Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 97.92 WHQL x32 Forceware für 8800 Reihe


Seiten : 1 [2]

Krustovsky
2007-01-20, 10:44:50
..was isn mit dem ATI Tool?
Bei meiner Kombi läuft das wunderbar....

Greets
S@uDepp

Wo zeigt mir das ATI Tool die drei unterschiedlichen MemClockDomains? Ich sehe da auch nur die 900Mhz Domain...

Wenn RT tatsächlich die drei Domains nicht korrekt ausliest, dann hat Angiesan ein nachvollziehbares Testprotokoll geliefert; Benchmark mit hohem Vmemverbrauch und Treibervergleich der Fps. Für Treiberhinundher habe ich im Moment leider keine Zeit:(

Gast
2007-01-21, 07:37:55
man kann da so einiges Rausziehen..vorallem das der RT nicht falsch ausliest und das nach diesen Tests mit den Karten irgendwas nicht stimmt...entweder haben die wirklich eine Hardwaremacke die in Verbindung mit SLI auftritt,und die nur behoben werden kann wenn sie eine Singlekarte falsch takten lassen.
Denn mit den Treibern bis zum 97.02 takten die Karten richtig und SLI läuft nicht und ab dem Treiber läuft SLI und die Karten takten falsch was ja hier ganz klar bestädigt wurde.

S@uDepp
2007-01-21, 07:49:21
Wo zeigt mir das ATI Tool die drei unterschiedlichen MemClockDomains? Ich sehe da auch nur die 900Mhz Domain...
(

... bei meiner (!) Combo sehe ich drei... aber ich hab ja auch ne 7800

Greets
S@uDepp

Deathcrush
2007-01-21, 11:39:30
Wie kann ich im Rivatuner die drei Memclocks sehen, kann man dafür Plugins bekommen ???

Gast
2007-01-21, 11:44:10
... bei meiner (!) Combo sehe ich drei... aber ich hab ja auch ne 7800

Greets
S@uDepp

Also ich sehe im ATI nur drei verschiedene Taktlevel (2D, 3Dlow, 3Dhigh)! Die Domains meinen aber kurz gesagt 2/3 des verbauten Speichers laufen mit 396Mhz, 1/3 mit 900Mhz. Bitte um Korrektur.

Krustovsky

Gast
2007-01-21, 11:48:39
Wie kann ich im Rivatuner die drei Memclocks sehen, kann man dafür Plugins bekommen ???


http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=205416&page=3 post #70 (Unwinder)

Sorry, für Doppelpost.

Krustovsky

Deathcrush
2007-01-21, 13:43:25
Besten Dank :)

EDIT

Hatte nicht einer geschrieben das er nach 15sec hochtaktet, ist bei mir leider nicht der fall :(

http://img444.imageshack.us/img444/3521/unbenannt6ev.th.jpg (http://img444.imageshack.us/my.php?image=unbenannt6ev.jpg)

Oder gibs da ein Trick ?

@Angiesan, warst du doch der gesagt hat das er nach 15sek hoch taktet ^^ Hast du irgendwelche einträge vorgenommen?

Angiesan
2007-01-21, 15:46:05
Mit welchem Programm ausser VidMemWatchV3 kann ich das höher Takten checken. Mit Everest funktioniert es nicht und Ntune liefert sowieso nur Schrott auch Riva Tuner soll nicht funktíonieren. Ich möchte herrausfinden ob neuere Biosversion in dieser Hinsicht besser funktionieren oder ob das wirklich nur eine Treibersache ist. (Afgrund des Kartenpreises möchte ich vor einem Selbstversuch - Bios Update - gerne Abstand nehmen).Also bin wieder zurück und nein mit dem VidMemWatchV3 kann man nicht die
Taktraten der 8800er auslesen aber den Vmemverbrauch und da ja angeblich wohl nur die Erste Domain des Vmem mit den 900 Mhz taktet würde dies ja bedeuten, dass wenn mehr Vmem verbraucht wird die Bandbreite um die Hälfte abfällt.
Ich habe bei meinem ersten Versuch noch nicht das Plugin von Unwinder benutzt um die 3 Taktdomainen auszulesen, aber nein lt. RT schalten die Domain 1 und 2 auch nicht bei mehr wie 256 MB Vmemverbrauch in den "normalen Modus von 900 Mhz.

Besten Dank :)


Hatte nicht einer geschrieben das er nach 15sec hochtaktet, ist bei mir leider nicht der fall :(

http://img444.imageshack.us/img444/3521/unbenannt6ev.th.jpg (http://img444.imageshack.us/my.php?image=unbenannt6ev.jpg)

Oder gibs da ein Trick ?

@Angiesan, warst du doch der gesagt hat das er nach 15sek hoch taktet ^^ Hast du irgendwelche einträge vorgenommen?

Ich habe festgestellt das sich lt.Rivatuner die Taktung nicht ändert. es ist aber so, dass dies offensichtlich keinen Einflus auf die Leistung der Graka hat.
Was eben sehr auffällig ist, ist dass bei den Treibern nach 97.02 der Vmemverbrauch zuerst mal auf den besagten 256 MB festhängt und dann erst wenn die Anwendung nachhaltig mehr Vram fordert dieser wohl auch freigegeben wird. was sich bei mir halt so darstellt, dass die ersten ca. 15 Sekunden beim spielen nicht sehr flüssig erscheinen;D und danach das ganze wie geschmiert läuft.Also kam ich im ersten Post zu dem Schluß, das die Domain 1 und 2 wohl doch mit den richtigen Taktungen angesprochen werden, was sie aber lt.RT nicht tun. Das sich aber an den von mir geposteten Werten nichts ändert bleibe ich bei der Meinung die von Unwinder durchgeführten Benches sind nicht richtig.und haben meiner Meinung nach nichts mit der Taktdomain 1 und 2 zu tun sondern vielmehr mit dieser seltsammen Limitierung des Vmem für ca15 Sekunden.
Ich denke, das Rt hier falsche Angaben macht oder aber zumindest bei meinem System der "niedrigere Takt von Domain 1 und 2 keine Wirkung auf die Leistung der Karte hat.
Ich werde dies noch mal mit ein paar anderen Spielen gegenchecken und wenn es dort genau so ist wie bei Fear kann ich hier nur sagen, " Panikmache " weil was interessiert es mich ob da 900 oder 396 steht wenn die Leistung die gleiche ist.
Was ich leider nicht ausprobieren kann, ist ob sich dies bei einer höheren Auflösung wie 1680x1050 ändert, da hier mein TFT limitiert:)
Denke aber Vmemverbrauch ist Vmemverbrauch ist soweit ich mich auskenne egal ob über Aüflösung oder durch sehr hohe Qualitätseinstellungen erreicht wird.
Der ein odere andere Guru hier auf 3 d wird da aber sicherlich bessere Auskunft geben können.

Grüße

ShadowXX
2007-01-21, 16:28:18
Einen sachlichen Kommentar hätt' ich von Dir, lieber Gast, auch nicht erwartet.
Lies Dir den ganzen Post noch einmal durch und lerne...

Und: beweis mir das Gegenteil!

Meine... zeige mir eine andere Möglichkeit der weitestgehenden Abwärtskompatibilität auf Basis einer vollkommen anderen Basis-Architektur. Wenn Du das nicht kannst, versuche zumindest Deinen "Humbug" besser 'auszuschmücken' oder unterdrücke diesen ganz.

Danke.

Razor
Wie wäre es mit verschiedenen Pfade innerhalb des Treiber für verschiedene Chip-Generationen?

Angiesan
2007-01-21, 17:24:58
Also habe jetzt noch mit FC -Mato 4 getestet und es ist so wie ich es schon
beschrieben habe.
Absolut kein Unterschied in den FPS FC nimmt sich 361,81 MB alles auf max.
Ich bin auch hingegangen und habe die NVAPPS.XM_ ausgetauscht, sprich die des 97.92 in den 97.02 um auch alle Möglichkeiten auszuloten.

In dem von mir verwendeten Savegame Map Crash gibt es absolut keinen Unterschieg ob die Domain 1 und 2 nun mit 396 oder mit 900 MHZ angesprochen wird,
auch ist vollkommen egal ob nun der 97.02. der 97.02 mit NVAPPS.XM_ des 97.92 oder ob der 97.92 läuft.

Auf weitere Tests habe ich jetzt aber auch keine Lust mehr und ich sehe auch
keinen Grund.

Für mich ist die Sache klar, zumindest bei einer 8800 ist es einfach egal ob die
Domain 1 und 2 nun lt. RT mit 396 oder 900 Mhz taktet. wie dies bei SLI ist
kann ich leider mangels einer 2 Karte nicht sagen.

Für den Fall das einer der zahlreichen Gäst hier andere Erfahrungen gemacht hat,
würde ich das gerne austesten.Auch können die von mir verwendeten Saves gerne hochgeladen werden.

und obwohl RT ja auch den Speicherverbrauch messen kann hier der Link zu VidMemWatch V3 http://www.nonatainment.de/web/default.aspx



Grüße

Gast
2007-01-28, 00:45:11
Mir isses Banane was wie wo taktet, Hauptsache es kommt endlich mal ein Treiber der die ganzen Kinderkrankheiten bereinigt und nicht irgend ein Vista Teil das 90% aller User hintenrum vorbei geht. Wenn die wirklich 3 Treiber Teams haben sollte das machbar sein. Vorallem sind seit Start der G80 ja 3Monate vergangen, so langsam ist tacheles angesagt. Fehlender DX6 Support finde ich schon extrem happig.

Razor
2007-01-28, 11:04:35
Sehe ich auch so.

Wollen wir wetten, dass es in 2-3 Monaten
a) bessere Karten (u.a. mit 'vernünftigen' Energie-Management) - und -
b) vernünftige Treiberunterstützung
geben wird?

Die G80 waren einfach 6 Monate zu früh...

Razor

Gast
2007-01-28, 12:27:30
Sehe ich auch so.

Wollen wir wetten, dass es in 2-3 Monaten
a) bessere Karten (u.a. mit 'vernünftigen' Energie-Management) - und -
b) vernünftige Treiberunterstützung
geben wird?

Die G80 waren einfach 6 Monate zu früh...

Razor
Vielleicht zu früh für den Kunden nicht für Nv. Für die ist er eine ideale Geldbeschaffungsmaschine. Irgendeiner muss die horrenden Entwicklungskosten ja bezahlen. Die Vorteile von G80 sind seine Bildqualität und konkurrenzlose Performance. Alles andere ist sehr unausgegoren und schnelle Verbesserung wird immer großmundig versprochen. Die Realität sieht leider anders aus. Sowas kann man sich auch nur in der Computerbranche erlauben.

Razor
2007-01-28, 12:45:37
...und offenbar nur da.
Auch scheint dies mittlerer Weile zur traurigen Normalität zu werden.

Und "Geldbeschaffung" wird nicht das primäre Ziel gewesen sein (dazu wäre der Umsatz im Bereich G80 auch bei weitem nicht 'ausreichend' ;-), nein, der zeitliche Vorteil gegenüner Microsoft/AMD-ATI ist entscheidend gewesen. Dazu hätte aber eigentlich auch eine entsprechend weite Verteilung bei den Developern gereicht, um zu verhindern, dass man - wie damals - an den Absprachen zwischen ATI und M$ 'vorbei' entwickelt. Aber die Einführung von Vista/D3D10 und auch die ausgesprochen neue Architektur in diesem Zusammenhang hat nVidia offenbar dazu veranlaßt, den "Markt" - in diesem Fall die 'dummen' Enthusiasten (andere empfinden HighEnd in dieser Art 'eh als Sinn- und Nutzfrei ;-) als Versuchskaninchen zu mißbrauchen, um bei Erscheinen der ersten Karte von AMD/ATI alle Trümpfe in der Hand zu halten.

Klar ist hier große Verärgerung vorprogrammiert, aber wie das bei den 'dummen' Enthusiasten so ist... sie vergessen halt schnell. Insofern einfach etwas "Vernünftiges" gekauft, wenn dies verfügbar ist... und alles andere ist 'vergessen'.

