Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vista - da sind aber noch viele Kinken drin - rund ist des noch net


PHuV
2006-12-15, 22:58:17
Ich habe jetzt auch mal (dank Tätigkeit als Systemanalytiker in einer SW-Firma mit MSDN-Abo) die Vista Ultimate Version 64 installiert. Da sind aber noch ein Haufen Fehler drin. Hier mal mein erster Eindruck und Erfahrungsbericht.

Anwendungs-Probleme:

Bei mir wollen alle Programme in "Program Files" installiert werden, obwohl auf der Oberfläche in der entsprechenden Platte ein Order "Programme" vorhanden ist.

Die Gängelung unter Vista ist ja der Hammer, zig mal Abfragen, das nervt, daß muß man sehr schnell abschalten.

Als Administrator arbeitet es sich immer noch am besten, mit einem reinen Benutzerkonto ohne Admin-Rechte ist leider noch kein flüssiges Arbeiten wie mit einem vergleichsweise Unix-User und System möglich. Deshalb bleibe ich vorläufig erst mal Admin.

Ansonsten macht man am Anfang erst mal eine Sucharie, wo man was einstellen kann, es hat sich doch einiges geändert:

Anzeige gibt es nicht mehr, es heißt jetzt Anpassung, und hat leider einige Zugriffe nicht, siehe oben Schriftart

Der Effekt bei dem Schriften mit ClearType für bei mir auf dem Dell 30" zu einer etwas matschigen Darstellung der Schriften.

Software heißt jetzt Programme und Funktionen

Software-Probleme:

Der Firefox 2.0 funktioniert mit Vista 64 gar nicht so gut, er zittert bei manchen Seiten einfach im Fenster rum.

Der PowerArchiver (9.24-02) kann manche .exe-Dateien, wie beispielsweise die Nivida-Treiber, nicht direkt auspacken

Nivida-Treiber zeigen kein Panel unter Vista 64 an.

Logitech G15-Tastatur (mit 64 Bit Vista Treiber) meldet gelegentlich Fehler.

Vista kackt ab, wenn man True Image Home 9.0 installiert und neu bootet, deshalb erst mal Finger weg davon!

Das nur als erstes, weiteres folgt.

ZilD
2006-12-16, 04:54:37
hat vista schon saubere AA schrift zu bieten wie es bei os x der fall ist?
das AA unter xp kann man vergessen, sieht auf einem TFT absolut besch.. aus.

wie siehts mit klickibunti bei der glass oberfläche aus?
sinnvoll oder doch eher die toys r' us abteilung?

Pr0nstar
2006-12-16, 08:07:43
Das liegt denn aber an deinem TFT oder an deinem Schriftbildempfinden. Ich finde das Cleartype-Schriftbild - schon seit XP - absolut genial. Auch das Schriftbild von Vista RC1/2 war hier tadellos. Die Pfadänderungen, die vom Threadersteller "rund ist des noch net" (ein wahrlich widerlicher Titel) angesprochen worden, kommen daher, dass M$ ein "echtes" Multilanguage Vista gebaut hat - wohl auch um die Kosten niedrig zu halten. Dadurch werden spezielle Ordner "Programme, Dokumente und Einstellungen, usw." auf ihr eigentliches Pendant unter zuhilfenahme von "Hard-Links" umgeleitet. Man kann sich daran gewöhnen. Es macht vieles einfacher und vor allen Dingen wird sich daran nichts mehr ändern. Auch nicht in Zukunft.

Lokadamus
2006-12-16, 08:55:20
Das liegt denn aber an deinem TFT oder an deinem Schriftbildempfinden. Ich finde das Cleartype-Schriftbild - schon seit XP - absolut genial.mmm...

Wenn du damit die Funktion vom IE7 meinst, die ist als erstes ausgeschaltet gewesen. Jeder, der es sich installiert hat, hat nach kurzer Zeit eine matschige Schrift gemerkt. Die Idee ist zwar nicht schlecht, aber die Ausführung lässt zu wünschen übrig.
Die Buchstaben sind jetzt zwar runder, aber der Farbübergang ist schlecht. Ok, vielleicht hast du an der Helligkeit rumgefummelt und es fällt darum bei dir nicht auf, aber ansonsten ist das bei Seiten wie Google.de fürn Popo ...

