Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Performancereport Anno 1701


Leonidas
2006-12-20, 21:08:20
Link:
http://www.3dcenter.org/artikel/2006/12-20_a.php


.

Armaq
2006-12-20, 23:08:49
So. Ich hab ihn durch.
Super. Wirklich richtig gut.


Ich hatte mal ein paar Mängel angeführt wie zB. Lesbarkeit, Übersicht und Fazit.
Dieser Artikel macht alles richtig. Die Mischung aus Fakten und Grafiken, harten Zahlen und Text ist mustergültig.

Am Besten (groß oder klein? Rechtschreibreform aka. Krampf lässt Grüßen)
gefällt mir jedoch das Fazit. Ihr nehmt präzise Stellung unter welchen Settings ich welche Hardware benötige und gebt ein paar wirklich wertvolle Hinweise.

MadManniMan
2006-12-21, 00:08:27
Nach langem mal wieder ein Artikel, der mich bezüglich Einzigartigkeit und Ausgestaltung völlig positivstens überrascht - weiter so :up:

dildo4u
2006-12-21, 00:14:13
Hammer wie fleißig Madkiller und das 3Dcenter Team insgesamt in letzter Zeit ist. :up: (Sorry for Spam)

LadyH
2006-12-21, 03:17:21
.... Möglicherweise aber verbirgt sich hier auch ein Bug, welcher mittels einer neuen Spielversion oder/und neuen Grafikkarten-Treibern behoben werden kann - ...
Schade :( gerade hier hätte ich mir eine klare Antwort erhofft.
Kann denn wirklich niemand sagen, woran es nun wirlich liegt?
Ist es der Grafikkarten Treiber oder ist es das Game?

puntarenas
2006-12-21, 04:12:54
Tausend Dank, ich weiß wirklich zu schätzen, wieviel Mühe ihr euch bei euren Artikeln gebt. Das Benchen mit Savegames ist sicher wahnsinnig aufwändig, andere machen es sich da leichter.

Die Übersichtlichkeit der Diagramme ist im Vergleich zum G3 Performancereport wesentlich besser, nur eine Kleinigkeit wäre noch schön. Könntet ihr die Farbkleckse in der Legende etwas größer gestalten, gerade dort ist es noch etwas schwierig, die Farben auf den ersten Blick zu differenzieren.

Klasse Artikel!

Blutmaul
2006-12-21, 05:51:02
Hab noch einen Verbesserungsvorschlag:

Ich kann die weisse Markierung für die Werte des x2 3800 ganz schlecht erkennen.
Wäre Gelb evtl. eine bessere Alternative?

Ansonsten - 3DC les ich am liebsten!

Frohes Fest

Henroldus
2006-12-21, 08:44:21
grad die Leistungstabelle auf der letzten Seite zeigt doch mal wieder, dass zum flüssigen Spielen mit allen Qualitätseinstellungen auf einem mittelgroßem Bildschirm(1600x1200 bzw 1680*1050) ein Highendrechner nötig ist.

Das beantwortet die Fragen vieler im Forum, wozu man heute eine schnelle CPU ala Conroe benötigt.
Da ich (auch aus ökonomischen Gründen) kein Fan von SLI/CF bin warte ich bis die 8800GTS unter 300 eur fällt oder ne bessere Alternative auftaucht.

Der Artikel ist diesmal wesentlich übersichtlicher als der letzte, dank an Euch!

2B-Maverick
2006-12-21, 10:13:56
bzgl. des AAA/TSAA:
ist es nicht so, daß quasi das komplette gerenderte Bild mit dem Supersampling bearbeitet werden muss?
Der Riesenanteil der Grafik wird ja durch Bäume und Gras gegeben, und gerade dort muss das AAA/TSAA ja arbeiten.
Dafür hilft es aber auch extrem. (hier getestet auf X1900GT, schaut deutlich besser aus mit AAA)

Daher erwarte ich dort keinen Bug, sondern einfach eine Limitierung durch das Spiel bzw. dessen Menge an verwendeten Alpha-Texturen.

Gruß
Markus

Crazy_Chris
2006-12-21, 11:32:04
Sehr guter Artikel. Weiter so. :up:

Hamster
2006-12-21, 12:11:47
thematisch interessiert mich der artikel nicht, bin kein großer staretegiespieler.

aber was mir auffällt, ist die unsitte mit übertakteten gerätschaften zu benchen.
dies halte ich für ein generelles problem, da die vergleichbarkeit dadurch völlig verloren geht.

zusätzlich gerne, der hauptfocus sollte aber auf benches @ standardtakt liegen.

vielleicht kann man das mal für die zukunft beherzigen....

Gast
2006-12-21, 12:27:29
Ich finde den Test wirklich sehr gut! Da Anno 1701 einen großen Nutzen von Dualcore CPUs gegenüber SingleCores zieht, hätte mich noch interessiert, ob das Spiel auch von einem QuadCore, wie AMDs 4x4 oder Intels QX6700, noch profitiert. Das wäre doch noch sehr interessant, da die von euch gewählten Savegames doch sehr prozessorlastig sind.

Odal
2006-12-21, 12:43:12
interessanter Artikel hätte nicht gedacht das ein Dual-Core einen Single Core so dermassen wegputzt in Anno1701....

wird wohl doch langsam zeit für ein CPU upgrade bei mir...

ich weiss madkiller schreibt explizit die bestmögliche BQ testen zu wollen aber dennoch finde ich das man wenigstens einmal ohne AreaAF testen könnte um zu sehen wieviel (oder wie wenig) Performance AreaAF zieht. Mich hätte das zumindest mal interessiert....

