Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bauchatmer oder Brustatmer?
darph
2007-01-05, 14:36:19
Atmet ihr (in normalem Zustand, also nicht jetzt grad beim Spocht, Sex oder Onyxia rul0rn oder so) eher mit dem Bauch (also die Bauchdecke hebt und senkt sich) oder eher mit dem Brustkorb (also ebendieser hebt und senkt sich)?
Monkey
2007-01-05, 14:46:15
wenn ich entspannt bin bauchatmer, wenn ich ausser atem bin oder tief luft hole brustatmer.
glaub ich
Klingone mit Klampfe
2007-01-05, 14:51:08
[x] Ich bin aerophob
Schöne Grüße aus der luftdichten Gummizelle :uwave:
oktolyt
2007-01-05, 15:09:06
Darph man fragen was Sie mit dieser Umfrage bezwecken, Herr darph? ;(
Monger
2007-01-05, 15:13:34
Mittlerweile Bauchatmer. Als Kind war ich Brustatmer, was ich mir dann durch Logopädie abgewöhnt habe.
THUNDERDOMER
2007-01-05, 15:23:00
Was heißt aerophop??? Kenne ich nie und nie gehört...
Brauche dafür die Erklärung...
Ich atme mit dem Brust, Bauch selten. Wenn ich spreche oder vorlesen muss mit Brust.
Adam D.
2007-01-05, 15:26:07
Ich glaub, das heißt so viel wie "Der Luft abgeneigt sein", soll wohl ein Witz seitens des Herrn Darph sein, wenn ich jetzt nicht ganz falsch lieg :biggrin:
Konami
2007-01-05, 15:51:11
Phobie = krankhafte Angst vor etwas
Aero = Luft
;)
Mr.Magic
2007-01-05, 16:13:50
Phobie = krankhafte Angst vor etwas
Aero = Luft
;)
Wobei Aerophobie eigentlich für die "Angst vorm Fliegen" verwendet wird.
[X] Brustatmer
darph
2007-01-05, 16:17:55
Wobei Aerophobie eigentlich für die "Angst vorm Fliegen" verwendet wird.
Ja aber... lipophil/lipophob, hydrophil/hydrophob.... dann muß das ja auch mit Luft gehen, also die Wortschöpfung... ;(
(jaja, dann hätte es aber anaerobe Atmung sein sollen, schon klar :usad:)
Mr.Magic
2007-01-05, 16:36:20
Jemand der unter Hydrophobie leidet hat normalerweise auch keine Angst vor Wasser an sich, sondern davor im Wasser zu sein <- ertrinken.
Gibt es tatsächlich Menschen die Angst (nicht Abscheu) vor Fett haben?
Oder meintest du mit den Beispielen gar die chemischen Prozesse/Eigenschaften?
enjoy
2007-01-05, 16:54:28
Er hat das auf die chemische Eigenschaft von Stoffen bezogen :ugly:
derpinguin
2007-01-05, 17:03:18
nein lipophil/phop ist aus der chemie
Mr.Magic
2007-01-05, 17:10:22
Er hat das auf die chemische Eigenschaft von Stoffen bezogen :ugly:
Da möchte ich mal jemanden sehen der luftabweisend ist. Was passiert, wenn man die Poren zukleistert, sieht man sehr schön in Goldfinger
sei laut
2007-01-05, 17:12:05
Chemisch ists eine Abstoßung oder ein abprallen von etwas. Im Grunde ist Angst beim Menschen auch nichts anderen... wenn man Angst hat, dann lässt man etwas nicht an sich heran.
Edit: Ein zugekleisteter Körper erstickt. Aber nicht durch fehlenden Sauerstoff, sondern weil die Haut nicht mehr "atmen" kann. Daher kann man auch über gesundheitliche Nachteile des Schminkens streiten.
RealHotzenplotZ
2007-01-05, 17:27:48
im sitzen mit bauch, im stehen mit brust :| (bin grad draufgekommen)
:uconf3:
Melbourne, FL
2007-01-05, 17:45:13
Also eigentlich bin ich ja Lungenatmer... ;)
Aber gut...ich will mal nicht so sein:
[x] Bauchatmer
Alexander
san.salvador
2007-01-05, 17:55:18
[x]Beides
Raid 0 inside :D
schmalhans
2007-01-05, 18:03:19
wenn ich entspannt bin bauchatmer, wenn ich ausser atem bin oder tief luft hole brustatmer.
glaub ich
Bei mir so ziemlich das selbe.