Die anderen Punkte sind einfach "Verbesserungen" die das Arbeiten für den einen oder anderen (Administratoren) einfacher bzw. sicherer machen soll. Einiges davon kann man auch abschalten, aber fragt mich nicht wo ...

Pr0nstar
2006-12-16, 09:44:27
mmm...

Wenn du damit die Funktion vom IE7 meinst, die ist als erstes ausgeschaltet gewesen.

Nein, ich meine nicht die Funktion vom IE7. Deswegen habe ich auch nichts von einem IE7 geschrieben. Komisch, oder? :)

JaDz
2006-12-16, 10:28:23
Nein, ich meine nicht die Funktion vom IE7. Deswegen habe ich auch nichts von einem IE7 geschrieben. Komisch, oder? :)

Allerdings nutzt ClearType im IE7 die gleiche Engine wie Windows XP.

Auf meinen TFTs sieht es mit aktiviertem ClearType sowie nach Anwendung des "ClearType Tuner PowerToys" (http://www.microsoft.com/typography/ClearTypePowerToy.mspx) auch wesentlich besser aus als ohne.

Gast
2006-12-16, 10:41:24
Allerdings nutzt ClearType im IE7 die gleiche Engine wie Windows XP.

Und warum sollte ich es dann extra erwähnen? Der IE7 kam ja viel später als XP.

PHuV
2006-12-16, 11:32:41
Allerdings nutzt ClearType im IE7 die gleiche Engine wie Windows XP.

Auf meinen TFTs sieht es mit aktiviertem ClearType sowie nach Anwendung des "ClearType Tuner PowerToys" (http://www.microsoft.com/typography/ClearTypePowerToy.mspx) auch wesentlich besser aus als ohne.

Ich habe es mal mit einem XP SP1 auf einem Benq 19" TFT getestet, sieht ebenso matschiger aus als ohne. 2 verschieden Monitore, 2 gleiche Ergebnisse! ClearType ist einfach matschig.

Die Pfadänderungen, die vom Threadersteller "rund ist des noch net" (ein wahrlich widerlicher Titel) angesprochen worden, kommen daher, dass M$ ein "echtes" Multilanguage Vista gebaut hat - wohl auch um die Kosten niedrig zu halten. Dadurch werden spezielle Ordner "Programme, Dokumente und Einstellungen, usw." auf ihr eigentliches Pendant unter zuhilfenahme von "Hard-Links" umgeleitet. Man kann sich daran gewöhnen. Es macht vieles einfacher und vor allen Dingen wird sich daran nichts mehr ändern. Auch nicht in Zukunft.

Gut, wenn die das so beibehalten, kann ich damit leben. Nur weiß ich, daß manche Programme ein Problem mit dem Leerzeichen in "Program Files" haben. Es ist im ersten Moment verwirrend, wenn man plötzlich ohne erkennbare Logik beim Vorschlag ein Pfad kommt, den man gar nicht kennt (bzw. welcher nur in den englischen Versionen vorkommt).

beos
2006-12-16, 11:40:09
Ich habe jetzt auch mal (dank Tätigkeit als Systemanalytiker in einer SW-Firma mit MSDN-Abo) die Vista Ultimate Version 64 installiert. Da sind aber noch ein Haufen Fehler drin. Hier mal mein erster Eindruck und Erfahrungsbericht.

Anwendungs-Probleme:

Bei mir wollen alle Programme in "Program Files" installiert werden, obwohl auf der Oberfläche in der entsprechenden Platte ein Order "Programme" vorhanden ist.

Die Gängelung unter Vista ist ja der Hammer, zig mal Abfragen, das nervt, daß muß man sehr schnell abschalten.

Als Administrator arbeitet es sich immer noch am besten, mit einem reinen Benutzerkonto ohne Admin-Rechte ist leider noch kein flüssiges Arbeiten wie mit einem vergleichsweise Unix-User und System möglich. Deshalb bleibe ich vorläufig erst mal Admin.

Ansonsten macht man am Anfang erst mal eine Sucharie, wo man was einstellen kann, es hat sich doch einiges geändert:

Anzeige gibt es nicht mehr, es heißt jetzt Anpassung, und hat leider einige Zugriffe nicht, siehe oben Schriftart

Der Effekt bei dem Schriften mit ClearType für bei mir auf dem Dell 30" zu einer etwas matschigen Darstellung der Schriften.

