Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grand Prix Vorentscheid 2007
Aqualon
2006-12-20, 15:28:09
Am 08. März ist mal wieder Vorentscheid und die ARD macht mal wieder ihr bestmöglichstes, um wenig Punkte für Deutschland einzufahren.
Es stehen wiederum 3 Interpreten zur Auswahl, die bisher feststehenden sind Roger Cicero und Monrose (die neue Pro7 Popstars Castingband)
Natürlich darf als international bekannter Star-Gast Johnny Logan nicht fehlen, was wäre ein Grand Prix Vorentscheid nur ohne ihn???
Mehr Infos unter http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=17953
Meine Meinung, wenn als dritte Band kein wirklicher Kracher besorgt wird (wovon bei "Über die Teilnehmer hat eine Arbeitsgruppe von Unterhaltungschefs der ARD entschieden" mit Sicherheit ausgegangen werden kann), werden wir wie jedes Jahr wieder betroffen zuschauen, wie andere gewinnen.
Aqua
Mr.Fency Pants
2006-12-20, 15:30:34
Mal von fehlender Qualität abgesehen ist es inzwischen doch sowieso nur ein den Nachbarpunkterüberschieben geworden.
Iceman346
2006-12-20, 15:58:54
Mal von fehlender Qualität abgesehen ist es inzwischen doch sowieso nur ein den Nachbarpunkterüberschieben geworden.
Grade der letzte Grand Prix war ja kein Nachbarpunkterüberschieben ;)
Aber hat jemand was anderes erwartet? Es werden halt 3 halbwegs bekannte, komerziell erfolgreiche Leute geholt und gehofft, dass diese auch im Ausland bekannt genug sind um ein paar Punkte zu kriegen. Letztes Jahr war die Auswahl der möglichen deutschen Teilnehmer bereits ultrapeinlich und dieses Jahr wird es, bei dollen Namen wie Monrose, sicherlich ähnlich schlimm.
Ich hoffe ja immer noch irgendwann eine Band wie Schandmaul, In Extremo oder Subway to Sally beim Vorentscheid zu sehen. Qualitativ hochwertige Musik mit deutschen Texten, mittelalterlichen Einschlag, aber auch modernen Elementen. Aber wahrscheinlich ist das ne Traumvorstellung...
Mr.Fency Pants
2006-12-20, 16:23:21
Ok, der letzte nicht, da wars mit Lordi aber auch eine Ausnahme. Die Plätze nach dem ersten sind aber durch Punkteschieberei zustande gekommen. Normalerweise lief es in den letzten Jahren ja immer so.
Sharee
2006-12-20, 16:27:04
ich bin mir sicher, deutschland kann mit weiss gott was für einem star da antreten, wir werden nie viele punkte zusammenklauben ... uns mag halt keiner (mehr)
ich bin mir sicher, deutschland kann mit weiss gott was für einem star da antreten, wir werden nie viele punkte zusammenklauben ... uns mag halt keiner (mehr)Das glaube ich auch. Es gibt auch keinen guten Grund, warum Ukrainer, Weißrussen, Letten, Spanier, Franzosen, was weiß ich, uns die Punkte geben sollten.
Undertaker
2006-12-20, 16:49:25
Das glaube ich auch. Es gibt auch keinen guten Grund, warum Ukrainer, Weißrussen, Letten, Spanier, Franzosen, was weiß ich, uns die Punkte geben sollten.
ich denke das sind größtenteils nur vorurteile... unser image ist bei weitem nicht so schlecht wie viele immer meinen, der grund ist schon eher die musikalische kompetenz unserer teilnehmer zuletzt :rolleyes:
ich denke das sind größtenteils nur vorurteile... unser image ist bei weitem nicht so schlecht wie viele immer meinen, der grund ist schon eher die musikalische kompetenz unserer teilnehmer zuletzt :rolleyes:Ich hätte mir nur einmal gewünscht, dass wir einen speziellen Vertreter schicken. Das wäre seinerzeit Scooter gewesen. Er hat leider gegen den Mutzke verloren. Mit Scooter hätten wir die Ex-Ostblockstaaten gerockt. So ist es leider nichts geworden.
