Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das kotzt mich an!


Killerspielspieler
2006-12-20, 09:04:42
Hi!

Ich wollte mich mal etwas hier abreagieren.
Es geht darum: meine frau kann überhaupt nicht mit geld umgehen und ich muss immer dafür büßen!
es ist so: wir wohnen zusammen und ich habe alle fixen kosten übernommen und wir haben abgemacht daß sie die einkäufe übernimmt (sie verdient ca. 400 euro) und was ist? jedes mal gegen mitte des monats kommt sie an und will geld von mir.. dabei käuft sie nicht arg teuer ein. (meistens bei lidl oder plus) aber ständig kommt sie mit neuen klamotten an unter dem vorwand sie bräuchte die für die arbeit (okay mag sein sie arbeitet in einer kanzlei)
es ist schon soweit daß ich ins minus gegangen bin um ihren dekadenten lebensstil zu finazieren.
noch ein beispiel: mitte des jahres ist mein auto kaputt gegangen und ich musste 400 euro für die rep. bezahlen und sie wusste haargenau daß es dann in dem monat sehr sehr knapp war.
sie hat urlaubsgeld bekommen und prompt käuft sie sich irgend ein teuren mist ich darf da schaun wo ich dran bin.
das kotzt mich an und wenn ich sie drauf anspeche flennt sie gleich rum.
ist ja echt ein zuckerstückchen aber das regt mich richtig auf...
letzens ist sie auch gekommen und gefragt ob ich ihr mal 500 euro geben kann um ihr konto auszugleichen. aber damit muss sie selbst zurecht kommen
zudem bezahl ich auch ihren parkplatz der auch 70 euro im monat kostet. und zu ihrer arbeit sind es ca. 2 km
und zu guter letzt bestellt sie sich gerne zeug auf meinem namen und legt mir die rechnung auf den schreibtisch. zumal hab ich letzens auch mein notebook verkauft weils wirklich eng war und jetzt bekommen wir was raus und ich wollte mir ein neues kaufen und da protestiert sie gleich rum. (bin öfter mal im ausland unterwegs und da ist das halt mein zeitvertreib so alleine auf dem hotelzimmer ohne fernsehen daß man versteht und wlan hat mittlerweile jedes hotel)
ich könnte schreien! aber das notebook kauf ich mir. egal was sie sagt...

Bandit_SlySnake
2006-12-20, 09:09:20
Du solltest dich mal schnellstens mit ihr unterhalten.
Zudem solltet ihr beiden mal ein Haushaltsbuch führen, wo man am Ende des Monats die Ein/Ausgaben mal zusammen anschauen kann.
Wenn du ihr schon so einen Luxus erlaubst einen Parkplatz zu bezahlen obwohl die Arbeitsstätte gerade mal 2km entfernt ist sollte sie auch mal bezüglich ihrer anderen Ausgaben sich mal einschränken.
Falls sie es nicht tut nutzt sie dich nur aus ...

-Sly

Stimpy
2006-12-20, 09:14:13
Mein Beileid. Ihr solltet das in einem Gespräch endgültig klären. Ansonsten kann ich nur sagen: Da haste Dir ja ein schönes Früchtchen geangelt. Sorry, für die offenen Worte. Ich denke, ihr muß klar werden, dass man nicht mehr ausgeben kann als reinkommt. Wenn das viele in unserem Lande auch anders sehen und Kredite aufnehmen, um sich ihre Wünsche zu erfüllen.

Bei Klamotten, die sie kauft, solltest Du vielleicht etwas genauer hinsehen und mal gucken, ob dass wirklich für die Arbeit unbedingt nötig ist. Denke, viel wichtiger ist ein Gepflegtes Äusseres als eine ständig wechselnde Garderobe.

Bei der Story mit dem Parkplatz sträuben sich mir die Haare, ehrlich. Ich habe vor kurzem ein Angebot auf eine Garage abgelehnt. 35,- Tacken im Monat war mir das nicht wert (..habe Standheizung), obwohl ich´s mir leisten könnte. Und deine Madame ist sich zu fein 2km zu Fuß oder mit´m Drahtesel zurückzulegen. Schöne Wurst. Da krieg´ ich gleich ´nen Hals.

Killerspielspieler
2006-12-20, 09:23:13
Ja also ich hab schon zu ihr gesagt daß wir uns heute abend mal unterhalten sollen.
sie lebt halt so weiter als würde sie noch voll verdienen. (hat sie auch mal)
naja jetzt wünscht sie sich noch ein kind (ich bin auch nicht abgeneigt vom rein menschlichen her) aber wie soll das da weiterlaufen?

aber btw es fährt (fast) direkt ein bus zu ihrem büro. sie müsste nur ca. 5 minuten zu fuß gehen. und wir würden uns ein auto sparen (sprit, verschleis vorallem bei kurzsstrecke, die parkkosten)

GBWolf
2006-12-20, 09:24:59
.

An deiner Stelle würde ich die Haushaltskasse an mich nehmen, und Ihr nur noch Taschengeld geben.