Software heißt jetzt Programme und Funktionen

Software-Probleme:

Der Firefox 2.0 funktioniert mit Vista 64 gar nicht so gut, er zittert bei manchen Seiten einfach im Fenster rum.

Der PowerArchiver (9.24-02) kann manche .exe-Dateien, wie beispielsweise die Nivida-Treiber, nicht direkt auspacken

Nivida-Treiber zeigen kein Panel unter Vista 64 an.

Logitech G15-Tastatur (mit 64 Bit Vista Treiber) meldet gelegentlich Fehler.

Vista kackt ab, wenn man True Image Home 9.0 installiert und neu bootet, deshalb erst mal Finger weg davon!

Das nur als erstes, weiteres folgt.

Habe auch kurz Visa 64 Bit ausprobiert - allerdings ist der Speicherbedarf von 760 MB RAM - ohne dass Anwendungsprogramme laufen eine Unverschämtheit....bin dann auf die 32 BiT Version gewechselt - und siehe da ...."nur" 480 MB ...... nach Deaktivierung des ganzen Schnickschnack brauchts nur 380 MB.....

Sieht dann aus wie XP - nur braucht es 3 mal soviel RAM :rolleyes:

JaDz
2006-12-16, 12:05:46
Ich habe es mal mit einem XP SP1 auf einem Benq 19" TFT getestet, sieht ebenso matschiger aus als ohne. 2 verschieden Monitore, 2 gleiche Ergebnisse! ClearType ist einfach matschig.

Es gibt durchaus nicht wenige TFTs, bei denen das Ergebnis von ClearType trotz Tuners ranzig aussieht. Genauso gibt es CRTs, wo es mit ClearType besser aussieht (vornehmlich welche mit Streifenmaske). Ich wollte die Qualität von ClearType auch keinesfalls verallgemeinern.;)

AcmE
2006-12-16, 14:01:20
Das doofe an dem "Program Files" Ordner bei der Installation ist,
wie ich finde, das die Software dann trotzdem unter "Programme" installiert wird !!!

PHuV
2006-12-17, 04:31:18
Nächste Enttäuschung, die Syncrosoftware geht nicht auf Vista, somit sind Cubase, Wavelab und Co erst mal nicht lauffähig auf Vista.

BK-Morpheus
2006-12-17, 05:27:58
Es gibt durchaus nicht wenige TFTs, bei denen das Ergebnis von ClearType trotz Tuners ranzig aussieht. Genauso gibt es CRTs, wo es mit ClearType besser aussieht (vornehmlich welche mit Streifenmaske). Ich wollte die Qualität von ClearType auch keinesfalls verallgemeinern.;)
Also ich finde Cleartype auch sehr schlimm (sowohl auf meinem TFT, als auch auf denen in der Firma, oder bei meiner Mutter oder auf meinem alten CRT).

Schriftenglättung mit der "Standard" Methode sagt mir sehr viel mehr zu...Cleartype sieht so matschig und übermäßig geglättet aus.

Gast
2006-12-17, 09:18:42
sind die microsofler unfähig ?

- vista zieht krank leistung
- spiele laufen lahm
- programme laufen ned

verbessert ? nothing !

Crazy_Chris
2006-12-17, 09:27:08
sind die microsofler unfähig ?

- vista zieht krank leistung
- spiele laufen lahm
- programme laufen ned

verbessert ? nothing !


War ja bei Erscheinen von Windows 2000 oder XP auch so. M$ lernt es wohl nie. :mad: Bis zum SP1 ist Vista wohl nicht wirklich brauchbar. Aber wer braucht das 2007 schon wenn es doch noch keine wirklichen DX10 Spiele gibt. :wink:

GUNDAM
2006-12-17, 11:09:27
Ich hatte mir auch mal erlaub (obwohl ich von Vista eigentlich nix halte), es mal zu installieren und stellte fest, das meine Befürchtungen voll und ganz eintrafen.

