Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WindowsXP Recovery-Version durch normale ersetzen legal?
pancho
2006-12-22, 16:35:12
Hi,
bei meinem Laptop wird eine dieser unsäglichen, vom Hersteller mit allerlei nutzlosem zeug ausgestatteten, WinXP Home Installationen mitgeliefert. Auf einer 20 GB großen Recovery-Partition natürlich.
Wäre es legal, wenn ich einfach ein anderes (=normales) WinXP Home mit dem Key auf dem Lizenzaufkleber verwende?
Vielen Dank schonmal.
Hmm, wenn es denn funktioniert bzw. der Key akzeptiert wird. Ansonsten hat die CT doch mal einen Artikel geschrieben, in dem erklärt wird, wie man aus einer Recovery-Version eine normale Installations-CD gewinnt. Damit müsste der Key dann auf jeden Fall funktionieren.
Ohne Umbasteln geht es nicht. Der OEM-Key funktioniert nicht mit einer normalen Update oder Vollversion von XP.
Haarmann
2006-12-29, 10:20:57
Solange man die richtige CD hat, die auch mit dem Key geht, wird Dich keiner dafür belangen wollen.
Plutos
2006-12-29, 11:26:29
Ohne Umbasteln geht es nicht. Der OEM-Key funktioniert nicht mit einer normalen Update oder Vollversion von XP.
Ist wohl herstellerabhängig...bei mir gings mit ner normalen XP Home Schulversion und dem Key auf dem Laptop. Man kann aber auch relativ einfach selbst die Installations-CD aus den Recovery-CDs basteln.
Was legal oder illegal ist bestimmt immer noch das geltende deutsche Recht. Kümmert euch einfach nicht um die EULA.
Black-Scorpion
2006-12-29, 17:41:11
Was legal oder illegal ist bestimmt immer noch das geltende deutsche Recht. Kümmert euch einfach nicht um die EULA.
Das hilft dir reichlich wenig wenn der Key bei der Installation nicht angenommen wird.
Und nein das bestimmt ganz allein M$ welcher Key mit welcher Version funktioniert oder nicht.
Er hat aber nach der Legaliät gefragt. Siehe selbst:
Wäre es legal, wenn ich einfach ein anderes (=normales) WinXP Home mit dem Key auf dem Lizenzaufkleber verwende?
Und ich behaupte, dass es keine rechliche Grundlage gibt, es ihm zu verbieten.
Nachtrag
Hier findet ihr eine Anleitung, wie man sich aus den vorhandenen Installationsdateien(Windowsverzeichnis) eine vollwertigen Windows-CD erstellet:
http://www.heise.de/ct/06/03/202/
Black-Scorpion
2006-12-29, 19:26:02
Er hat aber nach der Legaliät gefragt. Siehe selbst:
Und ich behaupte, dass es keine rechliche Grundlage gibt, es ihm zu verbieten.
Doch die gibt es.
Dafür ist ganz allein M$ zuständig und kein Gesetz kann das M$ verbieten.
Die Keys funktionieren nicht mit allen Versionen.
Recovery Home/Pro Keys der großen Hersteller funktionieren auch nur mit den Versionen und nicht mit SB und schon gar nicht mit Retailversionen.
SB Keys funktionieren nicht mit Retaiversionen.
Selbst wenn ein Key bei der Installation angenommen wird kann M$ die Aktivierung wegen falscher Version verweigern und tut das auch.
Irgendwie reden wir aneinander vorbei...
... aber was solls.
In dem Posting über die steht eine Anleitung wie man sich aus den vorhanden Systemdateien eine vollwertige Windows-CD erstellt. Zusammen mit dem Lizenzaufkleber lässt sich die Installation problemslos aktivieren.
Ich denke, damit ist dem Threadersteller mehr geholfen als endlose Nebendebatten.
Greetz
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.