Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heute/Gestern Riddick - *schrei*
Henry
2007-01-02, 17:40:55
hab gestern/heute (RTL) das erstemal Riddick in deutsch gesehen um mir mal ein bild von der deutschen syncro zu machen. und was soll ich sag? selten so einen scheiß gehört!
das werden wörter und sätze nicht nur weggelassen, sondern völlig sinnbefreit übersetzt.
im englischen kann ich mich jedesmal herrlich amüsieren (vin diesel verkörpert den riddick nicht nur körperlich/schauspielerisch perfekt sondern auch stimmlich), aber im deutschen ist es echt eine ohrvergewaltigung (nicht nur übersetzungsfehler sondern auch betonung und ausdruck passen überhaupt nicht zum inhalt).
auch die stimmen wurden nicht klug gewählt. man hätte vin diesel von anfang an mit einer wesentlich tieferen stimme synchroniseren sollen - aber man hätte es schlimmer treffen können. so wie tooms bspw. der hat ja die totale weichspülerstimme abbekommen - so nimmt den doch keiner ernst, im englischen hat man richtig mitleid mit ihm, weil er soviel pech hat und riddick ihm immer einen schritt vorraus ist, aber im deutschen denkt man einfach nur: anfänger
Seit ich mal in Bulgarien TV geschaut habe, weiß ich, wie gut die deutsche Synchro in Wirklichkeit ist.:lol:;) Es gibt natürlich immer Verbesserungsmöglichkeiten, aber es bewegt sich hier imho schon auf einem recht hohen Niveau, Riddick finde ich auch ok.
superdash
2007-01-02, 19:07:29
Hmm..
Also der Threadstarter hat irgendwo schon recht. Die Synchronisation ist in den letzten Jahren immer schlechter geworden. Das liegt vor allem am enormen Preisdruck. Synchronisationen werden heute nur noch halbherzig gemacht. Daher schau ich mitlerweile fast alle Filme in Originalsprache. Die Übersetzungen ins Deutsche sind teilweise grottenfalsch. Es wäre besser, wenn man bei manchen Filmen die Übersetzung gleich bleiben lässt.
Gruß
klumy
2007-01-02, 19:12:14
Oder Original mit Untertiteln. Da lernt man noch nebenbei eine Fremdsprache
Gouvernator
2007-01-02, 19:27:38
Also Riddick fand ich doch ganz gut übersetzt. Ihr solltet mal Cheech&Chong im deutschen anhören :usweet:
KinGGoliAth
2007-01-02, 19:34:38
ich fand das gar nicht mal so schlecht.
natürlich kann man es besser machen aber wann kann man das nicht?!
der_roadrunner
2007-01-02, 19:36:48
Ich weiß gar nicht was ihr wollt. Die Stimme passt doch zu Vin Diesel und was die nun im englischen labern weiß man ja eh nicht, wenn man es sich nicht anschaut.
der roadrunner
Cubitus
2007-01-02, 19:56:47
Warum wird überhaupt noch synchronisiert:D
In vielen Ländern wird einfacher Untertitel benutzt.
Im Endeffekt bietet so ein System nur Vorteile^^,
1.Original Ton
2.Die Hoffnung auf weniger Werbung, da kostengünstiger
3.spielend leicht die Weltsprache erlernen.
Bei durchsittlichen 4 Std pro Tag und den ganzen US Serien + 20.15 Uhr Filmen,
stehen die Chancen nicht schlecht;)
Warum wird überhaupt noch synchronisiert:D
In vielen Ländern wird einfacher Untertitel benutzt.
Im Endeffekt bietet so ein System nur Vorteile^^,
1.Original Ton
2.Die Hoffnung auf weniger Werbung, da kostengünstiger
3.spielend leicht die Weltsprache erlernen.
Bei durchsittlichen 4 Std pro Tag und den ganzen US Serien + 20.15 Uhr Filmen,
stehen die Chancen nicht schlecht;)
dann würd fernsehen aber keinen spass mehr machen ;)
Heimatsuchender
2007-01-02, 22:36:47
Warum wird überhaupt noch synchronisiert:D
In vielen Ländern wird einfacher Untertitel benutzt.