Die neue Aero 3D Oberfläche ist dermaßen träge, das ich erst mal zum alten Win2k Design gewechselt war. Dann war es zwar immer noch deutlich träger als XP/2k3, aber es lief schon deutlich flotter als mit dem 3D Schrott.
Dann schaute ich mir mal die Systemsteuerung an und fand mich zuerst überhaupt nicht zurecht. Ich mußte erst mal einen großteil der Funktionen aufrufen, um zu wissen was sich dahinter überhaupt verbirgt (wer Vermutet hinter "Anpassung" schon die Anzeigeeinstellungen :| ).
Als ich mich mit der neunen chaotischen Systemsteuerung ein wenig vertraut gemacht hatte, sah ich mir mal den Windows Explorer an. Was mir als erstes aufviel war, das Vista aus welchem Grund auch immer die Ansichtseinstellung für die Ordner nicht speichern wollte. Jedes mal wenn ich die geändert hatte und dann einen Ordner geöffnet hatte, hatte Vista die ansicht wieder auf standard zurückgesetzt. Und dann kams auch noch das mir der Explorer alle Nase lang absemmelte :mad:

Danach wollt ich nen Virenscanner installieren (AVG Free 7.5), welcher auch installieren ließ und auch funktionierte. Jedoch war nach jedem Neustart der On-Access Scanner von AVG deaktiviert und ich mußte ich immer erst mal manuel anschalten. Da mir das auf die dauer auf die Nerven ging, hab ich dann einfach McAfee 8.5i raufgehauen (auch wenn ich den eigentlich nicht so toll finde). Der ging dann wenigstens auch ohne Probleme.
Danach hab ich dann Firefox und Opera installiert. Die liefen dann zum glück auch ohne Probleme.

Ich könnte hier jetzt noch so einiges mehr über die Macken von Vista auflisten, aber das würde wohl jeden Rahmen sprengen. Alles in allem muss ich sagen, das Vista das schlechteste Windows ist, das mir bisher untergekommen ist. Es ist total träge und verbugt. In diesem Zustand dürfte es normalerweise eigentlich gar nicht auf den Markt kommen. Und ich denke mal, das es wohl noch bis zum SP2 dauern dürfte, bis ein einigermaßen vernünftiges arbeiten mit Vista möglich sein dürfte.
Und sinnvolle Neuerungen konnte ich um ehrlich zu sein in Vista keine einzige entdecken. MS hat nur darauf geachtet das alles möglichst schön bunt wird, aber an neue nützliche Funktionen haben die natürlich mal wieder nicht gedacht. Und deshalb werd ich wohl bis 2009 oder so noch bei XP/2k3 bleiben.

Gast
2006-12-17, 11:23:22
Und was hat das jetzt konkret mit Fehlern in Vista zu tun? Können genauso gut noch Fehler in den diversen Softwareprodukten bzw. Treibern sein. Und das liegt ja ausserhalb des Zuständigkeitsbereichs von Microsoft.

MadMan2k
2006-12-17, 11:34:48
Habe auch kurz Visa 64 Bit ausprobiert - allerdings ist der Speicherbedarf von 760 MB RAM - ohne dass Anwendungsprogramme laufen eine Unverschämtheit....bin dann auf die 32 BiT Version gewechselt - und siehe da ...."nur" 480 MB ...... nach Deaktivierung des ganzen Schnickschnack brauchts nur 380 MB.....
lol, mein GNOME braucht beim start 107MB bzw. 117MB wenn ich die 3D effekte anschalte...

Fadl
2006-12-17, 11:38:19
Vista ist eine einzige Katastrophe. Die Systemsteuerung ist ein schlechter Scherz. So verschachtelt und unübersichtlich. Das ist schon nicht mehr lustig. Dabei war/ist die unter XP schon abenteuerlich aber Vista setzt da noch einen drauf. Wenn man sich dagegen mal die Systemeinstellungen unter Mac OS X anschaut weiß man wie einfach es sein kann.
Langsam ist Vista sowieso. Der neue Explorer ist teilweise auch viel schlechter zu bedienen wie der alte.

Gast
2006-12-17, 13:33:27
Ich gebe mal wahllos Kommentare dazu ab:

Bei mir wollen alle Programme in "Program Files" installiert werden, obwohl auf der Oberfläche in der entsprechenden Platte ein Order "Programme" vorhanden ist.Nein, der Ordner heißt wirklich "Program Files", wird im Explorer aber als "Programme" angezeigt. Wenn du in der Adressleiste rechts neben den Buttons klickst, bekommst du den Pfad angezeigt, daran kannst du es sehen.

Die Gängelung unter Vista ist ja der Hammer, zig mal Abfragen, das nervt, daß muß man sehr schnell abschalten.Was meinst du genau?