Killerspielspieler
2006-12-20, 09:30:09
An deiner Stelle würde ich die Haushaltskasse an mich nehmen, und Ihr nur noch Taschengeld geben.
Hab ich mir auch schon gedacht. und wenn sie protestiert dann soll es mir egal sein. dann machen wir es wie bisher und sie kann selbst mit dem zeug zurechtkommen. ich ruf bei den katalogen an und sag denen daß sie auf mich keine bestellung mehr annehmen sollen

Simon
2006-12-20, 09:38:23
Hab ich mir auch schon gedacht. und wenn sie protestiert dann soll es mir egal sein. dann machen wir es wie bisher und sie kann selbst mit dem zeug zurechtkommen. ich ruf bei den katalogen an und sag denen daß sie auf mich keine bestellung mehr annehmen sollen
Das gibt Ärger ;(

Versuch erst mal mit ihr zur reden, vielleicht ändert sich ja was.
Meine Freundin arbeitet auch in einer Kanzlei und verhält sich fast genauso wie deine. Dauernd shoppen gehen und dann kein Geld für was zu Essen haben :mad: Bei mir hat die (sehr kurze) Diskussion darüber zum Glück viel geholfen...

Killerspielspieler
2006-12-20, 09:53:27
Na dann hoff ich mal daß es bei mir auch positiv verläuft...
vielleicht weiß ich heute abend mehr...

Radeonator
2006-12-20, 10:07:27
Meiner Meinung nach bist du zu weich. Mein Gott, wie kann man sich selbst nur aufgeben, damit das "Zuckerstück" ja nicht flent :rolleyes: . Sei Emanzipiert und klär das ganze ASAP. Sie will sich aushalten lassen und anstatt was zu ändern, heulst du hier wie ein kleines Mädchen.

Sry für den Ausbruch hier, ist nicht böse gegen Dich gemeint, aber ich versuch dir die Augen zu öffnen, da ist solch schroffer Ton manches mal ganz hilfreich :)

jxt666
2006-12-20, 10:15:27
Also sorry, aber wenn ich da so lese...

Sie bekommt also 400 Euro im Monat - von denen muss sie die Lebensmittel für Euch beide einkaufen - das sollte sich dann trotz plus/Lild und Co. so um die 250-300 Euro bewegen inkl. Pflege und Waschmittel.

Blieben ihr noch ca. 100 Euro im Monat - und damit MUSS sie klar kommen? Junge es ist DEINE FRAU! Wenn ich nur 400 Öcken im Monat hätte oder meine Freundin dann wäre ich/sie auch im Minus!

Klar muss man sich einschränken - aber Du zahlst alles fixe und hast noch mehr übrig wie sie im Normalfall!

Wir wohnen auch zusammen und jeder hilft dem anderen wenn es nötig ist - was hast Du denn für ne Einstellung!?

Sharee
2006-12-20, 10:41:51
also wenn ihr euch auch noch ein kind anschaffen wollt, dann solltet ihr schleunigst was an ihrem kaufverhalten ändern. ich muss mich den vorpostern anschliessen und feststellen, das du viel zu grosszügig mit deinem zuckerstück umgehst und solang du das tust, wird sich da null was dran ändern, im gegenteil, sie könnte es gar noch ausweiten, weil sie weiss ja ... ich brauch nur bissl anfangen zu heulen und schwubs macht mein mann männchen ...

als erstes mal das auto von ihr ... so wie du schreibst, braucht sie es für die arbeit net wirklich, gut busfahrkarte kostet auch geld aber das könnt ihr ja mal durchrechnen, womit ihr billiger kommt. braucht sie es für einkaufen oder hat sie da die möglichkeit auch dein auto zu nehmen?

tja das mit dem klamottenkauf etc. das is schon so ne sache bei frauen, bin ja auch eine und ich kauf auch gern ein, so ists net aber ich hab mir eben ein limit gesetzt, soviel geld für klamotten etc. im monat und net mehr und grad weil sie ja eh so wenig verdient, sollte die endlich selbst mal draufkommen, das sie dann net stets und ständig unmengen geld dafür ausgeben kann.

ich weiss ja net warum sie nur noch auf 400 euro-basis arbeiten geht aber wie du schriebst, ging sie ja auch mal vollzeit arbeiten. mach ihr doch mal den vorschlag wieder vollzeit arbeiten zu gehen, das würde sich auch positiv auf ihr zukünftiges elterngeld auswirken, denn das wird vom durchschnittsgehalt der letzten 12 monate (vor beginn des mutterschutzes) berechnet ... und ich sag mal, wenn man ein kind hat, sind paar hundert euro mehr oder weniger nicht grad unerheblich.

naja auf jedenfall solltest du ganz shcnell deine spendierhosen ausziehen und die dame umerziehen, denn das sieht ja schon nach finanzieller ausbeutung aus was sie da mit dir betreibt und wie gesagt, sie weiss wie sies anstellen muss um dich weich zu kriegen, also musst du hart sein und sie gegebenenfalls auch mal ins messer laufen lassen. und wenn du denkst und hoffst naja vieleicht ändert sich das ja wenn zb ein kind kommt etc., es sei dir versichert, die frau ändert sich sicher net von allein ... ich kenn auch einen fall wo eine dame weit über ihre verhältnisse lebt und was wurde geredet und gemacht, selbst eine haftandrohung konnte sie nicht von ihrem weg führen.