Razor

Angiesan
2007-01-28, 14:48:48
Klar ist hier große Verärgerung vorprogrammiert, aber wie das bei den 'dummen' Enthusiasten so ist... sie vergessen halt schnell.
Razor
Hi Razor, was ist eigentlich mit dir los, wo sind deine Beiträge mit Mehrwert geblieben?
Seit dem Erscheinen des G80 lese ich immer wieder diesen geistigen Dünnschiss von Dir:mad:der auch noch gegenüber vielen anderen einfach nur unhöflich oder auch frech ist da helfen auch die " nichts .
Das der G80 seine Kinderkrankheiten hat ist wohl bekannt, aber Du bist ja noch nicht mal von der Sache betroffen oder hast Du jetzt auch einen G80?

Also bleib bei deiner sehr günstig vor geraumer Zeit und hoch übertaktbaren 7900Gt und verschone Alle mit deiner neu gefundenen Weisheit.

Ich habe keine Probleme mit meiner G80 wie Du den vorgegangenen Beiträgen entnehmen kannst. Und nein der hohe Stomverbrauch der G80 stört mich nicht, ist halt wie beim Auto, wer viel Leistung haben will, muss auch dort einen Eilzuschlag zahlen:D

Aber Du scheinst ja einer von den "TDI Fahrern" geworden zu sein der mit Chiptunning seinen Heizölbomber auf Porsche trimmt und dann am Stammtisch prahlt,.........
wer braucht da noch einen Porsche?

Finde ich nicht so toll, schade;(


Grüße

Gast
2007-01-28, 15:11:55
Hi Razor, was ist eigentlich mit dir los, wo sind deine Beiträge mit Mehrwert geblieben?
Seit dem Erscheinen des G80 lese ich immer wieder diesen geistigen Dünnschiss von Dir:mad:der auch noch gegenüber vielen anderen einfach nur unhöflich oder auch frech ist da helfen auch die " nichts .
Das der G80 seine Kinderkrankheiten hat ist wohl bekannt, aber Du bist ja noch nicht mal von der Sache betroffen oder hast Du jetzt auch einen G80?

Also bleib bei deiner sehr günstig vor geraumer Zeit und hoch übertaktbaren 7900Gt und verschone Alle mit deiner neu gefundenen Weisheit.

Ich habe keine Probleme mit meiner G80 wie Du den vorgegangenen Beiträgen entnehmen kannst. Und nein der hohe Stomverbrauch der G80 stört mich nicht, ist halt wie beim Auto, wer viel Leistung haben will, muss auch dort einen Eilzuschlag zahlen:D

Aber Du scheinst ja einer von den "TDI Fahrern" geworden zu sein der mit Chiptunning seinen Heizölbomber auf Porsche trimmt und dann am Stammtisch prahlt,.........
wer braucht da noch einen Porsche?

Finde ich nicht so toll, schade;(


Grüße
Mit dem Stromverbrauch meint er ja auch den hohen Idle Verbrauch. Um beim Autovergleich zu bleiben, das ist wie ein Wagen, bei dem es kein Standgas gibt. Und ein Porsche brauch im Standgasbetrieb kaum/ bis gar nichts mehr als ein Mittelklassewagen. Auch sind im Autobereich die Leute anspruchsvoller. So ein Porsche in der Qualität von G80 wäre ein Grund für ne Rückrufaktion.

Gast
2007-01-28, 18:37:43
Spielt jemand RED ORCHESTRA? Nach wenigen Sekunden wird der Bildschirm Rosa-verpixelt und der Rechner hängt sich auf.
Scheint ein Problem mit der Unreal Engine zu sein, ein ähnlichen Fehler tritt manchmal auch bei Rainbox6 Vegas auf und ist jederzeit nachzustellen.
An einer bestimmten Stelle nach öffnen einer Tür hängt der Rechner, mit einem älterem Treiber 96.xx geht es an derselben Stelle ohne Probleme.

Marc Anton
2007-01-28, 19:15:19
Ja ich spiele RO und habe leider das bekannte Stotter-Problem mit meiner GTS.
Vor allem in engen Räumen ruckelt es teilweise unglaublich stark obgleich die Framerate in Ordnung ist.
Das Problem tritt aber nicht auf allen Karten zum Vorschein - Danzig ist aber die schlimmste bisher.
Die Rosa-Verpixelung kenne ich nicht - wir können ja mal für ne Woche tauschen :-)

Gast
2007-01-28, 20:19:12
Schade, hab ne GTX, kann eigentlich nicht glauben das die Karte hinüber ist.
Ist sicher ein Treiberkonflikt, sonst würde es ja mit altem Treiber auch an derselben Stelle sich aufhängen.

Gast
2007-01-29, 19:26:34
So, der Gast nochmal, das Problem liegt zu einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit an NVTRAY Tools, irgendwie machen die bei paar Spielen Ärger mit der 8800GTX.
Ohne Tool rennt alles.

Gast
2007-01-30, 13:26:13
Vor allem in engen Räumen ruckelt es teilweise unglaublich stark obgleich die Framerate in Ordnung ist.
Das Problem tritt aber nicht auf allen Karten zum Vorschein - Danzig ist aber die schlimmste bisher.

liegt möglicherweise an dualcore, versuch mal das spiel auf einen core zu binden.

daniel0906
2007-02-01, 02:45:49
und wie kann man das deaktiviren das nvtray

Slipknot79
2007-02-01, 03:28:28
und wie kann man das deaktiviren das nvtray


Rechtsklick auf das Symbol -> Beenden klicken

daniel0906
2007-02-01, 10:22:03
könnte man das nen bissen besser erklären bitte

daniel0906
2007-02-01, 10:35:01
also bei mir passiert das bei anno das es so komisch verpixelt und dan ein bluscreen oder bleibt hängen und die sanduhr dreht sich nur ein bissen weiter

Slipknot79
2007-02-01, 15:24:36
könnte man das nen bissen besser erklären bitte



Oo

Rechtsklick auf das NV-Tray-Symbol in der Taskleiste rechts unten (falls deine Taskleiste unten ist, jedenfalls sind da so kleine Symbole neben der Uhrzeit). Dann erscheint das Kontexktmenü, dort klickst auf beenden.

daniel0906
2007-02-01, 15:54:57
das bringt nichts

Slipknot79
2007-02-01, 17:04:31
das bringt nichts


Was genau klappt ned? Erscheint kein Menü? Reagiert die Anwendung ned auf den Klick auf beenden?

daniel0906
2007-02-01, 20:30:39
anno kackt wieder mit komischen pixel oder er macht bluescreen oder macht einfach schwarz alle anderen spiele kann ich zocken

Gast
2007-02-02, 07:56:47
97.02 inst. mit der nvapp aus dem letzten.

Marc Anton
2007-02-02, 08:26:28
liegt möglicherweise an dualcore, versuch mal das spiel auf einen core zu binden.

Nein daran liegt es nicht habe es probiert. Wie man im Nvidia Forum lesen kann hilft das ausschalten von Hardware T&L in der .ini.
Leider schalten sich dann auch die FPS ab ;D ohne T&L geht schliesslich nichts mehr.
Allerdings ruckelt es dann wirklich nicht mehr :wink:
Wie man ebenfalls lesen konnte wurde dieser Fehler aber im neuen Vista Treiber behoben - das ist natürlich toll ........... für Vista-User ;(

Gast
2007-02-02, 09:05:52
himmelkruzitürken seid ihr so blö...oder tut ihr nur so?
97.02 installieren! Der andere Schrott danach ist in jeder Hinsicht am Ar...auch wenn einige super Tester das Gegenteil behaupten.

Marc Anton
2007-02-02, 09:29:04
himmelkruzitürken seid ihr so blö...oder tut ihr nur so?
97.02 installieren! Der andere Schrott danach ist in jeder Hinsicht am Ar...auch wenn einige super Tester das Gegenteil behaupten.

Falls du Red Orchestra meinst muss ich dich leider entäuschen, egal mit welchem Treiber, die Mikro-Ruckler bleiben bestehen.

daniel0906
2007-02-02, 12:36:32
also mit den 97.02 soll es weg sein die fehler

R300
2007-02-02, 22:23:06
LOL ihr wollt doch nicht erzählen, dass die 8800er das selbe stuttering Problem hat wie es damals die Radeon9700 Pro hatte?

Warum kauf ich mir eig immer Prototypen Grafikkarten?:biggrin:
Bin gespannt wie die Geforce laufen wird. (Ist bestellt nur noch nicht da).

Gast
2007-02-03, 10:22:18
Wenn es ruckelt installiert mal nhancer, legt ein Profil an und deaktivert die CPU Multi-Core Unterstützung. Scheint ein dicker Bug im Treiber zu sein der bei einigen Spielen Probleme macht.

Marc Anton
2007-02-03, 10:42:31
Ok danke werde ich testen.


Edit: Hat leider nichts gebracht.

Razor
2007-02-04, 10:16:47
Mit dem Stromverbrauch meint er ja auch den hohen Idle Verbrauch. Um beim Autovergleich zu bleiben, das ist wie ein Wagen, bei dem es kein Standgas gibt. Und ein Porsche brauch im Standgasbetrieb kaum/ bis gar nichts mehr als ein Mittelklassewagen. Auch sind im Autobereich die Leute anspruchsvoller. So ein Porsche in der Qualität von G80 wäre ein Grund für ne Rückrufaktion.Ein sehr passender Vergleich...

@Angie: les Deinen eigenen Post und weine :down:

@Thread:

Der Treiber läuft nun schon eine ganze Zeit auf meiner 7900GT und ich muss sagen, dass er dies verdammt gut tut.
Besser als so mancher Treiber vorher und mit einer gleichermaßen sehr guten BQ.

Razor

Xaver Koch
2007-02-09, 11:22:50
Der Treiber läuft nun schon eine ganze Zeit auf meiner 7900GT und ich muss sagen, dass er dies verdammt gut tut.
Besser als so mancher Treiber vorher und mit einer gleichermaßen sehr guten BQ.

Razor

Sag ich doch schon die ganze Zeit. :D

Ruffnax
2007-02-11, 13:13:52
Man ich hasse Nvidia!!!

Aber nur wenn es um die Clone anzeige des Treibers geht. Da ist ATI um längen besser. Ich bekomme mit dem DVI-Ausgang meiner 8800GTX nicht im entferntesten ein sauberes Bild ganz im Gegensatz zu dem X1900XT welche ich vorher hatte. Mein Beamer schafft die Auflösung 1280x720p und wenn ich diese einstelle, habe ich trotzdem unscharfe Schrift. Da kann man machen was man will. Da könnte ich mich aufregen. Hat jemand einen Tipp, für den Fall, dass ich etwas übersehen habe? Ich betreibe einen TFT mit 1280x1024 im Clone mit einem Beamer, welcher in 1280x720p läuft. Im Treibermenü habe ich schon alle einstellungen versucht, aber ein sauberes Bild ist nicht möglich.

mfg

Ruffnax

Gast
2007-02-11, 15:47:22
Man ich hasse Nvidia!!!

Aber nur wenn es um die Clone anzeige des Treibers geht. Da ist ATI um längen besser. Ich bekomme mit dem DVI-Ausgang meiner 8800GTX nicht im entferntesten ein sauberes Bild ganz im Gegensatz zu dem X1900XT welche ich vorher hatte. Mein Beamer schafft die Auflösung 1280x720p und wenn ich diese einstelle, habe ich trotzdem unscharfe Schrift. Da kann man machen was man will. Da könnte ich mich aufregen. Hat jemand einen Tipp, für den Fall, dass ich etwas übersehen habe? Ich betreibe einen TFT mit 1280x1024 im Clone mit einem Beamer, welcher in 1280x720p läuft. Im Treibermenü habe ich schon alle einstellungen versucht, aber ein sauberes Bild ist nicht möglich.


ich glaube dass das problem eher am beamer als an der graka liegt, der irgendwelche "bildverbesserer" dazuschalten will.

Razor
2007-02-11, 16:53:01
Das... und das 'Problem', dass die vertikale Auflösung von 1024 Punkten auf 720 Punkte gestutzt werden muss, um diese auf den Beamer unter zu bekommen -> 'bescheidene' Skalierung. Eine Alternative wäre eine virtuelle Auflösung auf dem Beamer, wo dann nur ein Teilausschnitt (eben die 720 von 1024 Punkten) angezeigt wird. Viel besser wäre da aber ein DualView-Modus, wo beide Displays unabhängig voneinander konfiguriert werden können (Primär-Display ließe sich per nView umschalten).