Als Administrator arbeitet es sich immer noch am besten, mit einem reinen Benutzerkonto ohne Admin-Rechte ist leider noch kein flüssiges Arbeiten wie mit einem vergleichsweise Unix-User und System möglich. Deshalb bleibe ich vorläufig erst mal Admin.Kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe unter XP schon gut als normaler User arbeiten können und unter Vista ist das gesamte System dafür geeignet. Die wenige Frickelsoftware die noch bleibt, begnügt sich meistens schon mit Schreibrechten im Programme-Verzeichnis. Gerade wenn ein Programm als nicht-Admin nicht geht, sollte dir das Admin-Konto in Vista auch nicht viel bringen, außer du stellst die UAC ab.

Ansonsten macht man am Anfang erst mal eine Sucharie, wo man was einstellen kann, es hat sich doch einiges geändert:

Anzeige gibt es nicht mehr, es heißt jetzt Anpassung, und hat leider einige Zugriffe nicht, siehe oben SchriftartWas meinst du damit?

Der Effekt bei dem Schriften mit ClearType für bei mir auf dem Dell 30" zu einer etwas matschigen Darstellung der Schriften.Das ist echt gewöhnungsbedürftig. Ich finde eine weichgezeichnete Schrift passt zur neuen Oberfläche, aber die ist mir zu sehr weichgezeichnet. Und ich habe es leider noch nicht geschafft, die gesamte Oberfläche mit Supersampling zu rendern, weil das könnte vielleicht ein nettes Zwischending zwischen pixeliger und vermatschter Schrift werden.

Der Firefox 2.0 funktioniert mit Vista 64 gar nicht so gut, er zittert bei manchen Seiten einfach im Fenster rum.Ok, kann ich zumindest bei der 32 Bit Version nicht nachvollziehen.

Der PowerArchiver (9.24-02) kann manche .exe-Dateien, wie beispielsweise die Nivida-Treiber, nicht direkt auspackenKlingt für mich, als müsste das Programm angepasst werden. Wer jetzt wirklich schuld ist, kann man IMHO nur raten.

Nivida-Treiber zeigen kein Panel unter Vista 64 an.Doch.

JFZ
2006-12-17, 16:54:14
Kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe unter XP schon gut als normaler User arbeiten können und unter Vista ist das gesamte System dafür geeignet. Die wenige Frickelsoftware die noch bleibt, begnügt sich meistens schon mit Schreibrechten im Programme-Verzeichnis. Gerade wenn ein Programm als nicht-Admin nicht geht, sollte dir das Admin-Konto in Vista auch nicht viel bringen, außer du stellst die UAC ab.


Das Einzige in der richtung, was ich nicht so toll zu Laufe kriege ist das Verwaltungstool von meinem PATA-Raid-Controller (SilCfg von SilliconImage). Sowas gehört in den Autostart, allerdings verlagt es auch Admin-Rechte. d.h. Autostart geht nicht, da man bei jedem Stand händisch genehmigen muß, daß es starten darf...


Allerdings sehe ich insgesamt eher keine Vorteile gegenüber WinXP, durch die DRM-Gängelung aber doch ein paar Nachteile. Von daher lasse ich mir noch ausreichend Zeit bis zum Umstieg...

PHuV
2006-12-17, 18:06:35
Was meinst du genau?


Die Gängelungen, wenn man beispielsweise eine Datei entpacken möchte (mit rechter Maustaste, hier entpacken, eines meiner häufigst verwendeten Tätigkeiten), Verzeichnisse anlegen (mit zig Abfragen), SW Installieren (mit zig-Abfragen, Dateien kopieren etc etc.
Es nervt.


Doch.

Dann sage mir mal bitte, wo. Ich verwende den aktuellsten Vista-Treiber:
96.85_forceware_winvista_x64_international_whql

ZilD
2006-12-17, 21:02:33
das man bei windows immer erst das erste SP abwarten muss ist klar. windows ohne SP kann man vergessen.
das war schon immer so und wird auch immer so sein.

croatianlegend
2006-12-17, 23:30:47
recht hast XP war auch erst nach dem SP1 akzeptabel nach dem SP2 top..

naja werd halt noch bissl warten müssen mit vista obwohl ich schon gereizt bin endlich 64bit ausnützen zu können da ich 4gb ram in mein sys einbauen will und das erst mit vista gehen wird..

Gast
2006-12-18, 10:07:05
Das doofe an dem "Program Files" Ordner bei der Installation ist,
wie ich finde, das die Software dann trotzdem unter "Programme" installiert wird !!!ruf mal %programfiles% auf...

programme ist eben in vista korrekterweise nurnoch ein link/synomym...

