PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dt. Rechtschreibung "zum abspielen" vs. "zum Abspielen"


hofmetzger
2007-01-11, 15:07:56
Hallo (besonders an alle Rechtschreibgötter)!

Ich schreibe meine DA und will lieber auf Rechtschreibfehler verzichten. Nun kommen in meiner Arbeit zum Beispiel "Funktionen zum Abspielen einer Animation" vor. Wenn mich mein Halbwissen nicht trügt, ist "Abspielen" eine Substantivierung: "das Abspielen".
"Zum" lässt sich ja auch durch "für das" ersetzen.

Allerdings bin ich mir nicht sicher und vor allem wird dieser Fall bei Duden.de nicht behandelt.
Google traue ich nicht so, weil man vor allem Anarcho-Sprachverbesserer findet, die ihre eigenen Vorstellungen durchsetzen wollen.

Brimborium
2007-01-11, 15:15:55
Großschreibung ist schon richtig, in diesem Fall ist es ein Substantiv. :wink:

hofmetzger
2007-01-11, 15:26:56
Danke, ich nehme das dann erstmal so hin. Es ist nach den vielen Reformen einfach zu schwer, eine verlässliche und aktuelle Quelle zu finden.

Weitere Antworten würden meinen Glauben natürlich festigen. :)

Nick Nameless
2007-01-11, 15:28:17
Ganz klare Sache: zum Abspielen.

Gunaldo
2007-01-11, 15:53:27
jepp, ich merks mir immer das zum eigentlich zu dem ist und dann schreibt man es auch groß ;)

sei laut
2007-01-11, 15:55:50
Gunaldo lieferte die Erklärung und die ist auch richtig. Gleiches gilt für beim (bei dem), aufs (auf das) usw.
Wobei es doch vor der neuen Rechtschreibung auch schon so war, wenn mich nicht alles täuscht. Ergo müsste es überall stimmen.

hofmetzger
2007-01-11, 16:32:00
=) Vielen Dank an alle!=)

Eigentlich ists ja recht einfach. Wenn man aber tagelang nur am Schreiben ist, wird man irgendwie unsicher.:rolleyes:

30hours2late
2007-01-13, 12:17:53
zum = zu dem
--> zum Abspielen

wurde mir jedenfalls mal so erklärt.

P.S. man sollte den ganzen thread vor dem posten lesen und nich nur 3 beiträge ^^