Meist sitzt das Problem vor dem Monitor/Beamer... weniger 'in' der Grafikkarte.

Razor

Ruffnax
2007-02-12, 16:55:09
OK, ich verstehe, was ihr meint. Jedoch hatte ich das Problem nie mit der ATI Karte!!! Alle Auflösungen über 1280x720 wurden natürlich in 1920x1080i dargestellt. Und das war noch wesentlich schärfer als nun in der Nativen Auflösung, die der Beamer progressiv schafft. Das ist das was ich komisch finde.

mfg

Ruffnax

Das Problem ist nun mir jetzt klar. Es läßt sich über den Treiber die Auflösung des Beamers nicht umschalten. Er zeigt zwar die Auflösung an, setzt sie aber nicht um. Scheiß Treiber. Am Beamer liegt es nicht!!!

Gast
2007-02-13, 00:13:10
Falls du Red Orchestra meinst muss ich dich leider entäuschen, egal mit welchem Treiber, die Mikro-Ruckler bleiben bestehen.

Is bei allen UT04-Engine Spielen so, tritt manchmal verstärkt auf, weil das Precaching Probleme macht. Lustigerweise hat die Unreal2 Engine nicht das Problem. Kommt wohl vom überoptimieren für UT04 und wird per Treiberupdate gefixt, abwarten einfach, gibt schlimmere Probleme ;)

R300
2007-02-13, 20:21:28
Mhm, ich habe diese Ruckler bei UT04 nicht aber dafür bei NFS-Carbon und dazu auch noch einige Z-Fighting Grafikfehler bei einigen Lichtquellen und hässliche Schatten unterm Auto (wenn man das Schatten nennen darf ;).
Das sah bei der Radeon 9700 aber besser aus :P

Gast
2007-02-14, 21:59:17
kann das vieleicht sein das die Nasen neue Treiber für XP hochladen?

Razor
2007-02-21, 20:40:48
Auf Wunsch eines einzelnen Herrn möchte ich hier gerne nochmal die modifizierte INF für den 97.92 zur Verfügung stellen.

Der zugehörige Post:
Würde ich so nicht sagen... oder doch?
Who knows?
:D

Habe das Treiberle jetzt mal mit meiner 7900GT getestet:
Einseits wieder postov, andererseits 'merkwürdig' und wieder 'interessant'... aber wirklich 'gut'?

Zu finden ist die benutzte INF wieder im Anhang dieses Posts und unterstützt folgende Grakfikkarten/Chips:
[siehe 2. Spoiler]

Auch die 8800 können ohne Einschränkung mit dieser modifizierten Installationsroutine genutzt werden, da diese lediglich um die 'alten' "NV3x" (und folgende ;-) erweitert, sonst aber nichts verändert wurde. Lediglich der Eintrag "SedonaDisable=2" wurde hinzu gefügt, um die Nutzung des alten ControlPanels zu ernöglichen. Die WHQL-Zertifizierung ist natürlich für die G80 futsch... selbstredend... die INF wurde ja verändert.

Apropos, altes ControlPanel... wer dieses nutzen möchte, sollte (wie bei den Series95 zuvor auch), den Kontext-Menü-Eintrag für den Desktop aktiviert lassen. Wird dieser deaktiviert, 'verschwindet' das alte Panel... dieses kann dann nur durch wechselseitiges Aktiveren ( -> neues Panel -> altes Panel ) zurück geholt werden und dabei wird dann auch wieder das Kontext-Menü erweitert. Das Systray-Tool kann gerne deaktiviert werden... wie ich es tat.

Zu der INF...

Dazu gibt es nicht wirklich viel zu sagen, da sich diese im Aufbau nicht einmal zu den 'alten' Treibern (Series90) wirklich unterscheidet. OK, das neue ControlPanel wird etwas anders aktiviert, welches aber nur eine andere Methode, wohl aber mit dem gleichen Ergebnis darstellt. Und das alte ControlPanel läßt sich natürlich aktivieren (o.g. Hinweis beachten!) und ist auch voll Funktional, wenn man mal von den unsupporteten "Coolbits"-Funktionalitäten, wie dem OC-Panel, absieht.

Interessanter wiese wird nun der "nVidia Display Service" wieder per Default aktiviert!

Da war eine Eigenart, die bisher alle Series95 betraf... nämlich, dass der Display-Service vollständig deaktiviert wurde. Vermutlich gab es Probleme im Zusammenhang mit den G80 und deswegen wurde er einfach abgeschaltet. Dies scheint aber nun behoben... und so ist der Treiber wieder vollumfänglich aktiv (vermutlich bekommt es nVidia bei den G80 langsam mit der UDA-Kompatibilität wieder hin ;-).

Unterschiede in den Profilen zu 97.44:
(für die G80-User und die SLI-Freunde unter diesen, weil nicht wirklich mit den 'alten' verträglich!)

- 3DMark06: "aa-default" (Grundeinstellung AntiAliasing) wieder entfernt
- Unreal Engine 3: wurde gesplittet, um "Gears of War" ein eigenes Profil zu geben, sonst aber keine Veränderung
- Lego Star Wars 2: weitere EXE (LegoStarWarsII.exe) hinzu gefügt, sonst keine Veränderung

Zusätzliche (SLI-) Profile:
- MU Online
- Bone
- Alpha Prime
- Baghdad Central: Desert Gunner
- Sprint Cars: Road to Knoxville
- Moorhuhn Karts 2 XS
- Eragon
- Virtual Skipper 4
- Prison Tycoon 2
- Santa Ride! 2
- Blood Magic
- Lost Legends
- MiniGolf Mania

Und noch einmal der Hinweis: die G80-SLI-Profile müssen nicht zwangsläufig mit den 'alten' Chips funktionieren. Habe schon mehrfaches Feedback dazu erhalten, die diese Warnung stützen.

Ich selber eliminiere schlicht ALLE Profile vor (!) der Installation des Treibers, da ich keines davon benötige. Es werden zwar auch uralte Games gefixt, die sich aber nicht (mehr) auf meinem Rechner befinden (Alice und Q3 z.Bsp.) und so ein diesbezügliches Profil sinnfrei wäre. Ich starte also immer mit einem grundsätzlich leeren Profil-System...

Was mir sonst noch so aufgefallen ist...

Die Optimierungs-Einstellungen fallen nicht immer wieder zurück!

Was mich bei den vorherigen Series95 (bis 97.28) geärgert hat, ist der Umstand, dass sich einige Optimierungs-Einstellungen immer wieder "von selbst" geändert haben... so z.Bsp. auf TriOpt=Off und AnisoSampleOpt=On... ärgerlich, da diese Einstellungen gerade für Vergleiche immer wieder überprüft werden mussten... ähnlich wie bei dem 3D-Takt für den Speicher...

...das 'Umschalten' des Speicher-Taktes.

Auch hier war extrem nervig, dass es der Treiber ab und an einfach vergaß, den Speichertakt beim Start einer 3D-Anwendung anzuheben... keine Ahnung warum dies so war. Ich schreibe dieses Verhalten mittlerer Weile dem Umstand zu, dass nVidia an den Treibern heftigst 'bastelt', um die G80-Hardware zu unterstützten... und das dies - wie an anderer Stelle schon ausgeführt - wohl über den G7x-Pfad passiert (wie im übrigen die Render-Engine auch), zeigt sich dies mehrwürdige Verhalten bei älteren Chips... wobei die Anzeige eines viel zu hohen Spechertaktes (Verdopplung oder gar Vervierfachung) ja noch regelrecht harmlos ist... solange man ihn nicht verändert.

Ich bin dieser Problematik aus dem Weg gegangen, indem ich "mal eben" (*grmpf*) die Bios-Einstellungen meiner 7900GT geändert habe... vorher 2D=450/660 vs. 3D=685/885 und jetzt 2D=450/885 vs. 3D=685/885. Obs das jetzt gebracht hat, vermag ich nur bedingt zu sagen... denn offenbar schaltet der Treiber auch die GPU ab und mal 'gerne' nicht hoch... aber dazu dann mehr bei den Benchmarks.

Zu den Video-Beschleunigungen...

Tjo... "PureVideo" bzw. "PureVideo HD"... meint die Hardware-Unterstützung von Video-Playern/-Codecs, die sich der sog. DXVA-Schnittstelle von DirectX bedienen. Zu diesen Playern gehören die von mir getesteten WMP11 und PowerDVD7 (build 2211a) und folgendes kam dabei heraus:

MPEG2/SVCD und AVI (DivX/XVid) wurden 'sauber' abgespielt und verursachten zwischen 25 und 35% Last auf der im Idle-Mode bleibenden CPU bei 1GHz. Dies ist normal und bedarf keines weiteren Kommentars... obwohl... doch, natürlich:

Mit den Series90 hat sich das Problem eingeschlichen, dass hardware-beschleunigtes Vollbild-Video irgendwie etwas ganz böses ist und fortan gab es Murks, wenn DXVA-Beschleunigung und Vollbild gleichzeitig aktiv war... da gab es 'harmlose' Varianten, bei denen lediglich das Video gestaucht (4:3) oder gestreckt (16:9) wurde und weniger harmlose Dinge, wie dass ein hardware-beschleunigtes MPEG2 im Vollbild noch immer die Original-Auflösung hatte, der Rest des Bildschirms dann mit lustigen Bildfehlern gefüllt wurde. Und ach ja... auch der Clone-Modus wollte in dieser Konstellation gar nicht mehr (richtig).

Dies hat sich nun geändert... zwar funktioniert der Clone-Modus noch immer nicht (nur hier noch Stretching/Stauching ;-), aber alles andere scheint OK... na ja, fast alles... denn nun will die Hardware-Beschleunigung mit MPEG2-HD nicht mehr... lustiges flackern und ruckeln sind die Folge... schaltet man die Hardware-Beschleunigung ab, ist die CPU-Last zwar höher, aber die Probleme sind Geschichte. Und da alles andere zu funktionieren scheint, kann man davon ausgehen, dass dies lediglich ein Treiber-Bug ist und sich die Hardware hinsichtlich der Video-Beschleunigung zwischen G80 und 'davor' nicht sonderlich unterscheidet.

Ansonsten sei an dieser Stelle noch gesagt, dass H.264 (QuickTime) und WMV-HD (M$) keinerlei Probleme machten und letzteres lediglich bei "StepIntoLiquid-1080i" im PDVD7 nicht 'gut' aussah, da das AspectRatio nicht korrekt war... das ist aber weniger nVidias Problem.

Da die Video-Funktionalitäten in Summe sich aber nun zum besseren entwickelten, von mir ein: :up:

Ich hoffe, dass sich nVidias Entwickler dadurch angespornt fühlen, den 'Rest' auch noch zu beseitigen:
- MPEG2-HD "lustiges flackern und ruckeln"
- Clone-Modus "lustiges stretch'n'crunch"

Aber die haben wohl andere Probleme... insofern ist hier mehr ein Wunsch der Vater des Gedanken ;)

Nun aber zu den Benchmarks...

Hier also mal ein Vergleich zwischen dem offiziellen 93.71 WHQL, dem 97.02 (modded) und dem hier diskutierten 97.92 (modded):

Allerdings findet sich hier noch eine 4. Spalte, bei der aber nur Werte für die "Feature-Tests" des Murks06 und den kompletten Shadermark 2.1 eingetragen sind. Dies ist kein Fehler, sondern voll beabsichtigt und ich werde nach der Aufstellung darauf Bezug nehmen...