Die X1900XT zieht der 7950GT ja extrem die Hosen aus und macht sie nass
habt ihr eine Idee woran das liegt? Ist Anno1701 sehr Shaderlastig (hierzu wär ein gegentest mit X1800XT interessant gewesen) oder kommt dort gar SM3 Code mit Dynamic Branching zum Einsatz?
Das die X1900XT allgemein performanter als die 7950GT ist ist mir klar aber das sind in dem Spiel (welches ja schon sehr CPU abhängig ist) ja Welten....teilweise doppelt so schnell

Wär jedenfalls mal interessant den Shadercode mitzuloggen und auf Menge und Instruktionen zu analysieren.

san.salvador
2006-12-21, 13:33:03
Wenn ihr ohne Patch gebencht habt (und ich sehe keine Erwähnung eines Patches), dann sind die Ergebnisse wohl hinfällig. Immerhin sollen ja einige Performanceverbesserungen mit dem Patch einhergehen.
Aber ansonsten schöne Idee. :)

Gast
2006-12-21, 13:48:22
Da ich (auch aus ökonomischen Gründen) kein Fan von SLI/CF bin warte ich bis die 8800GTS unter 300 eur fällt oder ne bessere Alternative auftaucht.


Ich schätz mal nicht, dass eine GTS in dem Spiel soviel schneller sein wird, als deine jetzige GraKa...

Gast
2006-12-21, 14:16:41
Ist Anno1701 sehr Shaderlastig (hierzu wär ein gegentest mit X1800XT interessant gewesen) oder kommt dort gar SM3 Code mit Dynamic Branching zum Einsatz?


Kaum anzunehmen, da nur mindestens Shader 1.1 gefordert sind und 2.0 empfohlen werden.

http://www.anno1701.com/launch/index.php?lg=de&l1=info&l2=systemvoraussetzungen

Odal
2006-12-21, 14:25:32
empfohlen muss ja nicht full details heissen ;)

in diversen game mags stehen ja auch immer minimum...empfohlen...maximum

funzt 3danalyze eigentlich noch mit aktuellen karten um den shadercode mitzuloggen?

Gast
2006-12-21, 15:01:03
das ganze ist deutlich einfacher zu lesen als der gothic3-report, die getrennten diagramme sind deutlich besser lesbar.

warum steckt ihr aber in einem vergleich der speicherperformance in ein diagramm prozessoren mit unterschiedlichen taktungen?

man muss beim vergleich der balken ständig darauf achten ob man nicht unterschiedlich getaktete prozessoren vergleicht, nicht unbedingt sehr schön.

nochmal dieser abschnitt:
Definitiv nicht glücklich dürfte man bei Anno 1701 jedoch mit der Zuschaltung von Adaptive Anti-Aliasing (ATI) bzw. Transparenz Anti-Aliasing werden: In beiden Fällen frisst dieses Feature deutlich zu viel Performance, grob gesagt kommt man auf die Hälfte der Werte ohne AAA/TAA. Damit dürfte jenes Feature nur auf extremster HighEnd-Hardware noch mit anständigen Frameraten laufen. Möglicherweise aber verbirgt sich hier auch ein Bug, welcher mittels einer neuen Spielversion oder/und neuen Grafikkarten-Treibern behoben werden kann - denn dermaßen viel Performance dürfen AAA bzw. TAA eigentlich nicht kosten.

wieso sollte TAA/AAA nicht soviel kosten dürfen? das bild besteht zu großen anteilen an alpha-tests, pflanzen, diverse bauteile wie segel und fahnen, lebensbalken etc. sind alles alpha-tests, da ist es nur logisch dass TAA/AAA extrem viel leistung braucht, das haben auch andere spiele mit vielen A-tests bisher gezeigt.

Gast
2006-12-21, 15:02:44
Ich finde den Test wirklich sehr gut! Da Anno 1701 einen großen Nutzen von Dualcore CPUs gegenüber SingleCores zieht, hätte mich noch interessiert, ob das Spiel auch von einem QuadCore, wie AMDs 4x4 oder Intels QX6700, noch profitiert. Das wäre doch noch sehr interessant, da die von euch gewählten Savegames doch sehr prozessorlastig sind.

bringt so gut wie garnichts, das spiel schafft es gerade mal die 2. cpu zu ~50% auszulasten, da bringt jede weitere cpu so gut wie garnichts mehr.

Madkiller
2006-12-21, 15:33:15
aber was mir auffällt, ist die unsitte mit übertakteten gerätschaften zu benchen.
dies halte ich für ein generelles problem, da die vergleichbarkeit dadurch völlig verloren geht.


Die Vergleichbarkeit bleibt bei dieser Methode vollständig erhalten.
Wenn der jeweilige GraKa-Balken länger ist, als der CPU-Balken (3800+ oder E6400), der für dich repräsentativ ist, wären die fps mit der jeweiligen CPU einfach nur so hoch wie das CPU-Limit anzeigt.
Wenn aber der Balken bei nem Setting kürzer oder gleich lang ist, als der CPU-Balken, wäre so oder so das Selbe raus gekommen.