Cyphermaster
2006-12-20, 10:43:00
@jxt666:
Einstellung hilft dir nen Scheißdreck, wenn das Geld nicht langt. Er beschwert sich ja nicht, daß er sie ggf. unterstützen muß - ihm geht es eher drum, daß sie es scheinbar als Selbstverständlichkeit ansieht, und sich einen Scheißdreck drum kümmert, wie ER seine Kohle + ihren "Zuschuß" ranschafft...

Wie Simons Beispiel bestätigt: Frauen neigen leicht dazu, sich in der Gesellschaft materiell einfach besser gestellter Leute "nach oben anzupassen". Da muß dann mal hier ein neues Kostümchen her, das Auto muß gegen ein neueres Modell getauscht werden, etc.! Der bekannte "Mein Haus, mein Auto, ..."-Effekt. An sich kein Problem, wenn es sich im erträglichen Rahmen bewegt, und gemeinsam geklärt ist. Hier ist es das wohl nicht.
Ich würde in so einem Fall wie hier auch mal auf den Tisch hauen, und einen Kassensturz machen, um festzulegen, wo diese Grenzen sind. Und ich würde meiner Holden auch GANZ klar machen, daß sie nicht einfach unabgesprochen Dinge auf meine Rechnung zu bestellen hat - oder ich storniere die beim nächsten Mal kommentarlos. Ich bin KEIN Selbstbedienungsladen.

Stimpy
2006-12-20, 10:43:47
Sie bekommt also 400 Euro im Monat - von denen muss sie die Lebensmittel für Euch beide einkaufen - das sollte sich dann trotz plus/Lild und Co. so um die 250-300 Euro bewegen inkl. Pflege und Waschmittel.

OK, auch ein Aspekt. Bin bei meinem Kommentar davon ausgegangen, dass Killerspielspieler das alles auf Machbarkeit abgeklopft hat. Hört sich für mich aber nicht so ganz überzeugend an, wenn ich lese das sie auch mal kommt und eben mal 500,- Euro haben "will". So ein Wunsch sollte dann schon etwas differenzierter vorgetragen werden, denke ich. Ausserdem ist da noch das Bestellen auf seine Kredikarte, auch ohne Nachfragen wie ich das verstanden habe.

Aber 400,- Mücken sind echt nicht viel. Das gebe ich zu. Da ist schon etwas Unterstützung notwendig. Besonders wenn Kinder da sind, keine Frage. Also beide mal über die Situation des Anderen nachdenken.

Bei der Sache mit dem Auto hätte ich mir eine Freundin gewünscht, die selber mal auf so eine Idee kommt, dass da ´ne Menge Sparpotential lauert. Allerdings ist ein Auto heutzutage auch ziemlich wichtig, nicht nur um zur Arbeit zu kommen. Nur dieser teure Parkplatz muß wohl nicht sein, denke ich. Mit dem Bus geht´s auch. das Zweit-Auto muß ja nicht gleich abgeschafft werden.

Gast
2006-12-20, 10:47:12
diese Einstellung entwickelt man wenn die frau einen eben im zweifelsfall manipuliert und allgemein nicht mit geld umgehen kann.
Ich hätte von natur aus die selbe einstellung wie du jxt666, aber nach ein paar monaten geldfrust sieht man das schnell anders...

jxt666
2006-12-20, 11:36:00
Also ich verstehe alle die sagen "die Alte spinnt" ;) Man muss aber da echt beide Seiten sehen um genau was sagen zu können UND man müsste die kompletten Einkommensverhältnisse kennen und die Ausgaben. Das ist klar. Pauschal hörte sich das für mich aber nach ner Mischung aus dem was ich sagte an und dem was alle anderen sagen.

Wenn sie echt nur 400 Öcken hat is das sauhart - zumal es eben quasi ja komplett für den Haushalt draufgehen sollte. Warum sie nicht ne Vollzeitstelle annimmt is mir auch schleierhaft.

ABER es gibt auch genug Leute (ich kenne da ein paar Fälle persönlich) bei denen der Mann teils mehr als 3.500 Euro netto heimbringt und die Frau hat ausser nem kleinen Taschengeld nix zur Verfügung - das is dann mal asozial.

Als wir zusammenzogen habe ich normal verdient (ca. 1200 netto) und meine Freundin Azubinengehalt von ca. 500 netto - da war ja wohl klar, dass ich wesentlich mehr zahlen muss - und sie auch mal Kleidung für die Arbeit ect. braucht. Und es war kein Problem.