Opteron 148 @ FX-57 (2,75GHz)
- Scythe Ninja SCNJ-1000P Heatpipe-Tower
- Antec 12cm-Cooler 'TriCool' @ min = silent&cool
ASROCK 939DUAL SATA-2 (Uli M1695/1567) Bios 1.60
2x512MB/2x256MB (1.5GB DC) Corsair PC3500 CL2 @ 2.5-3-3-8-2T
nVidia GeForce 7900GT @ 685/885 with Zalman VF900-Cu @ min = silent&cool
WindowsXP Prof. SP2-fp DX9c

"Q" means 4xMSAA if possible and 8xAF
('Quality' with TriOpt On, AnisoOpts Off, GCA/TAA Off, Clamp)

----------------------------------------------------------------------------------------
3DMark2006 (110) 93.71 97.02 Diff 97.92 Diff 97.92 Diff
WHQL mod mod -doku-
----------------------------------------------------------------------------------------
3DMarks 6.132 6.134 0,03% 6.140 0,13% - -

-SM2 Score 3.110 3.111 0,03% 3.108 - 0,06% - -
-SM3 Score (HDR) 3.209 3.225 0,50% 3.218 0,28% - -
-CPU Score 1.082 1.077 - 0,46% 1.084 0,18% - -
-Game Score 0 0 - 0 - 0 -

Game1 (SM2) 25,12 25,12 - 0,01% 25,14 0,05% - -
Game2 (SM2) 26,70 26,72 0,07% 26,67 - 0,14% - -
CPU1 (Game) 0,34 0,34 - 0,56% 0,34 - 0,02% - -
CPU2 (Game) 0,55 0,55 - 0,28% 0,55 0,35% - -
Game3 (HDR) 28,97 29,19 0,75% 29,00 0,12% - -
Game4 (HDR) 35,22 35,32 0,30% 35,35 0,37% - -

Fillrate(Single) 6964,24 6962,77 - 0,02% 6962,07 - 0,03% 6962,42 - 0,03%
Fillrate(Multi) 15925,06 15924,26 - 0,01% 15923,47 - 0,01% 8842,64 - 44,47%
Pixel Shader 451,45 451,36 - 0,02% 446,86 - 1,02% 446,86 - 1,02%
Vertex-S. simple 140,12 140,09 - 0,02% 140,10 - 0,01% 40,45 - 71,13%
Vertex-S. complex 68,41 68,36 - 0,07% 68,33 - 0,12% 68,39 - 0,03%
Shader Particles 22,73 22,73 0,01% 22,73 0,01% 22,84 0,49%
Perlin Niose 106,68 108,04 1,28% 108,04 1,28% 108,16 1,39%

Triangles - 8 3,84 3,84 0,05% 3,85 0,39% - -
Triangles - 32 11,61 11,60 - 0,02% 11,66 0,46% - -
Triangles - 128 38,28 38,29 0,01% 38,43 0,38% - -
Triangles - 512 96,03 96,04 0,00% 96,15 0,12% - -
Triangles - 2048 144,85 144,83 - 0,02% 144,95 0,06% - -
Triangles - 32768 172,17 172,20 0,02% 172,14 - 0,01% - -

----------------------------------------------------------------------------------------
3DMark2005 (110) 93.71 97.02 Diff 97.92 Diff 97.92 Diff
WHQL mod mod -doku-
----------------------------------------------------------------------------------------
3DMarks 10.701 10.651 - 0,47% 10.723 0,21% - -

-Game1 44,20 43,86 - 0,77% 44,24 0,08% - -
-Game2 33,06 32,90 - 0,49% 33,14 0,26% - -
-Game3 53,68 53,59 - 0,16% 53,83 0,28% - -

CPUMarks 5.279 5.493 4,05% 5.487 3,94% - -

-CPU1 2,50 2,68 7,21% 2,66 6,62% - -
-CPU2 4,96 5,01 0,96% 5,03 1,31% - -

Fillrate(Single) 7066,73 7065,24 - 0,02% 7091,87 0,36% - -
Fillrate(Multi) 15906,91 15910,35 0,02% 15908,76 0,01% - -
Pixel Shader 434,83 434,63 - 0,05% 434,87 0,01% - -
Vertex-S. simple 85,72 85,78 0,07% 85,68 - 0,05% - -
Vertex-S. complex 68,41 68,38 - 0,04% 68,35 - 0,09% - -

Triangles - 8 3,76 3,76 0,00% 3,77 0,39% - -
Triangles - 32 11,63 11,63 0,01% 11,68 0,48% - -
Triangles - 128 38,33 38,34 0,02% 38,48 0,37% - -
Triangles - 512 97,18 97,24 0,06% 97,33 0,15% - -
Triangles - 2048 146,68 146,71 0,02% 146,77 0,06% - -
Triangles - 32768 174,73 174,68 - 0,03% 174,75 0,01% - -

----------------------------------------------------------------------------------------
3DMark2003 (360) 93.71 97.02 Diff 97.92 Diff 97.92 Diff
WHQL mod mod -doku-
----------------------------------------------------------------------------------------
3DMarks 21.803 21.800 - 0,01% 21.896 0,43% - -

-Game1 402,68 404,14 0,36% 411,34 2,15% - -
-Game2 186,54 186,48 - 0,03% 186,38 - 0,09% - -
-Game3 147,07 146,75 - 0,22% 147,00 - 0,05% - -
-Game4 130,17 130,25 0,06% 131,18 0,78% - -

CPUMarks 1.175 1.187 1,02% 1.195 1,70% - -

-CPU1 141,50 140,39 - 0,78% 142,18 0,48% - -
-CPU2 19,10 19,72 3,22% 19,71 3,16% - -

Fillrate(Single) 6006,00 6008,40 0,04% 6001,56 - 0,07% - -
Fillrate(Multi) 15300,82 15302,79 0,01% 15356,19 0,36% - -
Vertex Shader 64,60 64,99 0,61% 64,89 0,45% - -
Pixel Shader 2.0 455,14 257,05 - 43,52% 257,39 - 43,45% - -
Ragtroll 96,38 96,08 - 0,31% 95,91 - 0,48% - -

no sounds 74,11 73,84 - 0,35% 77,83 5,03% - -
24 sounds 63,25 59,92 - 5,27% 63,44 0,30% - -
60 sounds 58,17 54,37 - 6,54% 57,93 - 0,40% - -
-diff 24 s. - 14,65% - 18,86% - 18,49% - -
-diff 60 s. - 21,51% - 26,38% - 25,57% - -

----------------------------------------------------------------------------------------
Aquamark 3 93.71 97.02 Diff 97.92 Diff 97.92 Diff
WHQL mod mod -doku-
----------------------------------------------------------------------------------------
Aquamarks 91.468 91.970 0,55% 91.593 0,14% - -

-GFX Score <> 15.260 - 15.020 - - -
-CPU Score <> 11.575 - 11.737 - - -

Avg. FPS 91,47 91,97 91,59 - -
Avg. TriCnt (mio) 27,53 27,69 27,57 - -

Details
-Chapter 1 112,65 113,07 0,37% 113,23 0,52% - -
-Chapter 2 87,29 87,86 0,66% 87,60 0,36% - -
-Chapter 3 94,85 95,13 0,29% 95,49 0,68% - -
-Chapter 4 85,77 83,46 - 2,70% 83,36 - 2,81% - -
-Chapter 5 88,66 88,65 - 0,01% 88,10 - 0,63% - -
-Chapter 6 99,56 99,87 0,31% 99,48 - 0,08% - -
-Chapter 7 99,08 100,00 0,92% 98,77 - 0,32% - -
-Chapter 8 83,74 84,19 0,53% 83,87 0,15% - -
-Chapter 9 73,21 75,82 3,56% 74,92 2,33% - -

----------------------------------------------------------------------------------------
Shadermark 2.1 93.71 97.02 Diff 97.92 Diff 97.92 Diff
WHQL mod mod -doku-
----------------------------------------------------------------------------------------
-Shader 1 - - - - - - -
-Shader 2 1.687 1.988 17,84% 1.988 17,84% 1.807 7,11%
-Shader 3 1.686 1.687 0,06% 1.687 0,06% 1.566 - 7,12%
-Shader 4 1.686 1.686 0,00% 1.686 0,00% 1.566 - 7,12%
-Shader 5 1.506 1.505 - 0,07% 1.506 0,00% 1.385 - 8,03%
-Shader 6 1.506 1.687 12,02% 1.686 11,95% 1.566 3,98%
-Shader 7 1.506 1.505 - 0,07% 1.506 0,00% 1.505 - 0,07%
-Shader 8 994 1.084 9,05% 1.084 9,05% 1.024 3,02%
-Shader 9 1.810 1.987 9,78% 1.986 9,72% 1.838 1,55%
-Shader 10 1.576 1.687 7,04% 1.687 7,04% 1.687 7,04%
-Shader 11 1.505 1.506 0,07% 1.506 0,07% 1.505 0,00%
-Shader 12 844 994 17,77% 994 17,77% 964 14,22%
-Shader 13 903 994 10,08% 994 10,08% 964 6,76%
-Shader 14 1.082 1.084 0,18% 1.084 0,18% 1.084 0,18%
-Shader 15 753 843 11,95% 844 12,08% 830 10,23%
-Shader 16 783 843 7,66% 843 7,66% 832 6,26%
-Shader 17 993 1.084 9,16% 1.084 9,16% 1.084 9,16%
-Shader 18 119 129 8,40% 129 8,40% 128 7,56%
-Shader 19 404 460 13,86% 460 13,86% 450 11,39%
-Shader 20 154 159 3,25% 159 3,25% 158 2,60%
-Shader 21 223 237 6,28% 238 6,73% 235 5,38%
-Shader 22 331 361 9,06% 361 9,06% 361 9,06%
-Shader 23 361 401 11,08% 401 11,08% 391 8,31%
-Shader 24 253 271 7,11% 271 7,11% 269 6,32%
-Shader 25 236 261 10,59% 261 10,59% 261 10,59%
-Shader 26 229 253 10,48% 253 10,48% 251 9,61%

----------------------------------------------------------------------------------------
93.71 97.02 Diff 97.92 Diff 97.92 Diff
WHQL mod mod -doku-
----------------------------------------------------------------------------------------

Codecreatures 114,8 109,7 - 4,44% 108,9 - 5,14% <> -
-max 189 183 - 3,17% 181 - 4,23% <> -

GLMark 192,7 185,5 - 3,74% 185,3 - 3,84% <> -
-min 101 103 1,98% 104 2,97% <> -
-max 416 413 - 0,72% 403 - 3,13% <> -

ImgTech
-VillageMarkD3D 473 487 2,96% 487 2,96% <> -
-VillageMarkOGL 490 505 3,06% 503 2,65% <> -

----------------------------------------------------------------------------------------

TR6:AoD (paris3)
- 1280x1024 197,1 196,3 - 0,38% 195,1 - 1,00% <> -
- 1280x1024 Q 134,7 134,7 0,01% 135,7 0,74% <> -

Doom3 (demo1)
- 1280x1024 113,4 110,8 - 2,29% 112,1 - 1,15% <> -
- 1280x1024 Q 94,1 93,4 - 0,74% 94,0 - 0,11% <> -

FarCry 1.3 (trai.)
- 1280x1024 88,3 94,4 6,92% 93,9 6,28% <> -
- 1280x1024 Q 91,3 91,1 - 0,32% 90,4 - 0,99% <> -
- 1280x1024 HDR 75,5 75,6 0,12% 74,7 - 1,07% <> -
- 1280x1024 HDR Q 73,3 73,4 0,14% 72,4 - 1,28% <> -

HL2:LC VST
- 1280x1024 HDR 86,3 86,5 0,21% 87,4 1,25% <> -
- 1280x1024 HDR Q 86,8 86,1 - 0,75% 86,6 - 0,21% <> -

F.E.A.R. (ingame)
- 1280x1024 101 100 - 0,99% 102 0,99% <> -
- 1280x1024 min 43 42 - 2,33% 44 2,33% <> -
- 1280x1024 max 244 242 - 0,82% 261 6,97% <> -
- 1280x1024 Q 68 67 - 1,47% 66 - 2,94% <> -
- 1280x1024 min Q 36 37 2,78% 36 0,00% <> -
- 1280x1024 max Q 148 148 0,00% 149 0,68% <> -

Sam II (greendale)
- 1280x1024 102,0 103,7 1,67% 101,7 - 0,29% <> -
- 1280x1024 min 22 19 - 13,64% 21 - 4,55% <> -
- 1280x1024 max 210 205 - 2,38% 205 - 2,38% <> -
- 1280x1024 Q 92,9 91,8 - 1,18% 92,9 0,00% <> -
- 1280x1024 min Q 21 23 9,52% 17 - 19,05% <> -
- 1280x1024 max Q 210 199 - 5,24% 203 - 3,33% <> -

CoD II (dargo)
- 1280x1024 46,8 46,9 0,21% 47,1 0,64% <> -
- 1280x1024 Q 40,1 39,8 - 0,75% 40,2 0,25% <> -

Quake IV (guru5)
- 1280x1024 131,5 129,9 - 1,22% 130,2 - 0,99% <> -
- 1280x1024 Q 105,5 106,4 0,85% 107,9 2,27% <> -

Prey (guru3D)
- 1280x1024 128,8 131,3 1,94% 128,0 - 0,62% <> -
- 1280x1024 Q 93,7 93,8 0,11% 90,7 - 3,20% <> -

----------------------------------------------------------------------------------------Interessant...
Auf den ersten Bilck unterscheiden sich die Ergebnisse zwischen 97.02 und 97.92 nicht.

