PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Video umwandeln und hosten


robbitop
2006-12-30, 16:41:24
Ich habe ein Video im DVD Format (Eigenproduktion) vorliegen. Dieses soll auf einer Webseite angesehen und alternativ auch heruntergeladen werden.
Das Video ist rund 7 Minuten lang und nimmt 350 MB in Anspruch. Zuviel fuer den normalen Internetnutzer.

Mein Gedanke: das Video auf YouTube (oder aehnlich hosten). Das ist als Streamvariante schoen einfach umzusetzen und zu realisieren.

Welche Videoseite empfiehlt ihr und welche Restriktionen bezueglich der Videogroesse sind hier vorhanden?

Bevor das geschieht, muss das Video sicher entsprechend umgewandelt werden. Welche Aufloesung/Codec empfiehlt ihr?

Welche Tools fuer das Umwandeln empfiehlt ihr? Wenn moeglich, bitte keine allzu komplizierten Tools, bei denen ich mich erstmal einen halben Tag einlesen muss. Am besten drag&drop ... schoen einfach. ;)

Ich bin aber generell froh ueber alle Ideen und Konzepte.

Silent3sniper
2006-12-30, 16:47:13
Mit welchem Codec ist das Video encodiert worden?

Bitrate vom Videostream (insg.)? Auflösung?

Rooter
2006-12-30, 17:09:47
Ich würde zwei Varianten anbieten :

1. Ein Download der 350 MB Originaldatei für die Breitbandnutzer, wenn kein Webspace vorhanden ist bei einem One-Klick-Hoster
2. Eine kleine Streamingversion auf YouTube für ISDN und 56k User

Evt. noch
1,5. Eine XviD Variante

MfG
Rooter

robbitop
2006-12-30, 17:14:38
Mit welchem Codec ist das Video encodiert worden?

Bitrate vom Videostream (insg.)? Auflösung?

Wie bekommt man das raus?

Gast
2006-12-30, 17:19:21
datei in FLV konvertieren und dann auf der eigenen seite anbieten, gibt bestimmt tutorials die zeigen wie man eigene FLV auf dem eigenen space anbietet wie youtube und google es machen.

FLV Encoder zb. http://www.rivavx.com/?encoder

robbitop
2006-12-30, 17:20:15
Video Attributes:
Video compression mode: MPEG-2
TV system: 625/50 (PAL)
Aspect Ratio: 16:9
Display Mode: Both Pan&scan and Letterbox
Source picture resolution: 720x576 (625/50)
Frame Rate: 25.00
Source picture letterboxed: Not letterboxed
Bitrate: 8.36Mbps

Audio Attributes:
Audio Coding mode: MPEG-1 or MPEG-2 without extension bitstream
Sampling Rate: 48kHz
Audio application mode: Not specified
Number of Audio channels: 2
Bitrate: 224 Kbps
Number of Audio streams: 1

Unfug
2006-12-30, 17:22:36
Empfehle auch das was der Gast gesagt hat.
Ich encodiere meine kleinen (Kamera-)Videos immer mit ffmpeg (freeware) zu flv und verwende dann einen player.swf um die Dateien auf der Webseite anzeigen zu lassen. Dazu braucht man nicht viele HTML Kentnisse.

robbitop
2006-12-30, 18:08:07
Das ffmpeg sieht typisch Opensource wieder total benutzerunfreundlich aus.

Der Rivaencoder hat es hinbekommen. Allerdings ohne Sound. Ich habe die Video_TS.VOB als Quelle genommen. Natuerlich fehlt ihm als Sound die Audio_TS.VOB. Ich sehe aber nirgends ein Feld wo ich die eintragen kann.

Wie sieht das mit dem Stream auf der seite dann aus. Cacht er genug Daten, um auch mit entsprechender Wartezeit bei einer langsamen Verbindung das Video zeigen zu koennen?

Ansonsten finde ich den Rivaencoder in Punkto Optimierung, wie so viele heutige Software zu heulen. Keine DualCore Nutzung und dann noch so eine lahme, Ressourcenfressende Java GUI. Nagut dafür ist es benutzerfreundlich.

Silent3sniper
2006-12-30, 18:18:32
Das ffmpeg sieht typisch Opensource wieder total benutzerunfreundlich aus.

Wenns was sehr humanes sein soll.

AutoGK: http://www.autogk.me.uk/

Reicht für diesen Zweck mehr als aus und du kannst direkt angeben wieviel mb das Teil haben soll.

Bei Youtube kann man Xvid / DivX hochladen...also wenns dich nicht stört, dass es ein bischen dauert bis Youtube das Video bereitstellen kann (re-encodieren), dann ist das ne sehr gute Möglichkeit.

Ich empfehl mal: Audio VBR 96kbit/s bis max. 128kbit/s VBR wenns nicht gerade nen Musikvideo ist und als Codec Xvid 2-Pass...Für den Videostream solltest du nicht unter 600kbit/s gehen bei ner Auflösung von 512x y Pixeln - sonst wirds zu abartig. :)

robbitop
2006-12-30, 18:42:30
als Codec Xvid 2-Pass...Für den Videostream solltest du nicht unter 600kbit/s gehen bei ner Auflösung von 512x y Pixeln - sonst wirds zu abartig. :)

Wie geht das genau mit den 2 Pässen? Ich finde dazu hier keine Option. Auch zur Bitrate nicht.

Black-Scorpion
2006-12-30, 19:27:49
Warum nicht einfach den Movie Maker und ein passendes Profil auswählen?
Oder können .wmv Dateien nicht auf den Seiten hochgeladen werden.

alkorithmus
2006-12-30, 20:07:09
Warum nicht einfach den Movie Maker und ein passendes Profil auswählen?
Oder können .wmv Dateien nicht auf den Seiten hochgeladen werden.

Das würde mich auch mal interessieren.
Ich habe allerdings schon oft den Vorspann, der für den WMM typisch ist, bei Youtube.com gesehen. Ich teste das direkt mal.

Gast
2006-12-30, 22:12:58
der riva encoder ist nur ein frontend für ffmpeg, riva erstellt eine batch datei die dann ausgeführt wird. mit ein bissle gefrickle geht das vielleicht auch mit dem audio.