Ich sagte das auch so, weil es ja SEINE FRAU ist und wenn man verheiratet ist sollte man auich für seine Familie sorgen können und MÜSSEN! Ich kann dann auch nich sagen ich hab den teursten PC daheim stehen udn fröhne meinen Hobbies und die Frau soll sehen wo sie bleibt.

Wenn sie Geld WIRKLICH Haufenweise und ohne Grund raushaut muss ganz klar was gemacht werden.

Killerspielspieler
2006-12-20, 11:53:17
Zum Glück hab ich heute frei und da hab ich eben einen kassensturz gemacht und mit meiner frau telefoniert um das zu klären und wir sind jetzt so verblieben:
ich übernehme die fixkosten + zukünftig die einkäufe (sind übrigens nie über 200 euro im monat) wenn mir meine frau 150 euro im monat gibt. dann bleibt für sie ca. 250 euro übrig das reicht ihr sagt sie und für mich bleibt zum leben auch noch genausoviel übrig. das klappt dann denk ich. mit dem parkplatz schaun wir erstmal wie sich das entwickelt.
meine frau ist studentin (seit ca. 2 jahren und in ca. nem jahr fertig vorher industriekauffrau) und da bleibt nur zeit für einen minijob.
hätte sie alles mit mir vorher geklärt wäre es ja okay und wir hätten was dran ändern können aber das hat sie mir heute morgen alles so vors gesicht geknallt.
Ich hab auch nicht den teuersten PC daheim und verzichte gerne auf was damit meine frau und ich es gut haben. Es kam halt jetzt so plötzlich

jxt666
2006-12-20, 11:58:59
Dann sag ich schon nix mehr ;) :D

So hört sich die Regelung doch ok an - und siw wird ja dann sicher auch mal mehr verdienen nach Studium und so ;)

Killerspielspieler
2006-12-20, 12:01:29
Genau! ;)
Und so werd ich schonmal drauf vorbereitet die familie alleine mit gehalt+kindergeld zu ernähren wenn ich jetzt schon alles übernehme...

Bandit_SlySnake
2006-12-20, 12:04:38
Die Regelung hört sich doch super an, na denn wünsch ich dir mit deiner Frau alles Gute und einen reichen Kindersegen. ;D

-Sly

Killerspielspieler
2006-12-20, 12:07:44
Dankeschön! ;)
Erst wenn beim studium das ende in sicht ist legen wir los mit dem kindersegen

Dykstra
2006-12-20, 12:13:09
Bin ich eigentlich altmodisch, wenn ich mit meiner Freundin vereinbart habe, dass alle Einnahmen auf ein Konto gehen und beide auf dieses Zugriff haben?

Wenn man schon zusammen wohnt und sich eine gemeinsame Zukunft aufbauen will, dann kann man doch nicht mitm rechen anfangen, wer wieviel Euro im Monat einbringt bzw. ausgeben darf. Jeder bringt das ein, was eben geht.
Zur Zeit sind das noch 2 volle Gehälter und wenn dann mal ein Kind da ist, werdens bei der Freundin vielleicht nur noch 400 EUR sein.

Und deswegen darf sie sich dann nicht mehr soviel leisten wie ohne Kind? :uconf2:

Über größere Anschaffungen wird vorher geredet und dann ist gut... :love:

Tri-City-Maniac
2006-12-20, 12:15:48
...

danko
2006-12-20, 12:19:03
Und deswegen darf sie sich dann nicht mehr soviel leisten wie ohne Kind? :uconf2:

Über größere Anschaffungen wird vorher geredet und dann ist gut... :love:

1. Nein, darf sie nicht! Aber du darfst das dann auch nicht mehr!

2. Ist das nicht selbstverständlich?

CU danko

Killerspielspieler
2006-12-20, 12:26:37
Naja wenns erstmal soweit ist bekommen wir hoffentlich elterngeld und ich hab ne gehalterhöhung versprochen bekommen...
und verzichten müssen wir beide auf vieles. aber nicht auf alles das ist klar.
aber mit "allem auf ein konto" haben unsere eltern, die bankberaterin und dann auch wir selbst abgelehnt

Dykstra
2006-12-20, 12:37:21
aber mit "allem auf ein konto" haben unsere eltern, die bankberaterin und dann auch wir selbst abgelehnt

Und was haben eure Eltern oder die Bankberaterin (??) mit einer Entscheidung zu tun, die nur euch beide was angeht!?!

Mit einem gemeinsamen Konto hast du die monatlichen Kosten voll unter Kontrolle und merkst sogar, wenn sie wieder beim Großeinkauf war und kannst dementsprechend etwas auf die Bremse treten.
Dann kann es gar nicht passieren, dass sie am Ende des Monats 500 EUR Miese aufm Konto hat und du davon völlig überrascht wirst.

Killerspielspieler
2006-12-20, 12:43:40
Die Bankberaterin und eltern haben uns nur geraten das nicht zu tun. Mitspracherecht gibts natürlich keins.

malibu_shake
2006-12-20, 13:46:21
Junge mach schluss, du musst die los werden *gg*... also ich meine man kann ja den Partner unterstützen aber sobald er es ausnutzt???????