Gast
2006-12-21, 15:40:13
bringt so gut wie garnichts, das spiel schafft es gerade mal die 2. cpu zu ~50% auszulasten, da bringt jede weitere cpu so gut wie garnichts mehr.
Wenn die Leistung pro Core steigt, wird auch die Leistung in dem Game steigen. Die 50 % mehr fps kommen ja nur durch den parallelen Code zustande, es gibt ja noch den sequenziellen.

Hamster
2006-12-21, 16:30:10
Die Vergleichbarkeit bleibt bei dieser Methode vollständig erhalten.
Wenn der jeweilige GraKa-Balken länger ist, als der CPU-Balken (3800+ oder E6400), der für dich repräsentativ ist, wären die fps mit der jeweiligen CPU einfach nur so hoch wie das CPU-Limit anzeigt.
Wenn aber der Balken bei nem Setting kürzer oder gleich lang ist, als der CPU-Balken, wäre so oder so das Selbe raus gekommen.

es ist doch ein trugschluss zu glauben, es gibt nur ein cpu oder ein grafikkartenlimit.... so scheint aber deine argumentation zu sein.

es ist stets eine mischung aus beidem. und um die verlgeichbarkeit mit anderen systemen zu haben, muß man sich eben an die standards halten.

so ist das zwar nett und fein, und zeigt tendenzen, steht aber nicht repräsentativ für tatsächlich kaufbare hardware.

umso verzerrter wird das ganze, wenn man in ein paar jahren sich die artikel anschaut, umd evtl zu schauen welche games auf der dann "alten" kiste noch so rennt....

ihr könnt ja benchen wie ihr wollt, wünschen würde ich mir aber, sich an die herstellervorgaben zu halten.

Madkiller
2006-12-21, 16:37:45
es ist doch ein trugschluss zu glauben, es gibt nur ein cpu oder ein grafikkartenlimit.... so scheint aber deine argumentation zu sein.

es ist stets eine mischung aus beidem. und um die verlgeichbarkeit mit anderen systemen zu haben, muß man sich eben an die standards halten.

so ist das zwar nett und fein, und zeigt tendenzen, steht aber nicht repräsentativ für tatsächlich kaufbare hardware.

Damit wir nicht aneinander vorbeireden...
Du bist dir im Klaren darüber, daß für diese Methodik nicht die selben Randbedingungen/Nachteile wie bei Timedemos mit avg fps über mehrere Szenen gilt?
Ansonsten möchte ich dir meine avg fps/ Timedemo- Artikel (siehe Sig) oder zumindest das hier empfehlen:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=337813

Sämtliche von dir aufgezählten Nachteile sind hier nicht existent.

Hamster
2006-12-21, 16:51:03
dem bin ich mir schon bewusst.
der artikel ist in sich ja auch schlüssig. nur eben für jmd der auch einen e6400 und eine 7950gt hat, aber mit overclocking nichts zu tun hat (wie nunmal die meisten), kann den test für sich selbst nur schwer nachvollziehen.
das bemängel ich.

Madkiller
2006-12-21, 17:10:48
Dem schwer nachvollziehbar stimm ich zu, wenn der jenige sich nicht im Klaren ist, was CPU- bzw GraKa-Limitierung genau ist und sich über deren Grundsätze nicht im Klaren ist.
Ansonsten gilt das, was ich in Post #20 schrieb und ist auch direkt übertragbar.
Gerade für jemanden mit nem E6400@default ist es denkbar einfach. Er muß sich einfach nur an dem CPU-Balken für die CPU orientieren.

Hamster
2006-12-21, 17:23:50
und warum dann nicht konsequent sein? wieso wurde dann versucht beim x2 käuflich erwerbbare modelle zu simulieren, während mit dem c2d ein 'prozessorsetting' gefahren wird, welches es so nicht zu kaufen gibt, und vermutlich auch nie geben wird?

ich vermisse ganz einfach zusätzlich benchmarks@standardtakt. that's all.

Madkiller
2006-12-21, 17:31:34
und warum dann nicht konsequent sein? wieso wurde dann versucht beim x2 käuflich erwerbbare modelle zu simulieren, während mit dem c2d ein 'prozessorsetting' gefahren wird, welches es so nicht zu kaufen gibt, und vermutlich auch nie geben wird?
Weil bei nem Setting wo z.B. ein E6400 limitiert man nur mit noch mehr CPU-Power noch genauer sagen kann, wieviel die GraKa auch wirklich schafft.
Und genau deswegen wurde das so gemacht um dem GraKa-Limit genauer auf die Spur zu kommen.

ich vermisse ganz einfach zusätzlich benchmarks@standardtakt. that's all.
Klar, jeder wie er will. Aber diese Werte die dich interessieren lassen sich doch einfach nach dem Schema das ich schrieb ableiten.
Beispiel aus dem Artikel:

Die X1900XT schafft beim Landgefecht-SG bei 16x12 4/16 22,8 fps
Der E6400@default aber wie man dem durchsichtigen Balken entnehmen kann aber nur ~19fps.
Also hätte jemand mit ner X1900XT und nem E6400@defaul bei dieser Szene mit diesen Settings auf 16x12 4/16 eben nur 19fps.
Warum sollte man das also nochmal extra benchen? Kommt eh nichts anderes raus - wie mehrfach bewiesen - und macht nur unnötig Arbeit.

Hamster
2006-12-21, 17:42:29
nur damit ich das richtig verstehe: sind die benches der durchsichtigen balken @ standardtakt oder oced?