Allerdings muss dazu gesagt werden, dass der erste Durchlauf des Shadermark 2.1 z.Bsp. regelrecht desaströs war... unterirdische Performance, die nicht einmal mit dem Nicht-Hochtakten der GPU erklärt werden könnten... bei meinen damaligen Tests habe ich solcherart "Abweichungen" auf den Speichertakt geschoben, aber das kann ja nunmehr nicht sein, da dieser IMMER auf 3D Taktet und via Bios auch gar nicht anders 'kann'. Diesen ersten Test habe ich vollständig ignoriert, da er mit der sonst festgestellten Ergebnis-Menge aber auch rein gar nichts gemein hatte... ich wiederholte den Test ein zweites mal und dies resultierte in den Ergebnissen der 4. Spalte (die ja überwiegend 'leer' ist)... zwar besser, aber noch 'irendwie' inkonsistent... erst beim dritten mal kam etwas 'Vernünftiges' heraus und das Ergebnis war eigenlich zum 97.02 identisch.

Dies wäre Prinzipiell bei Benchmarks eigentlich nichts Ungewöhnliches, wenn es beim Shadermark nicht sonst ausgesprochen konsistente Ergbnisse schon beim ersten mal geben würde. Eine Wiederholung dieses Tests ist i.d.R. nicht nötig.

Auch beim 3DMurks06 gab es Auffälligkeiten in dieser Hinsicht... fielen die "Feature-Tests" beim ersten mal vollkommen aus dem Rahmen. Die Game-/CPU-Tests waren OK, wie auch die "Triangles"... aber dazwischen hat es gefunkt. Insofern sich in der 4. Spalte die Ergebnisse des ersten Durchlaufes befinden, un der 3. Spalte die des zweiten... wo dann wieder alles im Lot war.

Eingentlich erschreckend, diese Ergebnisse... aber dieser Treiber ist IMO noch Alpha... wohl auch für die G80!
Und da er für die 'Alten', obwohl voll funktional, nicht freigegeben war...

Egal, nun zu den Game-Tests... die sich nicht großartig vom 97.02 unterschieden. Klar gibt es da Unterschiede, aber diese sind nicht wirklich entscheidend, insofern ich hier jetzt nochmal auf einen direkten Vergleich von 93.71 auf "Series95"@NV3x eingehe.

Zu den Synthetischen Tests sei gesagt: Die Murkser sind sich 'einig'... es hat sich nichts getan. Der AM3 'meint', dass ein Test langsamer, dafür aber ein anderer schneller ist... in Summe ists dann wieder 'egal'. Der Shadermark hat am heftigsten 'ausgeschlagen'... sind dessen Ergebnisse wirklich arg 'durcheinander'... zwar zeigen sich Übereinstimmungen innerhalb der Series95 (mit o.g. Einschränkung), aber irgendetwas ist hier weitestgehend 'anders'. Entweder 'gleich' oder ein heftiges Plus... merkwürdig. Codecreatures ist ein wenig langsamer (nicht schneller ;-) und natürlich immer noch ein guter Lesitungsindikator. GLMark (OpenGL) und die ImgTech VillageMarks für OpenGL und D3D zumindest innerhalb der Series95 konsistent. Lediglich im Vergleich zu den Series90 zeigt sich hier der GLMark langsamer, die ImgTechs hingegen etwa 3% schneller...

Zu den Game Tests: diese möge man sich selber anschauen. Diese unterschieden sich zwischen den Treiber-Generationen nicht wesentlich... lediglich eine Auffälligkeit von 97.02 zu 97.92 sei hier bezüglich der ID-Engines für Quake4 und Prey erwähnt... während Quake4 im Quality-Modus etwa 2% zulegte, hat Prey mit etwa 3% nach gegeben... es sollte nur erwähnt werden, dass Prey zwischen den Tests von Version 1.0 auf 1.2 aktualisiert wurde und damit der Unterschied auch hier zu suchen sein kann.

Und noch ein paar Anmerkungen zu den Games im Allgemeinen: Der gesamte Benchparqour lief ohne Probleme durch (von den Synthie-'Problemchen' mal abgesehen ;-) keine Irregularitäten in der Darstellung, keine Abstürze (wie noch beim 97.02 geschehen!). Gothic3, Oblivion, Anno1701 (an welchem ich mich gestern wieder mal "fest gebissen" habe ;-) und auch DarkMessiah, NFS Carbon, CallOfJuarez, FlatOut2, Paraworld, HL2E1 oder NWN2 liefen 'sauber' und ohne jeden Anstand. Alles sah einfach nur gut aus und die Performance war absolut im grünen Bereich.

Apropos 'Aussehen'...

Muss ich an dieser Stelle eigentlich noch erwähnen, wie gut das eigentlich ausgesehen hat? Die Series95 haben einfach eine fantastische Bildqualität! Und bevor hier wieder irgendwelche Fragen oder Amerkungen zu diesem Thema kommen: nach meiner Vorstellung von Bildqualität. Ich meine damit Farbbrillianz, Grundhelligkeit (Gamma guuuuut ;-) und Kontrastreichtum an meinen geeichten Displays... etwas Vergleichbares habe ich damals nur mit DELL's 84'ern gesehen, welches so aber von den Refrenz-Treibern nVidias nie erreicht wurde... bis eben zu den Series95. Und da diese ja eigentlich nur für die G80 frei gegeben sind, sage ich dazu nur: "Nachtigal ich hör Dir trapsen!"

Offenbar sollen diese durchaus schon mal da gewesenen Grundeinstellungen in der BQ suggerieren, dass dies den G80 zu 'verdanken' ist - was aber aufgrund der identischen Wirkweise auf den 'Alten' Geschichte sein dürfte.

Und noch einmal: ich meine damit NICHT so etwas wie Filter- oder Antialiasingqualität!

Diese sind gleich geblieben, sodenn nVidia nicht wieder irgendwelche Tools, wie Aniso- oder AA-Tester 'gefaket' hat. Davon ist allerdings nicht auszugehen, da auch in den von mir getesteten Games kein Unterschied in dieser Hinsicht auszumachen war. Alles funzt so, wie es soll... AA/AF/TAA, die 'Optimierungen' und auch das 'Clamp'.

Für diese BQ-Grundeinstellungen gibt's von mir ein: :up::up::up:
Besser geht es nicht!

Und selbiges möchte ich hier noch einmal ausdrücklich auf die Video-/Overlay-Darstellung ausdehnen!

Gleichmaßen kontrastreiche, wie ausgeglichene Helligkeitseinstellungen gehen hier mit voll aktiven PureVideo-Features einher. Die Farbbrillianz ist außerordentlich gut... auch mein bevorzugtes TV-Proggie DScaler zeigt keine Schwächen und der TV-Out ist in seiner Darstellung so genial wie immer.

Kann man jetzt also ein allgemein-gültiges Fazit ziehen?

Leider nein...

Man sollte immer im Kopf behalten, dass diese Treiber nicht für 'alte' Karten frei gegeben sind und es insofern zu Irrgularitäten komen kann, weil es einfach keine Qualitätssicherung bei den alten Generationen gegeben hat. Allerdings ist doch sehr auffällig, dass sich gerade hinsichtlich der Kompatibilität viel getan hat... uns zwar bei den 'alten' Karten, wie meiner 7900GT. Dinge, die mich bei den vorherigen Series95 noch so sehr gestört haben, dass diese gleich wieder von der Platte geflogen sind, scheinen behoben... es gab keinerlei Probleme in der Darstellung und auch nicht in der Kompatibilität, so dass ich mich schon zu fragen beginne, warum diese Treiber nicht für die 'alten' frei gegeben werden...

...einfach aus Zeitdruck könnte eine logische Antwort sein.

nVidia hat derzeit an vielen Fronten zu kämpfen und vermutlich andere Prioritäten, als die Series95 mit den 'alten' Karten zu 'verheiraten'. Obwohl das natürlich für Vista passieren muss... und hier tun sich interessante Aspekte auf, die die ausgesprochen gute Qualität des 97.92 für 'alte' Karten erklären könnte... langsam aber sicher 'wachsen' die unterschiedlichen Entwicklungsschienen zusammen! Ist ganz sicher nur eine Vermutung, aber auch die durchaus vergleichbaren Versionskennungen scheinen darauf hinzuweisen... der letzte offizielle Vista-Treiber ist der 97.52, der vorherige G80-WinXP-Treiber der 97.44 und die jetzige Version lautet 97.92.

So liegt der Schluß nahe, dass sich Vista- und WinXP-Treiber gar nicht soooo sehr unterscheiden... wenn man bei DX9 (DX9c unter WinXP, DX9ex unter Vista) bleibt. Interessant nur, dass man genauso, wie man 'alte' Karten für die Series95 nicht unter WinXP freigeben möchte, die G80 unter Vista nicht frei gegeben werden.

"Ein Schelm, wer dabei böses denkt!"

Wer meinen kleinen Dialog mit Ailuros verfolgt hat, dürfte über meine Ansicht der Dinge im Bilde sein, die sich ganz in das hier gezeigte Gesamtbild einbetten lassen.

Für Vista wird es einen komplett 'neuen' DirectX10 (D3D10) Treiber geben, der dann rein gar nichts mehr mit den 'alten' (diesmal "Treibern" ;-) gemein hat. Es ist ja schon einmal die Bezeichnung "X10" aufgetaucht, welches vermutlich der Name für die völlig neue Treiber-Generation sein könnte.

Insofern scheint ein 'Abschied' von "Detonator" (einige werden das noch kennen ;-) und "ForceWare Driver" direkt bevor zu stehen... wobei 'direkt' aber natürlich einen Zeitraum von mehreren Jahren meint, bis sich D3D10-Beschleuniger und Vista durchgesetzt haben.

So prognostiziere ich mal, dass "100" und "X10" auseinander laufen werden. "X10" wird die neue Treiber-Generation darstellen, wärend "100" die alten Genrationen unter Vista und WinXP 'pflegt', bis diese vom Markt endgültig verschwunden sind (oder nVidia den Support dafür einstellt).