Wieso hat sie ein Auto wenn sie nur 2 Km Arbeitsweg hat? Wollt ihr echt Kinder bekommen? Ich würde mir kein Kind andrehen lassen, dieser Frau wirst du dann dein lebenlang Unterhalt geben müssen plus dem Kind wenn sie sich scheiden lässt. Daher arbeitet sie auch wahrscheinlich nur auf 400€*G*

Diese Idee Gled zusammen auf ein Konto zulegen wird in der Regel erstmal als Einkommen gesehen für den Kontoinhaber.

Gast
2006-12-20, 14:02:27
Wie alt seid Ihr?

Cyphermaster
2006-12-20, 14:02:34
Bin ich eigentlich altmodisch, wenn ich mit meiner Freundin vereinbart habe, dass alle Einnahmen auf ein Konto gehen und beide auf dieses Zugriff haben?Ja, mittlerweile wohl schon. Ist aber eine Abwägung zwischen Vertrauen, Bequemlichkeit und Absicherung, die jeder selber treffen muß.

Wenn man schon zusammen wohnt und sich eine gemeinsame Zukunft aufbauen will, dann kann man doch nicht mitm rechen anfangen, wer wieviel Euro im Monat einbringt bzw. ausgeben darf. Jeder bringt das ein, was eben geht. Trotzdem kann es nicht sein, wenn dann nur EINER rechnet+spart, um auszugleichen, was der andere Partner ohne Rücksprache unbedacht ausgibt. Budgetfestlegungen und Absprachen sind da schon wichtig (ist halt dann ein gemeinsames Budget, statt mehrere einzelne - was im Endeffekt auch egal ist), auch wenn die normalerweise schon von selber und freiwillig eingehalten werden.

Killerspielspieler
2006-12-20, 15:27:36
Junge mach schluss, du musst die los werden *gg*... also ich meine man kann ja den Partner unterstützen aber sobald er es ausnutzt???????

Wieso hat sie ein Auto wenn sie nur 2 Km Arbeitsweg hat? Wollt ihr echt Kinder bekommen? Ich würde mir kein Kind andrehen lassen, dieser Frau wirst du dann dein lebenlang Unterhalt geben müssen plus dem Kind wenn sie sich scheiden lässt. Daher arbeitet sie auch wahrscheinlich nur auf 400€*G*

Diese Idee Gled zusammen auf ein Konto zulegen wird in der Regel erstmal als Einkommen gesehen für den Kontoinhaber.

Das ignoriere ich jetzt einfach mal.

und wir sind beide 26

Stimpy
2006-12-20, 16:19:35
Besser is´ das. Gäbe wohl noch mehr Singles wenn jeder immer gleich bei Problemen seine Freundin abschieben würde. Oder mehr Fluktuation. Dann bekämen die armen Schweine auch mal ´ne Chance. :love:

malibu_shake
2006-12-20, 16:27:31
Wie reden uns dann ma so in 3 Jahren wieder *g*

Sharee
2006-12-20, 16:30:47
Besser is´ das. Gäbe wohl noch mehr Singles wenn jeder immer gleich bei Problemen seine Freundin abschieben würde.

ack ... aber es wird in vielen beziehungen einfach zu wenig bis gar nicht miteinander geredet, das is das problem

Stimpy
2006-12-20, 16:59:22
Hab´ ich das Gegenteil behauptet? Sie haben doch mittlerweile miteinander geredet und einiges geändert. Hier ging´s doch um was ganz anderes IMHO. Nämlich ums "sofort Schluß machen" und der pessimistischen Holzhammer-Methode von Malibu_Shake.

Fetza
2006-12-20, 21:42:43
Junge mach schluss, du musst die los werden *gg*... also ich meine man kann ja den Partner unterstützen aber sobald er es ausnutzt???????

Wieso hat sie ein Auto wenn sie nur 2 Km Arbeitsweg hat? Wollt ihr echt Kinder bekommen? Ich würde mir kein Kind andrehen lassen, dieser Frau wirst du dann dein lebenlang Unterhalt geben müssen plus dem Kind wenn sie sich scheiden lässt. Daher arbeitet sie auch wahrscheinlich nur auf 400€*G*

Diese Idee Gled zusammen auf ein Konto zulegen wird in der Regel erstmal als Einkommen gesehen für den Kontoinhaber.

mal ganz davon abgesehen, das du scheinbar eine äußerst eindimensionale vorstellung von einer beziehung hast.... du weisst schon, das beide verheiratet sind. Somit ist es vorbei mit dem "mach schluss"....

Ich finds echt erschreckend wie man aufgrund von solchen unstimmigkeiten sofort ne beziehung platzen läßt. Kein wunder das sich heute jeder 3> mal scheiden läßt

greetz

Fetza

Woodmaniac
2006-12-21, 00:01:18
Hmm.. mein geld ( knapp das 3 fache wie das meiner freundinn) geht auch mit auf ihr Konto und sie verwaltet es, ich habe weder lust noch nerv mich um die ganze schixe mit dem Überweisen, Daueraufträgen etc zu kümmern...

