Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alias - Season 4 + 5


drmaniac
2006-12-19, 12:35:09
Wann zum Teufel erscheinen die denn bei uns?

In E sind die schon seit 1-2 Jahren erhältlich :frown:

EureDudeheit
2006-12-19, 13:34:33
Garnicht?

The_Lutzifer
2006-12-19, 14:42:06
Nach ein wenig Recherche im Forum von www.sd-6.de konnte ich herauslesen, dass Pro7 die 4 Staffel vermutlich im Sommer 2007 bringen wird.
Und danach wird es dann auch die Staffel auf DVD zu kaufen geben.

Aber sicher ist in diesem Zusammenhang leider garnichts.

EureDudeheit
2006-12-19, 15:49:02
Nach ein wenig Recherche im Forum von www.sd-6.de konnte ich herauslesen, dass Pro7 die 4 Staffel vermutlich im Sommer 2007 bringen wird.
Und danach wird es dann auch die Staffel auf DVD zu kaufen geben.

Aber sicher ist in diesem Zusammenhang leider garnichts.

HAben die nicht Mitte oder Ende der 2. Staffel abgebrochen?

Monger
2006-12-19, 16:10:48
HAben die nicht Mitte oder Ende der 2. Staffel abgebrochen?

Afaik haben sie die zweite Staffel noch voll gezeigt, aber die dritte nie ausgestrahlt.

Ich vermute mal, weil die DVD Verkäufe doch außerordentlich gut laufen, macht Pro7 doch nochmal einen neuen Anlauf.

The_Lutzifer
2006-12-19, 17:59:43
Ich habe vor einiger Zeit ein Interview mit einem Verantwortlichen von Pro7 gelesen, das ich leider nicht mehr finde.
Ah, habs gefunden, es war mit Jürgen Hörner, Verantwortlicher bei Pro7 für internationale Serien.

"Mal vorne weg: Ich mag «Alias» sehr gerne.
Aber auch hier ist es so, dass die Serie – wie viele andere auch – in ihrer Mitte ein kreatives Problem hat.
Insgesamt gibt es fünf Staffeln: Davon sind die erste und die zweite gut,
auch die vierte und fünfte Staffel ist sehr gelungen.
Die dritte Staffel ist aber sogar für eingefleischte «Akte X»-Fans nur schwer reflektierbar.
Die Verschwörungsthematik wird sehr stark hervorgehoben, der Inhalt wird daher unheimlich komplex.
Ab Staffel vier wird die Story wieder viel klarer.
So etwas stellt einen Programmplaner natürlich vor gewisse Herausforderungen:
Wir haben die dritte Staffel noch nicht ausgestrahlt, würden aber am liebsten mit der vierten Staffel weitermachen.
Deswegen müssen wir dieses Thema noch ein bisschen mit uns herumtragen." (http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=15674)

Auf gut Deutsch: "Pro7 hält seine Zuschauer für zu blöd, um die 3. Staffel zu verstehen!"

EureDudeheit
2006-12-19, 20:20:27
Ich habe vor einiger Zeit ein Interview mit einem Verantwortlichen von Pro7 gelesen, das ich leider nicht mehr finde.
Ah, habs gefunden, es war mit Jürgen Hörner, Verantwortlicher bei Pro7 für internationale Serien.

"Mal vorne weg: Ich mag «Alias» sehr gerne.
Aber auch hier ist es so, dass die Serie – wie viele andere auch – in ihrer Mitte ein kreatives Problem hat.
Insgesamt gibt es fünf Staffeln: Davon sind die erste und die zweite gut,
auch die vierte und fünfte Staffel ist sehr gelungen.
Die dritte Staffel ist aber sogar für eingefleischte «Akte X»-Fans nur schwer reflektierbar.
Die Verschwörungsthematik wird sehr stark hervorgehoben, der Inhalt wird daher unheimlich komplex.
Ab Staffel vier wird die Story wieder viel klarer.
So etwas stellt einen Programmplaner natürlich vor gewisse Herausforderungen:
Wir haben die dritte Staffel noch nicht ausgestrahlt, würden aber am liebsten mit der vierten Staffel weitermachen.
Deswegen müssen wir dieses Thema noch ein bisschen mit uns herumtragen." (http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=15674)

Auf gut Deutsch: "Pro7 hält seine Zuschauer für zu blöd, um die 3. Staffel zu verstehen!"


Womit er wahrscheinlich recht hat, Sendungen zum Nachdenken mit einer kontinuirlichen Story liefen noch nie gut in Deutschland.

The_Lutzifer
2006-12-19, 20:27:58
Immerhin kann man sich die dritte Staffel ja synchronisiert kaufen.

Obwohl mich bei der Gelegenheit interessiert, ob jemand Alias auf Englisch gesehen hat und berichten kann, wie gut die Synchronisation im Vergleich zum Original ist.
Gibt es hier zufällig jemanden, der einen Vergleich ziehen kann?

Pro2k
2006-12-30, 20:38:48
Japp habe Staffel 1-3 auf deutsch gesehen und Staffel 4 & 5 auf Englisch. Die Syncronisation finde ich generell nicht schlecht. Was ich leider nicht beurteilen kann sind einzelen Szenen in deutsch vs. englisch. Da es einige Folgen gibt die in Deutschland spielen bzw. mit deutschen Karakteren, ist es ganz lustig wie alias mit englischem akzent deutsch spricht, mit englischen untertiteln. Das kann in der deutschen sync, natürlich nicht rüberkommen, es sei denn sie machen es wie z.B. in Password: Swordfish, wo aus dem Deutschen im orig, ein Schwede wird in der sync. Fand ich damals sehr lustig.