Jetzt würde mich eigentlich nur noch interessieren, was denn nun der Treiber für die G80 und Vista sein wird...
...meine Prognose:
1) ein Series95 ohne D3D10-Unterstützung (den es schon länger gibt ;-)
2) ein X10 mit D3D10-Unterstützung ohne wirkliche Abwärtskompatibilität

Mal sehen, wie nVidia diesen gordischen Knoten lösen wird...
(sie arbeiten mit hochdruck an einem X10 'mit', aber ob der noch rechtzeitig auf die Enduser los gelassen werden kann... wir werden sehen ;-)

Razor

P.S.: boah... schon wieder so ein langer Post!
Kann gut sein, dass dies ein wenig Vorarbeit ist, für das, was mich in den nächsten 5 Wochen erwartet...
...für mein (noch) Lieblingsforum dürfte da nur wenig Zeit sein (wenn ich es überhaupt erreichen kann ;-).
Die unterstützten Karten/Chips:
NVIDIA_NV30.DEV_0301.1 = "NVIDIA GeForce FX 5800 Ultra"
NVIDIA_NV30.DEV_0302.1 = "NVIDIA GeForce FX 5800"
NVIDIA_NV31.DEV_0311.1 = "NVIDIA GeForce FX 5600 Ultra"
NVIDIA_NV31.DEV_0312.1 = "NVIDIA GeForce FX 5600"
NVIDIA_NV31.DEV_0314.1 = "NVIDIA GeForce FX 5600XT"
NVIDIA_NV34.DEV_0321.1 = "NVIDIA GeForce FX 5200 Ultra"
NVIDIA_NV34.DEV_0322.1 = "NVIDIA GeForce FX 5200"
NVIDIA_NV34.DEV_0323.1 = "NVIDIA GeForce FX 5200LE"
NVIDIA_NV34.DEV_0326.1 = "NVIDIA GeForce FX 5500"
NVIDIA_NV34.DEV_0327.1 = "NVIDIA GeForce FX 5100"
NVIDIA_NV35.DEV_0330.1 = "NVIDIA GeForce FX 5900 Ultra"
NVIDIA_NV35.DEV_0331.1 = "NVIDIA GeForce FX 5900"
NVIDIA_NV35.DEV_0332.1 = "NVIDIA GeForce FX 5900XT"
NVIDIA_NV35.DEV_0333.1 = "NVIDIA GeForce FX 5950 Ultra"
NVIDIA_NV35.DEV_0334.1 = "NVIDIA GeForce FX 5900ZT"
NVIDIA_NV36.DEV_0341.1 = "NVIDIA GeForce FX 5700 Ultra"
NVIDIA_NV36.DEV_0342.1 = "NVIDIA GeForce FX 5700"
NVIDIA_NV36.DEV_0343.1 = "NVIDIA GeForce FX 5700LE"
NVIDIA_NV36.DEV_0344.1 = "NVIDIA GeForce FX 5700VE"
NVIDIA_NV40.DEV_0040.1 = "NVIDIA GeForce 6800 Ultra"
NVIDIA_NV40.DEV_0041.1 = "NVIDIA GeForce 6800"
NVIDIA_NV40.DEV_0042.1 = "NVIDIA GeForce 6800 LE"
NVIDIA_NV40.DEV_0043.1 = "NVIDIA GeForce 6800 XE"
NVIDIA_NV40.DEV_0044.1 = "NVIDIA GeForce 6800 XT"
NVIDIA_NV40.DEV_0045.1 = "NVIDIA GeForce 6800 GT"
NVIDIA_NV40.DEV_0047.1 = "NVIDIA GeForce 6800 GS"
NVIDIA_NV40.DEV_0048.1 = "NVIDIA GeForce 6800 XT "
NVIDIA_NV41.DEV_00C0.1 = "NVIDIA GeForce 6800 GS "
NVIDIA_NV41.DEV_00C1.1 = "NVIDIA GeForce 6800 "
NVIDIA_NV41.DEV_00C2.1 = "NVIDIA GeForce 6800 LE "
NVIDIA_NV41.DEV_00C3.1 = "NVIDIA GeForce 6800 XT "
NVIDIA_NV43.DEV_0140.1 = "NVIDIA GeForce 6600 GT"
NVIDIA_NV43.DEV_0141.1 = "NVIDIA GeForce 6600"
NVIDIA_NV43.DEV_0142.1 = "NVIDIA GeForce 6600 LE"
NVIDIA_NV43.DEV_0143.1 = "NVIDIA GeForce 6600 VE"
NVIDIA_NV43.DEV_0145.1 = "NVIDIA GeForce 6610 XL"
NVIDIA_NV43.DEV_0147.1 = "NVIDIA GeForce 6700 XL"
NVIDIA_NV43.DEV_014F.1 = "NVIDIA GeForce 6200"
NVIDIA_NV44.DEV_0160.1 = "NVIDIA GeForce 6500"
NVIDIA_NV44.DEV_0161.1 = "NVIDIA GeForce 6200 TurboCache(TM)"
NVIDIA_NV44.DEV_0162.1 = "NVIDIA GeForce 6200SE TurboCache(TM)"
NVIDIA_NV44.DEV_0163.1 = "NVIDIA GeForce 6200 LE"
NVIDIA_NV44.DEV_016A.1 = "NVIDIA GeForce 7100 GS"
NVIDIA_NV44.DEV_0221.1 = "NVIDIA GeForce 6200 "
NVIDIA_NV44.DEV_0222.1 = "NVIDIA GeForce 6200 A-LE"
NVIDIA_G70.DEV_0090.1 = "NVIDIA GeForce 7800 GTX"
NVIDIA_G70.DEV_0091.1 = "NVIDIA GeForce 7800 GTX "
NVIDIA_G70.DEV_0092.1 = "NVIDIA GeForce 7800 GT"
NVIDIA_G71.DEV_0290.1 = "NVIDIA GeForce 7900 GTX"
NVIDIA_G71.DEV_0291.1 = "NVIDIA GeForce 7900 GT/GTO"
NVIDIA_G71.DEV_0292.1 = "NVIDIA GeForce 7900 GS"
NVIDIA_G71.DEV_0293.1 = "NVIDIA GeForce 7950 GX2"
NVIDIA_G71.DEV_0294.1 = "NVIDIA GeForce 7950 GX2 "
NVIDIA_G71.DEV_0295.1 = "NVIDIA GeForce 7950 GT"
NVIDIA_G72.DEV_01D1.1 = "NVIDIA GeForce 7300 LE"
NVIDIA_G72.DEV_01D3.1 = "NVIDIA GeForce 7300 SE"
NVIDIA_G72.DEV_01DD.1 = "NVIDIA GeForce 7500 LE"
NVIDIA_G72.DEV_01DF.1 = "NVIDIA GeForce 7300 GS"
NVIDIA_G73.DEV_0391.1 = "NVIDIA GeForce 7600 GT"
NVIDIA_G73.DEV_0392.1 = "NVIDIA GeForce 7600 GS"
NVIDIA_G73.DEV_0393.1 = "NVIDIA GeForce 7300 GT"
NVIDIA_G73.DEV_0394.1 = "NVIDIA GeForce 7600 LE"
NVIDIA_G73.DEV_0395.1 = "NVIDIA GeForce 7300 GT "
NVIDIA_G80.DEV_0190.1 = "NVIDIA GeForce 8800 unknown 1"
NVIDIA_G80.DEV_0191.1 = "NVIDIA GeForce 8800 GTX"
NVIDIA_G80.DEV_0192.1 = "NVIDIA GeForce 8800 unknown 2"
NVIDIA_G80.DEV_0193.1 = "NVIDIA GeForce 8800 GTS"
NVIDIA_G80.DEV_0197.1 = "NVIDIA GeForce 8800 unknown 3"
NVIDIA_G80.DEV_019D.1 = "NVIDIA GeForce 8800 unknown 4"
NVIDIA_NV48.DEV_0211.1 = "NVIDIA GeForce 6800 "
NVIDIA_NV48.DEV_0212.1 = "NVIDIA GeForce 6800 LE "
NVIDIA_NV48.DEV_0215.1 = "NVIDIA GeForce 6800 GT "
NVIDIA_NV48.DEV_0218.1 = "NVIDIA GeForce 6800 XT "
NVIDIA_C51.DEV_0240.1 = "NVIDIA GeForce 6150"
NVIDIA_C51.DEV_0241.1 = "NVIDIA GeForce 6150 LE"
NVIDIA_C51.DEV_0242.1 = "NVIDIA GeForce 6100"
NVIDIA_C61.DEV_03D0.1 = "NVIDIA GeForce 6100 nForce 430"
NVIDIA_C61.DEV_03D1.1 = "NVIDIA GeForce 6100 nForce 405"
NVIDIA_C61.DEV_03D2.1 = "NVIDIA GeForce 6100 nForce 400"
NVIDIA_C61.DEV_03D5.1 = "NVIDIA GeForce 6100 nForce 420"
NVIDIA_BR02.DEV_00F1.1 = "NVIDIA GeForce 6600 GT "
NVIDIA_BR02.DEV_00F2.1 = "NVIDIA GeForce 6600 "
NVIDIA_BR02.DEV_00F3.1 = "NVIDIA GeForce 6200 "
NVIDIA_BR02.DEV_00F4.1 = "NVIDIA GeForce 6600 LE "
NVIDIA_BR02.DEV_00F5.1 = "NVIDIA GeForce 7800 GS"
NVIDIA_BR02.DEV_00F6.1 = "NVIDIA GeForce 6800 GS/XT"
NVIDIA_BR02.DEV_00F9.1 = "NVIDIA GeForce 6800 Series GPU"
NVIDIA_BR02.DEV_00FA.1 = "NVIDIA GeForce PCX 5750"
NVIDIA_BR02.DEV_00FB.1 = "NVIDIA GeForce PCX 5900"
NVIDIA_BR02.DEV_00FC.1 = "NVIDIA GeForce PCX 5300"
NVIDIA_BR02.DEV_02E0.1 = "NVIDIA GeForce 7600 GT "
NVIDIA_BR02.DEV_02E1.1 = "NVIDIA GeForce 7600 GS "
NVIDIA_BR02.DEV_02E2.1 = "NVIDIA GeForce 7300 GT "
Und im Anhang die INF...
(einfach Treiber auspacken, vorhandene nvapps.xm_ oder nvapps.xml löschen und durch diese ersetzen)

Much fun with it!

Razor

P.S.: das WHQL-Zertifikat ist mit diesem Mod natürlich futsch... ;)

Marc Anton
2007-02-22, 04:48:55
Und diese .inf soll im Zusammenhang mit dem 97.92 die Stotterproblematik bei RO beseitigen ?

Cosmo.de
2007-02-23, 12:24:18
Hab auch eine Frage,
weiss jemand wann ein neuer Treiber für die 88er rauskommen soll?
Ich hab das gestottere bei RainbowSix Vegas (Unreal-Engine).
Vor meinem Bios-Update hatte ich dafür SoundProbs wenn ich den SLI-Modus betrieben hab - jetzt ist der Soundfehler weg, aber Vegas hat angefangen zu stottern, was vorher nicht der Fall war, wenn der SLI-Modus ausgeschaltet war.
Und da soll man nicht irre werden :uroll:

Blaire
2007-02-23, 15:26:22
Was für ein Stottern? Rainbow Six rennt einwandfrei bei mir. Ich hab auch schon von UT2004 Stottern bei einigen gelesen aber kann das bei mir absolut nicht nachstelln das läuft wie Butter.

Cosmo.de
2007-02-23, 16:13:30
So als würde etwas nachgeladen, läuft butterweich und plötzlich alle 5-10sec wie kleine Hänger, als ob es kurz in Zeitlupe für ne 1/2 sec schaltet und dann gehts normal weiter... Aber dieses "Stottern" alle 5-10sec.
Proz-Last liegt bei 54%

Blaire
2007-02-23, 16:37:24
Sind die Mini-Ruckler immer da ? Oder nur an bestimmten Stellen? Welche Soundkarte besitzt du?

Cosmo.de
2007-02-23, 16:47:39
Soundblaster X-Fi XtremeMusic mit aktuellem Treiber von der Creativ Seite Auto-Update.
Bis jetzt immer im China-Restaurant, anderen LV hab ich noch nicht getestet und im MultiPlayer können es auch Lags gewesen sein, kann ich also nicht mit 100% bestätigen, das es die Ruckler dort auch gibt.

Scheint sich aber um die MicroRuckler zu handeln, die hier schon angesprochen wurden.

Was mich immer noch stutzig macht ist, daß der Fehler vor dem Bios-Update ohne Sli nicht aufgetreten ist.
Ich konnte jedoch vor dem BiosUpdate bei diesem Spiel den Sli nicht nutzen, da die Soundkarte sich eingebildet hat mir ein ohrenbetäubendes Brummen über die Boxen zukommen zu lassen.
Nun geht zwar der SLI, aber diese MicroRucker haben sich eingefunden...

Blaire
2007-02-23, 16:49:06
Kannste das Savegame mal hochladen (rapidshare.de) dann teste ichs mal bei mir.

Cosmo.de
2007-02-23, 16:55:25
mach ich wenn ich um kurz vor 1800 daheim bin.

Blaire
2007-02-23, 16:57:34
mach ich wenn ich um kurz vor 1800 daheim bin.

Sehr nett ,werde es dann mal testen. Musst dann nur noch dazuschreiben bei welchen Settings.

Cosmo.de
2007-02-23, 16:59:16
na was wohl alles max und ne Auflösung von 1680x1050

Blaire
2007-02-23, 17:08:29
Welchen SLI Modus hast du denn benutzt? Es existiert doch bisher kein SLI Profil im Treiber? :confused:

Cosmo.de
2007-02-23, 17:42:42
ah - ja - alles standart gelassen

hab keinen plan was ich da einstellen soll - scheint mir kompliziert ^^

Razor
2007-02-23, 17:45:27
Und diese .inf soll im Zusammenhang mit dem 97.92 die Stotterproblematik bei RO beseitigen ?Nö... warum auch?
Diese INF ermöglicht 'nur', diesen Treiber auch mit älteren Karten zu benutzen... was ich nur empfehlen kann.