Klar, wir hatten auch mal Monate wo das (Mein)geld (1600€) dann nach ca 10 Tagen weg war und ich war stinkesauer, Nach ca 10 min diskusion war ich dann Heiser :usad:

Dumm nur das an diesem Monat Kfz Steuern/Versicherung/Stromnachzahlung und andere kleinigkeiten die man gerne vergisst fällig waren, und wir nach eingang ihres geldes wieder gut über die runden kamen... ( und ich mir anschliessend geld "pumpen" musste für nen paar blumen)

Was ich meine:
Solange sie das geld nicht für Irgendeinen ramsch/Schwachsinn rauskloppt, ihr beide satt seit, die fixkosten gedekt sind und sie dank der neuen klamotten auch noch legga ausschaut (u.a für dich), nen gang zurückschalten und mal wirklich überlegen was du an ihr hast :wink:

Killerspielspieler
2006-12-21, 07:57:44
Was ich meine:
Solange sie das geld nicht für Irgendeinen ramsch/Schwachsinn rauskloppt, ihr beide satt seit, die fixkosten gedekt sind und sie dank der neuen klamotten auch noch legga ausschaut (u.a für dich), nen gang zurückschalten und mal wirklich überlegen was du an ihr hast :wink:

Genauso sehe ich das auch! und jetzt ist alles geklärt seit gestern abend. wir machen es so wie ich im post oben gemeint hab und wir schaun mal wies läuft.

@Mailibu:
okay wir reden nochmal in 3 jahren.. ich glaub kaum daß wegen sowas meine fast 1 jährige ehe und ca. 8 jährige beziehung kaputt geht weil sonst einfach alles stimmt. ;)

malibu_shake
2006-12-21, 08:17:52
mal ganz davon abgesehen, das du scheinbar eine äußerst eindimensionale vorstellung von einer beziehung hast.... du weisst schon, das beide verheiratet sind. Somit ist es vorbei mit dem "mach schluss"....

Ich finds echt erschreckend wie man aufgrund von solchen unstimmigkeiten sofort ne beziehung platzen läßt. Kein wunder das sich heute jeder 3> mal scheiden läßt

greetz

Fetza

So wie es der Thread ersteller dargestellt hat wenn es wirklich so ist dann nutzt sie ihn eindeutig aus. Egal ob verheiratet oder nicht.
Ein korrekter Mensch würde von selbst sehen das man sich nicht einfach aushalten lässt und vorallem er hätte kein Auto bei dem Verdienst!

EureDudeheit
2006-12-21, 08:34:48
Wie wäre es, wenn du das faule Stück mal wieder auf Vollzeit für ihre Klamotten arbeiten läßt. Ach nee, Frauen arbeiten ja lieber Teilzeit. Ich gebe keine hunderte von € im Monat für Klamotten aus, liegt halt in der typischen Natur der Frau. Und sei nicht so Weichei. Ist ja schrecklich, daß du bei jedem Geheule gleich klein bei gibts und ihr die Scheine zuschiebst. Und erstmal auto abschaffen, die kann auch Bus fahren oder Fahrrad.

atlantic
2006-12-21, 09:35:08
Wie wäre es, wenn du das faule Stück mal wieder auf Vollzeit für ihre Klamotten arbeiten läßt. Ach nee, Frauen arbeiten ja lieber Teilzeit. Ich gebe keine hunderte von € im Monat für Klamotten aus, liegt halt in der typischen Natur der Frau. Und sei nicht so Weichei. Ist ja schrecklich, daß du bei jedem Geheule gleich klein bei gibts und ihr die Scheine zuschiebst. Und erstmal auto abschaffen, die kann auch Bus fahren oder Fahrrad.

Lesen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5099830&postcount=16) soll ja ungemein bilden :rolleyes:

Sie studiert.

zum fett markierten: ich auch nicht. Ist eben eine ziemliche Verallgemeinerung. Verlangt mein Job aber auch nicht, was eventuell daran liegen könnte, das ich nicht in einer Anwaltskanzlei jobbe.

jxt666
2006-12-21, 10:19:58
Also zu der Sache mit "ein Konto"... wir haben auch zwei gertennte was wenige Menschen die ne feste Beziehung haben verstehen - aber ich will es so, ich verdiene mein Geld und sie ihres - was GEMEINSAM gebraucht wird is was anderes - aber so hat jeder seine Kostenkontrolle und kann mit der Kohle machen was er will die ihm noch zur Verfügung steht ;)

Wenn sie sagt sie will ein anderes Auto - mein Gott, soll sie sich eines holen wenn sie es finanzieren kann - ich zahle meins schliesslich auch selber.

Warum die nterteilung in meins/deins? Ganz einfach - in der Wohnung gehört uns logisch fast alles zusammen - fast? Ja. Der PC den nur ich nutze muss ich finanzieren - mein Hobby DVDs sammeln ebenso - deswegen gehört es MIR. Das Auto welches ich fahre nutze i. d. Regel auch nur ich - ergo meins - und ihres ihres. Fertig

Killerspielspieler
2006-12-21, 12:21:29
genauso machen wir es ja auch.

