rage|nem
2006-12-16, 13:47:33
Hi Leute!
Nachdem mein altes ASRock K8S8X anscheinend langsam den Geist aufgab (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=333774), habe ich mir kurzfristig ein Asus K8V-X SE geholt - als billige Übergangslösung solange ich dieses Sockel 754-System noch haben werde. Über die Schwächen dieses Boards bin ich mir im klaren (VT8237R etc.), bitte keine Diskussion darüber.
Das System läuft jetzt offensichtlich einwandfrei, der "Scrollfehler" tritt auch nicht mehr auf. Aber ich habe ein mehr oder weniger kleines BIOS-Problem.
Bereits beim ersten Asus K8V Deluxe von 2003 war bekannt (http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1068037652), dass ältere DDR400-Riegel, welche im SPD lediglich als DDR333 ausgewiesen werden, nur als DDR333 erkannt und auch nur mit dieser Geschwindigkeit betrieben werden können. Nun dachte ich mir, dass dieses Problem beim neueren K8V-X SE aus der Welt geschaffen wurde - leider wurde ich eines besseren belehrt, auch mit neuestem BIOS. Mein Problem: Ich habe 2 exakt gleiche Corsair-Module, leider hat eines eine ältere Revision, welche im SPD lediglich als DDR333 gekennzeichnet ist (siehe letzten Everest-Screenshot, die letzten beiden Zeilen).
Nun kann ich im BIOS einen RAM-Takt von 200 MHz (DDR400) forcieren, ich erhalte aber bei einem HTT von 200 MHz immer nur 160 MHz RAM-Takt (CPU-Z und Everest sagen dies). Komischerweise werden Timings auch keine übernommen - egal was ich einstelle/forciere.
Was könnte ich noch probieren?
http://666kb.com/i/ak507ls8q8lxjdqs4.gif
http://666kb.com/i/ak5080hmujfhyttck.gif
http://666kb.com/i/ak508jnv85up82tw4.png
http://666kb.com/i/ak509peww89kr86vo.png
http://666kb.com/i/ak509z2rn2j39rz6c.png
Nachdem mein altes ASRock K8S8X anscheinend langsam den Geist aufgab (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=333774), habe ich mir kurzfristig ein Asus K8V-X SE geholt - als billige Übergangslösung solange ich dieses Sockel 754-System noch haben werde. Über die Schwächen dieses Boards bin ich mir im klaren (VT8237R etc.), bitte keine Diskussion darüber.
Das System läuft jetzt offensichtlich einwandfrei, der "Scrollfehler" tritt auch nicht mehr auf. Aber ich habe ein mehr oder weniger kleines BIOS-Problem.
Bereits beim ersten Asus K8V Deluxe von 2003 war bekannt (http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1068037652), dass ältere DDR400-Riegel, welche im SPD lediglich als DDR333 ausgewiesen werden, nur als DDR333 erkannt und auch nur mit dieser Geschwindigkeit betrieben werden können. Nun dachte ich mir, dass dieses Problem beim neueren K8V-X SE aus der Welt geschaffen wurde - leider wurde ich eines besseren belehrt, auch mit neuestem BIOS. Mein Problem: Ich habe 2 exakt gleiche Corsair-Module, leider hat eines eine ältere Revision, welche im SPD lediglich als DDR333 gekennzeichnet ist (siehe letzten Everest-Screenshot, die letzten beiden Zeilen).
Nun kann ich im BIOS einen RAM-Takt von 200 MHz (DDR400) forcieren, ich erhalte aber bei einem HTT von 200 MHz immer nur 160 MHz RAM-Takt (CPU-Z und Everest sagen dies). Komischerweise werden Timings auch keine übernommen - egal was ich einstelle/forciere.
Was könnte ich noch probieren?
http://666kb.com/i/ak507ls8q8lxjdqs4.gif
http://666kb.com/i/ak5080hmujfhyttck.gif
http://666kb.com/i/ak508jnv85up82tw4.png
http://666kb.com/i/ak509peww89kr86vo.png
http://666kb.com/i/ak509z2rn2j39rz6c.png