritt erst seit einigen Tagen auf.

qVent
2006-12-15, 10:52:58
bei meinem DS3 ist es genauso, wenn ich mein netzteil über nacht aus hatte, die biossets bleiben aber erhalten. ich würde auf deine sicherungsbatterie (3V knopfzelle) tippen. prüfe mal ob sie richtig sitzt(aber vorsichtig, nicht verkehrt einsetzen/handbuch).

Gast
2006-12-15, 15:25:38
kann das sein dass das die batterie ist, obwohl das mobo gerde mal 3 wochen alt ist??

une erklärt das das kurzzeitige hoch/runterfahren??

Marodeur
2006-12-15, 15:52:19
Das mit dem Hoch-Runterfahren hatte ich bei meinem DS4 als ich übertaktete und ich die RAM-Werte etwas hoch gesetzt hatte. Dann gehts hoch-runter und er lädt wieder die Standardeinstellungen.

Und Batterie könnte ja auch von vornherein nicht ganz in Ordnung sein.

Mega-Zord
2006-12-15, 20:12:47
kann das sein dass das die batterie ist, obwohl das mobo gerde mal 3 wochen alt ist??

Ich habe nagelneue Dells gesehen die leere 3V Knopfzellen hatten. Ist nicht die Regel, kann aber durchaus vorkommen.
CR2032 lautet übrigens die Nummer der Knopfzellen, die du brauchst. Gibts im 5er-Pack bei Ebay hinterhergeschmissen.

AnSa
2006-12-16, 11:53:29
Danke für die Antworten.
Ich finds immer noch komisch, das das Mainboard kurzzeitig hochfährt, auch wenn die knopfzelle leer sein sollte.

Ist es denn schwer die Knopzelle ausziuwechseln? Mein Mainboard-Handbuch ist leider auf koreaniosch oder so...

DerRob
2006-12-16, 16:23:19
ich bin der meinung, im gigabyte-forum (http://forum.gigabyte.de/cgi-bin/sbb/sbb.cgi/) gelesen zu haben, daß dieses kurze ausschalten, bevor der rechner dann startet, normal ist, wenn man den rechner komplett vom strom genommen hat. leider finde ich den beitrag nicht mehr.
das vergessen der bios-einstellungen deutet allerdings auf eine leere oder defekte cmos-batterie hin.
hast du ein meßgerät zur hand? dann könntest du mal prüfen, ob es wirklich die batterie ist.

Ist es denn schwer die Knopzelle ausziuwechseln? Mein Mainboard-Handbuch ist leider auf koreaniosch oder so...
im handbuch sind sicherlich auch noch ein paar seiten auf deutsch, oder zumindest englisch ;)
das austauschen der batterie ist nicht weiter schwer. irgendwo rechts unten auf dem mainboard befindet sich eine knapp 2cm große silbrige "scheibe" in einem plastikrahmen. an der seite davon ist ein kleiner metallischer bügel, den drückst du etwas zur seite, und schon kommt die batterie fast von allein herausgesprungen. beim einbau nur dadrauf achten, daß die plus-seite der batterie wieder nach oben zeigt.

Feuerteufel
2006-12-16, 19:00:03
Schau mal im Mainboard Handbuch nach ob dieses Verhalten ein Feature ist.

Bei Asus z.B. nennt sich das "Crashfree Bios". Dabei wird das Bios auf Standardwerte gesetzt sobald eine Übertaktung scheitert oder der Benutzer den Netzteilschalter ausschaltet.

KinGGoliAth
2006-12-16, 21:27:53
neue batterie rein. sollte das problem in den allermeisten fällen lösen.

AnSa
2006-12-17, 15:06:09
im handbuch sind sicherlich auch noch ein paar seiten auf deutsch, oder zumindest englisch

Ne. Das einzige was mehrsprachig ist, ist die Einbauanleitung der CPU :(

Das Problem ist nur, dass des kurz-Runterfahren vorher nicht da war, und dass das mit der Knopfzelle zusammenhängt finde ich komisch
werde sie trotzdem wohl demnächst austauschen

Feuerteufel
2006-12-17, 16:46:48
Das Handbuch müsste das hier sein: http://www.foxconnchannel.com/service/DriverDetail.aspx?id=en-us0000756&Pname=P9657AA-8EKRS2H,P9657AA-8KS2H

mit deinem Problem kann ich allerdings auch nicht weiterhelfen.

Dj Dino
2006-12-17, 17:35:24
Halte die Batterie bei jener Stelle wo der kontakttrennende Kreis ist an die Zunge (kein Witz), ist sie voll dann kribbelt es leicht auf der Zunge.spürst du nichts ist sie leer. Das ist normalerweise gefährlich wegen der Inhaltsstoffe aber nur wenn die Batterie durch sehr viele Jahre an Alterung ausgelaufen ist was bei dir nicht sein wird.

Dj Dino
2006-12-17, 17:36:41
b.z.w. hab ich das schon mit unzähligen Batterien gemacht und ich lebe noch :)

AnSa
2006-12-17, 22:49:53
Vielen Vielen Dank leute
Ich werde mal selber weiterschauen, was ich mache
AnSa