Sharee
2006-12-21, 13:02:27
solang zwei nicht verheiratet sind aber zusammen wohnen, währe für mich die beste lösung: jeder hat sein eigenes konto und es gibt ein gemeinschaftliches konto, von wo zB miete, einkäufe etc. abgehen. sobald aber zwei verheiratet sind, finde ich ein einziges gemeinsames konto für die beste lösung. ... meine meinung und so werde ich es auch handhaben

GBWolf
2006-12-21, 13:41:16
solang zwei nicht verheiratet sind aber zusammen wohnen, währe für mich die beste lösung: jeder hat sein eigenes konto und es gibt ein gemeinschaftliches konto, von wo zB miete, einkäufe etc. abgehen. sobald aber zwei verheiratet sind, finde ich ein einziges gemeinsames konto für die beste lösung. ... meine meinung und so werde ich es auch handhaben

ja ich auch, habe ich bisher auch.

Verheiratet war ich noch nicht :)

Maki
2006-12-21, 14:26:20
Ich halte getrennte Konten für besser. Bei meinen Eltern läuft das so und funktioniert.
Jeder hat seinen Beitrag zu leisten und wenn einer was für sich will, muss er es von seinem eigen Geld bezahlen.

GBWolf
2006-12-21, 14:30:13
Ich halte getrennte Konten für besser. Bei meinen Eltern läuft das so und funktioniert.
Jeder hat seinen Beitrag zu leisten und wenn einer was für sich will, muss er es von seinem eigen Geld bezahlen.

und wie funktioniert das, wenn Sie z.b. Steuerklasse 5 hat und er 3, und Sie nur Teilzeit arbeitet weil Sie aufs Kind aufpasst? :) Verheiratet finde ich das nicht so gut, außer beide kriegen auf IHR jeweiliges Konto das gleiche Geld, egal wer wieviel verdient.

peppschmier
2006-12-21, 17:07:45
Ein Gemeinschaftskonto klappt nur, wenn das Vertrauen stimmt. Ich habs mit meiner Freundin, seitdem wir zusammengezogen sind. Da wir beide recht vernünftig sind was Geld angeht läuft das eigentlich super. Anschaffungen >100€ werden besprochen....
Ich bekomme zwar mehr Geld als sie, aber eigentlich ist das in einer Beziehung egal, man lebt schließlich zusammen und will sein Leben zusammen verbringen.

Maki
2006-12-21, 23:24:27
@ GBWolf: Die Kinder sind 20 bzw. 26, die können auf sich selber aufpassen. Und wer mehr verdient, bezahlt auch im Haushalt mehr. Ich kenne eine Menge Paare, bei denen das so, und auc hgut, funktioniert.

EureDudeheit
2006-12-22, 01:05:50
Lesen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5099830&postcount=16) soll ja ungemein bilden :rolleyes:

Sie studiert.

zum fett markierten: ich auch nicht. Ist eben eine ziemliche Verallgemeinerung. Verlangt mein Job aber auch nicht, was eventuell daran liegen könnte, das ich nicht in einer Anwaltskanzlei jobbe.

Als Tippse muß ich da aber auch nicht die (hier eine MArkenklamotte einfügen) Sachen tragen. Hab jedenfalls in einer Kanzlei noch keine von den Damen mit superteuren Anzügen da rumrennen sehen. Und als ich beim Anwalt gearbeitet hatte, hat das auch keiner von mir verlangt, weder vor Gericht, noch bei Mandantengesprächen. Frauen gehen nicht gerne Klamotten kaufen? Ich würde sagen, das ist die pure Wahrheit und keine Verallgemeinerung.

malibu_shake
2006-12-22, 18:40:48
Sie wär bestimmt gern so ne Modepuppe nur mit paar Kilos zuviel und er der leichenblasse Akneinformatiker ;D sie lässt sich aushalten und er denkt das sie ihn liebt ;D ;D ;D

Gast
2006-12-29, 02:12:13
@Malibu Shake :

Hast schon recht ... treff ihn mal in 10 Jahren wieder ...

Geschieden - 1oder2 Kinder - und er darf sich dumm und dämlich zahlen ....

Naja manche Leute habens nicht anders verdient wenn sie nicht den Durchblick haben....

Dieses Geheirate sollte man sowieso verbieten ... alles überwiegend nur noch ein SCHEISS Geschäft...

Fritzchen
2006-12-29, 07:56:52
@Malibu Shake :

Hast schon recht ... treff ihn mal in 10 Jahren wieder ...

Geschieden - 1oder2 Kinder - und er darf sich dumm und dämlich zahlen ....

Naja manche Leute habens nicht anders verdient wenn sie nicht den Durchblick haben....

Dieses Geheirate sollte man sowieso verbieten ... alles überwiegend nur noch ein SCHEISS Geschäft...

