PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netgear + Netgear = Liebe?


Schiller
2006-12-22, 14:57:47
Ahoi,

kann es sein, dass einige Netgear Router nur mit Netgear Clients funzen?

Hab einen bekannten, der hat einen Netgear WLAN-Router mit Netgear WLAN Access-Point, welches dann per RJ45-Kabel an den Desk. angeschlossen ist.

Und dann hat er noch ein Notebook mit Netgear PCMIA-WLAN-Karte.

Die ganzen Teile funzen an dem Router.

Aber jetzt habe ich versucht mit zwei anderen Notebooks(einmal OnBoard WLAN und der andere mit nem Stick) und einem Desk-Sys mit WLAN-Stick mich ins WLAN einzuloggen. Geht net!

Alles Einstellungen durchprobiert, alle Daten zehnfach eingeben und kontrolliert.

Die Teile loggen sich zwar ins Netz ein, aber dann empfangen sie nur Daten, senden aber 0! Somit kein DNS etc. möglich.

Woran kann das liegen?

Wäre sehr dankbar!

Mfg

Gast
2006-12-22, 15:47:57
Setzt Netgear bei manchen Geräte nicht eine proprietäre Lösung ein um 108 Mbit/s zu ermöglichen? Vielleicht ist das nicht kompatibel zu Hardware anderer Hersteller.

Gast
2006-12-22, 15:49:06
Nachtrag: Guck mal ob du diese "Kanalbündelung" irgendwie abschalten kannst. Welche Netgear-Geräte sind es denn genau?

Schiller
2006-12-22, 20:41:05
Oh, welche es genau sind, kann ich dir leider nicht sagen, da der Kollege bisschen weiter weg wohnt. Es sind auf jeden Fall solche "stylischen" silbernen 08/15 Netgear-Teile.

Ich wollte ja auch nur wissen, ob mein Gedanke überhaupt der Realität entsprechen kann.

Atlanos01
2006-12-28, 23:40:54
Normal sollte jeder WLAN-Router mit jeder WLAN-Karte/Stick o.ä. zusammen arbeiten sobald er nach gängigen Standarts gebaut ist.Mein Nachbar konnte sich auch ohne Probs auf meinen Netgear mit seinem Läppi einloggen und er hat ein Acer mit integriertem WLAN (Intel), auch funzt die Verbindung mit seinem T-Offline-Router per WLAN (Router zu Router) bestens.
Ihr habt evtl nur ne kleinigkeit übersehen, vieleicht die Win eigene FW???
Poste doch mal die Einstellungen im Router und den WLAN-Karten, dann sieht mans evtl und kann genaueres sagen.

Gruß Atlanos

Monger
2006-12-28, 23:48:49
Ich hatte mit Netgear auch entsprechende Probleme. Ich kann jede beliebige Hardware bunt zusammenmischen, aber sobald was von Netgear darunter ist, geht's plötzlich nicht mehr.

Diese und andere Gründe haben dazu geführt, dass ich mittlerweile um Netgear einen weiten Bogen mache, und ihren Firmensitz mit toten Katzen bewerfe...

PHuV
2006-12-29, 00:16:12
Kann ich nicht bestätigen, ich bekomme unter meinem Router WPN824 bisher alles angebunden (Showcenter 200, PSP, mein Notebook).

Seltsamerweise hat der USB-Wlan-Stick WPN111 nicht mit WEP und WPA funktionert, jetzt endlich habe ich es herausgefunden, warum: Ganz einfach, Windows XP war mit SP1, und nur SP2 scheint WPA zu unterstützen.