Doch, in gewissen Bereichen haben wir nicht unbedingt gegen Vorurteile zu kämpfen, allerdings sind sich die Nachbarn eben meist noch näher. Und wenn Du ehrlich bist, kam es nciht immer auf musikalische Kompetenz an. Erinnere Dich bitte an die Peitschenknallende Lady. Der Name ist mir leider entfallen. Die Musik war nicht der Ohrwurm, aber die ... "Erscheinung"... war nun ja... ;) Genauso sehe ich es auch mit Lordi. Ich mag deren Musik ja wirklich gerne, aber wie erfolgreich wären sie ohne diese Maskerade? Die Leute wollen eben unterhalten werden, und da zählt eben nicht nur mehr die Musik.
Undertaker
2006-12-20, 18:05:22
jop, der erfolg von lordi ist wohl darauf zurückzuführen, dass sie neben den 90% pop eine genrelücke besetzt haben und damit die stimmen der rock und metallfans aller länder auf sich vereinen konnten... eine ähnliche chance hätte wir wohl, wie du bereits erwähnt hast, mit scooter gehabt, aber daraus wurde ja nix...
ich träume ja immernoch davon, dass irgendwann mal rammstein mitmacht :D
Scoff
2006-12-20, 18:56:09
Warum sollte ein Band wie Rammstein oder auch die oben genannten Bands von Iceman dort mitmachten. Welchen Grund hätten sie.
Dazu würde es mich persönlich enttäuschen.
Metalmaniac
2006-12-20, 19:22:18
Warum sollte ein Band wie Rammstein oder auch die oben genannten Bands von Iceman dort mitmachten. Welchen Grund hätten sie.
Dazu würde es mich persönlich enttäuschen.
Warum das? Gerade weil es ihnen niemand zutrauen bzw. von Ihnen erwarten würde sowas zu machen, könnte sie das erst recht reizen. Die stehen auf solche extreme Sachen. Sie würden es sicher mit ihrem ureigenen Humor nehmen und ich fänds gut. Allerdings glaube ich auch nicht daß es jemals dazu kommt wenn die ARD schon vorher bestimmt, welche drei Beiträge überhaupt in Frage kommen unter denen wir wählen können. Da Rammstein speziell bei uns als Skandal-Rocker tituliert werden gibt es da wohl nichtmal den Hauch einer Chance. "Der Prophet taugt im eigenen Land nichts" möchte ich mal zitieren, obwohl sie natürlich auch hier sehr viele Fans haben, die auch sicherlich massiv anrufen würden wenn sie zur Auswahl ständen und damit wäre der Weg nach Helsinki geebnet, wo sie angesichts ihrer massiven Popularität in der restlichen Welt (incl. natürlich Europa) auch gute Chancen hätten. Es sei denn, andere Länder schmeissen ebenfalls Schwergewichte ins Rennen, dann würde es natürlich spannend.
Andererseits wäre es jetzt auch nicht mehr ganz so außergewöhnlich wenn eine extremere Band an dem Contest teilnehmen würde (und dazu noch gewinnt). Zwar waren Lordi Vorreiter dieses Jahr und deshalb werden die musikalischen Beiträge u.U. beim nächsten Wettbewerb im Schnitt etwas härter und für mich damit natürlich interessanter (Metalmaniac :cool: ), aber einen solchen Überraschungscoup wird es in Zukunft halt nicht mehr geben können.
drexsack
2006-12-20, 19:46:21
Ich guck das erst wieder wenn Rammstein antritt.
Iceman346
2006-12-20, 19:48:38
Warum sollte ein Band wie Rammstein oder auch die oben genannten Bands von Iceman dort mitmachten. Welchen Grund hätten sie.