Alles andere steht ja im zugehörigen Post.

Razor

Cosmo.de
2007-02-23, 19:42:17
Sry @Blaire:

ich bin gerade nochmal am völligen testen
Neue Grafiktreiber
Bios nochmal überprüfen...
denke es liegt an irgendwelchen Bioseinstellungen - wenn ich mehr weiss melde ich mich nochmal hier...
Hatte heute nach dem BiosUpdate eigenartige Vorkommnisse im Windows...

Doc_Nitro
2007-02-28, 21:59:07
Bei meiner Installation mit einer Gigabyte 8800GTX hatte ich mit dem 97.92 in UT2004 Probleme. Jetzt im Moment läuft der von der CD, die dabei war (97.28Beta).

Gibt das bei NVIdia immer so Treiber Probs? Ich kann jetzt beide Hersteller direkt vergleichen, wobei ich bei NVidia wieder unruhig werde, was denn als nächstes kommt. Ausserdem ist das CP bei NVidia ja mal richtig "bäähh" im Vergleich zu ATI.

Welches war/ist der letzte richtige WHQL Treiber von NVidia für die 8800GTX, der problemlos funktioniert? Ich meine einen Allround Treiber wenn möglich und nicht einen für dies und einen für das!

Wenn da nämlich nix vernünftiges mehr kommt, wird die Karte (8800GTX) sang und klanglos entsorgt.

Blaire
2007-02-28, 22:10:00
Was denn für Probleme? UT2004 wo wie was? :confused: Der letzte offizielle ist der 97.92 es wäre aber mal an der Zeit das neue Dinger kommen.

Sephiroth
2007-02-28, 22:46:35
UT2004 hat immer mal wieder kurze Ruckler.

Blaire
2007-02-28, 22:53:35
UT2004 hat immer mal wieder kurze Ruckler.

Kann ich nicht nachstellen wo genau welches Level? Das läuft butterweich bei mir. Seltsamerweise lese ich öfter von Problemen mit der X-Fi Karte vieleicht liegts daran? Ich hab ne Audigy2 und keine Ruckler.
Hab gerade das Antalus und das Icetomb mit Bots getestet und es gibt keinerlei Ruckler das rennt konstant mit hohen FPS.

Doc_Nitro
2007-03-01, 11:17:37
Was denn für Probleme? UT2004 wo wie was? :confused: Der letzte offizielle ist der 97.92 es wäre aber mal an der Zeit das neue Dinger kommen.

Beim starten einen Freeze und fertig. Hab dann sogleich den Treiber (97.28Beta) von der CD installiert, damit läuft es jetzt. Die XFI ist im Moment nicht drin, daran liegt es also garantiert auch nicht.


Wie gesagt, dass passierte nach deinstallation des ATI Treibers und erster Neuinstallation eines NVidia Treibers (97.92) der ja eigentlich der aktuellste sein soll.

Ist nach Jahren mit ATI, das erste mal (nach sehr schlechten Erfahrungen mit Geforce2/3) wieder mal eine von NVidia. Ich bin jetzt erst recht etwas misstrauisch, da ich schon im Vorfeld über Probleme mit 8800'er Serie und Treibern gelesen habe.

Naja ich geb der Karte noch ne Chance und übe mich etwas in Geduld.

Blaire
2007-03-01, 17:05:19
Bei mir stürzt da jedenfalls nix ab. Es muss nicht immer gleich an den Treibern oder der Grafikkarte liegen. Zu scharfe Ramtimings oder Übertakten können ihr übriges tun.

Doc_Nitro
2007-03-02, 04:14:35
Bei mir stürzt da jedenfalls nix ab. Es muss nicht immer gleich an den Treibern oder der Grafikkarte liegen. Zu scharfe Ramtimings oder Übertakten können ihr übriges tun.

Da ist nichts übertaktet, meine PC's laufen immer standard! Es ist mir halt nur aufgefallen weil es nach der ersten Neuinstallation des Treibers (97.92) passiert ist. Und ich hatte jetzt Jahrelang mit meiner ATI zBsp diese Probs nie mit einem neuen Treiber.

Aber intressant ist für mich auf jeden Fall, dass es nach der nachträglichen Installation des CD Treibers (97.28Beta) keine Probs mehr gab? Zufall? Kann es sein das ein Beta stabiler läuft als ein WHQL von NVidia? Ausserdem bei einer Karte, die so viel kostet, schon ein bisschen frech nen Beta dazuzulegen :mad:

Und Treiber werden bei mir grundsätzlich, übers Menü Original deinstalliert und auch nix mit Driver Cleaner usw.

Wie gesagt es könnte ein blöder Zufall sein, aber ich hab jetzt ehrlich gesagt keine Lust mehr, nochmal zu de- und installieren der Treiber. Ich erwarte einfach, dass eine Hardeware Out of the Box mit den neuesten Treibern ohne wenn und aber läuft. Wenn nicht, hat der Hersteller ein grosses Problem.

Ich beobachte den Zustand weiter, sollte das ganze sich nicht als stabil und zuverlässig darstellen, fliegt die Karte raus.

Armaq
2007-03-02, 12:48:37
Ntune ist das Problem. Ich hab ma ne Umfrage dazu erstellt.

Razor
2007-03-04, 17:28:19
Ich beobachte den Zustand weiter, sollte das ganze sich nicht als stabil und zuverlässig darstellen, fliegt die Karte raus.Wer Alpha-Hardware kauft, spielt eben Alpha-Tester.
Warum - meinst Du - gibt es von ATI überhaupt NICHTS in diese Bereich?
Naaaa?

Vorsichtige Schätzungen gehen derzeit von ende April, vielleicht Mai aus.
Das wären dann schon mal ein 1/2 Jahr nach nVidia...

Early Adopteurs [tm@Razor ;-] zahlen eben Lehrgeld (in JEDER Hinsicht)... aber dafür waren sie eben von Anfang an dabei.
Und offenbar bist Du ja nur deswegen, zu nVidia "gewechselt", weils einfach noch nichts von ATI gab.

Razor

LovesuckZ
2007-03-04, 23:58:12
Die XP Treiber sind für eine neue Karte in Ordnung.
Das einige Dinge nicht oder fehlerhaft funktionieren, ist schade, aber nicht unvermeidbar.
Leider kam der Vista - Start in die Quere und so müssen wir XP - User ein bisschen hinten anstehen.
Aber zum Glück kommt ja bald AMD mit dem r600, dann wird auch wieder neue Treiber geben...

Sailor Moon
2007-03-07, 19:46:40
Kann ich nicht nachstellen wo genau welches Level?
Die Ruckler bei Spielen mit der UT 2004 Engine (und auch wirklich nur dort) habe ich mit der 8800GTX auch, egal welchen Treiber ich benutze. Völlig unabhängig von Auflösung oder Settings. Unreal2 Engine (wobei da auch einer irgendwo schreibt, dass es bei ihm stockt) ist übrigens einwandfrei, genau wie UT Classic.
Als Level fällt mir gerade "CTF - Absolute Zero" in den Innenbereichen um die Flagge herum ein. Scheint ein relativ seltsames Problem zu sein, aber es sind in jedem Fall nicht nur Einzelfälle. Mit dem neuesten Vista Treiber soll es gehen, mal abwarten, ob das mit dem nächsten Treiber auch für die betroffenen XP User gilt.

http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=84358
http://utforums.epicgames.com/showthread.php?t=558472
etc.

Die Anzeige der fps bricht übrigens nicht ein.

Gruß

Denis

Blaire
2007-03-07, 23:31:18
http://utforums.epicgames.com/showpost.php?p=24805288&postcount=38

Teste das mal.

Sailor Moon
2007-03-07, 23:44:52
Ja, dann ist das Problem verschwunden, aber da ich auch einen 30er angeschlossen habe, wird das Spiel dann definitiv zu langsam - zudem sieht es auch rein visuell deutlich schlechter aus. Ich hoffe mal auf den nächsten Treiber.

Gruß

Denis

Doc_Nitro
2007-03-11, 16:23:07
Wer Alpha-Hardware kauft, spielt eben Alpha-Tester.
Warum - meinst Du - gibt es von ATI überhaupt NICHTS in diese Bereich?
Naaaa?

Vorsichtige Schätzungen gehen derzeit von ende April, vielleicht Mai aus.
Das wären dann schon mal ein 1/2 Jahr nach nVidia...

Early Adopteurs [tm@Razor ;-] zahlen eben Lehrgeld (in JEDER Hinsicht)... aber dafür waren sie eben von Anfang an dabei.
Und offenbar bist Du ja nur deswegen, zu nVidia "gewechselt", weils einfach noch nichts von ATI gab.

Razor

Da hast DU Recht, bei mir war der Grund, wieder mal ne NVidia zu kaufen, die Entscheidung von ATI den Release zu verschieben. Dies nur weill ich meine alte Hardware, wann immer möglich, noch zu einem guten Preis verkaufen möchte. Naja mein Kumpel hat mich ja gewarnt... :redface:

Gast
2007-03-11, 23:22:26
Da hast DU Recht, bei mir war der Grund, wieder mal ne NVidia zu kaufen, die Entscheidung von ATI den Release zu verschieben. Dies nur weill ich meine alte Hardware, wann immer möglich, noch zu einem guten Preis verkaufen möchte. Naja mein Kumpel hat mich ja gewarnt... :redface:

Was für Probleme hast Du jetzt mit der Karte, oder dem Treiber??

Es gibt viele Kumpels die warnen.
Manchmal haben sie Recht...
Manchmal ists Neid :)
Manchmal Unwissenheit.
Oder auch Fanboyaktion...

mfg...

Byteschlumpf
2007-03-12, 01:07:01
Bei meiner Installation mit einer Gigabyte 8800GTX hatte ich mit dem 97.92 in UT2004 Probleme. Jetzt im Moment läuft der von der CD, die dabei war (97.28Beta).

Gibt das bei NVIdia immer so Treiber Probs? Ich kann jetzt beide Hersteller direkt vergleichen, wobei ich bei NVidia wieder unruhig werde, was denn als nächstes kommt. Ausserdem ist das CP bei NVidia ja mal richtig "bäähh" im Vergleich zu ATI.

Welches war/ist der letzte richtige WHQL Treiber von NVidia für die 8800GTX, der problemlos funktioniert? Ich meine einen Allround Treiber wenn möglich und nicht einen für dies und einen für das!

Wenn da nämlich nix vernünftiges mehr kommt, wird die Karte (8800GTX) sang und klanglos entsorgt.
So war das noch zu Gf3-Zeiten bei mir!

Seit der 9700np konnte ich dann alle Spiele mit einem Treiber nutzen, wobei ATi den Cat immer weiter verbessert hat (hier und da hat es noch ein bischen geklemmt, was sich dann aber mit der Zeit gelegt hat).

Wie sieht denn die Lage für eventuelle G80 Wechsler aus?
Ich wäre ja schon sehr an einer GTS oder GTX interessiert, nur was die nVidia-Treiber und die Spielekompatibilität angeht, fehlen mir wohl noch reichlich Infos.

Ich Zocke jedenfalls derzeit BF2, NFS MW+Carbon, CoD2 und RD2+3.

Gast
2007-03-12, 14:26:48
Wie sieht denn die Lage für eventuelle G80 Wechsler aus?
Ich wäre ja schon sehr an einer GTS oder GTX interessiert, nur was die nVidia-Treiber und die Spielekompatibilität angeht, fehlen mir wohl noch reichlich Infos.



unter winxp hatte ich noch kein einziges problem mit der 8800GTS (bin auch erst seit 97.92 dabei), zu vista kann ich dir nichts sagen, aber da scheint es noch nicht so gut zu sein.

Doc_Nitro
2007-03-13, 01:06:39
Was für Probleme hast Du jetzt mit der Karte, oder dem Treiber??

Es gibt viele Kumpels die warnen.
Manchmal haben sie Recht...
Manchmal ists Neid :)
Manchmal Unwissenheit.
Oder auch Fanboyaktion...

mfg...


