PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gutes, günstiges Übertakterboard statt DS3?


Kampfflummi
2006-12-18, 21:11:51
Da ich hier
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=339706
nicht wirklich die erhoffte Antwort krige und auch bei xtremesystems das DS3 noch ganz gut im Kurs zu stehen scheint frage ich mal direkt an der Quelle:

Gibt es inzwichen denn kein vergleichbares Mainboard in diesem Preisbereich, da das DS3 ja nun doch noch einige Bugs mitbrachte. Kriterien gibts fast keine, nur sollten 400MHZ FSB quasi garantiert sein.

dargo
2006-12-18, 21:17:58
Wieso jetzt kein DS3?

Chrisch
2006-12-18, 21:22:57
einzig welches in dieser Preisklasse noch interessant wäre, ist das Biostar P965.

Leider nirgendwo lieferbar (und das schon länger) :(

Gruß
Chris

san.salvador
2006-12-18, 21:42:59
Das Asus P5B sollte um ca. 110€ zu bekommen sein, ich kann es nur weiterempfehlen (siehe Signatur).

Kampfflummi
2006-12-18, 21:52:57
Wieso jetzt kein DS3?

Auch möglich dass das DS3 inzwichen per Bios zuverlässiger geworden ist, aber meins machte zu Beginn sehr viele und macht mit F5 Bios noch immer ein paar Probleme, wie zum Beispiel dass die Einstellungen öfters einfach so verloren gehen. Am anfang wars mit den Speicherproblemen ja so schlimm, dass die Halterung meiner Biosbatterie vom vielen Resetten abgebrochen ist:biggrin: .
Da nun der besagte Freund noch keine Erfahrung mit Übertakten hat wollte ich eben mal sehen obs auch was wirklich "sicheres" gibt.

Dass das P5B auch noch mit oben ist hatt mich ebenso gewundert. Ich hatte nach den Anfangsschwierigkeiten der beiden Boards einfach damit gerechnet, dass die Hersteller schnell neue Modelle nachschieben um das negative Image loszuwerden.

TB1333
2006-12-18, 22:31:10
einzig welches in dieser Preisklasse noch interessant wäre, ist das Biostar P965.

Leider nirgendwo lieferbar (und das schon länger) :(

Gruß
Chris

Hast dus denn mitlerweile?

Das ist ja seits "lieferbar" ist (wann war das, 31.8. oder so) scheinbar nirgends zu bekommen, kann das sein?

dargo
2006-12-18, 22:43:05
Dass das P5B auch noch mit oben ist hatt mich ebenso gewundert. Ich hatte nach den Anfangsschwierigkeiten der beiden Boards einfach damit gerechnet, dass die Hersteller schnell neue Modelle nachschieben um das negative Image loszuwerden.
Nö, wieso? Ein Biosupdate reicht doch auch. ;)

Chrisch
2006-12-18, 22:50:28
Hast dus denn mitlerweile?

Das ist ja seits "lieferbar" ist (wann war das, 31.8. oder so) scheinbar nirgends zu bekommen, kann das sein?
Ich? Ne...

Ich hab seit ende August nen P5B Deluxe Wifi und bin mehr als zufrieden, gebe es auch so
schnell nimmer her :D

Gruß
Chris

dargo
2006-12-18, 22:53:24
Ich hab seit ende August nen P5B Deluxe Wifi und bin mehr als zufrieden, gebe es auch so
schnell nimmer her :D

Spätestens mit dem 45nm Yorkfield ist es wech. ;)

Chrisch
2006-12-18, 23:12:32
bis dahin is noch zeit, denke meins is schon im januar wech wenn das Asus
Commando kommt (falls es im Januar kommt) :ulol3:

Gast
2006-12-19, 16:31:49
Das Asus P5B sollte um ca. 110€ zu bekommen sein, ich kann es nur weiterempfehlen (siehe Signatur).Da muss man aber schon Glück haben, damit es einen hohen FSB mitmacht. Da sind die Gigabyte-Bretter deutlich problemloser. Die Deluxe-Version hingegen sollte auch zum Übertakten ganz brauchbar sein, aber auch recht teuer.

san.salvador
2006-12-19, 17:00:19
Da muss man aber schon Glück haben, damit es einen hohen FSB mitmacht. Da sind die Gigabyte-Bretter deutlich problemloser. Die Deluxe-Version hingegen sollte auch zum Übertakten ganz brauchbar sein, aber auch recht teuer.
Also meines macht bei FSB 420 noch nicht halt, und ich hab hier auch von sonst niemandem gehört, dass das P5B beim OC einschränkt.

Aber ich lass mich natürlich auch eines besseren belehren.

Kampfflummi
2006-12-19, 18:37:19
Wenn sich hier einer auskennt könnt er mich übrigens mal auf den neuesten Stand bringen; gibts hinsichtlich der 400MHZ FSB mit aktuellem Bios beim DS3 noch Probleme oder darf ich das als "sicher" setzen. Oder noch weiter; kann ich gar auf 450+ hoffen, dann würd ich vielleicht nen 6300er nehmen.

dargo
2006-12-19, 23:19:09
Wenn sich hier einer auskennt könnt er mich übrigens mal auf den neuesten Stand bringen; gibts hinsichtlich der 400MHZ FSB mit aktuellem Bios beim DS3 noch Probleme oder darf ich das als "sicher" setzen. Oder noch weiter; kann ich gar auf 450+ hoffen, dann würd ich vielleicht nen 6300er nehmen.
Hier hast du mal das S3:
http://www.xbitlabs.com/articles/mainboards/display/ga-965p-s3_6.html

Das DS3 ist im Prinzip nichts Anderes.