WEGA
2006-12-21, 17:53:01
klasse artikel :up:

wer jetzt den zusammenhang von CPU zu graka und CPU-/grafiklimitierung immer noch nicht verstanden hat tut mir cht leid.

Madkiller
2006-12-21, 17:53:17
nur damit ich das richtig verstehe: sind die benches der durchsichtigen balken @ standardtakt oder oced?
Standard.
Wenn was am Takt geändert wurde, wurde das immer mit dazu geschrieben.
Die Werte lassen sich auch ganz leicht mit dem CPU-Teil abgleichen

klasse artikel :up:

wer jetzt den zusammenhang von CPU zu graka und CPU-/grafiklimitierung immer noch nicht verstanden hat tut mir cht leid.
Freut mich. :)

Aber bitte keine (wenn auch kleine) Sticheleien.

Gast
2006-12-21, 18:00:53
Auch wenn die Lobhudelei langsam zu nerven beginnen mag, aber ...

Das ist der mit Abstand beste Artikel, den ich hier seit Jahren gelesen habe. Da stimmt von vorne bis hinten einfach alles. Sowohl Informationsgehalt als auch die Präsentation. Das Verhältins Text/Grafiken/Screenshots ist auch sehr ausgewogen. Die getroffenen Aussagen sind schlüssig und auf den Punkt gebracht. Top! Bitte mehr davon. =)

Hamster
2006-12-21, 18:00:54
Standard.


dann habe ich das tatsächlich missverstanden.

:redface:

Schnitzl
2006-12-21, 19:48:33
Super Artikel, ich habe (fast) alles verstanden ;)

Eine Frage hätte ich aber noch: wenn man nun z.B. einen X2-3800 hat, gibt es dann in den Optionen Möglichkeiten, die fps über 20 zu bringen?
Oder ist da Aufrüsten dann die einzige Möglichkeit?

MfG

paul.muad.dib
2006-12-21, 20:27:46
Auch von mir ein dickes Lob für den Artikel. Es freut mich zu sehen, wie ihr Anregungen der Leser aufnehmt und die Artikel damit immer besser werden.

Banshee18
2006-12-21, 21:26:22
Ein sehr schöner Artikel, obwohl mich Anno 1701 überhaupt nicht interessiert.;) Man sieht, dass ihr euch sehr viele Gedanken macht. So viel Information und Qualität gibts nirgendwo anders.:up:

Denn der schnellste derzeit verfügbare SingleCore-Prozessor in Form des Athlon 64 4000+...
FX57???

Wieviel CPU-Takt braucht man bei einem 5er RAM-Teiler und Speichertimings von 5-5-5-15-2T, um die nachfolgend genannten, auf 2400 MHz taktenden Athlon 64 X2 Prozessoren mit ihren unterschiedlichen Speichersettings matchen zu können?
Der Artikel ist so leicht verständlich und dann kommt so eine Tabelle, wo man ersteinmal eine halbe Stunde nachdenken muss, was uns der liebe Madkiller überhaupt sagen will. Kann man das entschärfen?:uconf2:

Leonidas
2006-12-22, 08:33:39
FX57???



Nicht verfügbar. Und ganz ehrlich: Zu 1000 Euro kauft man keine solche CPU mehr.

paul.muad.dib
2006-12-22, 11:07:34
Habe doch noch einen Einwand: Es wäre schön gewesen, wenn ihr mal getestet habt, wie weit in dem Spiel die CPU und GPU Last gesenkt werden können, um einen Eindruck zu haben, auf welchen Systemen es noch lauffähig ist.

Aber gut, 3DC richtet sich eher an Enthusiasten, die mindestens eine Midrange Karte haben. Insofern wohl weniger wichtig.

Android
2006-12-31, 15:14:11
Also der Artikel ist insgesamt sehr gut. Das einzige was mich mal wieder stört ist Madkillers völlig subjektive Einstellung gegenüber DC-Prozessoren. Du kannst es drehen und wenden wie du willst: Unter realistischen Bedingungen bringt der DC auch bei Anno1701 nur marginal etwas. Jetzt fangt bloss nicht wieder mit CPU und Graka Limitierung an. Letztendlich interessiert es niemanden ob bei 1280x1024 4AA/16AF oder 1600x1200 4AA/16AF die Graka limitiert oder nicht. Der Spieler möchte zu einem möglichst geringen Preis die grösstmögliche Performance. Und wenn bei seinen Settings ein SC die gleiche Leistung bringt wie ein DC und dabei günstiger ist, dann scheissdrauf. Dieses ewige Gebenche unter 800x600 ohne alles ist zwar schön für die Galerie aber absolut uninteressant für die letztendlichen FPS im Spiel. Wer zockt denn heute noch in 800x600 ohne AA/AF und hat nen Dual-Core im Rechner? Sorry, sinnlos.

Von daher ist deine Behauptung "Anno 1701 kann somit als eines der Spiele gelten, welche für eine ansprechende Performance DualCore-Prozessoren glatt voraussetzt." einfach falsch. Da man heutzutage aber eigentlich nur noch DCs bekommt, ist es für den Neukauf ein SC fast schon auszuschliessen, da es sich preislich kaum noch lohnt (ausser für AMD Opteron OC). Jemand, der aber nen leistungsfähigen SC-Prozessor schon hat, der muss auch für Anno1701 keinen DC kaufen. So siehts aus und nicht anders.

