PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quake4 UnCut-Patch


Andi_669
2006-12-31, 02:25:34
Durch ein Thread für Prey hab ich gemerkt wie Viele doch den Uncut für das deutsche Quake4 brauchen ich lade den gerade als Splitt-Archiv auf Rapidshare hoch=)
am besten den TeliaSonera Server nehmen mit dem hab ich immer full, alles was meine Leitung schafft 1.6MB/s
um die 50min Wartezeit zwischen den Dateien zu umgehen einfach einen Disconnect Connect ausführen, in Router usw. damit man eine neue "Ip" bekommt, dann ist es immer nur diese 2min Wartezeit;)

Nicht verzagen, Andi...

gruß

Gast
2006-12-31, 14:22:23
Nicht verzagen, Andi...


Gibt es einen grund dafür? Verstehe den zusammenhang nicht!

Andi_669
2006-12-31, 14:40:24
Gibt es einen grund dafür? Verstehe den zusammenhang nicht!
Ich hab nun mal nicht daran gedacht das die Originalversion Indiziert ist,
u. damit auch der Patch:redface:
u. wenn man es genau nimmt wäre das zugänglichmach von Indizierte Software:redface:

gruß

Gast
2006-12-31, 14:51:51
Ich hab nun mal nicht daran gedacht das die Originalversion Indiziert ist,
u. damit auch der Patch:redface:
u. wenn man es genau nimmt wäre das zugänglichmach von Indizierte Software:redface:

gruß

Naja man kommt doch eh an alles ran wenn man will egal was getan wird, aber verstehe dann die situation des moderators vollkommen;). Zum glück hab ich schnell den download abgeschlossen hehe!^^ Danke nochmal!

Gast
2006-12-31, 14:54:36
Ich hätte nochmal eben zwei fragen zu quake4, wo läd kann man die neuen texturen downloaden, womit die licht und partikel effekte viel besser aussehen und ist der 1.3 patch auch der dualcore patch für das game?

Rygel
2006-12-31, 17:16:50
Was für ein Mod ist das,wo es neue Texturen gibt?

Gast
2006-12-31, 17:35:28
Ich hätte nochmal eben zwei fragen zu quake4, wo läd kann man die neuen texturen downloaden, womit die licht und partikel effekte viel besser aussehen und ist der 1.3 patch auch der dualcore patch für das game?
Ab dem Patch 1.3 kann man SMP im Menü einstellen, ansonsten in die autoexec.cfg mal folgendes reinschreiben:
seta r_useSMP "1"