Monger
2007-01-05, 18:08:54
Da möchte ich mal jemanden sehen der luftabweisend ist. Was passiert, wenn man die Poren zukleistert, sieht man sehr schön in Goldfinger
... was übrigens eine Urban Myth ist. Es gibt genügend Künstler die sich für ihre Rolle komplett von oben bis unten in Farbe tauchen. Das bißchen Sauerstoff was du über die Haut aufnimmst, ist nicht überlebenswichtig.
!_Tomcat_!
2007-01-05, 18:16:05
Äääh, allgemein ist es so das über 90% der Männer Bauchatmer und über 90% der Frauen Brustatmer sind. NEIN, das liegt jetzt nicht daran das Frauen so tolle Hupen haben, das ist einfach so. :rolleyes:
Dies ist auch der Grund warum Frauen häufiger Verdauungsprobleme haben weil Männer durch ihre Atembewegung die Verdauung unterstützen.
Bei größerer Anstrengung steigt das Bedürfniss nach Sauerstoff im Blut was dann durch die normale Bauchatmung nicht mehr geschafft wird da sich die Atemfrequenz erhöt und der Totraum in der Lunge beim Bauchatmen immer größer wird. (Totraum = die Luft die beim Ausatmen noch in der Lunge ist und die beim nächsten einatmen wieder mit nach unten gezogen wird, somit der Anteil an "Frischluft" kleiner wird). Das Lungenvolumen vergrößert sich durch die Brustatmung -> mehr sauerstoffreiche Luft steht dann zur Verfügung.
So wurde uns dies zumindest beim Atemschutzlehrgang (Pressluftatmer/Feuerwehr) erzählt.
yardi
2007-01-05, 18:16:32
Also ich lieg hier grad entspannt auf der Couch vorm Lappi und atme mit dem Bau. Kann aber gut sein das ich in andren Situationen auch mit der Brust atme.
HyperX
2007-01-05, 19:30:14
Mittlerweile Bauchatmer. Als Kind war ich Brustatmer, was ich mir dann durch Logopädie abgewöhnt habe.
Wieso das?
Ich dachte Brust. wäre viel besser?
[X] Brustatmer :cool:
Monger
2007-01-05, 20:00:01
Wieso das?
Ich dachte Brust. wäre viel besser?
Ist vielleicht von Mensch zu Mensch verschieden, aber zumindest ich bin bei Brustatmung kurzatmiger. Das Bauchfell runterzuziehen ist längst nicht so anstrengend wie den gesamten Brustkorb in Bewegung zu setzen. Bei mir war diese Anstrengung ein Grund für mein Stottern: es war einfach schwierig, Atem- und Sprechrhythmus auf einen Nenner zu kriegen.
Ich glaube, dass man über Bauchatmung sogar insgesamt ein größeres Volumen aufnehmen kann. Kannst du ja selber mal ausprobieren: probier mal aus, wie lange du nach Brustatmung die Luft anhalten kannst, und wie lange nach Bauchatmung.
(del)
2007-01-05, 20:02:55
Ich atme durch die Nase
*chibby*
HyperX
2007-01-05, 20:06:41
Ich atme durch die Nase
*chibby*
DAMN.. DAS IST KRANK! :eek:
... was übrigens eine Urban Myth ist. Es gibt genügend Künstler die sich für ihre Rolle komplett von oben bis unten in Farbe tauchen. Das bißchen Sauerstoff was du über die Haut aufnimmst, ist nicht überlebenswichtig.
bei Babys sieht das anders aus
rotkäppchen
2007-01-06, 01:32:11
sowohl als auch
man soll ja eigentlich immer bewusst in den bauch atmen, weil sich dann der brustkorb mit am meisten ausdehnt und das gesund ist,... vor allem da sich beim einatmen in den bauch das zwerchfell mit bewegt, aber nur bei der bauchatmung. und das zeiht dann die lungen nach unten und damit haben die nen größeres volumen.
denn flachatmen ist nicht gut für die lunge,...
hab ich so gelernt,...
ich weiß auch nur, dass dann leute die ne rippenverletzung haben, mein che fdann immer sagt, die sollen bloß nicht flach atmen, sonst gibts noch ne lungenentzündung, weil sich ja die lunge nicht richtig entfaltet.
ich habe es mir angewöhnt, in regelmäßigen abständen mal bewusst in den bauch zu atmen und dann bewusst in die brust rein und dann in beides gleichzeitig.
bisher bin ich damit gut klar gekommen und habe mir seither auch schon weniger die muskeln an den rippen eingeklemmt.
das kennt ja wohl auch hier jeder oder, dass man dann vor schmerz nicht mehr einatmen kann, oder? ;( *aua*
Sir Silence
2007-01-06, 13:15:36
[x]bauchatmer
paar mal am tag die lungen komplett "aufpusten" um baktieren in sonst luftleeren teilen der lunge abzutöten
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.