Ich zocke es zum Beispiel auf nem Opteron 144@2.8GHz, 2GB RAM und ner X1800XT 512MB auf 1280x1024 4AA/16AF auf höchster Detailstufe. Null Problemo.

Richtig wäre, Anno 1701 kann somit als eines der Spiele gelten, welche für eine hohe Grafikqualität eine gute bis sehr gute Grafikkarte und einen halbwegs schnellen Prozessor glatt voraussetzt. Toll eine Erkenntnis, die jeder schon kennt.

Mfg
Android

Madkiller
2006-12-31, 15:31:08
@Android
Sry, daß ich es so direkt sage, aber du versteht offensichtlich was ganz essenzielles bzgl der CPU-Limitierung nicht.
Vielleicht deswegen verstehst du auch nicht, warum eine CPU-Limitierung unter 800x600 auch auf 1600x1200 4/16 übertragbar ist, solange die GraKa mehr fps hinbekommen würde - was gerade bei Anno und der X1900XT ja schließlich oft passiert. Und warum die CPU-Limiterungs-Graphen in den GraKa-Graphen ihren Sinn haben.
Bitte lies dir dazu diesen Artikel:
http://www.3dcenter.org/artikel/timedemos2/
Oder zumindest diesen Post durch:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=337813

Android
2006-12-31, 16:35:17
@Android
Sry, daß ich es so direkt sage, aber du versteht offensichtlich was ganz essenzielles bzgl der CPU-Limitierung nicht.
Vielleicht deswegen verstehst du auch nicht, warum eine CPU-Limitierung unter 800x600 auch auf 1600x1200 4/16 übertragbar ist, solange die GraKa mehr fps hinbekommen würde - was gerade bei Anno und der X1900XT ja schließlich oft passiert. Und warum die CPU-Limiterungs-Graphen in den GraKa-Graphen ihren Sinn haben.
Bitte lies dir dazu diesen Artikel:
http://www.3dcenter.org/artikel/timedemos2/
Oder zumindest diesen Post durch:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=337813

Kannst mir es ruhig direkt sagen, kein Problem. Nur ist mir das schon sehr wohl klar. Ich behaupte jetzt aber einfach mal das dies bei Anno1701 nicht der Fall ist, wenn man mit 1280x1024 4AA/16AF und ner X1900XT spielt. Bei allen grafiklastigen Spielen und ansehnlichen Einstellungen limitiert fast immer die Grafikkarte und nicht die CPU. Unter 800x600 sieht das natürlich ganz anders aus. Aber 800x600 ist für mich nicht relevant. Von daher versuchst du durch grottenschlechte Auflösungen die Grafikkartenlimitierung aufzuheben. Dadurch sieht man dann logischerweise Unterschiede bei den CPUs. Relevant ist dies jedoch genau wie der 3DMark nicht, sondern nur ein Zahlenspiel.
Von daher wäre es nett, wenn du einfach mal Zahlen nachlieferst, die den Vorteil unter höchsten Qualitätssettings und hohen Auflöungen belegen.
Da bin ich dann mal auf die 46% gespannt.

Mfg
Android

Madkiller
2006-12-31, 16:53:52
Dann frag ich mich, ob wir die selben Werte anschauen.
Beispiele sind alle mit der X1900XT mit 1600x1200 mit 4/16:
Savegame Stadt schafft die 1900er 29fps. Der E6400 nur 18fps. GraKa-Limitierung? Wo?
Savegame Landgefecht schafft die 1900er 23fps. Der E6400 nur 19fps GraKa-Limitierung? Wo?
Savegame Seeschlacht schafft die 1900er 37fps. Der E6400 nur 28fps GraKa-Limitierung? Wo?

btw
Selbst unter 12x9 mit AAA mit der X1900XT limitiert bei allen stressigen Savegames der X2 3800+. Warum soll sich das dann bei SingleCore CPUs die hier deutlich weniger Dampf haben ändern?

Und ich bitte dich nochmal darum die Links in Ruhe durchzulesen. Alles weitere ist hier sonst für uns beide Zeitverschwendung.

Gast
2007-01-01, 04:20:33
ich finde die oc c2d werte gaz toll und diese cpu gibt es sehrwohl als pretested zu kaufen

4ghz ghz wäre was anderes aber die 3,2ghz gehen schon in ordnung
ganz gut geworden der artikel nur frage ich mich was denn überhaupt so viel cpu power braucht?!
schaut euch mal anno 1602 an und in der theorie könnte man eher glauben das spiel sein gpu limietert was ja wiederlegt wird

Banshee18
2007-01-01, 10:35:19
Ich glaube, Android hat den Artikel nicht verstanden.

=Floi=
2007-01-02, 11:30:35
hallo
könnte mir mal jemand erklären warum da so viel cpu power gebraucht wird?
anno 1602 ist ja nicht minder komplex aber braucht keine monster cpu :rolleyes:

Android
2007-01-02, 11:47:54
Ich glaube, Android hat den Artikel nicht verstanden.

Falsch geglaubt. Ich bezweifle einfach nur die Aussage MadKillers, die darauf abzielt, dass man angeblich für eine "ansprechende Performance" einen Dual-Core Prozessor bräuchte.
Alle Vergleichsmessungen sind unter 800x600 vorgenommen worden. Ich möchte einfach nur einen Vergleich in 1280x1024 4-6AA/16AF, mehr nicht. Keine Sprüche über Ableitungen und sonstwas. Die anderen Messungen vergleichen AMD und Intel oder ATI und Nvidia. Falls ich was übersehen habe, bitte zeigen.

