Hatstick
2007-01-09, 16:04:33
Ich habe einen älteren Packard-Bell PC hier stehen und es ist fast alles fertig inst.Benutzt wird Win 2000.
- Leider laufen HDD als auch CD-ROM/CD-RW im PIO-Modus.
UDMA2 sollte es eigentlich bei den optischen Laufwerken sein.
Dies auch min.bei der HDD,bzw.UDMA5 Support mit Sicherheit bei einer 30GB Samsung drin.
Da müßte ich dann das 80-pol.Kabel anschließen aber mit dem 40-pol.sollte er zumindest UDMA2 anbieten.
Das Mobo hat einen SIS Chipsatz,wo noch kein IDE-Treiber inst.ist.
Wäre dieser wirklich Pflicht oder habe ich da irgendwas übersehen?
Sowas inst.ich wenn net wirklich nötig auch net.
-Beim runterfahren schaltet sich der PC net aus,sondern es kommt nur eine Meldung,wo man ihn manuell ausstellen soll.
Mit dem Power Knopf gehts leider net.
Immer Netzkabel ziehen,ist sehr nervig.
Kann ich irgendwo im Win2k oder BIOS was ein/ausstellen,was dieses ermöglicht?
Danke schonmal,
Hatstick
***edit***
Habe gerade die 2k IDE Treiber gesaugt aber mein Chipsatz,der SIS530 steht leider net mit dabei.
Jetzt auf gut Glück inst.oder sein lassen?
- Leider laufen HDD als auch CD-ROM/CD-RW im PIO-Modus.
UDMA2 sollte es eigentlich bei den optischen Laufwerken sein.
Dies auch min.bei der HDD,bzw.UDMA5 Support mit Sicherheit bei einer 30GB Samsung drin.
Da müßte ich dann das 80-pol.Kabel anschließen aber mit dem 40-pol.sollte er zumindest UDMA2 anbieten.
Das Mobo hat einen SIS Chipsatz,wo noch kein IDE-Treiber inst.ist.
Wäre dieser wirklich Pflicht oder habe ich da irgendwas übersehen?
Sowas inst.ich wenn net wirklich nötig auch net.
-Beim runterfahren schaltet sich der PC net aus,sondern es kommt nur eine Meldung,wo man ihn manuell ausstellen soll.
Mit dem Power Knopf gehts leider net.
Immer Netzkabel ziehen,ist sehr nervig.
Kann ich irgendwo im Win2k oder BIOS was ein/ausstellen,was dieses ermöglicht?
Danke schonmal,
Hatstick
***edit***
Habe gerade die 2k IDE Treiber gesaugt aber mein Chipsatz,der SIS530 steht leider net mit dabei.
Jetzt auf gut Glück inst.oder sein lassen?