- vista zieht krank leistung
- spiele laufen lahm
- programme laufen ned

verbessert ? nothing !was zieht es denn krank an leistung? notebooklaufzeit unter xp = 1:30...unter xp + nhc = 2:00 ... unter vista = 1:50 ...für mich eine deutliche verbesserungen der boardmittel...
spiele laufen lahm?! ok wenn du das sagst...bei mir ist das nicht der fall
programme laufen net -> möglich aber in aller regel die schuld der ersteller und nicht die von ms (da wird eben bestraft wer entsprechende vorgaben, die ms schon seit jahren rausgegeben hat, nicht einhält
Allerdings sehe ich insgesamt eher keine Vorteile gegenüber WinXP, durch die DRM-Gängelung aber doch ein paar Nachteile. Von daher lasse ich mir noch ausreichend Zeit bis zum Umstieg...könntest du bitte genau erläutern welche drm gängelungen dich in irgendeiner weise benachteiligen? selbst wenn du musik massenhaft kopierst etc.
dir wird ja nicht vorgeschrieben dass du drm nutzen musst, du kannst nur...
Die Gängelungen, wenn man beispielsweise eine Datei entpacken möchte (mit rechter Maustaste, hier entpacken, eines meiner häufigst verwendeten Tätigkeiten), Verzeichnisse anlegen (mit zig Abfragen), SW Installieren (mit zig-Abfragen, Dateien kopieren etc etc.
Es nervt.
lässt sich abschalten, es muss aber gesagt werden dass die meisten mir entgegenkommenden abfrage durchaus sinnbehaftet sind, genauso wie das ganze konzept hinter uac...

das man bei windows immer erst das erste SP abwarten muss ist klar. windows ohne SP kann man vergessen.
das war schon immer so und wird auch immer so sein.du hast dich ja schon mit mehr als einer "bewertung"/behauptung selbst deklassiert...

vielleicht ist somit deine aussage windows ohne sp kann man vergessen ebenso nonsens...

Was mir als erstes aufviel war, das Vista aus welchem Grund auch immer die Ansichtseinstellung für die Ordner nicht speichern wollte. Jedes mal wenn ich die geändert hatte und dann einen Ordner geöffnet hatte, hatte Vista die ansicht wieder auf standard zurückgesetzt. Und dann kams auch noch das mir der Explorer alle Nase lang absemmelte :mad: bei mir merkt er sichs und abgesemelt ist er mir bisher nach 2 wochen wirk betrieb auf nem produktivsystem bisher noch nicht...

einziger absturz bisher -> nach installation von nhc

Danach wollt ich nen Virenscanner installieren (AVG Free 7.5), welcher auch installieren ließ und auch funktionierte. Jedoch war nach jedem Neustart der On-Access Scanner von AVG deaktiviert und ich mußte ich immer erst mal manuel anschalten. Da mir das auf die dauer auf die Nerven ging, hab ich dann einfach McAfee 8.5i raufgehauen (auch wenn ich den eigentlich nicht so toll finde). Der ging dann wenigstens auch ohne Probleme.
Danach hab ich dann Firefox und Opera installiert. Die liefen dann zum glück auch ohne Probleme.
das wär ja dann wohl eher ein avg problem als vista problem...niemand bei ms behauptet alles würde so bleiben wie es ist

opera lief bei mir mit 9.02 und java 1.6 nicht reibungslos -> ms irgendwas dll nicht gefunden...9.10 läuft aber hervorragend

#
Mein Erfahrungsbericht zu Vista bzw eine kurze übersicht
treiberinstallation bzw treiber aufzutreiben ging sehr problemlos... z.B. wurden selbst integrierte kartenleser automatisch erkannt obwohl es weder vom computerhersteller/notebookhersteller noch vom chiphersteller treiber für vista gibt

das mobilitätscenter ist klasse und die energieverwaltungsoptionen top, wie schon gesschrieben hab ich mit boardmitteln eine etwas höhere laufzeit als mit xp (wohlgemerkt nutzte ich dabei aero)...durch die 3d oberfläche wird die graka nicht in den stromfressenden 3d modus gesetzt (siehe auch ct bericht) also passt des

das anschliesen eines externen monitors an einem notebook...sehr gut...kommt ein popup mit der auswahl ob erweitert, gespiegelt oder nur eines der beiden geräte verwendet werden soll...zusatzprogs wie presentation director - unnütz

