Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied zwischen FSB800 und FSB1066


Gast
2007-01-10, 23:04:26
Beim Allendale gibt es Varianten mit FSB800 und FSB1066. Liegt da ein qualitativer Unterschied? Bedeutet das, dass die CPU beim OC'ing früher schlapp macht?

AnarchX
2007-01-10, 23:15:11
Liegt da ein qualitativer Unterschied?
IMO nein, sind beides Allendales(2MB L2-Cache nativ).
Die E4... Serie ist nur um ein paar unwichtige Features beschnitten -> VT, ViiV.

Bedeutet das, dass die CPU beim OC'ing früher schlapp macht?
Eher das Gegenteil, da die FSB800-CPU nämlich einen höheren Multi hat: E4300 -> 9er Multi.

Zool
2007-01-11, 07:15:47
Ich denke mal bei freier Wahl der Multis zwischen 6 bis 9 und freier Wahl des FSB 800, kann man beide CPUs optimal ausnutzen. Entsprechendes Bios und stabiles Board vorausgesetzt. Mit der FSB800 CPU sollte ein Betrieb bei 1066 eigentlich kein Problem sein. Eventuell etwas mehr VCore geben.