Im Endeffekt bietet so ein System nur Vorteile^^,
1.Original Ton
2.Die Hoffnung auf weniger Werbung, da kostengünstiger
3.spielend leicht die Weltsprache erlernen.
Bei durchsittlichen 4 Std pro Tag und den ganzen US Serien + 20.15 Uhr Filmen,
stehen die Chancen nicht schlecht;)
Dann schau dir mal die "Passion Christi" an. ;) Das war schon sehr anstrengend mit den Untertiteln.
tobife
PS: Die Synchro bei Riddick fand ich OK.
im vergleich zu der syncro von den auf rtl2 laufenden stargate sg1 staffel 9 folgen war riddick ein traum
wer das englische wort "prior" im deutschen mit "pri ohr" übersetzt gehört sich gefeuert
Dktr_Faust
2007-01-03, 12:07:37
Naja...ich bin da recht genügsam: Solange die Synchro zum Bild passt, ist mir eigtl ziemlich egal was sie im Original gesagt haben. Das schließt dann auch so offentsichliche Fehler gleich mal aus.
Grüße
Santini
2007-01-03, 14:49:01
immer diese Synchro Fetischisten :tongue:
littlejam
2007-01-03, 15:19:56
im vergleich zu der syncro von den auf rtl2 laufenden stargate sg1 staffel 9 folgen war riddick ein traum
wer das englische wort "prior" im deutschen mit "pri ohr" übersetzt gehört sich gefeuert
Das ist doch in Ordnung :confused:
http://www.dwds.de/cgi-bin/portalL.pl?search=Prior
Riddick war doch nicht so schlecht, man sollte eh nicht die Originalvertonung gucken und danach die deutsche Synchronisation.
Es war halt die typische (deutsche) Vin Diesel Stimme.
Schlimmer finde ich Stirb Langsam auf deutsch... Teil 1+2 mit der bekannten Manfred Lehmann Stimme für Bruce Willis und im 3. Teil auf einmal Sylvester Stallone / Arnold Schwarzenegger? Das zerstörte regelrecht den Film.
Die Preise in der Postproduction sind halt am Boden und der Termindruck enorm.
Gruß
RaumKraehe
2007-01-03, 15:35:31
Ich fand die Synchro auch ok. Ich habe Jahre lang nur Filme schauen können bei denen die orginal Stimmen im Hintergrund zu hören waren und darüber ein und die gleiche Stimme alles "übersetzt" hatte. Da lernt man die deutsche standard Synchro wirklich schätzen. ;)
Orginal mit Untertiteln finde ich aber auch nicht sonderlich toll. Das man eine Fremdsprache nebenbei lernt halte ich für ein Gerücht. Zumindest müsste ich dann schon Japanisch können. ;D Und mal ehrlich: Selbst in den deustschen Unterltiteln für Gehörlose werden derbe Informationen unterschlagen. Da möchte ich nicht wissen was die mir da in Filmen mit mir nicht bekannten Sprachen unterschalgen. Für mich ist das zumindest in den Kategorien: Russiche/Englisch -> Deutsch recht gut prüfbar. Dort sind die Untertitel wirklich nicht besonders gut.
Und wer kann schon alle Sprachen? :(
Hatstick
2007-01-03, 15:46:41
So schlimm fand ich das jetzt auch net,wenns aber durchaus besser geht.
Der Film an sich war der Fehler :wink:
EvilOlive
2007-01-03, 17:47:59
Ganz schlimm ist die Synchro von Lost.
Silentbob
2007-01-03, 17:54:05
Ganz schlimm ist die Synchro von Lost.
Was daran schlimm sein soll ? Ich schaue die Folgen auch auf englisch, aber die deutsche Syncro ist ja wohl tip top
The_Strip
2007-01-03, 18:58:27
Dann schau dir mal die "Passion Christi" an. ;) Das war schon sehr anstrengend mit den Untertiteln.Das hab ich mir dann gespart, die ersten zwanzig Minuten hatte ich noch die Hoffnung, dass nur der Anfang so ist, aber dann wurds mir zu blöd!
Allgemein find ich Untertitel furchtbar, da ich meistens das Original verstehe, obs jetzt englisch ist oder ein nicht hochdeutsch Sprechender, aber vom Untertitel so abgelenkt werde, dass ich vom Film nichts mitbekomme, besonders schlimm sind dann natürlich Übersetzungsfehler, wenn das Gehörte nicht mit dem Gelesenen übereinstimmt!