Ich habe kein Problem mit Madkiller als Person. Mir ist bei ihm in letzter Zeit, gerade durch seine Äusserungen und Artikel, eine seltsame bedingungslose Pro-Meinung zu Dual-Core Prozessoren aufgefallen. :| Nur so ein Gefühl.
Auch in diesem Test sind keine realistischen Spielumgebungen auszumachen (alles in 800x600 ohne AA und AF):
http://www.3dcenter.de/artikel/2006/11-20_a.php
Wie gesagt, mir ist schon klar warum er so testet. Das ändert aber nichts daran, dass diese Ergebnisse faktisch nutzlos sind. Es ist lediglich ein Zahlenspiel.

Also bevor wir hier unnötig rumphilosphieren: Macht den Savegametest und postet die Ergebnisse.

Mfg
Android

Madkiller
2007-01-02, 12:00:57
Alle Vergleichsmessungen sind unter 800x600 vorgenommen worden. Ich möchte einfach nur einen Vergleich in 1280x1024 4-6AA/16AF, mehr nicht. Keine Sprüche über Ableitungen und sonstwas.

Sry, bekommst du nicht.
Warum? Weil hier mehrfach bewiesen wurde, daß die fps bei CPU-Limitierung bei jeder Auflösung (bei selbem Seitenverhältniss)/FSAA/AF gleich bleibt, solange die GraKa mindestens genausoviele fps schafft.
Ich würde also völlig überflüssige Arbeit machen.
Und deswegen hat Banshee18 eben doch recht, daß du das Prinzip noch nicht verstanden hättest, und ich bitte dich nochmal darum die Links durchzulesen und zu verstehen.

btw
Kommt dir das nicht irgendwie spanisch vor, daß bei diesem Artikel hier die GraKa-Werte bei hohen Settings oft höher sind, als die CPU-Werte auf 800x600?
Erklär mir das doch mal, wenn du dich so gegen die Aussagekraft von 800x600 wehrst.

Mir ist bei ihm in letzter Zeit, gerade durch seine Äusserungen und Artikel, eine seltsame bedingungslose Pro-Meinung zu Dual-Core Prozessoren aufgefallen. :| Nur so ein Gefühl.
Auch in diesem Test sind keine realistischen Spielumgebungen auszumachen (alles in 800x600 ohne AA und AF):
http://www.3dcenter.de/artikel/2006/11-20_a.php

Bedingungslose Pro-Meinung? Interessant. Da will ich Beispiele für haben.
Davon mal abgesehen, daß Leo den Text dazu macht. Aber ich stehe 100%ig hinter der Formulierung zu Anno1701.

Android
2007-01-02, 16:14:52
Sry, bekommst du nicht.
Warum? Weil hier mehrfach bewiesen wurde, daß die fps bei CPU-Limitierung bei jeder Auflösung (bei selbem Seitenverhältniss)/FSAA/AF gleich bleibt, solange die GraKa mindestens genausoviele fps schafft.
Ich würde also völlig überflüssige Arbeit machen.
Und deswegen hat Banshee18 eben doch recht, daß du das Prinzip noch nicht verstanden hättest, und ich bitte dich nochmal darum die Links durchzulesen und zu verstehen.

btw
Kommt dir das nicht irgendwie spanisch vor, daß bei diesem Artikel hier die GraKa-Werte bei hohen Settings oft höher sind, als die CPU-Werte auf 800x600?
Erklär mir das doch mal, wenn du dich so gegen die Aussagekraft von 800x600 wehrst.


Bedingungslose Pro-Meinung? Interessant. Da will ich Beispiele für haben.
Davon mal abgesehen, daß Leo den Text dazu macht. Aber ich stehe 100%ig hinter der Formulierung zu Anno1701.

Okay, machste nicht. Damit ist für mich das Thema vom Tisch und die Behauptung "Anno1701 braucht einen Dual-Core Prozessor für ansehnliche Performance" genauso ein Marketing-Geblubber. Ich kann dir auch sagen, warum es keine Zeitverschwendung wäre: Weil dann der DC nur noch max. 8% vorne wäre. Davon ziehst du noch den Teil für den Grafiktreiber ab und bitte schön. Da brauch ich mir auch nicht zum 100mal deine anderen Artikel durchzulesen. Sie sind und bleiben in sich unrealistisch. Man kann ebenfalls keine fundierten Rückschlüsse auf andere Auflösungen und AA/AF Techniken ziehen, Blödsinn.
Wenn du solche Behauptungen aufstellst dann musst du sie auch unter realistischen Bedingungen beweisen. Wenn du keinen Bock auf sowas hast oder wie du es nennst "Zeitverschwendung" ist, dann lass es lieber gleich ganz mit dem SC-DC Vergleich. Würde man sowas in einer Diplomarbeit machen, dann würde dir der Prof. nen Vogel zeigen und dich an die Astrologie verweisen. Das ist Fakt und der Rest ist meine Meinung.

Mfg
Android

paul.muad.dib
2007-01-02, 18:03:04
Man kann ebenfalls keine fundierten Rückschlüsse auf andere Auflösungen und AA/AF Techniken ziehen, Blödsinn.