Rammstein hat sicherlich keinen Grund, die sind bekannt genug *g* Aber ich denke die von mir genannten Bands könnten so, sowohl in Deutschland als auch ausserhalb, neue Fans gewinnen.
Dazu würde es mich persönlich enttäuschen.
Warum?
Undertaker
2006-12-20, 19:49:06
Warum sollte ein Band wie Rammstein oder auch die oben genannten Bands von Iceman dort mitmachten. Welchen Grund hätten sie.
das niveau heben? :D
raschomon
2006-12-20, 23:09:27
Warum sollte ein Band wie Rammstein oder auch die oben genannten Bands von Iceman dort mitmachten. Welchen Grund hätten sie.
Dazu würde es mich persönlich enttäuschen.
Viele Bands/Interpreten bzw. deren Management haben sicher Angst vor Imageeinbußen bei einem schlechten Ergebnis, böse Zungen behaupten gar, daß allein die Teilnahme schon zu Imageverlusten führen kann. So eine Niederlage kann schon einen Nimbus zerstören - und die Rahmenbedingungen sind außerdem zu unberechenbar, zu oft ist in der Vergangenheit tatsächlich nach nationaler Zugehörigkeit abgestimmt worden und eben nicht entlang von Kategorien musikalischer Qualität.
Deutschland hat ja schon einmal gewonnen. Nein, nicht mit einem Marschlied, sondern mit einem Song über den Frieden. Verkehrte Welt. :D
Grade der letzte Grand Prix war ja kein Nachbarpunkterüberschieben ;)
Aber hat jemand was anderes erwartet? Es werden halt 3 halbwegs bekannte, komerziell erfolgreiche Leute geholt und gehofft, dass diese auch im Ausland bekannt genug sind um ein paar Punkte zu kriegen. Letztes Jahr war die Auswahl der möglichen deutschen Teilnehmer bereits ultrapeinlich und dieses Jahr wird es, bei dollen Namen wie Monrose, sicherlich ähnlich schlimm.
Ich hoffe ja immer noch irgendwann eine Band wie Schandmaul, In Extremo oder Subway to Sally beim Vorentscheid zu sehen. Qualitativ hochwertige Musik mit deutschen Texten, mittelalterlichen Einschlag, aber auch modernen Elementen. Aber wahrscheinlich ist das ne Traumvorstellung...
das sagst DU, andere halten davon vielleicht genauso wenig was...
Senfgnu
2006-12-21, 09:12:29
Die Glaskugel sagt mir folgendes:
Monrose (oder wie die heißen) kommt dank der Stimmen aller 9-13jährigen Mädels hin, deren Eltern bekommen einen Schock, wenn sie die Telefonrechnung sehen und wir laden irgenwo auf 8-12.
Hoffentlich kommt aus dem hohen Norden mal wieder etwas von Leuten, die auch ein Instrument spielen
Iceman346
2006-12-21, 10:06:02
das sagst DU, andere halten davon vielleicht genauso wenig was...
Über Geschmack kann man streiten, darüber, dass die 3 von mir genannten Bands qualitativ hochwertige Musik machen imo nicht.
Aqualon
2007-02-01, 21:53:05
Man konnte mit vielem rechnen, aber dass Heinz Rudolf Kunze der dritte Künstler ist, kommt dann doch überraschend. Wobei der Song ja nicht gerade nach Grand Prix Sieg schreit:
Die Sonne scheint in schwarz rot gold
der Kaiser hat es so gewollt
Champagner perlt wie Mädchenblut
die Welt ist Pop die Welt ist gut
Den Rest des anscheinend WM-inspirierten Songs gibt es unter http://www.ndrtv.de/grandprix/teilnehmer/esc2007/ve_heinzrudolfkunze_songtext.html
Bin ja mal gespannt, was das für "krachende Gitarren" werden...
Aqua
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.