PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spannungen Protokulieren


Silver1312
2007-01-03, 15:48:35
Einen wunder schönen erstmal....

Ich habe ein Problem seit dem ich, eine 7900GS in meinem 3500 + Vi
gebaut habe neigt mein Sys zu Spontanen Reboots, dies ist meinchmal unter windows beim Surfen aber auch beim Zocken...

Nun brauche ich ein Tool welches die Spannungen der 12 und 5 V loggen kann über einem längerren Zeitraum !

Ich habe mir mal Everrest angesehen aber dies kann das nicht der Kostenlosen version zumindest nicht !

Temp Probleme schlisse ich eigendlich aus, weil die Graka und die CPU unter idle werten nie die 40 C knacken

Bessergesagt
CPU Idle 36 C
Graka Idle 32 C

Danke...

P.s entlich habe ich mich mal gereggt ;-)

Gast
2007-01-03, 16:55:23
Du meinst "protokollieren"? ;)

Die Tools kannst du alle vergessen. Besser wäre es, wenn du dir ein Multimeter zulegst und die Spannungen unter Last selbst nachmisst.

Silver1312
2007-01-03, 17:33:54
>Du meinst "protokollieren"?


Äh ja hmm ein Muli habe ich das währe nicht das problem aber ich habe mit die Spannungen die Everrest (in der Richtigen Version) auch auswirft angesehen


3V min=3,28
12V Min=12,34
Minimum Maximum Durchschnitt
CPU MHz 1004 2210 1690,0

CPU TEMP 24°C 36 29,7

GPU TEMP 28 42 31,9

CPU CORE 1,16 1,49 1,34

+3.3 V 3,26 3,31 3,29

+12 V 12,22 12,40 12,33

Also ich sehe momentan nix was gravierend raushaut,
achso min werte Idel WinXP MAX 3 Dmark 06 im Loop

mfg

p.s.
Nach 1 Stunde Prime95
Cpu bei 35 C

Verdammt!!!!
Daran liegt es auch nicht....
Mal Memtest86 Durchlaufen lassen....

PatkIllA
2007-01-03, 20:20:33
Die Onboardteile taugen auch nicht mal für nen Cent.
Ich hatte schon Abstürze wegen 11,2 Volt auf der 12V Schiene und das Mainboard hat die ganze Zeit fröhlich 11,9x angezeigt.
Multimeter ist da schon besser. Eigentlich müsstest du aber mit einem Osziliskop ran gehen, da Multimeter vergleichsweise träge sind.

Silver1312
2007-01-03, 21:06:27
Die Onboardteile taugen auch nicht mal für nen Cent.
Ich hatte schon Abstürze wegen 11,2 Volt auf der 12V Schiene und das Mainboard hat die ganze Zeit fröhlich 11,9x angezeigt.
Multimeter ist da schon besser. Eigentlich müsstest du aber mit einem Osziliskop ran gehen, da Multimeter vergleichsweise träge sind.

Da hast du wahrscheinlich recht nur das lezte mal das ich mit nem Ozzi gearbeitet habe ist ewig her (wahr aber glaub ich nicht so schwer :rolleyes: )

Aber das haupt problem ist wo bekomme ich eins her, ich habe eben 1 Stunde lang Fear gespielt da traht merkwürdiger weise kein Problem auf....
Außer das ich mir wohl einen 2 GB an Ram kaufen muß :rolleyes:

PatkIllA
2007-01-03, 21:09:33
ein Multimeter ist auf jeden Fall schon mal Welten besser als die Dinger auf dem Mainboard.
Ein Oszi hab ich zwar auch schon benutzt, aber das ist ewig her und auch für einen anderen Zweck. Mein Stromproblem war jedenfalls auch mit Multimeter problemlos aufzuspüren.