Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gigabyte 965P-DQ6 und seine Sensoren?


Nesa
2006-12-17, 15:37:53
Hallo Zusammen,
habe seit kurzem das GA965P-DQ6 und bin damit zufrieden.
Da ich gerne die Temps überwacht haben wollte,vor allem weil ich beim anfänglichen o/c´en gerne über die Hitzeentwicklung Bescheid weiß,
versuchte ich es mit Speedfan und MBM!
Mit Easytune kam ich nicht so gut zurecht.
Als vorheriger Besitzer eines ASUS-Boards war ich von "PC-Probe" etwas verwöhnt und suchte etwas entsprechendes.
Fand dann "Speedfan 4.31" und "MBM-Motherboardmonitor 5.37"

Nun zu meiner Frage:
bevor ich MBM bzw. Speedfan installierte waren die Temps vom System und CPU sehr ähnlich!
CPU->28C/ System->28C (beim Start!)
nach Prime95 dann CPU-> 52C/ System->46C !
Bei Spielen kamen sie dann auf CPU-> 52C/ System 50C
Ok soweit nun alles gut...:smile:

Nach installiertem Speedfan und MBM (nicht beide gleichzeitig!)hat der Sytemsensor schon ab Start 40C!!!!!
Bei Prime95 klettert er auch nicht viel höher als 47C!
Bei Spielen hingegen kommt er auch gerne auf 55C!
Wenn man aber dann das Gehäuse aufmacht und die Hand an die CPU-Umgebung bzw. Heatpipes hält,
ist es noch nicht mal richtig warm (etwas mehr als Körpertemp)!!

Natürlich habe ich dann nacheinander beide deinstalliert,dennoch bleibt der Systemsensor bei seiner Tempanzeige! :confused:

Im BIOS sowohl als auch bei Easytune!!
Anscheinend hat die Software den Sensor modifiziert/verändert!?
Ist das überhaupt möglich?

Wäre froh über Antwort,denn im Forum hier wühlend habe ich keine Lösungen gefunden!Ähnliche Themen,aber keine Antworten... :(

Grüße
Nesa