perfomanceeinbrüche konnte ich bei keinem von mir getesten spiel feststellen (supreme commander, quake 4, doom 3 - wobei sc bei xp und vista auf den getesten books eh eine unterirdische perfomance hat...soweit gings da also eh nicht bergab)

was nicht so gut gefällt..rechtsklick auf eine exe/ausführbare datei bringt nichtmehr ausführen als/run as mit sich sondern als administrator ausführen...find ich persönlich vom händling stark nachteilig

windows mail ist ein deutlicher fortschritt zu outlook express

uac bringt manchmal unnötige abfragen

die integrierte pfw wird wohl für die ganzen pfw jünger eine wahre freude sein...

hab grad noch vergessen was ich schreiben wollte...naja...werds dann nachtragen sobalds mir wieder einfällt ;)

Gast
2006-12-18, 10:25:03
recht hast XP war auch erst nach dem SP1 akzeptabel nach dem SP2 top..

naja werd halt noch bissl warten müssen mit vista obwohl ich schon gereizt bin endlich 64bit ausnützen zu können da ich 4gb ram in mein sys einbauen will und das erst mit vista gehen wird..
Nö, geht auch mit der 64bit Edition von Windows XP. Und bevor da jetzt jemand rummault, es sei unsausgereift... Die Version gibts seit 2003 als Windows Server Edition....

Gast
2006-12-18, 12:42:47
"windows mail ist ein deutlicher fortschritt zu outlook express"

Das mußt Du mir aber mal näher erklären....

Gast
2006-12-18, 12:47:38
das man bei windows immer erst das erste SP abwarten muss ist klar. windows ohne SP kann man vergessen.
das war schon immer so und wird auch immer so sein.

service packs sind aber eher sicherheitspatches,auf was man warten muß ist das spiele,software neue treiber bekommt.

Gast
2006-12-18, 12:50:27
Wie sieht es mit der "auflösungsunabhängigen" GUI aus? Mir ist damals im RC aufgefallen, dass Programme wie Firefox bei grosser Schrift seltsam aussehen. Der IE7 hingegen nicht.

JaDz
2006-12-18, 13:02:24
"windows mail ist ein deutlicher fortschritt zu outlook express"

Das mußt Du mir aber mal näher erklären....

Verbesserungen: Phishing-Filter, Junk-Mail-Filter, Rechtschreibprüfung integriert, schnellere Engine

Verschlechterungen: Keine Unterstützung für Webmail-Konten wie Gmail, Hotmail, Windows Live Mail u. ä. mehr (das ist stattdessen in Windows Live Mail Desktop integriert worden) – nur noch POP3 / IMAP

Insgesamt also ein recht wenig verändertes Outlook Express unter neuem Namen. Man möchte anscheinend der Alternative aus eigenem Haus keine Konkurrenz machen (WLMD).

€dith:
Wie sieht es mit der "auflösungsunabhängigen" GUI aus? Mir ist damals im RC aufgefallen, dass Programme wie Firefox bei grosser Schrift seltsam aussehen. Der IE7 hingegen nicht.

Windows Vista DPI scaling: my Vista is bigger than your Vista (http://www.istartedsomething.com/20061211/vista-dpi-scaling/)

Hucke
2006-12-18, 13:31:21
lol, mein GNOME braucht beim start 107MB bzw. 117MB wenn ich die 3D effekte anschalte...

Ob man das so direkt vergleichen kann? Linux Leute sagen ja, jedes ungenutzte MB Speicher ist verlorene Leistung. Darum nimmt sich Linux ja auch alles was da ist und cacht lustig vor sich hin. Nach dem Systemstart hat mein Ubuntu 6.10 das komplette GB vollgepackt.

Bei Vista hatte ich den Eindruck, dass es sich ähnlich verhält. Ist jedenfalls sinnvoller als wenn es schon bei 50% Speicherauslastung anfängt auf Platte zu swappen.

Und träge fand ich es auch nicht. Zwar kein Vergleich zum 3D Desktop mit Compiz/Beryl, aber durchaus ohne Wartezeit.

Gast
2006-12-18, 13:36:27
Windows Vista DPI scaling: my Vista is bigger than your Vista (http://www.istartedsomething.com/20061211/vista-dpi-scaling/)

Kann das auch Gnome?