Gast
2006-12-17, 19:22:27
Hallo zusammen,
ich habe ein großes Problem, und zwar wollte ich für ein Freund nen neuen Rechner zusammen schrauben, mit folgenden Komponenten:
- Asus P5b Deluxe Mainboard
- Gainward 8800 Gts
- Intel Core 2 E6300
- 2 Gig. OCZ Speicher 800Mhz
- 480W Tagan Netzteil
- 80 Gig. WesternDigital Festplatte (Raptor 10000rpm)
Der Zusammenbau verlief ohne Probleme, doch nachdem ich den Rechner das erste mal starten wollte, tat sich nichts. Die Lüfter drehten sich, aber der Monitor bekam kein Signal. nochmal kontrolliert und noch einmal probiert.
wieder nichts.
Nachdem ich mir die Kontaktpins von dem Mainboard angeschaut habe, stellte ich fest, dass einer ziemlich verbogen war. Ich mir ne Lupe geschnappt und versucht den Pin wieder zu begradigen, was auch ganz gut klappte.
Leider änderte es nichts an dem eigentlichen Problem. Ich hatte das gefühl nach jedem einspann des Prozessors, hat sich dieser Pin leicht verbogen.
Mir ist dann auch noch diese blöde Spannklappe runter gefallen mit etwas Wärmeleitpaste dran. Ist das Schlimm wenn die Pins was davon abgriegen? Habe versucht so gut es geht die Wärmeleitaste zu etfernern.
Diese Pins sind ja in eine bestimmte richtung ausgerichtet, wenn man mit dem Finger darüber streicht merkt man sofort das der eine Pin nicht richtig sitzt. Aber auch als ich ihn gerade gebogen habe, bekam der Monitor kein Signal!
Ich hoffe es kan mir jemand weiter helfen!
LG René
ich habe ein großes Problem, und zwar wollte ich für ein Freund nen neuen Rechner zusammen schrauben, mit folgenden Komponenten:
- Asus P5b Deluxe Mainboard
- Gainward 8800 Gts
- Intel Core 2 E6300
- 2 Gig. OCZ Speicher 800Mhz
- 480W Tagan Netzteil
- 80 Gig. WesternDigital Festplatte (Raptor 10000rpm)
Der Zusammenbau verlief ohne Probleme, doch nachdem ich den Rechner das erste mal starten wollte, tat sich nichts. Die Lüfter drehten sich, aber der Monitor bekam kein Signal. nochmal kontrolliert und noch einmal probiert.
wieder nichts.
Nachdem ich mir die Kontaktpins von dem Mainboard angeschaut habe, stellte ich fest, dass einer ziemlich verbogen war. Ich mir ne Lupe geschnappt und versucht den Pin wieder zu begradigen, was auch ganz gut klappte.
Leider änderte es nichts an dem eigentlichen Problem. Ich hatte das gefühl nach jedem einspann des Prozessors, hat sich dieser Pin leicht verbogen.
Mir ist dann auch noch diese blöde Spannklappe runter gefallen mit etwas Wärmeleitpaste dran. Ist das Schlimm wenn die Pins was davon abgriegen? Habe versucht so gut es geht die Wärmeleitaste zu etfernern.
Diese Pins sind ja in eine bestimmte richtung ausgerichtet, wenn man mit dem Finger darüber streicht merkt man sofort das der eine Pin nicht richtig sitzt. Aber auch als ich ihn gerade gebogen habe, bekam der Monitor kein Signal!
Ich hoffe es kan mir jemand weiter helfen!
LG René