Doch kann man. Wenn man in 800x600 nicht mehr als 15 fps in einer Szene erhält, dann wird man in einer höheren Auflösung oder mit AA/AF nicht mehr erhalten, sondern im Falle absoluter CPU Limitierung maximal diese 15 fps, bei teilweiser Graka Limitierung auch weniger.

Anders gesagt: Wenn in einem Benchmark unter 800x600 ein SC K8 mit einer X1900 XT 15 fps erreicht und die gleiche Karte mit einerm C2D in einer höheren Auflösung mehr frames bekommt, woran mag das wohl liegen? :rolleyes:

Dass neue Spiele einen K8 überfordern können, kann ich gut bestätigen. In Gothic 3 habe ich in der Stadt Silden zwischen 14 und 18 fps und zwar unabhängig von der Auflösung und den Grafikeinstellungen, solange letzere moderat ausfallen. Ich spiele mit einer Kombination aus 3200+, 2 GB Ram und einer ziemlich alten X700 pro.

Würde ich eine schnellere Grafikarte einbauen, könnte ich zwar kostenlos die Grafikeinstellungen anheben, käme aber eben nicht über die 17 fps hinaus, d.h. ruckelfreies Spiele ist nicht möglich.


Ich finde den Ansatz, CPU Limitierung und GPU Limitierung vollkommen getrennt zu betrachten sehr sinnvoll.

Madkiller
2007-01-02, 19:02:42
@Android
Mal wieder gehst du nicht auf meine konkreten Argumente ein, und schon wieder hast du meine Beiträge nicht vollständig gelesen/verstanden.

Ich habe schließlich geschrieben, daß es hier schon bewiesen wurde, was ich sagte. Also habe ich nur gesagt, daß es Zeitverschwendung ist das mehrmals zu utn.
Und daß du den "Timedemos - das Maß aller Dinge Part 2" als unrealistisch abtust, beweist mir endgültig, daß du gewisse Faktoren wohl nicht wahrhaben willst.
btw
Beweise für das was ich schrieb findest du ihn mehreren Werten des ersten Timedemo-Artikel und in dem avg fps-Artikel. Wenn die Suchfunktion gehen würde, würde ich dir auch noch ältere Werte von GTR2 zeigen, die das bestätigen.
Und ich rede auch nicht davon, daß du dir die Artikel 100mal durchlesen sollst. Ich habe gesagt, daß du die verstehen sollst.
Aber ich sehe schon, du willst nicht. Warum sollte dann ich wollen?
Naja, ich schreibe es dennoch mit anderen Worten nochmal:
Eine CPU bestimmt, wie schnell ne Szene dargestellt werden kann. Ne GraKa bestimmt, wie hoch die Settings sein können, bis die Szene GraKa-limitiert, bzw bis die Szene nicht mehr flüssig darstellbar ist.
Ne CPU kann keine GraKa beschleunigen, und genauso umgekehrt.

Piffan
2007-01-02, 23:00:43
Das Problem liegt darin, dass manche Menschen ein Problem mit folgendem Fakt haben: Es kann immer nur einen Flaschenhals geben. Es kann niemals zur selben Zeit sowohl die CPU als auch die GPU die Bremse sein.

Solange dieses Faktum nicht Allgemeingut ist, wird es immer Menschen wie Android geben, die nen Knoten im Hirn haben.

Woher kommt aber die Meinung, dass sowohl die CPU als auch die Graka bremsen können? Weil ein üblicher Bench eine Betrachtung über die Zeit darstellt. Und innerhalb eines Zeitraumes kommt es sehr wohl vor, dass beide Fälle auftreten: Die Limitierung durch BEIDE Komponenten, aber zeitlich nacheinander. Ergo wird man bei einer Timedemo kaum lupenreine Fälle haben, die entweder durch GPU oder CPU limitiert sind. Ein Timedemo ist so etwas wie ein Integral der FPS über die Zeit (Jetzt bitte nicht alles auf die Goldwaage legen). Die Benches mit einem Savegame ist da eher ein Differential. (Haua, haua, dämlicher kann man Begriffe kaum vergewaltigen, aber besser kann ich es auch nicht erklären/vergleichen).....

CPU und GPU arbeiten nicht synergistisch, sie sind hintereinandergeschaltet. Und wie war das bei einer Reihenschaltung doch gleich? Die Widerstände werden addiert. (Vergleich 2, der nicht richtig passt).


Es gibt einen Spezialfall: Das System ist sehr ausgewogen bzw. das Spiel so ausgelegt, dass ein "Patt" besteht, beide Komponenten sind am Limit. Dann gibts die lustige Situation, dass weder die Verringerung der Auflösung noch die Erhöhung der Taktzahl der GPU die FPS in die Höhe treibt.


Lange Rede kurzer Sinn: Wer die Artikel nicht schnallt, sollte lieber schweigen. Im Sinne von Pagnol aus der Sig von Android: Mund halten und still sitzen können ist eine Tugend der Älteren (und hoffentlich weiseren)....:cool:

Edit: Voraussetzung ist natürlich, dass die Spieleengine niemals Rechenpotential brach liegen lässt. Oder die Darstellungsqualität abhängig macht von der FPS- Rate. Ergo wird es mit manchen Unreal- Abkömmlingen oder dem uralten Spiel "Messiah" Abweichungen von der obigen Regel geben können.......