Thanatos
2007-01-03, 19:07:26
wer das englische wort "prior" im deutschen mit "pri ohr" übersetzt gehört sich gefeuert
Prior ist immer noch lateinischem Ursprungs, auch wenn die englische Sprache vieles übernommen hat und heutzutage die "lebendere" von den beiden ist.
AlfredENeumann
2007-01-04, 00:31:48
Ich fand die Synchro in Ordnung, auch passen die Stimmer ganz gut.
Aber was ich immer wieder zum kotzen finde sind gekürzten fassungen.
Es gibt von Riddick ein schöne lange Fassung bei der noch ein wenig mehr Sinn in den Film kommt. Die hätten die zeigen können.
superdash
2007-01-04, 12:10:16
Prior ist immer noch lateinischem Ursprungs, auch wenn die englische Sprache vieles übernommen hat und heutzutage die "lebendere" von den beiden ist.
Was willst du uns damit sagen? Das die Übersetzung von Englisch auf Deutsch mit Pri Ohr in Ordnung geht? Oder was meinst du. In vielen Sprachen kommen Lateinische Wörter vor.. und?
littlejam
2007-01-04, 14:12:05
Was willst du uns damit sagen? Das die Übersetzung von Englisch auf Deutsch mit Pri Ohr in Ordnung geht? Oder was meinst du. In vielen Sprachen kommen Lateinische Wörter vor.. und?
Vielleicht, dass Prior in deutsch gleich prior in englisch gleich prior in latein ist?
Deswegen ist auch die Übersetzung in Ordnung.
Soweit ich mich erinnern kann, ist in der deutschen Fassung immer von "Prior" und nicht von "Pri" ... lange Pause ... "Ohr" die Rede und das ist doch korrekt.
Gruß
superdash
2007-01-04, 16:02:56
Naja.. allerdings ist prior im Deutschen eher ein selten verwendetes Wort. Bekannt ist allenfalls Priorität. Im englischen ist prior allerdings ein sehr gebräuchliches Wort. Daher ist es schon eine eher schlechte Übersetzung. Eine gute Übersetzung sollte immer den Gebrauch eines Wortes mit einbeziehen. Das ist hier sicherlich nicht der Fall gewesen.
gruß
littlejam
2007-01-04, 18:01:16
Naja.. allerdings ist prior im Deutschen eher ein selten verwendetes Wort. Bekannt ist allenfalls Priorität. Im englischen ist prior allerdings ein sehr gebräuchliches Wort. Daher ist es schon eine eher schlechte Übersetzung. Eine gute Übersetzung sollte immer den Gebrauch eines Wortes mit einbeziehen. Das ist hier sicherlich nicht der Fall gewesen.
Dann nenne mal eine passendere Übersetzung für die Person/Berufsbezeichung "Prior" :wink:
In der Regel machen sich die Übersetzer schon Gedanken über die Bedeutung der Übersetzung.
Ok, "Ehre den Ori" ist wirklich nicht so gelungen :D
Gruß
DanMan
2007-01-04, 18:06:51
In dem Zusammenhang find ich es schade, dass es quasi keine Filme mehr in Mehrkanalton gibt. Ok, dass ist dann zwar Mono, aber manchmal wär mir das trotzdem lieber.
Dktr_Faust
2007-01-04, 18:15:46
Äh...Prior, der (http://de.wikipedia.org/wiki/Prior) = der Stellvertreter des Abtes in großen Klöstern bzw Vorsteher einer kleine Klostergemeinde.
Was soll an dieser "Übersetzung" nicht ok sein? Sogar die Dehnung hinter dem "i" ist eigtl ok...im Deutschen wird nunmal die erste Silbe betont - dafür, dass niemand mehr weiß, was ein Prior ist (obwohl er es in der Schule gelernt haben sollte und noch dazu es aus dem Kontext klar wird, dass es wohl eine Amtsbezeichnung ist), kann man der Synchro keinen Vorwurf machen. Ich hätte mich eher beschwert, wenn sie es anderes gemacht hätten.
Grüße
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.