Sehe ich genau so. Eigentlich ist es doch viel besser ohne Heiraten und sonstigen Verpflichtungen.
Einfach eine Frau suchen 2-5 Kinder Zeugen und die von der Alten Großziehen lassen.
Wenn man keine Lust mehr hat, einfach eine neue Frau suchen und weiter seine Gene verbreiten ohne auch nur eine Verpflichtung einzugehen.

Das wäre doch klasse ;)

Du bleibst besser Junggeselle.

atlantic
2006-12-29, 09:32:54
Als Tippse muß ich da aber auch nicht die (hier eine MArkenklamotte einfügen) Sachen tragen. Hab jedenfalls in einer Kanzlei noch keine von den Damen mit superteuren Anzügen da rumrennen sehen. Und als ich beim Anwalt gearbeitet hatte, hat das auch keiner von mir verlangt, weder vor Gericht, noch bei Mandantengesprächen. Frauen gehen nicht gerne Klamotten kaufen? Ich würde sagen, das ist die pure Wahrheit und keine Verallgemeinerung.

an einem Arbeitsplatz mit "Publikumskontakt" ist es sicher angebracht, entsprechend gekleidet zu sein. Und niemand hat etwas von superteuren Klamotten gesagt. Aber die ausgewaschenen TShirts, die ich zur Arbeit bedenkenlos tragen kann, sind sicher bei einem Job in einer Kanzlei nicht gern gesehen. Insofern gilt es da ein gesundes Mittelmaß zu finden.

Das Frauen öfter und mehr Geld in Kleidung stecken, ist unbestritten. Sieht man schon daran, das der "Frauenteil" in Katalogen um einiges dicker ist als der Männerteil. Trotzdem gibt es genug Frauen, die das ganze nicht übertreiben.

Man sollte mal über die Gründe für das Kaufverhalten der Frauen bei Klamotten sinnieren. Ich habe diese Frage auch schonmal meinem Mann gestellt. In der Art "Welche Frau wirkt ansprechender auf euch, die mit der Bundeswehrhose, dem Schlabbershirt und dem Bohrhammer in der Hand, oder die gepflegte, fingernagellackierte Minirockträgerin?" Die Gründe für so ein Verhalten sind sicher vielschichtiger als nur die Notwendigkeit, im Beruf seriös zu wirken. ;)

oktolyt
2006-12-29, 09:50:24
Das Frauen öfter und mehr Geld in Kleidung stecken, ist unbestritten. Sieht man schon daran, das der "Frauenteil" in Katalogen um einiges dicker ist als der Männerteil. Trotzdem gibt es genug Frauen, die das ganze nicht übertreiben.Und das (letztere) ist auch gut so.

Man sollte mal über die Gründe für das Kaufverhalten der Frauen bei Klamotten sinnieren. Ich habe diese Frage auch schonmal meinem Mann gestellt. In der Art "Welche Frau wirkt ansprechender auf euch, die mit der Bundeswehrhose, dem Schlabbershirt und dem Bohrhammer in der Hand, oder die gepflegte, fingernagellackierte Minirockträgerin?" Die Gründe für so ein Verhalten sind sicher vielschichtiger als nur die Notwendigkeit, im Beruf seriös zu wirken. ;)
Das allerdings, halte ich für sehr bedenklich. Dieser Logik zu folgen hieße, dass Frau permanent mehr oder weniger niedere Instinkte beim Mann anspricht. Muss das sein? Ich meine - das Äußere ist wie der Name schon sagt nur das Äußere. Der schöne Schein. Um dein Beispiel aufzugreifen: Die Frau 'mit der Bundeswehrhose, dem Schlabbershirt und dem Bohrhammer in der Hand' wirkt im entsprechenden Kontext mindestens genauso ansprechend auf mich wie das andere Modell. In einem Kontext der nämlich hinter die Fassade der Äußerlichkeiten schauen lässt.
Wenn eine Machanikerin in der Werkstatt im Blaumann und dezent ölverschmiert mein Auto repariert und das wirklich kann (und ich eben nicht) dann (grundsätzliche Attraktivität nach meinem Geschmack vorausgesetzt) finde ich diese Frau in ihrer Erscheinung genauso angenehm wie eine Anwältin die vor Gericht in entsprechender und gepflegter Kleidung die (zu Unrecht!!11eins X-D ) gegen mich gerichtete Klage abschmettert.

Und in Verdrehung der originalen Reihenfolge (mea culpa Mademoiselle ;( ) würde ich das:an einem Arbeitsplatz mit "Publikumskontakt" ist es sicher angebracht, entsprechend gekleidet zu sein. Und niemand hat etwas von superteuren Klamotten gesagt. Aber die ausgewaschenen TShirts, die ich zur Arbeit bedenkenlos tragen kann, sind sicher bei einem Job in einer Kanzlei nicht gern gesehen. Insofern gilt es da ein gesundes Mittelmaß zu finden. dann als völlig richtig ansehen. 'Angemessen' ist hier das Wort. Dem jeweiligen Kontext angemessen. Grundsätzlich 'schick' ist falsch. ;(