Also Karte eingebaut und den neuesten WHQL NVidia Treiber für XP (97.92) installiert.
Danach mal ein paar Dinge getestet und dann bei UT2004 ein Freeze, gleich beim starten. Dann den Treiber von der CD (97.28Beta) installiert und seitdem läufts. Trotzdem bleibt ein fahler Beigeschmack, eine Karte die soviel kostet, mit nem Beta Treiber betreiben zu müssen! Wohlgemerkt alles unter WINXP. Wie es unter Vista ist kann ich nicht beurteilen.

PS. Ich hatte mit NVidia bis jetzt, eher negative Erfahrungen ( Hardwaredefekte, Treiber etc.) Das neue Control Panel, ist auf jeden Fall ein schlechtes Design, mMn und eher ein Rückschritt. ATI hat das eindeutig besser mit dem CCC hingekriegt.

Blaire
2007-03-13, 01:47:41
Das Problem liegt aber nicht am Treiber 97.92. Das Problem muss an deinen Computer oder möglicherweise Ati Treiberresten liegen. Der 97.92 ist sehr stabil und ich kann mich nicht erinnern das der mir mal abgestürzt wäre.

Doc_Nitro
2007-03-13, 17:22:19
Das Problem liegt aber nicht am Treiber 97.92. Das Problem muss an deinen Computer oder möglicherweise Ati Treiberresten liegen. Der 97.92 ist sehr stabil und ich kann mich nicht erinnern das der mir mal abgestürzt wäre.


An Ati Treiberreste glaube ich nicht, und das System an solches läuft problemlos. Es war ja nur das erste mal UT2004 mit der GTX gestartet und dann gabs den Freeze vom Spiel. Kann Zufall sein und beim nächsten Start, hätte es funktioniert mit dem Neuen Treiber. Nur dazu hatte ich dann keine Lust mehr.

Gast
2007-03-14, 12:04:24
ATI hat das eindeutig besser mit dem CCC hingekriegt.

im gegensatz zum CCC funktioniert das NV-panel wenigstens ;)

Doc_Nitro
2007-03-14, 16:52:07
im gegensatz zum CCC funktioniert das NV-panel wenigstens ;)

Wenn Du das sagst wird es sicher stimmen :rolleyes:

Gast
2007-03-15, 12:16:30
Wenn Du das sagst wird es sicher stimmen :rolleyes:

naja, ich hab daheim einen PC mit 8800GTS und einen mit einer X1950PRO, das NV-panel startet einwandfrei, das CCC meint immer es bräuchte adminrechte, und das obwohl der angemeldete user adminrechte hat.

Gast
2007-03-16, 00:18:58
Gestern mal wieder Condemned Criminal Origins installiert und leider in manchen Räumen fehlerhafte flackernde Schatten!

Habe aktuell noch 2 andre Games auf der Festplatte,die mit dem mom 97.92 Treiber und WinXP nicht spielbar sind:

SW Republic Commando und Tony Tough 2
(Runaway 2 wurde durch den patch spielbar,was vorher auch nicht startete)

Und sowas KOTZT mich langsam an.

Wo bleiben die endlich die neuen XP Treiber!!!!

In vielen Games immer noch Bildfehler: Call of Juarez,Condemned,...
oder unmögliche Slowdowns,siehe Jedi Academy,...etc....

Also ich sag nur,die mom Treiber sind Scheisse!


Manchen fällt das halt nur nicht auf,da sie entweder alte games nicht testen mit den Treibern oder grade mal 10 Spiele in der Sammlung haben!!!

Ich besitze an die 400 Gamesund mit der 7800GTX LIEFEN SIE ALLE OHNE PROBLEME!
Mit der 8800GTX haste zwar sauschnelle frames ,aber beschissene Treiber!

Doc_Nitro
2007-03-17, 02:12:01
naja, ich hab daheim einen PC mit 8800GTS und einen mit einer X1950PRO, das NV-panel startet einwandfrei, das CCC meint immer es bräuchte adminrechte, und das obwohl der angemeldete user adminrechte hat.


Liegt mit 100% iger Sicherheit nicht am CCC oder ATI..sorry :wink:

Gast
2007-03-17, 13:27:04
Liegt mit 100% iger Sicherheit nicht am CCC oder ATI..sorry :wink:

ich vermute mal an .NET, aber auch eine neuinstallation davon hat nichts geholfen und andere .NET-anwendungen laufen auch einwandfrei. also insofern schon ATIs schuld wenn sie unbedingt .NET verwenden müssen ;)

Silpion
2007-03-19, 00:48:53
Kann jemand bestätigen, ob der Treiber unter Windows 2000 läuft? Scheinbar testet NVidia die Treiber nur noch unter XP, Windows 2000 wird nirgends mehr erwähnt.

Edit: Hat sich erledigt, ich bin zur Zeit auf Treiber mit CUDA-Unterstützung angewiesen.

xenomat
2007-03-25, 22:24:23
Uhm... ich hab nu auch ne 8800er Karte, und hab gestern einen leichten Herzinfarkt wegen der tollen neuen Treiber erlitten. Super, erst macht ATI so einen Scheiss, und nun muss ich auch noch so ein tolles Control Panel bei nVidia-Grafikkarten ertragen... was für eine Welt. :mad:

Ja, soweit vermisse ich wenigstens nichts, bis auf was ganz wichtiges: Wo ist das Prerender Limit hin? Wenn ich Coolbits zur Registry hinzufüge, bringt das nun leider nichts mehr. Wo kann ich den Wert auf 0 setzen? Alles andere bringt nämlich diverse Stotterprobleme mit sich, und davon bekomm ich Augenkrebs.

Danke erst mal. Und bitte nicht noch ein extra Programm vorschlagen... mir wärs lieb den Wert direkt in der Registry oder sonstwo zu ändern. :)

Grestorn
2007-03-26, 08:07:40
Uhm... ich hab nu auch ne 8800er Karte, und hab gestern einen leichten Herzinfarkt wegen der tollen neuen Treiber erlitten. Super, erst macht ATI so einen Scheiss, und nun muss ich auch noch so ein tolles Control Panel bei nVidia-Grafikkarten ertragen... was für eine Welt. :mad:

Ja, soweit vermisse ich wenigstens nichts, bis auf was ganz wichtiges: Wo ist das Prerender Limit hin? Wenn ich Coolbits zur Registry hinzufüge, bringt das nun leider nichts mehr. Wo kann ich den Wert auf 0 setzen? Alles andere bringt nämlich diverse Stotterprobleme mit sich, und davon bekomm ich Augenkrebs.

Danke erst mal. Und bitte nicht noch ein extra Programm vorschlagen... mir wärs lieb den Wert direkt in der Registry oder sonstwo zu ändern. :)

Ohne Programm ist es halt relativ schwer. Den Prerender generell runterzusetzen ist keine gute Idee. Beim einen Spiel bringts Vorteile, beim anderen Nachteile.

Setzen kannst Du es mit RivaTuner oder nHancer. Letzteres siehe meine Signatur.

xenomat
2007-03-26, 15:03:28
Also mit der 7800GT konnte ich die Einstellung noch in der Treibern freischalten, mit Coolbits. Irgendwo muss dieser Wert doch abgelegt sein?

Diese beiden Programme müssen aber nicht im Hintergrund mitlaufen, oder?

<edit>
Der nHancer hat mir beim Start (wenn sich das Programm selbst öffnet) grad das Windoof (XP SP2) erhängt... oO
Ihr solltet wissen, dass ich Fanatiker bin. Alle nVidia-Autostarts und Dienste sind aus, kann das daran liegen? :D Ich installier die Treiber mal neu.
</edit>

Doomi
2007-03-26, 15:15:29
da ich nicht mehr mit dem Controllpanel Overclocken kann habe ich das ATI Tool 0.26 installiert, mir ein neues Profil angelegt aber er will meine Einstellungen nicht speichern. Habe nur den Takt für den 3dmodus etwas erhöht.. klicke ich auf save tut sich nichts.. verkleinere ich ATI Tool und öffne es erneut sind die deafult werte wieder drin

was mach ich falsch

habe eine 7800 GTX

Grestorn
2007-03-26, 15:51:41
Also mit der 7800GT konnte ich die Einstellung noch in der Treibern freischalten, mit Coolbits. Irgendwo muss dieser Wert doch abgelegt sein?

Diese beiden Programme müssen aber nicht im Hintergrund mitlaufen, oder?


Nein, die müssen nicht laufen. Nur einmal zum Ändern des Wertes.

Ja, der Wert ist in der Registry. Aber leider nicht so einfach per .reg Datei zu manipulieren, da der Pfad zum Key auf jedem System anders lautet.

<edit>
Der nHancer hat mir beim Start (wenn sich das Programm selbst öffnet) grad das Windoof (XP SP2) erhängt... oO
Ihr solltet wissen, dass ich Fanatiker bin. Alle nVidia-Autostarts und Dienste sind aus, kann das daran liegen? :D Ich installier die Treiber mal neu.
</edit>

nHancer ist eine ganz harmlose .NET UI Applikation. Sie kann Dein System gar nicht erhängen, wenn es korrekt funktioniert. .NET Applikationen haben keinerlei Zugriff auf die Hardware und können per Definition den Rechner nicht zum Absturz bringen.

xenomat
2007-03-26, 16:34:56
Na ich hab Treiber und nTune neu installiert, und die Autostarts und Dienste nicht angefasst. nHancer ist so gestartet, und Prerender nun auf 0.
Nun würd ich noch gern Grafikkarten Übertaktungen angehen, aber ich darf bei GPU-Leistung im Control Panel nichts verstellen, auch wenn ich Benutzerdefinierte Taktfrequenzen einschalte... *seufz* Warum versauen die die Treiber nur so... um Leute wahnsinnig zu machen? Klicke ich auf "Optimale Einstellung finden", bekomm ich ein hellgraues Bild, und es tut sich gar nichts mehr.
Desweiteren find ich im DS4 Bios keine RAM-Timings, aber das ist eine andere Geschichte. Mein Kingston ist 4-4-4-12, läuft aber mit 5-5-5-16... nur schlaue Aliens wissen warum. :(

Ich bin dem Amoklauf nahe. :D

Grestorn
2007-03-26, 17:23:41
Na ich hab Treiber und nTune neu installiert, und die Autostarts und Dienste nicht angefasst. nHancer ist so gestartet, und Prerender nun auf 0.
Nun würd ich noch gern Grafikkarten Übertaktungen angehen, aber ich darf bei GPU-Leistung im Control Panel nichts verstellen, auch wenn ich Benutzerdefinierte Taktfrequenzen einschalte... *seufz* Warum versauen die die Treiber nur so... um Leute wahnsinnig zu machen? Klicke ich auf "Optimale Einstellung finden", bekomm ich ein hellgraues Bild, und es tut sich gar nichts mehr.
Desweiteren find ich im DS4 Bios keine RAM-Timings, aber das ist eine andere Geschichte. Mein Kingston ist 4-4-4-12, läuft aber mit 5-5-5-16... nur schlaue Aliens wissen warum. :(

Ich bin dem Amoklauf nahe. :D

nTune ist derzeit irgendwie keine gute Idee. Man hört nur von Problemen.

Prerender 0 wird von nHancer zwar zugelassen, führt aber bei einigen Treibern zum Crash sobald bestimmte Spiele gestartet werden. Ich würde nicht weniger als 1 einstellen.

xenomat
2007-03-26, 18:45:10
nTune ist derzeit irgendwie keine gute Idee. Man hört nur von Problemen.

Prerender 0 wird von nHancer zwar zugelassen, führt aber bei einigen Treibern zum Crash sobald bestimmte Spiele gestartet werden. Ich würde nicht weniger als 1 einstellen.

Das hab ich inzwischen bemerkt... 3DM2005 startet nicht mehr in den Rendermodus, sondern gibt nach kurzer Zeit einen Bluescreen und Neustart, wenn ich Prerender auf 0 setze. Aber mit den Vorgängern (Treiber und Karten) ging Prerender 0 immer, wieder so ein Rätsel... Ich hab das schon immer auf 0.

Na schön, der Rechner ist erst seit Samstag neu installiert, ich werd mich wohl noch ne Zeit mit dem neuen Kram beschäftigen (müssen)... Dank dir soweit. :)