Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche ist denn die "beste" 8800gtx?
gamadeus
2007-01-11, 12:15:37
Beste meine ich jetzt im Sinne von welche ist am besten zu übertaken (v.a. mit WaKü)?
Ausgenommen jetzt von OCZ, die gibts ja noch garnicht wirklich im Handel. Oder ist das egal, haben wirklich ALLE Hersteller die Gleichen Chips, und XXX Versionen sind einfach von Händlern, die als erstes die Erlaubnis zum Übertakten bekommen haben?
mfG
san.salvador
2007-01-11, 12:19:38
Meines Wissens nach wurden bisher alle von Asus hergestellt, da sollte kein Unterschied feststellbar sein - abgesehen von der Streuung, die gibts schließlich immer.
Fatality
2007-01-11, 12:33:31
nimm evga, da haste 10jahre garantie und wenn die karte in 3 jahren abraucht bekommst du den nachfolger als austausch.
san.salvador
2007-01-11, 12:41:36
nimm evga, da haste 10jahre garantie und wenn die karte in 3 jahren abraucht bekommst du den nachfolger als austausch.
Wenn er mit Wakü übertaktet kann er sich die Garantie aber aufzeichnen. ;)
Fatality
2007-01-11, 12:43:08
Wenn er mit Wakü übertaktet kann er sich die Garantie aber aufzeichnen. ;)
ne, ist erlaubt.
Wenn er mit Wakü übertaktet kann er sich die Garantie aber aufzeichnen. ;)Jap, EVGA ist der einzige Hersteller, der sowas toleriert, wenn es fachmännisch durchgeführt wird. Allerdings muss man sich dann natürlich direkt an EVGA wenden und nicht an den Händler.
Wenn du die schnellste 8800GTX haben willst, musst du aber zur XFX Porno-Edition greifen. Diese ist von Haus aus übertaktet, dafür aber auch teurer.
XFX Porno-Edition greifen :D genau aber kost nix eher weniger :D
http://www.mvktech.net/index.php?option=com_remository&func=fileinfo&filecatid=1940
:D :D
san.salvador
2007-01-11, 13:13:16
Jap, EVGA ist der einzige Hersteller, der sowas toleriert, wenn es fachmännisch durchgeführt wird. Allerdings muss man sich dann natürlich direkt an EVGA wenden und nicht an den Händler.
Wenn du die schnellste 8800GTX haben willst, musst du aber zur XFX Porno-Edition greifen. Diese ist von Haus aus übertaktet, dafür aber auch teurer.
Wieder was gelernt. :)
Annator
2007-01-11, 13:26:36
Oha hätt ich das gewusst. Ist ja interessant. 10 Jahre ist ja schon ziemlich heftig. Die müssen sich ihrer Sache aber ziemlich sicher sein. :D
gamadeus
2007-01-11, 13:27:19
Danke für die Antworten!
Was heisst, ich muss mich bei EVGA direkt an den Hersteller wenden? Und wo findet man denn die Garantiebestimmungen der Hersteller? Hab grad bei evga.de gesucht, aber nix gefunden über etwaige Umbauten...
san.salvador
2007-01-11, 13:33:28
Danke für die Antworten!
Was heisst, ich muss mich bei EVGA direkt an den Hersteller wenden? Und wo findet man denn die Garantiebestimmungen der Hersteller? Hab grad bei evga.de gesucht, aber nix gefunden über etwaige Umbauten...
Wird wohl heißen, dass du dich im Falle eines Defekts nicht beim Händler, sondern direkt beim Hersteller melden musst.
Noch ne andere Frage: wenn ich die Karte nicht fritiere, kann man ja sowieso nicht feststellen, ob die Karte übertaktet war oder nicht. Der Kühler ist ja nicht versiegelt, oder doch?
Was heisst, ich muss mich bei EVGA direkt an den Hersteller wenden? Das heißt halt, dass du deine Karte im Falle eines Defekts direkt an EVGA ins Ausland senden musst. Gegenüber deinem Händler hast du keinerlei Ansprüche mehr, wenn übertaktet oder Kühler getauscht wurde.
Und wo findet man denn die Garantiebestimmungen der Hersteller?Auf evga.com sind sie zu finden. Ich zitiere mal die interessanten Stellen:
Question / Issue
Does water-cooling or installing a third party cooling solution on my video card void the warranty?
Answer / Solution
Installing third party cooling solutions does not void warranty on our products. Just be sure to keep the original cooling solution as it will have to be on the card if it is ever sent in for RMA. Any physical damage such as burn marks or damaged PCB will void the warranty.Question / Issue
Does overclocking void my warranty?
Answer / Solution
Overclocking our products does not void the warranty as long as there is no physical damage to the product or missing components.
http://www.evga.com/support/faq/afmviewfaq.aspx?faqid=55
http://www.evga.com/support/faq/afmviewfaq.aspx?faqid=49
Wie gesagt, EVGA ist der einzige Hersteller, der sowas toleriert.
san.salvador
2007-01-11, 13:46:31
Wie kommts dass die da so kundenfreundlich sind? Sind die EVGAs dementsprechend teurer? Gilt das für alle EVGA-Karten?
Wie kommts dass die da so kundenfreundlich sind?Weiß ich auch nicht genau. Die sehen sich halt als Marke für Enthusiasten und Übertakter. Ok, das tut XFX wohl auch und bei denen steht iirc explizit auf der Seite, dass man beim Übertakten die Garantie verliert. ;)
Sind die EVGAs dementsprechend teurer?Hier in Deutschland sind sie wirklich meist teurer.
Gilt das für alle EVGA-Karten?So wie ich das verstanden habe, ja.
Fatality
2007-01-11, 14:11:09
nein, evga ist nicht teurer, einfach mal bei geizhals gucken.
kommt einfach auf den händler an.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.