Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GigaByte 965P DQ6 oder Asus P5N32-E SLI?
El Diablo
2007-01-01, 17:10:35
Ich will mein Abit AB9 ersetzen, da es einfach zu viele Probs macht und au keinen so hohen FSB schafft, was aber am Board selber liegt und nicht am 965P(da habe ich schon ein sehr gutes AB9). Mir kommt es darauf an, dass mein neues Board absolut Problemlos ist. Ein FSB von 450würde mir locker reichen, also keine Diskussion das der NV nicht eine so hohen FSB schafft ;). Sli möchte ich nicht nutzen. Wie gesagt, mir kommt es hauptsächlich darauf an, dass alles problemlos läuft. Der NV hat den Vorteil, dass er mehr PCIe Lanes bietet, was vielleicht später mal interessant wird, weiterhin bietet er native LAN´s und einen nativen IDE. Dazu muss man den RAM nicht mit übertakten. Stellt sich bloß die Frage, ob NV von der Stabilität und problemlosigkeit INTEL das Wasser reichen kann. Was meint ihr, welches Baord am besten geeignet wäre, denn preislich nehmen sie sich ja kaum was.
MfG El Diablo
Megamember
2007-01-01, 18:20:40
Wenn du kein Sli nutzen willst, warum dann ein Nvidia Board und warum so teure Boards? Das gigabyte Ds4 und selbst das Ds3 reichen doch vollkommen.
Aber wenn du dioch zwischen den Boards entschieden willst würde ich das Gigabyte nehmen, da Intel Chipsatz, ausgereifter und ich von Asus nicht viel halte.
El Diablo
2007-01-01, 19:43:05
Der 965P ist meiner Meinung nach, weit entfernt davon ein ausgereifter Chipsatz zu sein. Aber wenn brauche ich mindestens den 965P+ICH8R. Der NV Chipsatz hat halt einige Vorteile, unter anderem native LAN´s, nativer IDE und der RAM muss nicht mit getaktet werden(sehr von Vorteil, wenn man nicht so gute RAM´s hat). Es muss doch 680i Nutzer hier im Forum geben, die berichten können, wie der Chipsatz ist.
MfG El Diablo
P.S.kann man auch Crossfire nutzen auf dem 680i?
P.S.kann man auch Crossfire nutzen auf dem 680i?Nein, das geht nur mit ATI und manchen Intel-Chipsätzen. Allerdings ist Crossfire in der jetzigen Form eh in der Praxis unbrauchbar, u.a. deshalb, weil es keine Profilverwaltung bietet. Die Einzelkarten von ATI sind ja recht gut, aber wenn du Multi-GPU willst, führt nichts an SLI vorbei imho.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.