Banshee18
2007-01-03, 00:39:58
Alle Vergleichsmessungen sind unter 800x600 vorgenommen worden. Ich möchte einfach nur einen Vergleich in 1280x1024 4-6AA/16AF, mehr nicht. Keine Sprüche über Ableitungen und sonstwas.
Nehmen wir als konkretes Beispiel das zweite Savegame (Stadt, 1280x960, 4xAA, 16xAF):
X2 3800+, X1900XT: ca. 13,5 fps
X2 3800+, 7950GT: ca. 13,5 fps
C2D E6400, X1900XT: ca. 18 fps
C2D E6400, 7950GT: ca. 18 fps
C2D E6400@3,2Ghz, X1900XT: 29,9 fps
C2D E6400@3,2Ghz, 7950GT: 18,8 fps

Single Core A64, 2,4 Ghz, 512 kiB L2 Cache: 11.1 fps (es wird seeehr eng mit einem SC-A64)

Wenn du den Artikel verstanden hast, müsstest du das ja nachvollziehen können. Und du behauptest also, die ersten 4 Werte würden in der Realität anders aussehen? Nur, damit es nicht zu Missverständnissen kommt.

Ich finde die Art zu benchen megasupertoll und habe das noch nirgendwo anders so gesehen. Simpel, aber doch clever. Weiter so!:up:
Ganz interessant wäre aber noch ein Balken für den übertakteten C2D in 800x600 (und mehr Grafikkarten. Ich weiß, die muss man erst haben und viel mehr Zeit kostet es auch;) ).

Madkiller
2007-01-03, 00:47:17
Der Artikel ist so leicht verständlich und dann kommt so eine Tabelle, wo man ersteinmal eine halbe Stunde nachdenken muss, was uns der liebe Madkiller überhaupt sagen will. Kann man das entschärfen?:uconf2:
Ist auf meinem Mist gewachsen. ;)
Ich weiß, daß es ziemlich komplex/kompliziert ist, aber mir ist noch keine transparentere Möglichkeit das zu präsentieren eingefallen, und als kleiner CPU-Freak möchte ich die aber unbedingt mit drin haben.
Ganz interessant wäre aber noch ein Balken für den übertakteten C2D in 800x600.
Kannste dir ganz einfach ausrechnen. :)
Etwa 90% aller Szenen (allgemein, also unabhängig vom Spiel) skalieren mit 100%-120% mit steigender CPU-Leistung.
In diesem Fall:
Der C2D @3200MHz hat ziemlich genau 50% mehr Leistung als der E6400.
Nimm also die fps vom E6400, nimm die mal 1,5-1,6 (oder gleich den Schnitt mit 1,55) und du hast innerhalb weniger Prozent Abweichung genau diesen Wert den du suchst (sofern der Wert des E6400 natürlich auch CPU-limitiert ist).

Madkiller
2007-01-06, 12:41:37
Wenn ihr ohne Patch gebencht habt (und ich sehe keine Erwähnung eines Patches), dann sind die Ergebnisse wohl hinfällig. Immerhin sollen ja einige Performanceverbesserungen mit dem Patch einhergehen.
Wo hast du das her? :)
Habe in den Patch-Notes darüber nichts finden können, und auch jetzt wo ich mit dem neuen Patch benche sehe ich keine (deutlichen) Abweichungen zu den älteren Ergebnissen. CPU- wie GraKa-limitiert.

Gast
2008-01-01, 15:51:11
Das Problem liegt darin, dass manche Menschen ein Problem mit folgendem Fakt haben: Es kann immer nur einen Flaschenhals geben. Es kann niemals zur selben Zeit sowohl die CPU als auch die GPU die Bremse sein.
Was ist das denn für ein grober Unfug? Sry., wenn der Thread durch mein Posting wieder hoch kommt, aber so kann man das nicht stehen lassen :/.
Sonst "glaubt" das noch jemand...

Du hast schon Ahnung, wie die konkreten Signalabläufe respektive die eigentlichen Programmabläufe bei heutigen Prozessoren, GPUs und MB-Chipsätzen funktionieren? Keine Ahnung, ob sowas heute in der Oberstufe (Schule) im Lehrplan enthalten ist, bei entsprechenden Studiengängen kriegt man das aber sicher mit. Jedenfalls sind derlei Halbwahrheiten oder besser solches Halbwissen fatal, wenn das von unbedarften Lesern dann einfach so übernommen wird.

"...Es kann niemals zur selben Zeit sowohl die CPU als auch die GPU die Bremse sein..." - Natürlich kann das der Fall sein! In der Praxis war das gerade bei den Einkernern (Single-CPU) oft der Fall. Beispielsweise, wenn die CPU Berechnungen der A.I. noch nicht abgeschlossen hat und gleichzeitig die GPU bei den Pixel- und Vertexshadern nicht mehr nachkommt. In einem Realo-Szenario - einem PC-Spiel - ist das Zusammenspiel ALLER Komponenten, sowohl Hard- und Softwarekomponenten aber viel komplexer. Das wollte ich nur mal so klarstellen!

Die Frage, welche Aussagekraft derlei "Spieletests" generell haben, sei mal dahingestellt - das kommt wohl auf den jew. "Anspruch" an. Da hier aber ja keine wissenschaftlichen Untersuchungen sondern praxisbezogene Ergbenisse interesssant sind, geht das mit der generellen Testerei schon ganz in Ordnung - für mich jedenfalls.

Ein gutes neues Jahr :)